Meine neuen Bücher (gekauft ... geschenkt bekommen ... geliehen) ab 15.02.2013

  • Nachschub :-)


    Rebecca Gablé - der König der purpurnen Stadt



    Kurzbeschreibung
    London im Jahr 1330: Der achtzehnjährige Jonah hat kein leichtes Leben als Lehrjunge im Haushalt seines Cousins. Einzig seine Großmutter schenkt ihrem verwaisten Enkel ein wenig Zuneigung. Doch eine Begegnung mit König Edward und Königin Philippa lenkt Jonahs Schicksal in neue Bahnen. Er findet Aufnahme in der elitären Londoner Tuchhändlergilde, und gemeinsam mit Königin Philippa revolutioniert er die englische Tuchproduktion. Aber je größer sein Erfolg, desto heimtückischer werden die Intrigen seiner Neider ?

  • Und eine weitere Liebliongsautorin, deren neues Buch unbedingt bei mir einziehen wollte:


    Andrea Schacht - Mit falschen Stolz


    Kurzbeschreibung
    Spannende Unterhaltung im farbenprächtigen historischen Köln!


    Ivo vom Spiegel hatte ihm die Rückkehr nach Köln untersagt – und doch kommt Arndt van Doorne wieder, um seine Beteiligung an einem Hurenhaus zu kassieren. Er bezahlt dafür mit dem Leben. Als neben seiner Leiche Mats Schlyffers mitsamt einem blutigen Messer gefunden wird, ist für den Schöffen Endres Overstoltz klar: Der Mörder ist der Messerschleifer. Doch der kann sich an nichts erinnern, und es gibt eine ganze Reihe weiterer Verdächtiger, die Arndt auf dem Gewissen haben könnten. Alyss beginnt zu ermitteln und bringt eine ungeheuerliche Wahrheit ans Licht …

  • Rechtzeitig zur Leserunde angekommen:


    Nicole C. Vosseler - In dieser ganz besonderen Nacht


    Eine hinreißend romantische Geistergeschichte vor der beeindruckenden Kulisse San Franciscos


    Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen Kleinstadt gelebt hat, nach San Francisco ziehen – zu ihrem Vater, den sie kaum kennt. Sie fühlt sich einsam und verlassen. Eines Abends begegnet sie dort in einem leer stehenden Haus Nathaniel, einem seltsam gekleideten Jungen. Er scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Aber er bleibt merkwürdig auf Distanz. Als Amber den Grund dafür erfährt, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg: Nathaniel stammt aus einer anderen Zeit und die beiden können niemals zusammenkommen. Doch in einer ganz besonderen Nacht versuchen die beiden das Unmögliche …

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Schubi ()

  • Das Erbe der Pilgerin von Ricarda Jordan


    Mainz 1212. Bei der Krönung Friedrichs II. begegnen sich der junge Ritter Dietmar von Ornemünde und die schöne Sophia. Dietmar und Sophia verlieben sich auf den ersten Blick, doch eine Ehe ist undenkbar. Denn Sophias Vater hat sich unrechtmäßig die Besitzungen von Dietmars Familie angeeignet und gar versucht, dessen Eltern zu töten. Als Dietmar das Wagnis eingeht, sein Erbe zurückzufordern, hat dies entsetzliche Folgen ...

  • Gegen alle Zeit von Tom Finnek


    Ein stinkender Keller voll Schlafender, ein fluchender Mann mit Dreispitz und Holzbein - Henry Ingram traut seinen Augen nicht, als er nach einem heftigen Rausch zu sich kommt. Nur langsam begreift er das Unglaubliche: Er wurde um dreihundert Jahre in der Zeit zurückversetzt, mitten hinein ins London des 18. Jahrhunderts, ein London der Kleinganoven und Diebe. Als er mit der resoluten Hure Edgworth Bess den Räuberhauptmann Jack Sheppard aus dem Gefängnis befreit, wird er schließlich selbst zum gejagten Gesetzesbrecher, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...

  • Der fremde Gast von Charlotte Link


    Rebecca Brandt hat beschlossen, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Doch ein unerwarteter Besucher hält sie von ihrem Vorhaben ab. Ein alter Freund besucht sie in ihrem Haus in Südfrankreich im Gepäck die beiden gestrandeten Studenten Inga und Marius, die ans Meer trampen wollten. Rebecca mag die beiden und überlässt ihnen ihr Boot. Aber während des Segeltörns kommt es zu einem schrecklichen Streit. Marius fällt über Bord und ist verschwunden. Wochen später erscheint sein Bild in der Zeitung. Im Zusammenhang mit einem furchtbaren Verbrechen in Deutschland wird nach ihm gesucht.

  • Ich bin auch wieder schwach geworden. :lache


    #1


    Kurzbeschreibung vom Verlag:
    England, Greenacres Farm 1961: Während einer Familienfeier am Flussufer beobachtet die junge Laurel, wie ein Fremder das Grundstück betritt und ihre Mutter aufsucht. Kurz darauf ist der idyllische Frieden des Ortes jäh zerstört. Erst fünfzig Jahre später gesteht sich Laurel beim Anblick eines alten Fotos ein, dass sie damals Zeugin eines Verbrechens wurde. Doch was genau geschah an jenem lang zurückliegenden Sommertag?

  • #2 für die Leserunde


    Kurzbeschreibung vom Verlag:
    Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen Kleinstadt gelebt hat, nach San Francisco ziehen – zu ihrem Vater, den sie kaum kennt. Sie fühlt sich einsam und verlassen. Eines Abends begegnet sie dort in einem leer stehenden Haus Nathaniel, einem seltsam gekleideten Jungen. Er scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Aber er bleibt merkwürdig auf Distanz. Als Amber den Grund dafür erfährt, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg: Nathaniel stammt aus einer anderen Zeit und die beiden können niemals zusammenkommen. Doch in einer ganz besonderen Nacht versuchen die beiden das Unmögliche …

  • #3


    Kurzbeschreibung vom Verlag:
    Wer sind die vier jungen Männer, die im Keller von Annas Haus gefangen gehalten werden? Tag für Tag führen Anna und ihr Vater im Auftrag der „Sektion“ medizinische Tests mit ihnen durch. Und Nacht für Nacht schleicht sich Anna in den Keller, um sich heimlich mit Sam, dem Anführer, zu treffen. Denn in ihn ist sie verliebt.
    Niemand weiß, warum die vier für diese Versuche ausgewählt wurden. Am wenigsten sie selbst, denn ihre Erinnerung reicht nur exakt fünf Jahre zurück. Als sich für Sam und die anderen die Gelegenheit zur Flucht ergibt, schließt Anna sich ihnen an. Es beginnt eine atemlose Jagd quer durch die Vereinigten Staaten, immer auf der Suche nach der wahren Identität der vier Jungen. Und die einzige Spur, die sie haben, ist ein rätselhaftes Tattoo auf Sams Rücken.

  • #4


    Kurzbeschreibung vom Verlag:
    Helen muss die Hölle gleich zweifach durchstehen: Nachts schlägt sie sich durch die Unterwelt, noch schlimmer quält sie tags, dass Lucas und sie sich unmöglich lieben dürfen. In der Unterwelt trifft Helen auf Orion. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, umso näher kommen sie sich. Dann geschieht etwas völlig Unerwartetes, das ausgerechnet Orion und Lucas zum Zusammenhalten zwingt: Die vier Häuser Scion werden vereint und ein neuer Trojanischer Krieg scheint unausweichlich!

  • Eulentreffen, daher gab es wieder mal SUB-Erhöhung:


    Artemis Fowl, der jüngste Spross einer alten irischen Gangsterdynastie, möchte mit einem unglaublichen Plan den finanziellen Ruin seiner Familie aufhalten. Mit Hilfe des in seinen Besitz gelangten Buchs der Elfen deckt er ein Geheimnis auf, von dem bisher kein Mensch etwas ahnte. Tief unter der Erde hütet das Elfen-Volk einen legendären Goldschatz. Artemis ist zwar erst zwölf, aber hochbegabt und mit Hilfe seines schlagkräftigen Butlers macht er sich auf, das Gold zu rauben ...

  • Hell ist der Tod, dunkel das Leben Eine abgeschiedene Insel vor der Küste von Cornwall. Eine Hand voll erlesener Urlaubsgäste. Ein bizarrer Mord. Ein neuer Fall für Commander Adam Dalgliesh – und ein Meisterwerk der Spannung von der britischen »Queen of Crime«. »P. D. James beweist ihre Meisterschaft.« Der Spiegel

  • Rätselhafte Symbole auf dem Friedhof von Varange, eine mysteriöse Statue und eine jungeFrau, brutal ermordet und in einer Felsspalte verborgen. Ein schwerer erster Fall für Kommissar Simon Dreemer, der soeben aus Paris in die Provinz strafversetzt worden ist. Die Ermittlungen führen ihn in einen Sumpf aus Verrat, Gewalt und Eifersucht. Denn die Bewohner des lothringischen Dorfes hüten ein dunkles Geheimnis, das weit in der Vergangenheit liegt und bis heute Opfer fordert.

  • Geschichten, die die Liebe schreibt!


    Ein Sonnenstrahl spiegelt sich im Fenster eines Straßencafés, der Duft frischer Croissants liegt in der Luft, an einer Straßenecke verabschiedet sich ein Paar mit einem leidenschaftlichen Kuss: Ein neuer Tag beginnt in der Stadt der Liebe. Drei junge Französischlehrer treffen gleich die Menschen, denen sie heute während eines Spaziergangs durch Paris Sprache und Kultur näherbringen wollen. Ein gebrochenes Herz, der Wunsch nach Glück und eine unbestimmte Sehnsucht begleiten sie dabei. Sie wissen nicht, was das Leben heute für sie bereithält, nur eines ist sicher: Am Ende dieses Tages könnte sich alles verändert haben

  • "Wer dieses Buch gelesen hat, ändert sein Leben", befand Ursula März in "Deutschlandradio Kultur" zu den Leiden einer jungen Kassiererin. Ebenso humorvoll und scharf beobachtet wie in ihrem Bestseller, widmet sich Anna Sam jetzt den Leiden auf der anderen Seite der Supermarktkassen: denen der Kunden.Von der kunstvollen Anfertigung der ultimativen Einkaufsliste über die verzweifelte Suche nach der Münze für den Einkaufswagen oder die quälende Entscheidungsnot an der Käse- und Wursttheke bis hin zum absurden Theater beim Umtausch eines Mega-Plasmafernsehers: Witzig und scharfsichtig entlarvt Anna Sam die wundersame Welt der Supermärkte. Sie spürt den kleinen und großen Kundenfallen schonungslos nach und liefert herzerfrischende Tipps für den täglichen Überlebenskampf beim Einkauf. Nach der Lektüre dieses Buches schiebt man den Einkaufswagen mit einem Lächeln durch die Gänge. Garantiert!

  • Willkommen auf dem Weingut der Marcellis. Hier feiert man guten Wein, gutes Essen und die Liebe. Wein, Weiber und das Versprechen, mit dem nächsten Mann ins Bett zu gehen, der ihr über den Weg läuft. So endete Francescas Mädelsabend mit ihren Schwestern. Dumm nur, dass die sich am nächsten Morgen noch an alles erinnern und sie beim Wort nehmen. Gut hingegen, dass der nächste Mann, der Francesca über den Weg läuft, ausgerechnet Sam ist. Der Sex mit ihm ist alles andere als belanglos, und sie stürzen sich Hals über Kopf in eine heiße Affäre. Die Zeit ohne Verpflichtungen endet jedoch jäh, als mit einem Mal Sams Tochter aus erster Ehe vor seiner Tür steht und bei ihm wohnen will und Francesca zeitgleich entdeckt, dass sie und Sam mehr verbindet, als sie geahnt hatten.

  • Venedig ist einzigartig – das belegt Peter Ackroyd in seiner fabelhaften Biographie. Dabei spannt er den Bogen über 16 Jahrhunderte, von den ersten Bewohnern, die in der Lagune Zuflucht suchten, bis zu den heutigen Touristenströmen. Alle beschwört er herauf: die Händler im Rialto und die Juden in ihrem Ghetto, die Glasbläser von Murano und die großen Malerfürsten, die mächtigen Dogen und die stolzen Adeligen. Nichts, weder Kriege noch Pest, weder ökonomische Krise noch ökologische Katastrophe, vermochten den Willen dieser Stadt zu brechen, und sie ist bis heute ein Sehnsuchtsort ohnegleichen.

  • Kurzbeschreibung


    Das Buch des Schicksals. Ein geheimnisvolles Buch wird in den Gemäuern des Internats Beauregard Abbey gefunden. Über fünfhundert Jahre ist es alt: ein einzigartiges Studienobjekt für die junge Sprachwissenschaftlerin Zuleika Rathbone. Doch kurz nach ihrer Ankunft in den schottischen Highlands geschehen merkwürdige Dinge. Schüler werden gegeneinander aufgehetzt, unschuldige Streiche immer grausamer. Zuleika erkennt, dass sie ein Lehrbuch für Schwarze Magie in den Händen hält. Kann das Spiel einer Geige wirklich unschuldige Schüler in den Tod treiben? Unter Einsatz ihres Lebens gelingt es Zuleika, das Böse zu bannen. Glaubt sie ...

  • Kurzbeschreibung


    Zwei Kinder und ein tödliches Geheimnis Sylt im frühen 19. Jahrhundert. Geesche Jensen ist die einzige Hebamme auf Sylt. In einer sturmumtosten Nacht kommen zwei Frauen zu ihr, die ihre Hilfe bei einer Entbindung brauchen: Freda Boyken, die Frau eines armen Fischers, und Gräfin Katerina von Zederlitz, die ihre Zeit der Schwangerschaft auf Sylt verbracht hat. In Sorge um ihren Verlobten, der, statt als Fischer zu arbeiten, sich bei der Inselbahn verdingen muss, fällt Geesche eine verhängnisvolle Entscheidung. Sechzehn Jahre später. Geesches Verlobter hat sich in jener düsteren Nacht das Leben genommen. Als Marinus, ein Ingenieur der Inselbahn, um ihre Hand anhält, glaubt die Hebamme, doch noch das große Glück für sich zu finden. Doch dann, während Elisa, die strahlende, sechzehnjährige Tochter der Gräfin, an einen hohen Adeligen verheiratet werden soll, findet Marinus heraus, was damals in Geesches Hütte geschah. Eine Kette von Unglücken und Verwicklungen nimmt ihren Lauf.

  • Kurzbeschreibung

    Das bewegende Schicksal zweier englischer Adelsfamilien in einer Zeit großer Veränderungen


    England 1911. Im vornehmen Londoner Stadtteil Mayfair laden Lord und Lady Rotherfield zum glanzvollen Debütantinnenball ihrer Tochter Victoria. Hinter den Kulissen jedoch brodelt es: Die Arbeiter rebellieren, der Hochadel verliert an Einfluss. Victorias Schwester Evangeline unterstützt die Sufragetten und landet im Gefängnis; und Edward, der jüngste Spross der Rotherfields, ist ein Frauenheld und begeisterter Wettkampf-Flieger. Ausgerechnet an seinen Konkurrenten, den Franzosen Pierre, verliert Evangeline ihr Herz. Wird ihre Liebe diese bewegten Zeiten und den aufziehenden Weltkrieg überstehen können?