Charlotte Link - Der fremde Gast

  • Bis 02:30 habe ich heute Nacht gelesen, weil ich unbedingt das Ende wissen wollte, doch das hat mich dann etwas enttäuscht. Ich lese Charlotte Link sehr gern, weil sie super Spannung aufbauen kann und sich ihre Bücher sehr flüssig lesen lassen, doch das Thema - einsames Haus in Südfankreich, Telefonleitung zerschnitten usw kommt mir sehr bekannt vor. es ist nicht das erste Mal, dass ich auf dieses Thema bei ihr stosse und deshalb war ich insgesamt auch nicht so begeistert wie sonst bei ihren Büchern. :-)

  • Also ich bin voller Begeisterung für dieses Buch , es ist spannend und fesselnd zugleich , ich musste mich immer zwingen es wegzulegen um noch zu essen , schlafen etc. :-) Superspannend von der ersten bis zur letzten Seite , unbedingt lesen.

  • Also ich kann mich der ganzen Begeisterung eigentlich nicht so anschließend. Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich ins Buch reingekommen bin und fand einige Charaktere auch nicht so toll. Auch das Ende konnte ich so nicht nachvollziehen, der Umschwung war wirklich zu heftig. Und wie immer bemerken die Protagonisten nix oder reagieren völlig unverständlich und irreal. Wenn ich ein aufgeladenes Handy in der Hand habe und alleine und in Bedrängnis bin, dann rufe ich die Polizei!!!


    LG
    Patty

  • Ich muss leider zugeben, dass es mir nicht so ausgesprochen toll gefiel wie anscheinend den meisten von euch.
    Der Stil war anfangs wirklich verwirrend, aber nach und nach erkannte man oder konnte man vermuten, wie alles zusammen gehört.


    Den Schreibstil fand ich gut, aber irgendwie hab ich mir unter dem Titel was gänzlich anderes vorgestellt und wahrscheinlich war es mir nicht blutig genug - sorry!


    Trotzdem werd ich mir von der Autorin noch mehr kaufen, von einer Kostprobe lass ich mich nicht abschrecken :-)

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Ich bin gerade mit dem Buch fertig geworden! Die letzten 200 Seiten habe ich fast in einem Rutsch durchgelesen! Mir hat es auch gut gefallen, auch wenn ich eher auf die blutigeren Sachen stehe. Ein gutes Buch für zwischen durch. Ab und an hat die Spannung zwar etwas nachgelassen, doch immer wenn ich dachte, daß plätschert aber alles ein wenig hier vor sich hin, ging es dann doch weiter. Alles in allem fand ich es einen netten Lesespaß! Von mir bekommt das Buch 8 Punkte


  • Ok, das Ende birgt tatsächlich noch eine Überraschung...
    Allerdings eine, die ich anfangs schon erahnte, im Verlauf des
    Buches allerdings wieder verwarf.


    Alles in allem ein ganz nettes Buch. Ich fand es allerdings jetzt nicht
    sooo riesig spannend. Ich fühlte mich gut unterhalten,
    und das war es dann auch schon.

  • Zitat

    Original von geli73
    Die Verfilmung wird am Sonntag im [URL=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,1404038_idDispatch:5035400,00.html]ZDF [/URL]gezeigt. 8.4.07, 20:15 Uhr.


    Danke für den Hinweis,hab auch grad in meiner TV-Zeitung nachgeschaut. :yikes Der Film hat eine miserable Kritik erhalten :daumenrunter werd mal kurz reinschauen,und dann werd ich ja sehen ob ich nicht lieber nochmal das Buch lese :-]

  • Zitat

    Original von tinkerbell
    Also ich kann mich der ganzen Begeisterung eigentlich nicht so anschließend. Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich ins Buch reingekommen bin und fand einige Charaktere auch nicht so toll. Auch das Ende konnte ich so nicht nachvollziehen, der Umschwung war wirklich zu heftig. Und wie immer bemerken die Protagonisten nix oder reagieren völlig unverständlich und irreal. Wenn ich ein aufgeladenes Handy in der Hand habe und alleine und in Bedrängnis bin, dann rufe ich die Polizei!!!


    LG
    Patty



    Ich kann mich der Kritik von Patty nur anschließen. Ich habe mir das Buch als TB für den Urlaub gekauft und war herbe enttäuscht.
    Die Figuren erscheinen mir alle total klischeehaft und vor allem durch und durch unglücklich. Nicht allein Rebecca, die trauernde Witwe, sondern auch die Frau (deren Namen ich schon wieder vergessen habe) in München, die von ihrem Ehemann respektlos und herablassend behandelt wird.
    Die Handlungsstränge fand ich teilweise an den Haaren herbeigezogen. Alles in allem ein sehr enttäuschendes Buch, das ich hoffentlich bald wieder vergessen habe.


    Tintenteufel

  • Also mir hats als spannende Unterhaltung gut gefallen! Ich hatte allerdings recht schnell den richtigen Riecher, was


    9 von 10 Punkten

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich hab mir das Buch gestern von Gudrun Landgrebe vorlesen lassen. Naja so spannend fand ich es nicht gerade. Für mich waren viel zu viele depressive Personen im Spiel. Auch die Auflösung fand ich irgendwie merkwürdig.
    Allerdings hat Gudrun Landgrebe sehr schön gelesen.


    Von mir gibt es
    6 von 10 Punkte