LR-Vorschlag: Sara Douglass: Threshold und Beyond the hanging wall ab 02.15

  • Zitat

    Original von Maharet
    SiCollier : Hab mir schon gedacht, aber vielleicht willst du dann ja bei DarkGlass Mountain einsteigen!? Hast du die eigentlich schon gelesen?


    Erwischt! :wow ;-)


    Genau das habe ich schon mal überlegt, denn das Buch hatte ich die letzten Jahre schon ein paar Mal in der Hand, und habe es immer wieder zurückgelegt.


    Wie gesagt, ich gucke immer wieder bei euch rein. Die Haupthandlungsstränge habe ich noch im Kopf, auch wenn mein Lesen schon etliche Jahr her ist. Und vielleicht packt es mich ja doch noch. Man soll ja niemals nie sagen... :wave


    Ich würde auf jeden Fall auf Englisch lesen, da ich die meisten Bücher nur im Original besitze.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Ja stimmt, für so ein Mammutprojekt sind es viele, aber ich finde +/-10 überschaubar und angenehm. Das ist meine Lieblingsgröße für Leserunden. :-)


    Für ein Mammutprojekt finde ich eine etwas größere Teilnehmerzahl am Anfang gut. Das erhöht die Chancen das projekt zu Ende zu bringen.
    Die letzten beiden Endlos-Serien-LRs bei denen ich mitgelesen habe, mussten leider mittendrin abgebrochen werden, weil zu viele auf der Strecke geblieben sind.

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Für ein Mammutprojekt finde ich eine etwas größere Teilnehmerzahl am Anfang gut. Das erhöht die Chancen das projekt zu Ende zu bringen.
    Die letzten beiden Endlos-Serien-LRs bei denen ich mitgelesen habe, mussten leider mittendrin abgebrochen werden, weil zu viele auf der Strecke geblieben sind.


    ja, ich fände es ehrlich gesagt super, wenn wir über die ersten 3 Bücher hinauskommen würden, weil ich ja eben diese shcon kenne! :lache

  • So, ich hab jetzt angemeldet. Hoffe das war alles richtig :grin



    Bisher hab ich auch nur die "Weltenbaum" LR angemeldet, sollten wir die beiden anderen Dinger auch noch lesen wollen mach ich das dann extra!


    SiCollier : Dann ist Darkglass Mountain für uns alle Neuland. Ich bin mal sehr gespannt wie das dann am Ende alles zusammenläuft!



    Ganz so viel Diskussionsstoff wie die GRRM Bücher bieten diese hier vielleicht nicht, aber auf jeden Fall genug. Wenn MagMa ihre Theorien raushaut dann sowieso :lache



    Schwarzes Schaf : mich wundert eigentlich das du das noch gar nicht gelesen hast, du liest doch so viel Fantasy :-)

  • Zitat

    Original von Maharet


    Ganz so viel Diskussionsstoff wie die GRRM Bücher bieten diese hier vielleicht nicht, aber auf jeden Fall genug. Wenn MagMa ihre Theorien raushaut dann sowieso :lache


    Wenn es da Hörner gibt, seh ich schwarz :rofl

  • Zitat

    Original von Maharet
    1) SiCollier : Dann ist Darkglass Mountain für uns alle Neuland. Ich bin mal sehr gespannt wie das dann am Ende alles zusammenläuft!



    2) Ganz so viel Diskussionsstoff wie die GRRM Bücher bieten diese hier vielleicht nicht, aber auf jeden Fall genug. Wenn MagMa ihre Theorien raushaut dann sowieso :lache


    1) Ja, wie das ganz am Ende ausgeht, möchte ich schon wissen. Ich hatte damals, als die Bücher rauskamen einiges gelesen, aber eben nie die Bücher selbst. Und ups, ich habe gerade gemerkt, daß ich "Darkglass Mountain" mit dem Buch "Threshold" verwechselt habe. Ich meine mich aber zu entsinnen (kann mich aber auch irren), daß das auch irgendwie eine Rolle spielen würde. Jedoch gibt es die Webseite von Sara Douglass nicht mehr, so daß ich das nicht mehr nachlesen kann. (Dort stand einiges, wie die Romane und Reihen zusammen hängen.)


    2) Stimmt, und vor allem bin ich auf die Kommentare zur zweiten Trilogie "Wayfarer Redemption" gespannt. Ich habe da meine eigene Theorie, was Sara Douglass da so alles verarbeitet hat. Mal sehen, ob andere das auch so sehen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Ich meine mich aber zu entsinnen (kann mich aber auch irren), daß das auch irgendwie eine Rolle spielen würde. Jedoch gibt es die Webseite von Sara Douglass nicht mehr, so daß ich das nicht mehr nachlesen kann. (Dort stand einiges, wie die Romane und Reihen zusammen hängen.)


    Da erinnerst du dich richtig, es ist so. Ebenso wie "Beyond the hanging Wall"/Der Herr des Traumreichs. :)
    Ich möchte die Bücher sehr und werde sie selber noch in die Leserunde "einbauen" wenn wir so weit kommen :)

    venari, lavari, luderi, rideri - hoc est vivere


    Haruki Murakami - Kafka am Strand

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Briza ()

  • Threshold wäre egal, das hat noch gar keinen Zusammenhang zu den anderen Büchern.
    Beyond the hanging wall würde wohl am besten nach den Axischronicles passen, wobei auch das nicht wirklich wichtig ist da es nur eine ganz kurze Anspielung auf diese gibt.
    Wir könnten sie also gut hinter die beiden ersten Triologien packen wenn die Gesamtheit Lust auf noch mehr Douglass hat.


    (edit: oooooooooooooooooooooooooh ich freu miiiiiich :sun )

    venari, lavari, luderi, rideri - hoc est vivere


    Haruki Murakami - Kafka am Strand

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Briza ()

  • Zitat

    Original von Maharet
    Schwarzes Schaf : mich wundert eigentlich das du das noch gar nicht gelesen hast, du liest doch so viel Fantasy :-)


    Ich habe vor Eeeeewigkeiten mal den ersten Band auf Deutsch gelesen, war begeistert vom Inhalt aber richtig genervt von der Piper Qualität und der Tatsache, dass die in der Übersetzung geteilt wurden. Das hatte ich vorher nicht auf dem Schirm leider.
    Dann hab ich den Band verkauft und mir die erste Trilogie auf Englisch geholt und dann kam sooooo viel dazwischen, dass ich nicht mehr damit angefangen habe. :rolleyes

  • @ Maha: Das meinte ich ja mit "nach den ersten beiden Triologien" ;)

    venari, lavari, luderi, rideri - hoc est vivere


    Haruki Murakami - Kafka am Strand

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Briza ()