'Totenmond' - Seiten 001 - 080

  • :wave Ich bin noch nicht ganz durch den Abschnitt durch, aber ich muss feststellen, dass mich der Mond-Soundtrack doch sehr an American Werewolf erinnert. :yikes Und die Verletzungen des Opfers, die Beute-Bestie-Sprache deuten ja auch in die Richtung. Ich bin gespannt, was da wieder auf uns zukommt.


    Und "Wie, Du kennst Creedance Clearwater Revival nicht?" ist bei uns im Bekanntenkreis sowas wie ein Insiderwitz auf meine Kosten, weil ich irgendwann mal steif und fest behauptet habe, dass ich von der Band noch nie was gehört habe ... bis man begann, mir Songs vorzuspielen, die ich natürlich alle kannte, halt von CCR. Ich hatte den kompletten Namen echt noch nie gehört. :rofl


    Das Buch hat mich jedenfalls während der wie immer viel zu kurzen Mittagspause schon gefangen genommen und ich kann's kaum erwarten, heute Abend auf die Couch zu kommen.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Zitat

    Original von Enchantress
    :wave Ich bin noch nicht ganz durch den Abschnitt durch, aber ich muss feststellen, dass mich der Mond-Soundtrack doch sehr an American Werewolf erinnert. :yikes Und die Verletzungen des Opfers, die Beute-Bestie-Sprache deuten ja auch in die Richtung. Ich bin gespannt, was da wieder auf uns zukommt.


    An Werwölfe musste ich auch gleich denken. Im letzten Band waren es die Hexen und nun "German Werewolf" :grin Na, das wird was werden :-]


    Zitat

    Original von Enchantress
    Und "Wie, Du kennst Creedance Clearwater Revival nicht?" ist bei uns im Bekanntenkreis sowas wie ein Insiderwitz auf meine Kosten, weil ich irgendwann mal steif und fest behauptet habe, dass ich von der Band noch nie was gehört habe ... bis man begann, mir Songs vorzuspielen, die ich natürlich alle kannte, halt von CCR. Ich hatte den kompletten Namen echt noch nie gehört. :rofl


    Haha, ich hatte die Musik sofort im Kopf. Dabei mochte ich die Band damals gar nicht.


    Ich mußte sehr schmunzeln, als Frau Stietencron am Anfang gleich den Ärger der Truppe auf sich zieht bei der Simulation. Ich mag sie ja nicht besonders, obwohl sie im 2. Teil nicht mehr ganz so schlimm war wie im ersten. Bin sehr gespannt, wie sich hier weiter entwickelt.

  • Dank meines Alters sind mir alle Lieder bekannt :chen :alter


    Alex und die Simulations-Übung - wie bekannt mal wieder ein Alleingang
    und beobachtet wird das von einem Mann, der in Lemfeld nicht unbekannt ist, m.M.n. ist das später nochmal wichtig :gruebel


    Die Darstellung der Toten war schon heftig, so genau hätte ich es nicht wissen müssen.


    Mit der LKA-Tussi wird's noch Ärger geben, das zeigt sich schon deutlich


    Ich war gleich drin in der Geschichte und sie liest sich wirklich zügig :lesend

  • In den letzten beiden Büchern der Reihe haben wir den Mörder beide Male zu einem relativ frühen Zeitpunkt schon mal kennengelernt. Von daher käme Jan durchaus in Frage. Die Beschreibung "kein Unbekannter im Lemfeld aber auch nicht allzu bekannt" würde jedenfalls durchaus auf ihn zutreffen.


    Die Beschreibung würde aber z. B. auch auf den Arzt Dr. David Pfeiffer zutreffen. Der Killer hat Alex ja beobachtet, wie man im Kapitel 4 erfährt. Und die Arztpraxis ist in direkter Nachbarschaft zu ihrer Wohnung. Allerdings dürfte ein Arzt ja sehr beschäftigt sein, was eine Beobachtung etwas schwierig macht. Daher wohl eher unwahrscheinlich.


    Was es mit der Chatpartnerin von Schneider auf sich hat, muss man auch mal abwarten. Auch da wäre es ja denkbar, dass der Killer sich als weiblich ausgibt und sich an den Kollegen von Alex ranmacht um irgendwie an Informationen ranzukommen.


    Ist bis jetzt alles nur pure Spekulation. Mal schauen, ob im nächsten Abschnitt noch ein paar andere Personen auftauchen, die als Killer in Frage kämen.

  • Zitat

    Original von ti-do
    Die Beschreibung würde aber z. B. auch auf den Arzt Dr. David Pfeiffer zutreffen. Der Killer hat Alex ja beobachtet, wie man im Kapitel 4 erfährt. Und die Arztpraxis ist in direkter Nachbarschaft zu ihrer Wohnung. Allerdings dürfte ein Arzt ja sehr beschäftigt sein, was eine Beobachtung etwas schwierig macht. Daher wohl eher unwahrscheinlich.


    Eines ist mal sicher: mit dem Mann kann was nicht stimmen. Der ist Orthopäde und Alex bekommt sofort einen Termin bei ihm? Das ist völlig unrealistisch! :grin Es sei denn, der Mann ist ein so schlechter Arzt, dass er nicht viel zu tun hat. Dann hätte er natürlich auch Zeit, Alex zu beobachten.


    Ich teile keinesfalls Alex' Meinung, Veronika Martens sei eine "blöde Kuh". Ich glaube, ich mag sie. Soll sie Alex mal ordentlich einheizen. :fiesesgrinsen

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Eines ist mal sicher: mit dem Mann kann was nicht stimmen. Der ist Orthopäde und Alex bekommt sofort einen Termin bei ihm?


    Stimmt. :chen Der rückt gleich mal nach oben auf der Verdächtigenliste.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Uiuiui!!!


    Das Buch fängt schon sehr spannend an. Ich konnte mir die arme Antje so gut vorstellen. Es ist einfach nur fürchterlich, was ihr widerfahren ist. Die angebliche Szene war sehr gut beschrieben. Und ich fühle mit Antje, was sie gefühlt hat, als das mit ihr geschah.


    Alex, penibel wie eh und je. Aber der Typ hat es auch auf sie abgesehen. Jetzt noch nicht, weil sie humpelt. Er möchte sie unversehrt. Was er wohl mit ihr vorhat. Ich bin mir sicher, in dieser Sache wird es noch sehr spannend im Buch.


    Und was ist das denn für eine Tussi vom LKA? Die hat aber wirklich Haare auf den Zähnen. So total unecht. Das wird bestimmt noch lustig mit den Beiden. Die werden sich bestimmt nett anzicken.


    Auch bei mir ist der Orthopäde auf die erste Verdächtigenliste gerutscht.
    Aber irgendwie war das auch komisch mit dem Musiker.
    Bei mir landen erstmal alle auf die Verdächtigenliste. :lache

  • Also, "Purpurdrache" und "Brennen muss die Hexe" subben bei mir noch. Das war jetzt vielleicht nicht äußerst klug, aber "Totenmond" hörte sich so gut an, dass ich das vorziehen musste. Außerdem lese ich momentan viel, viel lieber auf dem Reader und die anderen beiden habe ich als Druckausgabe.


    Ich finde Alex total sympathisch und bin doch ein wenig verwundert, dass das bei denen, die die ersten beiden Teile kennen, offenbar nicht so ist. Jetzt habe ich Angst, die anderen Bücher zu lesen ;-). Alex wirkt auf mich recht authentisch. Vielleicht macht sie nicht immer alles richtig, aber wer macht das schon. Ich glaube, dass sie in ihrem Job recht gut ist.


    Veronika Martens macht auf mich einen sehr interessanten Eindruck. Sie wirkt knallhart, aber dass sie eine "blöde Kuh" ist, glaube ich nicht. Die Kombination der beiden stelle ich mir für den restlichen Verlauf des Buches sehr explosiv vor.


    Das mit dem Orthopäden habe ich mir auch gleich gedacht. Irgendwas kann ja mit dem nicht stimmen, wenn man da direkt einen Termin bekommt. :lache Wer weiß, ob der überhaupt ein richtiger Arzt ist.


    Die Begegnung mit dem Musiker fand ich recht witzig. Ich kann mir genau vorstellen, wie sie einfach nur da gestanden und gegrübelt hat. Ich hoffe nicht, dass er ins Fadenkreuz gerät. Das wäre wirklich zu schade.


    Bei CCR musste ich auch total lachen. Bis vor einem Jahr habe ich auch behauptet, den Namen niemals gehört zu haben. Ich hätte beinahe geschworen, die nicht zu kennen. Alle um mich herum waren schon völlig entrüstet. Das ein oder andere Lied hatte ich dann doch schon mal gehört. Aber der Name war mir trotzdem völlig unbekannt.


    Bisher ist das Buch gut geschrieben. Es lässt sich sehr leicht weglesen und die Figuren gefallen mir. So kann es weitergehen ;-)!

  • Groupie, vielleicht hilft es, aber ich fand Alex jetzt in den ersten beiden Bänden nicht sooo unsympathisch. Sie ist manchmal etwas impulsiv, bekommt dann aber auch in der Regel die Quittung postwendend. :grin

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas