Lese-Sommerferien / Lese-Sommerurlaub von 01.07. bis 11.09.2013

  • Ja, dann mal viel Spaß hier, Schlumpfinchen. :wave


    Ich habe heute Eulenpost bekommen :-] So richtige Post, in meinem Briefkasten :freude


    Am Wochenende habe ich Schulinfarkt (Jesper Juul) zu Ende gelesen, es liest sich leicht weg. Etwas Neues fang ich jetzt leiber nicht an, es gibt so viel zu tun im Moment. Andererseits, irgendwas zum Einschlafen... na, mal sehen.
    Gute Nacht, ihr Lieben

  • Vielen Dank fürs Willkommenheissen. :-]


    "Die Frauen von Savannah" hab ich gestern noch beendet. Hat mir sehr gut gefallen. :-)


    Dann habe ich gestern noch ein Kellerbuch angefangen. "Zaubermond" von Alice Hoffman. Keine Ahnung, was mich da erwartet. Bis jetzt liest es sich wie ein Krimi und gar nicht mal so schlecht.


    Kellerbücher sind diejenigen Bücher, die mal meiner Mutter gehört haben, zum Platzschaffen irgendwann im Keller gelandet sind und dann nach und nach von mir gerettet werden. :grin


    *seufz* Meine Mutter hat noch einen ganzen Haufen Bücher im Keller. Ich brauch unbedingt ein weiteres Bücherregal. :help :grin

  • Morgen :wave


    Ich habe gestern Abend "Des Teufels Novize" beendet und ich hatte Recht mit meiner Tätervermutung, auch wenn ich mit dem Motiv völlig daneben lag.


    Ich habe dann gleich mit dem nächsten Mönchskrimi weitergemacht, nämlich "Lösegeld für einen Toten". Die ersten 30 Seiten sind - wie zu erwarten - sehr, sehr gut.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen
    Ich werde heute mit "Der Sarg" von Arno Strobel beginnen und freu mich schon drauf. :-]


    Den habe ich auch schon auf meinem Reader.

  • Ich habe die letzten zwei Tage nur hin und wieder gelesen, aber besser als nichts. Gut voran komme ich dagegen mit meinem Hörbuch, 80 Minuten Autofahren insgesamt rentieren sich da wirklich sehr.


    Aber da heute im Saarland Feiertag ist und ich mir morgen einen Brückentag gegönnt habe, kommt jetzt hoffentlich ein bisschen was bei rum. Heute lese ich an "Der Sohn des Greifen" weiter, und zwar starte ich auf S. 597

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Also ich komme heute auch mal wieder zum Lesen. Endlich!!! :-)


    Ich habe heute bereits gute 40 Seiten gelesen und bin noch immer nicht begeistert von meinem Buch. Wie die Autorin schreibt ist nicht unbedingt meine Art und ich habe auch das Gefühl, dass vieles so abgestumpft wiedergegegben wird. :-( Durch den ganzen Hype um das Buch und den Film habe ich mir doch etwas mehr erhofft. Bis jetzt schade. :-(

  • Zitat

    Original von Totenleserin
    Also ich komme heute auch mal wieder zum Lesen. Endlich!!! :-)


    Ich habe heute bereits gute 40 Seiten gelesen und bin noch immer nicht begeistert von meinem Buch. Wie die Autorin schreibt ist nicht unbedingt meine Art und ich habe auch das Gefühl, dass vieles so abgestumpft wiedergegegben wird. :-( Durch den ganzen Hype um das Buch und den Film habe ich mir doch etwas mehr erhofft. Bis jetzt schade. :-(



    Was liest du denn gerade noch mal?

  • Zitat

    Original von Seelensplitter



    Was liest du denn gerade noch mal?


    Kuck mal in ihre Signatur, da stets :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah


    Kuck mal in ihre Signatur, da stets :-)



    dankeschön, heute bin ich wohl Sehgestört ;-) und hatte meine Brille nicht an der rechten Stelle :knuddel


    Ich hab auch schon heute fleissig gelesen und habe gestern ja noch das Buch Hanni und Hanni sind immer dagegen beendet ;-)
    Echt gut wenn man nicht viel machen kann, ausser gerade heute im Bett zu liegen, so kann man zumindest endlich ordentlich lesen, was die letzten Tage etwas zu kurz gekommen ist ;-)

  • Zitat

    Original von Leonae


    Ich lese den Roman jetzt auch.


    Ich wünsche dir ganz viel spaß mit diesem Buch. Ich kann meins leider nicht weiter lesen. Ich hatte hir so ein dummes miss geschieck mit mein Buch. Hatte es mit und karm in ein Platzregen natürlich wurde das Buch total nass. ich habe mich total geärgert. Aber mein Freund wird mir das die neksten tage neu besorgen. Zur Zeit lese ich die unendliche Geschichte.

    :lesend: Der Totschläger von Chris Carter
    :lesend Tausend und eine Nacht Band1+2 gelesen von Bernd UngererHörbuch

  • Na dem ich die Unendliche Geschichte heute beendet habe. fange ich später mit Sturz der Titanen von Ken Follett an.

    :lesend: Der Totschläger von Chris Carter
    :lesend Tausend und eine Nacht Band1+2 gelesen von Bernd UngererHörbuch

  • Totenleserin  
    Wasser für die Elefanten liegt auch auf meinem SUB. Bin ja mal gespannt, ob du es weiter als so abgestumpft empfindest oder ob es noch besser wird. Ich würde ja gerne reinlesen, um zu sehen, ob es mir ähnlich geht, bin dafür aber zu jetzt müde, dann finde ich sowieso fast alles doof.


    Ich habe vor einigen Tagen das Buch (siehe unten) von Rosamunde Smith alias Joyce C.Oates begonnen. Klingt ja spannend, ist auch gut geschrieben, aber über die Seite 23 bin ich noch nicht hinausgekommen, kann mich einfach nicht darauf konzentrieren. Das mag vielleicht daran liegen, dass ich gerade den Kopf so voll habe mit Arbeit und anderen Sachen.
    Zwischendurch lese ich immer eins der kleinen Kapitel in Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen, wieder mal ein Buch von Jesper Juul.
    ------------------------------------------------------------------------------------

  • Halli hallo :wave


    ich komme auch mal wieder dazu hier rein zuschauen... seit ich wieder arbeite, habe ich noch keine Seite gelesen, denn auch Freizeitmäßig war einiges los aber dies Wochenende soll vorallem gelesen werden :lesend habe mir das Wochenende extra frei gehalten, denn ab nächster Woche habe ich auch schon wieder volles Programm :konfus dafür habe ich mir schon mal etwas Süßes geholt, was dann auch am Wochenende verputzt werden darf :grin


    About a Boy von Nick Hornby hatte ich ja schon ein wenig angelesen und dies Wochenende kommt hoffentlich dann einiges dazu... :grin