München-Eulen: die Zweite

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Wollte mal als Diskussionsthema in die Runde werfen, ob wir München-Eulen vielleicht dieses Jahr zum Hannover-Treffen am 29.10 fahren wollen?
    Allerdings am Liebsten mit Euch. :-)


    ich habe dieses Jahr 10-jähriges Eulen Jubiläum :wow
    Holly, ein Hannover Treffen würde mir auch gefallen :kiss

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Zitat

    Original von Luckynils
    Ein Münchener nicht, aber evtl. ein Hamburger.. :-]


    :lache :lache

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich freue mich schon sehr, euch am Freitag mal wieder zu sehen. :wave
    Mein Mann würde auch mitkommen.


    Und ich hätte richtig große Lust mal nach Hannover zum großen Treffen zu fahren. Vom Termin her würde es im Herbst auch gut passen.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich alleine trauen würde. Aber zusammen mit Euch auf jeden Fall. :knuddel

  • Der Hugendubel am Marienplatz schließt nächsten Samstag!!!!!!!!!!!!!
    :yikes :yikes :yikes :yikes :yikes :yikes :yikes :yikes :yikes :yikes :yikes
    Ich war gestern kurz da und hatte gesehen, das so langsam die Sachen zusammen geräumt werden. Und ich dachte immer, die renovieren das Haus "nur", das es abgerissen wird, habe ich irgendwie in den Medien übersehen. In 1,5 Jahren ist Wiedereröffnung.,,,,
    Und wo soll ich nun hin?? :cryStachus und 5 Höfe mag ich nicht!! :cry :cry

  • Ja renoviert und öffnet dann 2017 etwas kleiner wieder. Gibt sicher Schnäppchen :grin ;-)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Alles klar. Werde uns also für 19.00 Uhr eine Tisch reservieren. :-)


    :bruell es bleibt doch bei 19 Uhr morgen, oder??? hab nix mehr von euch gehört.


    Wolke hat gemeint, wir sollen das mit Hannover im Oktober diskutieren und ihr dann mitteilen. Sie muss ja auch planen.

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Tisch für 19.00 Uhr im Dicken Mann reserviert. :-)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Heute steht in der AZ genaueres über den Hugendubel-Umbau.
    Es wird wieder ein kleines Foyer im Erdgeschoss geben und zwei Stockwerke Bücher. Und auch ein Cafe mit Blick auf den Marienplatz soll es wieder geben. :-)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Perry Clifton
    Schön war's wieder mit Euch!


    :knuddel1

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • habe gerade mal bei den Eulen unter Tanja Kinkel geschaut und das Cover von dem Roman "Die Puppenspieler" kam mir so bekannt vor.....hatte dieses Buch und noch einen Sammelroman mit "Die "Löwin von Aquitanien" und "Wahnsinn, der das Herz zerfrisst" im Karton für den Bücherflohmarkt, habe die Bücher aber noch nicht gelesen..... :gruebeläh, das war wohl ein Versehen. Jetzt liegen die Bücher hier und werden natürlich noch gelesen!! :wave

  • luckynils, hoffe es geht Dir wieder besser. :knuddel Also die Puppenspieler gefällt Dir sicher. Gut, dass Du es aus dem Flohmarktkarton befreien konntest. :rofl
    Am 13.ten ist übrigens Gröbenzell
    und am 27.ten Haar-Flohmarkt.


    Ob man sich da sieht? :gruebel :grin


    Vielleicht sollten wir bis dahin auch geklärt haben, ob wir nun die Männer mitnehmen oder lieber doch einen reinen Eulen-Ausflug nach Hannover machen.


    Eulentreffen Hannover allgemeins


    Herbsttreffen 29.10.16

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • luckynils, ich seh gerade, dass Du in der Leserunde für Neuntöter bist. Da gäbe es im April eine Lesung die sich interessant anhört. Wenn das Buch gut ist, würde ich da hingehen. :-) Gib doch mal Bescheid, wenn Du es gelesen hast.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)