Hat mich meine Erinnerung ausnahmsweise nicht getrogen, ich wusste schon sehr schnell (wieder) Wer der Mörder ist, trotzdem hat es Spaß gemacht das Buch noch einmal zu lesen.

'Mord in Babelsberg' - Seiten 236 - Ende
-
-
Achje, mir tut Johanna Gerber und die Familie ihres Bruders leid, was wird nun aus ihnen? Ich kann ein Stück weit verstehen, dass August Gerber zur Selbstjustiz gegriffen hat, und dass er dachte gegen die Männer, die seine Schwester missbrauchten, käme er nicht an, und als Kommunist hat er halt auch eine natürliche Abneigung gegen die Polizei. Aber so hat er nur seine Familie ins Unglück gestürzt. Ich hoffe, dass sie wirklich von Königs Kompagnon finanziell unterstützt wurden, und dass Johanna wieder gesund wird, und wieder als Schneiderin arbeiten konnte. Ihren Traum wird sie wohl nicht weiter verfolgen.
Der Epilog war klasse, vor allem das Holmes-Lied. Ich hoffe ja, dass wir Esther und Jenny in den weiteren Bänden näher kennenlernen werden. Ich bin bereit für Band 5!
-
Aber so hat er nur seine Familie ins Unglück gestürzt.
Nicht nur. Er hat auch die Machenschaften von König und Marlene beendet und so vermutlich vielen anderen Frauen Leid erspart.
-
Nicht nur. Er hat auch die Machenschaften von König und Marlene beendet und so vermutlich vielen anderen Frauen Leid erspart.
Ja, aber das wäre auch auf andere Weise möglich gewesen, ohne dass er selbst mordet ...
Er hätte z. B. den Arzt ins Vertrauen ziehen können, der dann wahrscheinlich die Polizei einbezogen hätte.
-
Ich kann den Beiträgen keinen neuen Aspekt mehr hinzufügen. Ein wirklich stimmiger Kriminalroman, sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Bleibt nur noch eine Frage offen: Wie das Fußballspiel ausging, werden wir wohl nie erfahren.
Ich bin bereit für Band 5!
Ich auch. Ich eröffne nachher einen neuen Thread.
-
Bleibt nur noch eine Frage offen: Wie das Fußballspiel ausging, werden wir wohl nie erfahren.
Schrecklich diese unbeantworteten Fragen am Ende
-
Bleibt nur noch eine Frage offen: Wie das Fußballspiel ausging, werden wir wohl nie erfahren.
Ja, das hat mir das Ende dann doch etwas vergrämt.
Nein, natürlich nicht.
Aber vielleicht darf Georg ja in einem der Folgebände noch einmal Fußball spielen (und sicher gewinnen...),