George R. R. Martin - Der Heckenritter von Westeros. Das Urteil der Sieben - Leserundenvorschlag

  • Hallo zusammen!


    Da die treuen "A song of ice and fire"-Leser ja nach wie vor auf unbestimmte Zeit auf den sechsten Band des Zyklus warten müssen, kann man sich die Zeit ja mit anderen Geschichten aus Westeros vertreiben.


    Im Herbst diesen Jahres wurden die ersten drei Kurzgeschichten um Duncan und Eg auf deutsch als Geschichtensammlung veröffentlicht. Auf englisch sind die Kurzgeschichten meines Wissens (lasse mich da allerdings gerne eines besseren belehren) aktuell nicht erhältlich. Die Geschichten spiele rund 90 Jahre vor den Geschehnissen im ASoIaF-Zyklus.


    Wer hätte Interesse, sich wieder einmal nach Westeros aufzumachen? Die Geschichten sind alle drei relativ kurz (jeweils um die 130 Seiten), daher sollte das Lesen nicht zuviel Zeit in Anspruch nehmen. Was Termine angeht, bin ich eigentlich frei - je früher desto besser :wave


    In diesem Sinne: Winter is coming!


    Edit: Umfrage mit Terminvorschlägen kommt, sobald sich ein paar Termine herauskristallisiert haben :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Mir ist das ziemlich gleich, ich möchte mich da an euch orientieren. Wie gesagt, sind nur drei kurze Geschichten, also keine große LR. Wie wäre es mit Mitte Januar?

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ist jetzt halt die Frage, wie wir's machen - warten wir auf die englische Ausgabe? Oder sollen wir, die wir's auf deutsch lesen wollen, einfach nen Termin machen? Vorschlag meinerseits war Mitte Januar ...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Da gibt es noch keinen Termin - wenn ich mich recht entsinne, will man das Erscheinen der vierten Kurzgeschichte abwarten.


    Edit: Zwergin, das ist Sinn der Sache :kreuz :grin

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Das Problem hier war ja, dass die englische Sammelausgabe noch nicht existiert und manche auf englisch lesen wollen. Ich habe es mittlerweile selbst (auf deutsch) gelesen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)