SuB und RuB ab 17.06.2013

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Ich habe mich schon sehr schwer getan nicht über die Strenge zu schlagen, aber 4 Bücher sind es doch geworden. Freue mich schon.


    Welche sind es denn, wenn ich mal fragen darf? Aber dein SUB ist ja nicht allzu hoch, da machen die 4 Bücher ja nicht so viel aus. :-)

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Davon kenne ich nur das Buch von J. D. Robb, hat mir damals gut gefallen. :-) Die anderen Bücher klingen aber auch interessant! Das von Wiebke Lorenz ist direkt mal auf meiner Wunschliste gelandet. :chen

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Mein SuB hat ein eigenes halbhohes Regal im Schlafzimmer. Die Bücher in diesem Regal sind halbwegs sortiert, aber besonders streng nehm ich es nicht. :-)


    Wie lief es bei Euch 2013 eigentlich mit dem Bücherglas? Ich bin ja grandios gescheitert. :lache
    Anfangs lief es noch, aber irgendwann kaufte ich mehr Bücher, als Geld im Glas war, so dass ein "Schuldschein" angefertigt und hineingelegt wurde. Leider war die Verlockung zu groß, immer wieder Beträge auf diesem Schuldschein zu ergänzen und irgendwann Mitte des Jahres hab ich es ganz sein lassen, als der Schuldschein bereits über 100,00 € betrug. :rolleyes


    Da ich die Idee aber weiterhin witzig finde und ich auch ganz fest daran glaube, dass es nächstes Jahr besser laufen wird, hab ich mein Glas jetzt geleert (also den Schuldschein entfernt :grin) und fange 2014 nochmal von vorne an. ;-) :lache

  • Ich kanns kaum glauben, aber ich habe meinen RuB auf 110 am Jahresende reguziert! :wow Ziel war eigentlich die 100, aber die ist ja jetzt nicht mehr weit weg.
    Noch überlege ich, ob ich noch ein paar rausschmeiße, die mich nicht mehr interessieren, habe aber die Erfahrung gemacht, dass mir gerade diejenigen, an die ich die wenigsten Erwartungen hatte, manchmal richtig gut gefallen. :gruebel

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen
    ...
    Wie lief es bei Euch 2013 eigentlich mit dem Bücherglas? ....


    Da ich die Idee aber weiterhin witzig finde und ich auch ganz fest daran glaube, dass es nächstes Jahr besser laufen wird, hab ich mein Glas jetzt geleert (also den Schuldschein entfernt :grin) und fange 2014 nochmal von vorne an. ;-) :lache


    Bei mir hat es ganz gut geklappt :-)
    Es sind aber keine 20€ übergeblieben :lache


    Ab Januar wird neu gezählt - mal sehen, welcher Betrag nach dem Bücherfasten im Glas ist :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Mein SUB beträgt zum Jahresende 97. Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich unter 100 bleibe. :-]


    Ein Bücherglas hatte ich mir ja auch angelegt und habe in der Zeit auch weniger Bücher gekauft als sonst. Wenn überhaupt, dann waren es zum größten Teil Mängelexemplare. Nachdem ich dann etwa 60 Euro zusammen hatte war ich beim Büchershoppen und fand es toll, das ganze Geld für Bücher auf den Kopf zu kloppen. :lache Danach habe ich wieder angefangen, aber so ein großer Betrag ist nicht nochmal zusammen gekommen, da ich teilweise das Geld für was anderes gebraucht habe. :grin Seit 25. Dezember lege ich nun wieder Geld rein. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.


    @ Jasmin


    Das würde mich tatsächlich nerven, wenn ich immer den Laptop anmachen müsste um mir ein neues Buch von meinem SUB auszusuchen. Vor allem wenn ich noch an meinen alten Laptop denke, der ewig zum hochfahren gebraucht hat. Daher hab ich immer in meinem Notizbuch meine SUB-Liste. Die fand ich schon immer praktisch und so stört es mich auch nicht dass ich nicht alle ungelesenen Bücher in einem Regal stehen habe. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • mein SuB hat sich im letzten Jahr wieder deutlich verringert. so langsam komm ich an die untere Grenze, die ich nicht unterschreiben möchte. man will ja schließlich auch immer noch eine gute Auswahl haben!


    Jasmin :
    nö, stört mich nicht. da ich so ungefähr auch weiß, was noch ungelesen ist, suche ich mir das nächste Buch einfach so aus, in dem ich meine Regale entlang schaue, was da so liegt - oder was auf dem Altsubabbau-Stapel (den hab ich tatsächlich auf einem Stapel) liegt. und wenn ich meine neuen oder meine gelesenen Bücher in Bookkook eintrage, schaue ich auch immer mal wieder den Sub durch. damit habe ich dann auch im Kopf, was noch zu lesen ist

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Aber nervt euch das denn nicht, wenn ihr jedes Mal extra in Bookcook nachschauen müsst, welche Bücher auf dem SuB sind?


    Dafür brauche ich nicht in Bookcook nachzuschauen. ;-) Ich habe ziemlich gut im Kopf, welche Bücher ich habe. Daher kommt es nur selten vor, dass ich in der Buchhandlung stehe und überlegen muss, ob ich das Buch schon besitze und es vorsichtshalber nicht mitnehme. Ich brauche eher Bookcook um nachzuschauen, wo sich das gesuchte SuB-Buch ist, wenn ich es nicht auf Anhieb finde.


    edit: hat einen Rechtschreibfehler gefunden.

  • 2014 beginnt mit einem SuB von 105. Mein Ziel war eigentlich U-100. Vielleicht klappts ja dieses Jahr...Wobei, daran glaube ich nicht wirklich... :lacheSind zu viele Neuerscheinungen die gekauft werden müssen. U.a. :lache

  • Zitat

    Original von chiara


    Dafür brauche ich nicht in Bookcook nachzuschauen. ;-) Ich habe ziemlich gut im Kopf, welche Bücher ich habe. Daher kommt es nur selten vor, dass ich in der Buchhandlung stehe und überlegen muss, ob ich das Buch schon besitze und es vorsichtshalber nicht mitnehme. Ich brauche eher Bookcook um nachzuschauen, wo sich das gesuchte SuB-Buch ist, wenn ich es nicht auf Anhieb finde.


    edit: hat einen Rechtschreibfehler gefunden.


    Kann man sogar eintragen, wo die Bücher stehen?? Wusste ich gar nicht!


    Aber trotzdem: mir persönlich ist das alles zu kompliziert, ich lass meinen SuB extra stehen :grin


    Ich muss im neuen Jahr unbedingt meine Bücherliste wieder regelmäßiger aktualisieren.
    Gestern bin ich gute zehn Stunden dran gesessen und bin immer noch nicht ganz fertig. Sobald einmal der Wurm drin ist, muss man quasi wieder von vorn anfangen :rolleyes
    Aber im Grunde mach ichs ja ganz gern :grin

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen
    Wie lief es bei Euch 2013 eigentlich mit dem Bücherglas? Ich bin ja grandios gescheitert. :lache
    Anfangs lief es noch, aber irgendwann kaufte ich mehr Bücher, als Geld im Glas war, so dass ein "Schuldschein" angefertigt und hineingelegt wurde. Leider war die Verlockung zu groß, immer wieder Beträge auf diesem Schuldschein zu ergänzen und irgendwann Mitte des Jahres hab ich es ganz sein lassen, als der Schuldschein bereits über 100,00 € betrug. :rolleyes


    Da ich die Idee aber weiterhin witzig finde und ich auch ganz fest daran glaube, dass es nächstes Jahr besser laufen wird, hab ich mein Glas jetzt geleert (also den Schuldschein entfernt :grin) und fange 2014 nochmal von vorne an. ;-) :lache


    Im Großen und Ganzen ist es eigentlich ganz gut verlaufen. Manchmal musste ich mir auch einen Schuldschein schreiben, aber zum Jahresende hatte ich sogar ein kleines Plus. Für 2014 will ich das Bücherglas auf jeden Fall beibehalten, da ich auf diese Weise viel weniger Bücher gekauft habe.


    Zitat

    Original von Jasmin87


    Kann man sogar eintragen, wo die Bücher stehen?? Wusste ich gar nicht!


    Ja, ich habe in Bookcook ein Feld "Standort". Ich meine, dass es auch von Anfang an angelegt war und ich es nicht selbst hinzugefügt habe. Da bin ich mir aber nicht sicher.

  • So, ich habe meinen SUB im Vergleich zum Vorjahr um 4 erhöht - da ich allerdings bereits bei 186 Büchern war, finde ich das noch erträglich ;-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)