http://www.kn-online.de/In-Aus…r-lieben-zu-Ostern-Krimis
Vielleicht interessiert dieser Artikel zu Ostern.
http://www.kn-online.de/In-Aus…r-lieben-zu-Ostern-Krimis
Vielleicht interessiert dieser Artikel zu Ostern.
Das finde ich doch mal eine ganz wunderbare Tradition!!!
Und echt kalorienarm
ZitatOriginal von Rumpelstilzchen
Und echt kalorienarm
Kalorienarm aber nur, wenn man nicht beim Lesen tonnenweise Marzipan- und Nougatostereier verdrückt.
Aber im Ernst, lesen denn die Norweger ansonsten gar nicht bis wenig, zumindest keine Krimis, oder warum wird das so explizit erwähnt dass sie sich zu Ostern mit Krimis eindecken?
Vielen Dank für den schönen Artikel!
Den Begriff Påskekrim kannte ich zwar, habe mich aber nie gefragt, wo er herkommt
Er ist aber wirklich überall zu lesen und ich habe es nie als ein 'Fremdwort' gesehen. Dafür taucht er viel zu oft und auch überall auf.
Interessanter Artikel, danke fürs einstellen
Danke fürs Einstellen
Danke für den Link.
Auch ich fand den Artikel sehr interessant und danke fürs Einstellen. Eine in Norge lebende Freundin bestätigte vorhin auch die ab Mittwoch Nachmittag bis Dienstag morgen häufig still verbrachten Osterfeiertage.
Ja, das kann ich bestätigen.
Für eine Städtereise sollte Norwegen zu Ostern wirklich meiden. Es ist praktisch alles von Gründonnerstag bis Ostermontag geschlossen.
Einzige Ausnahme ist der Samstag und da gibt es dann immer und überall ganz schlimme Schlangen an den Supermarktkassen
Ich fand den Artikel auch sehr interessant. Ich dachte schon bei uns wären Hardcover ziemlich teuer, aber 40 Euro für ein Buch sind auch nicht gerade wenig. Gut, man muss es wahrscheinlich in Relation zum Verdienst finden.
Allerdings finde ich die Aussage von Pål Gerhard Olsen blöd, das es den Norwegern zu gut geht und sie deshalb Krimis lesen. Ein Bauer in Afghanistan, der früher am Tag erlebt hat wie die Schule seiner Tochter abgefackelt wurde, wird sicherlich am Abend auch keinen Liebesroman oder Chicklit lesen, von daher hinkt der Vergleich schon gewaltig.
Ein wirklich interessanter Artikel. Ich hab von Påskekrim noch nie gehört, also wieder was dazu gelernt.
Ich musste eben mal schauen, ob er wirklich so oft benutzt wird - und ja, die Trefferzahl bei den Zeitungen ist schon groß
Es gibt DEN Jahres - påskekrim und das sowohl als Buch als auch als Film.
Eine Zeitung hatte sogar vor ein paar Tagen påsekrim als Überschrift für einen Artikel, der sich mit der Situation in der Ukraine beschäftigte.....