Lesewochenende 22.02.2013 - 24.02.2013

  • Ich hab jetzt auch noch was neues angefangen. Die ersten zwei Kapitel hab ich durch und es gefällt mir bisher sehr gut.


    Von Flynn Meaney - Vampir wegen dir

  • Ah. Doch vier bände Bartimäus? :bonk jetzt brauch ich noch einen, damit die reihe voll ist, ist aber der letzte, oder kommt noch was nach?


    Ich hab heut ausser bei meiner hilfe für einen targaryen-krieger noch nichts grosses getan...
    heisst Schopenhauser, seite 115 :rolleyes


    Auf seite 113 hatte Schopenhauer den Spruch:
    Bekanntlich werden Uebel dadurch erleichtert, daß man sie gemeinschaftlich erträgt: zu diesen scheinen die Leute die Langeweile zu zählen; daher sie sich zusammensetzen, um sich gemeinschaftlich zu langweilen.


    Er verteufelt danach Whist, das meines wissens ziemlich ausser mode gekommen ist... - Dabei wusste er noch gar nichts von Onlinespielen, die es möglich machen einem unbekannten Russen und einem Australier, (letzterer spielt offenbar schon die ganze nacht durch), dabei zu helfen, Peter Baelish in Kingslanding eine ladung gewürznelken unter der nase wegzustehlen - jetzt frag ich mich als frisch dazugekommener bundesgenosse: was ist in diesen NELKEN-fässern wirklich?
    :gruebel Dracheneier, oder Dany zusammengefaltet?

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Dieses Wocheende habe ich genug Zeit zum lesen, aber mir fählt die Lust und das Interesse dazu.
    Am Mittwoch musste unsere Hündin Cora (14) eingeschläfert werden, sie fehlt mir sehr.
    Ich möchte zwar lesen um mich abzulenken, klappt aber nicht so richtig.


    Werd mir jetzt mal einen Kaffee nehmen und später einen kleinen Spaziergang machen, vielleicht hilft es ein wenig.


    Schönen Sonntag-Nachmittag wünsche ich euch.

  • Oh weh, der arme hund... naja, sie leben nicht lang, drum hab ich keinen... Ich könnt mir nur einen papagei oder eine schildkröte reintun... die können mich dann anknabbern, wenn ich tot vor dem laptop lieg...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • @ Manuela: Ich hoffe, dass dir der Spaziergang gut tut. 14 gemeinsame Jahre sind eine lange Zeit, das steckt man nicht einfach so weg. :knuddel1


    Mein Spaziergang muss heute ausfallen, denn es schneit immer noch. Zwar keine dicken Flocken, aber irgendwie mag man bei dem Wetter kaum rausgehen. Einziger Lichtblick: Ein Besuch im Eiscafé im Nachbarort, da werd ich mich gleich mal hinbegeben.


    Mit meinem Buch komme ich gut voran, bin schon auf Seite 88 vorgedrungen. Hab so langsam das Gefühl, dass ich mich nun mit den unzähligen Namen zurecht finde. So richtig gepackt hat mich die Story allerdings noch nicht, es geht (mal wieder) um politische Ränkespiele. Eigentlich nicht unspannend, aber manchmal etwas verworren. Nun gut, ich werd trotzdem weiterlesen, denn wissen, wie es weitergeht, möchte ich natürlich schon. ;-)


    Habt ihr das auch manchmal, dass ihr schon bei der Lektüre des aktuellen Buchs über das danach zu lesende Buch nachdenkt?

  • Oh ja, das kenn ich. Vor allem, wenn das aktuelle Buch mich nicht so 100%ig begeistert und ich mich auf das nächste freue ...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen!
    Ich hatte mich gestern noch umenschiden und mit diesem Buch angefangen. Das Lied von Eis und Feuer Die Herren von Winterfell von George R.R. Martin. Ich bin bis Seite 30 gekommen. Werde nacher noch ein wenig lesen. Lg Miamaus

    :lesend: Der Totschläger von Chris Carter
    :lesend Tausend und eine Nacht Band1+2 gelesen von Bernd UngererHörbuch

  • Zitat

    Original von Susannah
    Oh ja, das kenn ich. Vor allem, wenn das aktuelle Buch mich nicht so 100%ig begeistert und ich mich auf das nächste freue ...


    Genau das meine ich. Ein sicheres Zeichen dafür, dass das Buch nicht zu den absoluten Lieblingen zählen wird. ;-)


    [SIZE=7]Edit: Zitat ergänzt.[/SIZE]

    Aktuelle Lektüre: Stumme Gräber - H. Dieter Neumann
    SUB: 91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()

  • Zitat

    Original von miamaus
    Hallo zusammen!
    Ich hatte mich gestern noch umenschiden und mit diesem Buch angefangen. Das Lied von Eis und Feuer Die Herren von Winterfell von George R.R. Martin. Ich bin bis Seite 30 gekommen. Werde nacher noch ein wenig lesen. Lg Miamaus


    Ohhh, dann viel Freude damit. Und stabile Nerven :grin

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Manuela
    Dieses Wocheende habe ich genug Zeit zum lesen, aber mir fählt die Lust und das Interesse dazu.
    Am Mittwoch musste unsere Hündin Cora (14) eingeschläfert werden, sie fehlt mir sehr.
    Ich möchte zwar lesen um mich abzulenken, klappt aber nicht so richtig.


    Werd mir jetzt mal einen Kaffee nehmen und später einen kleinen Spaziergang machen, vielleicht hilft es ein wenig.


    Schönen Sonntag-Nachmittag wünsche ich euch.


    Das tut mir wirklich leid :-( Der Tod unseres Hundes vor ein paar Jahren hatte mich auch sehr aus der Bahn geworfen... Ich hoffe, dass du Ablenkung findest :knuddel1



    EDIT: Werde nun mit Band 3 der Malfuria-Reihe beginnen... Die ersten beiden Bände habe ich regelrecht verschlungen...

  • mir war heute Mittag noch nach einem Mittagsschläfchen... dann halte ich heut abend hoffentlich gut durch, habe morgen nämlich Spätdienst :grin


    aber ein wenig habe ich dennoch schon weiter gelesen und bin jetzt auf Seite 78. Bin mal gespannt, wie weit ich es noch schaffen werde da es sich ja leicht lesen lässt.

  • @ Manuela


    Das tut mir wirklich leid. Dasselbe musste ich letztes Jahr durchmachen. Ich weiß wie du dich fühlst. :knuddel1 Ich hoffe, du findest irgendetwas das dich ablenken und auf andere Gedanken bringen kann.



    Mit meinem Buch bin ich jetzt auf Seite 212 und es gefällt mir nach wie vor sehr gut. Dmitri und Honor sind zwei starke Charaktere, die beide viel schlimmes durch gemacht haben. Ich freu mich nachher schon darauf, weiter zu lesen. Aber jetzt surf ich erstmal ein bisschen ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Susannah


    Ohhh, dann viel Freude damit. Und stabile Nerven :grin



    Oh, das ist doch noch der erste band... die glückliche, sie fängt erst an...


    Ich sitz auf seite 127, und Schopenhauer schimpft über seine philosopiekollegen, und ich bin leicht verlorn, denn das ich das letzte mal was von Hegel las ist 25 jahre aus und ich weiss nur, dass ich ihn nicht verstanden hab...
    Ich glaub der wirre satz mit dem erkennen gottes und der selbsterkenntnis gottes... - war der von ihm?


    Aber immerhin meint Schopenhauer, ist ganz klar wieso.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater



    Oh, das ist doch noch der erste band... die glückliche, sie fängt erst an...


    Nach dem ersten Band kommt allerdings der Schock, dass man alle anderen auch kaufen muss :lache


    Bin heute immer noch nicht zum lesen gekommen ... meine Nichte war zu Besuch, das hatte Vorrang. Aber jetzt ist die Bude leer, und ich mach mich lang. Mal kucken, was Onkel King meint.


    Da fällt mir auf: seit ich "Die Königin der Drachen" beendet habe, bin ich noch keine 200 Seiten bei meinem gebundenen Buch weitergekommen :gruebel Ob das an GRRM liegt :anbet

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Da fällt mir auf: seit ich "Die Königin der Drachen" beendet habe, bin ich noch keine 200 Seiten bei meinem gebundenen Buch weitergekommen :gruebel Ob das an GRRM liegt :anbet


    ja.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich will gar nicht mehr richtig lesen... immer kommt mir beim denken GOT dazwischen, und ich vergleiche ständig, und nichts ruiniert den genuß der lektüre so


    die ganze fantasy ist mir verleidet

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von butterflyy


    Ich hab den ersten Band auch schon beäugelt. Aber die ganze Reihe geht richtig ins Geld :rofl


    Isses aber wert.


    Mein Bruder vorhin so: "Kennst du Game of Thrones?" - "Jaaaaa." - "Ist das gut?" - "Jaaaaa." - "Soll ich zuerst die Bücher lesen?"


    Er ging dann mal mit dem ersten englischen Band heim :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)