LR-Vorschlag: "Trapez" von Marion Zimmer Bradley

  • Zitat

    Original von Maharet
    Ich bin auch sehr gespannt auf die LR, beim letzten Mal "Trapez" war ich 16 oder so, jetzt bin ich doppelt so alt und es wird Zeit es wieder mal zu lesen.. Ich weiß wirklich so gut wie gar nix mehr, außer das ich es toll fand :chen


    Das käme bei mir auch hin, bin gespannt obe es mir heute auch noch gefällt.
    nicht dass ich vor lauter OMG abbrechen muss.

  • Zitat

    Original von Findus


    Das käme bei mir auch hin, bin gespannt obe es mir heute auch noch gefällt.
    nicht dass ich vor lauter OMG abbrechen muss.


    Ich habe es vor ca. 2 Jahren nach ewig langer Zeit nochmal gelesen und mich hat es genauso verzaubert wie damals, als ich es das erste Mal gelesen habe. :-)

  • Zitat

    Original von Saiya
    Ich habe es vor ca. 2 Jahren nach ewig langer Zeit nochmal gelesen und mich hat es genauso verzaubert wie damals, als ich es das erste Mal gelesen habe. :-)


    Das ist erfreulich! Ich hatte mit "Sturmhöhe" gerade das gegenteilige Re-Read-Erlebnis. Vor 19 Jahren gefiel mir das Buch ausgesprochen gut, jetzt überhaupt nicht mehr. Habe es nach 7 von 34 Kapiteln enttäuscht abgebrochen.


    Nun ja, "Trapez" ist für mich Neuland, aber es wird eine Art Revival für mich mit der Autorin. Als ich 16 war, habe ich ihre Bücher geliebt. Ob das heute auch noch so ist? Ich bin gespannt! :wave

  • Für mich wird's insgesamt Neuland und die Spannung steigt nach Euren Kommentaren. :-]


    Papperlapapp, Sturmhöhe ist gut, fängt aber erst bei ab ca. 10 Kapitel an, zu ziehen. :lache

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Ich konnte gestern nicht widerstehen und habe mir die englische Ausgabe auf meinen Kindle geladen. Nachdem ich dann MZBs Vorwort gelesen habe, das so in meiner deutschen TB-Ausgabe nicht enthalten ist, hätte ich am liebsten sofort weitergelesen. Aber, nein, ich werde mich bis zum Leserundenstart gedulden. :-)


    So langsam wird mein Kindle so eine Art "Lieblingsbücher-im-Original-Lager".