Oskar Matzerath?

Wer bin ich.. ab 17.9.
- Findus
- Geschlossen
-
-
Nein, ich lebte etwa ein Jahrhundert früher, so genau kann man das nicht sagen.
-
Hast du auf der vorherigen Seite unten alle Vorschläge gesehen?
Findus schlug Jean-Baptiste Grenouille vor.
Du antwortetest aber nur auf "Buchfigur".
Nicht, dass wir uns hier nen Wolf raten -
Ja, hab ich gesehen. Ich dachte, der Hinweis "technisch interessiert" würde Grenouille ausschließen.
Noch ein Tipp: Wasser ist ganz wichtig in meinem Leben.
-
Kapitän Nemo?
-
Ach, schon wieder zu einfach!
-
Zitat
Original von made
Ach, schon wieder zu einfach!Nicht unbedingt, aber es lag für mich folgende Gedankenverbindung nahe:
Leserunde Doktor Schiwago - Omar Sharif - Kapitän Nemo
Auf ein Neues!
Ich wurde kurz nach der Mitte des 19. Jahrhunderts in Leipzig geboren, wo ich auch kurz vor der Mitte des 20. starb. Ich bin eine reale Frau. Bekannter als ich wurde aber die von meiner Mutter meiner Person nachempfundene Buchheldin.
Verfilmung, Plagiate, Anfeindungen - aber nicht totzukriegen. -
Habe ich das richtig verstanden? Deine Mutter hat ein Buch geschrieben, dessen Heldin gewisse Ähnlichkeiten mit dir hat.
Dann ist deine Mutter eine bekannte Autorin? -
Zitat
Original von Rumpelstilzchen
Habe ich das richtig verstanden? Deine Mutter hat ein Buch geschrieben, dessen Heldin gewisse Ähnlichkeiten mit dir hat.
Dann ist deine Mutter eine bekannte Autorin?Ja, meine Mutter nahm mich als Vorbild für ihre Geschichte.
Bekannt? Hm... Die Heldin: ja. Die Autorin vielleicht weniger. -
Der Trotzkopf?
-
Das ist das Buch. Aber wer bin ICH?
-
Im Buch heißt sie Ilse. Meinst du jetzt die Buchfigur oder die richtige Tochter??
-
Else Wildhagen wäre das dann, falls das stimmen sollte, kann aber trotzdem Lesehest weiter machen, denn seine Vorlage diente ja der Lösung.
Hab auch nicht viel zeit
-
Ich kannte nur die Fernsehserie und die sind - glaube ich - unterschiedlich zum Buch, oder?
Edit: hat sich überschnitten
-
Ich meinte Else Wildhagen, die im Übrigen "Trotzkopfs Brautzeit" und "Trotzkopfs Ehe" schrieb. Später gab es dann noch von einer Holländerin "Trotzkopf als Großmutter", was Else gar nicht gefiel. Sie schrieb sehr viel später ein Gegenbuch, das aber nicht viel Beachtung fand.
Mein Exemplar beinhaltet jedenfalls die vier zuerst genannten Bücher.
Es gab noch weitere Trittbrettfahrversuche, Maria Mancke alias von Felseneck, Doris Mix und mindestens noch eine, die ich jetzt aber auf die Schnelle nicht wiedergefunden habe. Dazu jede Menge Neubearbeitungen und sogar 5 Pixibücher. Hab ich alles heute nachmittag entdeckt, als ich für die Aufgabe hier recherchierte. Die Verfilmung hält sich meiner Erinnerung nach recht eng an das Original. -
? Lesehest ?
-
Ich soll weitermachen? Ich habe doch gar nicht gelöst.....und die liebe Zeit....
Aber ok, es wird wahrscheinlich eh zu einfach für Euch
Männlich, real, lebend, wenn auch nur durch viel Glück.
-
Niki Lauda?
-
Nein, aber so ganz falsch ist die Richtung nicht. Das soll heißen, es war kein Attentat
-
Daniel Küblböck?