Mein neues Buch

  • Hallo allerseits,


    auf den Rat einer netten Kollegin hin, möchte ich noch einmal darauf aufmerksam machen, dass dieses Buch von mir ist. Das wurde zwar schon in der Leserundenankündigung erwähnt, aber da schauen vielleicht nicht alle rein.


    Das Buch sollte ab nächster Woche lieferbar sein und die Leserunde startet am 20.03. :wave


    Liebe Grüße


    Tereza

  • Kurzbeschreibung


    Erscheinungstermin: 12. März 2013
    Veracruz, 1903: Alice Wegener hat die weite Reise von Berlin nach Mexiko angetreten, um ihren Bruder Patrick zu besuchen. Doch es kommt nicht zu einem Wiedersehen – Patrick wurde im Dschungel Opfer eines Verbrechens. Als Alice näheres zu den Umständen wissen möchte, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens. So stellt Alice ihre Nachforschungen auf eigene Faust an und bringt neben der Wahrheit über Patricks Tod auch das Geheimnis einer Maya-Prinzessin ans Licht – das letztendlich auch sie zur wahren Liebe führt …

  • Nur eine Frage aus reiner Neugierde - Ist es zur Zeit üblich, dass Autoren, die einen Roman über Mittel- oder Südamerika schreiben, vom Verlag ein spanisch klingendes Pseudonym verpasst bekommen? Das ist mir schon bei Charlie Lynes letztem Buch aufgefallen und nun schon wieder.

  • Zitat

    Original von Rattentod
    Nur eine Frage aus reiner Neugierde - Ist es zur Zeit üblich, dass Autoren, die einen Roman über Mittel- oder Südamerika schreiben, vom Verlag ein spanisch klingendes Pseudonym verpasst bekommen? Das ist mir schon bei Charlie Lynes letztem Buch aufgefallen und nun schon wieder.


    Ja, das hast du gut erkannt. :lache


    Grundsätzlich wird Autoren ohnehin nahe gelegt, sich ein Pseudonym zuzulegen, wenn sie das Genre wechseln. Diese ganzen Auswanderer-Geschichten fallen unter Love&Landscape. Das ist nicht genau dasselbe wie ein historischer Roman (wird jedenfalls in unterschiedliche Sparten geschoben).


    Viele Grüße


    Tereza

  • was mir auch noch aufgefallen ist, bezüglich der Pseudonyme:


    alle haben einen ähnlichen Klang, und enden mit dem Buchstaben TO / DO. Sehr verwirrend vorallem da ich letzten ein Buch mit dem Pseudonym Isabel Lobato gesucht habe. :rolleyes. Am Ende habe ich dann 3 Autorinnen zur Auswahl erhalten :grin die auch noch alle 3 hier fleissig dabei sind.

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Mit tut's leid. Lobato ist der Name meiner Schwiegermutter, deshalb habe ich mir den genommen. (Lobato Quinones ist ihr Name - aber Quinones fanden die, die mich beraten haben, fuer deutsche Leser ein bisschen wenig eingaenglich. Ich fand beides schoen, und da mein Mann nach spanischem Namensrecht das Recht gehabt haette, den Namen zu fuehren, fand ich's okay, ihn mir zu nehmen.)


    Tereza-Rosa, herzlichen Glueckwunsch zum Mexiko-Buch!
    Mexiko-Buecher kann's gar nicht genug geben,


    finden
    Carmen und Charlie

  • Ausserdem koennt Ihr ja, damit Euch nuescht entgeht, auf Verdacht ALLE unsere Mexiko-Buecher kaufen... wir haben nix dagegen, vesprochen!


    Das von Rosa Zapato solltet Ihr aber unbedingt kaufen - ich empfehle es sehr, besonders bei DIESEM Wetter.


    Alles Liebe von Carmen

  • Zitat

    Original von Charlie
    Mit tut's leid. Lobato ist der Name meiner Schwiegermutter, deshalb habe ich mir den genommen. (Lobato Quinones ist ihr Name - aber Quinones fanden die, die mich beraten haben, fuer deutsche Leser ein bisschen wenig eingaenglich. Ich fand beides schoen, und da mein Mann nach spanischem Namensrecht das Recht gehabt haette, den Namen zu fuehren, fand ich's okay, ihn mir zu nehmen.)


    Tereza-Rosa, herzlichen Glueckwunsch zum Mexiko-Buch!
    Mexiko-Buecher kann's gar nicht genug geben,


    finden
    Carmen und Charlie


    um Gottes Willen, liebe Charlie das wollte ich jetzt gar nicht.
    Es sind alles sehr schön klingende Namen und ich dachte, das alle aus der Feder der Verlage stammen; aber das deiner eine Anlehnung deiner Schwiegermutter ist wusste ich nicht.


    Zur Zeit bin ich mitten im Amazonas untergews mit Isabel Beto, dann wird es definitiv ein Abstecher nach Mexiko gegeb :wave

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • (Ich wollt' ja nur gesagt haben: Dass die Namen alle aehnlich klingen, koennte ja auch Zufall sein ... Ich denke mal, jeder wird irgendeinen Namen nehmen, der etwas mit ihm zu tun hat.
    Alles Liebe von Charlie&Carmen)

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    Sehr verwirrend vorallem da ich letzten ein Buch mit dem Pseudonym Isabel Lobato gesucht habe. :rolleyes. Am Ende habe ich dann 3 Autorinnen zur Auswahl erhalten :grin die auch noch alle 3 hier fleissig dabei sind.


    Isabel Lobato klingt nach Teamwork von zwei sehr netten Kolleginnen. :lache


    Danke euch allen für die Glückwünsche.


    Tereza

  • Zitat

    Original von Tereza
    Wenn ich Isabel Lobato bei amazon eingebe, kriege ich lauter Spanischlehrbücher. :gruebel


    Tereza


    :gruebel stimmt, ich auch; wie bin ich dann auf den Pfad der 3 Autorinnen gelangt? :gruebel wahrscheinlich habe ich so viel herumexperimentiert, biss ich endlich das gewünschte Ergebniss hatte :chen


    Aber die Spanischlehrbücher sind ja nicht schlecht - passt doch zu Mexiko :grin

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park