Habt Ihr schon mal zum Schluss vorgeblättert?

  • Ich habe schon öfters vorgeblättert, ein paar Sätze vorgelesen oder den letzten Satz ( das letzte Wort ) gelesen, denke ich.
    Hoffentlich schaffe ich es, mir das abzugewöhnen :grin


    (Der obere Beitrag von TheAlice ist von mir, meine Schwester TheAlice war noch eingeloggt. Entschuldigung! Ich muss mir wohl angewöhnen, immer zu gucken, ob ich auch eingeloggt bin....)

  • zum schluss vorblättern tu ich nur, wenn mich ein buch langweilt u ich es eh nicht wirklich zuende lesen mag.


    manchmal allerdings lese ich ein wenig das nächste kapitel bzw. die folgenden seiten quer, wenn ich eigentlich noch gern weiterlesen würde, es aber nicht geht, weil ich schon zu müde bin. :grin

  • Also, absichtlich blättere ich nie zum Schluss vor. Ich hab Angst, dass selbst nur ein Wort oder ein Satz mir alles verrät. Ich hab ja schon Angst, wenn ich ein Buch kurz aufgeklappt lasse und schnell aufstehe, dass sich dann die Seiten so ungünstig schließen, dass ich die letzte Seite sehe, darum vermeide ich auch solche Situationen immer :lache


    Ich hab bis jetzt nur bei "Die Stunde des Todes" vorgeblättert, weil ich das Buch so furchtbar langweilig fand :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • ich habe noch nie das ende zuerst gelesen... ne.
    meine mutter hat das früher gemacht; bevor ich damals mit der leserei angefangen habe und die bücher rangeschleppt habe, hat meine mutter sich immer aus dem supermarkt diese kitschromane gekauft :bonk und immer erst das ende gelesen. da hätte ich schon keine lust mehr das buch anzufangen...
    naja, ich habe sie ganz gut umerzogen; sie liest jetzt anständige bücher und dann auch von vorne nach hinten :grin


    LG Minerva


    :lesend Der wunde Punkt - Mark Haddon

  • Ich habe eine furchtbare Macke. Immer wenn ich ein Buch in die Hand nehme, blättere ich bis zum Ende, schaue (ohne auf das Ende zu schauen) wie viele Seiten das Buch hat und rechne aus, nach wie vielen Seiten ich 10 % des Buches gelesen habe. :grin

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Zitat

    Original von fabulanta
    Ich habe eine furchtbare Macke. Immer wenn ich ein Buch in die Hand nehme, blättere ich bis zum Ende, schaue (ohne auf das Ende zu schauen) wie viele Seiten das Buch hat.......


    Das mache ich auch immer, aber nicht um was zu rechnen. Sondern um abzuschätzen, ob das Buch Längen hat und wie lange ich wohl dafür brauche. Zudem schaue ich mir an, wie groß die Schrift abgedruckt ist.


    Ist aber eine coole Idee fabulanta. So könnte ich mein Kopfrechnen wieder auffrischen. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Oh Gott nie
    war mein erster Gedanke dazu
    Aber dann habe ich mich daran erinnert, also
    als Teenie habe ich das fast ständig gemacht, war wie ein Zwang, es kam beim Lesen immer irgendwann ein Moment da habe ich es nicht mehr ausgehalten und musste durch die hinteren SEiten blättern. Und jedes Mal ein wenig anders damit ich nicht zuviel erfahre
    Also immer nur einen Satz
    beim ersten Mal den letzten, dann beim nächsten einen Satz von der vorletzten Seite ... es war schrecklich


    Aber seit Jahren habe ich das nicht mehr gemacht (und bis vorhin auch ganz gut verdrängt gehabt) :-] :rolleyes


    Seiten zählen tue ich allerdings zu Genüge :bonk

  • Ich neige ab und an dazu, den letzten Satz eines Buches zu lesen, bevor ich damit beginne. Nicht, weil ich schon vom Angucken gelangweilt bin, sondern weil ich einfach Interesse daran habe, wie der Autor sein Buch beendet.

  • Es ist sicher schon mal vorgekommen, dass ich ein paar Seiten quergelesen habe, wenn ein Buch langweilig war. Aber direkt, ohne querlesversuche zur letzten Seite....no way! :rotekarte

    "Versuche mit der Seele zu sehen. Die Seele sieht, worauf es wirklich ankommt." Susanna Kearsley M a r i a n a


    :trippel

  • Ich habe früher immer den letzten Satz eines Buches gelesen. Das war irgendwie so eine Marotte von mir. Aber inzwischen mache ich das nicht mehr. Ich mache es heute nur manchmal noch so, das ich ein besonders zähes oder langweiliges Buch ein bißchen vorblätter, damit ich das Ende noch mitbekomme und dann das Buch endlich beenden kann :grin

  • Ich blättere generell nur vor, wenn ich wissen will, wie viel ich noch lesen MUSS (das betrifft in erster Linie Fachliteratur für die Uni oder Bücher für die Uni, die mich nicht interessieren... nyo..)


    Bei meiner Freizeitlektüre blättere ich dagegen nicht vor, da ich nicht gern spoilere. ^^