Der SuB Wahnsinn

  • Mich halten alle verrückt, wenn ich von meinem Bücherlager erzähle. :yikes


    Vor ein paar Tagen habe ich mich von einigen gelesenen Büchern getrennt, die jetzt nicht so toll waren oder an denen ich nicht hänge. Ich habe eine Kiste neben dem Altpapiercontainer gestellt mit einem Zettel, dass die Bücher zur Mitnahme geeignet sind. Es hat nicht lange gedauert und die Kiste war weg.

  • Ich mag/mochte meinen großen Sub nicht mehr. Er hat mich eingeengt (ich habe nur 16qm²) und da mich Bücher zur Zeit nicht so reizen habe ich kräftig ausgemistet. Jetzt dürften es nicht mehr als 30 Bücher oder so sein, die auf meinen Sub liegen. Damit fühle ich mich nach wie vor nicht so wohl, aber schon besser als vorher.
    Irgendwie hat der Sub mich angefangen zu erdrücken und da ich Geld brauche hat sich das gleich doppelt für mich ausgezahlt.

  • Mein SuB macht mich nicht wahnsinnig, mich macht es irre das ich nicht wirklich dazu komme ihn zu lesen. Denn wenn ich mal lese und der Mann ist da was kommt dann: "Immer liest du!" Ja Ja der sieht mich nie lesen ....das macht mich wahnsinnig :yikes

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Mein SuB macht mich nicht wahnsinnig, mich macht es irre das ich nicht wirklich dazu komme ihn zu lesen.


    Genau so geht es mir auch! Auf meinem SuB von 140 Büchern würde ich behaupten, dass mindestens 125 dabei sind, die absolut meinem Lesegeschmack entsprechen. Aber vor lauter Arbeit komme ich einfach nicht zum Lesen. Zumindest nicht so ausgiebig, wie ich es gerne hätte :cry.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Zitat

    Original von ypsele84


    Genau so geht es mir auch! Auf meinem SuB von 140 Büchern würde ich behaupten, dass mindestens 125 dabei sind, die absolut meinem Lesegeschmack entsprechen. Aber vor lauter Arbeit komme ich einfach nicht zum Lesen. Zumindest nicht so ausgiebig, wie ich es gerne hätte :cry.


    Da kann ich mich komplett anschließen!
    So viele interessante Bücher und so wenig Zeit sie zu lesen ... *seufz*

  • Hallöchen!


    Auch mir sitzt mein SuB (aktuell satte 764 Bücher :erschreck ) auch ganz schön im Nacken. Im letzten letzten Jahr ging er zunehmend auf die 1000 zu, und da habe ich dann gedacht, dass das nun wirklich zu weit geht und einmal ordentlich ausgemistet. Wenn ich bedenke, dass ich vor sechs Jahren (vor meiner Zeit, in denen ich mich in Foren rumgetrieben habe *hust*) noch keine 30 Bücher auf meinem SuB habe, ist das doch echt erschreckend.


    Es gibt Zeiten, an denen möchte ich am liebsten all meine Bücher auf einmal lesen. Manche davon kann ich jetzt aber noch nicht einmal lesen, weil sie Teil einer Reihe sind, und nicht der Teil, der gerade dran ist, weil mir noch Vorgänger fehlen. Was bedeutet das? Richtig: Es müssen erst neue Bücher gekauft werden, ehe besagtes Buch an die Reihe kommt. Ein verdammter Teufelskreis.


    Na, mal sehen, ich bin ja noch guter Hoffnung, meinen SuB langsam und nach und nach abzubauen. Kommt Zeit, kommt Rat - und gemeinsam Mut machen in der Hinsicht ist sicherlich auch immer sehr hilfreich, gelle?


    Liebe Grüße!

    Was wäre die Welt nur ohne Bücher?
    :fruehstueck Liebe zwischen den Zeilen - Veronica Henry
    :fruehstueck Woman in Cabin 10 - Ruth Ware

  • Zitat

    Original von piper1981
    :wow Bei so nem hohen SuB würde mein Freund mich glaub ich einliefern lassen :nono


    Mein Freund hatte letztes Jahr sogar gewettet, dass ich die 1000er-Grenze erreiche und ordentlich mitgeholfen. Nee, nee, hab ich gesagt, mit mir nicht. :nono

    Was wäre die Welt nur ohne Bücher?
    :fruehstueck Liebe zwischen den Zeilen - Veronica Henry
    :fruehstueck Woman in Cabin 10 - Ruth Ware

  • Wieso halten die uns alle wegen des hohen SUBs für verrückt. Wenn die alle gelesen wären, wären die Bücher doch immer noch da. Und Ohne SUB kein Lesevergnügen.


    Ich frag mich bei euren hohen Stapeln: Wann wollte ihr die alle Lesen?

  • Das frag ich mich auch... :grin


    Daher bin ich froh, dass ich im Rahmen einer großen Ausmistaktion meinen SuB auf ein für mich (!) gesundes Maß gebracht habe. Hinzu kommen Bücher, die mich interessieren oder Bücher für LRs.


    Auf meinem alten Riesen-SuB befanden sich tw. Bücher, die mich schon lange nicht mehr interessierten....


    Mit meinem jetzt kann ich sehr gut leben! :-]

  • Zitat

    Original von nofret78
    ... im Rahmen einer großen Ausmistaktion ...


    Das könnte ich nicht. Ich kauf doch das ganze Zeug nicht, um es dann wieder zu verschenken/verscherbeln. Nee, über diesen SUB-Hügel muss ich nun drüber. Meine Devise ist: Lesen und Kaufsucht einschränken!

  • Nein, ich kann auch keine Bücher wieder ausmisten die einmal gekauft wurden. Zwar ist die Motivation zum Lesen der gut abgelagerten Bücher manchmal nichtwirklich hoch und man muss sich schon das ein oder andere mal sehr dazu durchringen sie endlich mal in die Hand zu nehmen, aber meist ist man anschließend froh sie gelesen zu haben. Die Enttäuschung wegen eines allzu großen Flopp`s hatte ich auf jeden Fall noch nicht.

  • So unterschiedlich sind Menschen :lache
    Ich könnte nicht in einer Wohnung leben, die immer voller werden würde ( in dem Fall mit Büchern ) - ich brauche gewisse "Freiräume" .
    Und Bücher, die ich seit 10 - 20 Jahren habe, nie mehr lesen werde da das Interesse sich verlagert hat - raus damit. Mach ich mit Klamotten ja auch.
    Ich hänge einfach nicht so an weltlichen Dingen, obwohl ich Bücher gerne mag. Die besonderen dürfen ja auch bei mir bleiben :-]


    Edit meint, wenn ich alles, gerade Bücher, behalten würde, dann bräuchte ich keine Villa mehr sondern ein Schloß! :chen

  • Zitat

    Mein SuB rührt von diesem verteufelten Bücherschrank auf dem Marktplatz, ein Hort des Bösen! Ich bin sicher, dass man von dort auch in eine andere Dimension wandern kann und um Mitternacht die Hexen da ihren Sabbat abhalten


    Mein SUB begann, als ich Bücherflohmärkte für mich entdeckt habe. Bei Preisen von 1 Euro und weniger kann ich nicht wiederstehen. Ein Hort der Versuchung sind die allemal.


    Die Frage, wann willst Du das alles lesen, versuche ich mir nicht zu stellen bzw. denke ich mir, es schadet ja nichts, wenn ich die Bücher habe, das Lesen kommt dann schon nach und nach. Es ist eigentlich nur ein Platzproblem aber bis jetzt haben sich die Neuzugänge und die, von denen ich mich trenne, weil sie mir nicht gefallen oder nicht mehr gefallen immer die Waage gehalten.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich habe gerade mal nachgezählt... Rechne ich die ausgemisteten (und gelesenen) Bücher, die jetzt in Kisten ruhen, weg, habe ich 115 (116, ein titel hab ich doppelt) Bücher in meinem Regal stehen
    Und ich jammer über Platzmangel, ich habe ein riesen Regal, so zwei Bretter mein Fernseher einnimmt und ein Brett von den Bücherkisten benutzt wird.


    Ausmisten fällt schwer. Ich betrachte dieses Regal mit den Büchern einfach viel zu gern *seufz*

  • Schöner, alter Thread. Viele Geschichten sprechen mir aus der Seele, wobei ich aber auch sagen muss, dass ich an meinem SuB komplett u schuldig bin :-) :-). Meinen Mann hat es früher immer gestört, dass in allen Schubladen die er geöffnet hat, alles voll mit meinen Büchern war und er hat mir eine Regalwand gekauft. Dafür waren meine paar Bücher die subten (ca. 30 Stück) natürlich viel zu wenig u d ich musste die Regale füllen. Jetzt sind es in etwa 200 Bücher, was. Ihr persönlich aber eigentlich zu viel ist, da ich schon oft festgestellt habe, dass mich manche Bücher Jahre später gar nicht mehr reiten und ich sortiere sie ungelesen aus.