Welche Rezensionen wünscht ihr euch?

  • Pelican


    Das Buch von Vikram Seth habe ich vor einigen Jahren gelesen. Eine andere Eule hatte auch schon um eine Rezension gebeten. :wave


    Wenn ich heute Abend dazu komme, schreibe ich eine, ansonsten am Wochenende.


    Viele Grüße,
    Laila

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich wollte mir heute "Die Schule der Gladiatoren" angucken, und es ist eine "Geschenkausgabe" mit Schuber und die Bücher waren alle eingeschweisst. Ich mag das gar nicht, wenn ich noch nicht mal kurz anlesen kann, ob mir der Stil zusagt. :fetch


    vor diesem Problem stand ich bei diesem Buch auch schon öfters... :-(

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich wollte mir heute "Die Schule der Gladiatoren" angucken, und es ist eine "Geschenkausgabe" mit Schuber und die Bücher waren alle eingeschweisst. Ich mag das gar nicht, wenn ich noch nicht mal kurz anlesen kann, ob mir der Stil zusagt. :fetch


    Was ist eigentlich der Grund, das man dann nicht zu einer netten Buchhändlerin geht, und sie bittet, Euch die Folie einfach mal abzumachen, damit Ihr reinlesen könnt ???????? Dazu sind wir doch da!!! :-) :wave

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi


    Was ist eigentlich der Grund, das man dann nicht zu einer netten Buchhändlerin geht, und sie bittet, Euch die Folie einfach mal abzumachen, damit Ihr reinlesen könnt ???????? Dazu sind wir doch da!!! :-) :wave



    Also ich mag es manchmal überhaupt nicht,wenn die Schutzfolie entfernt wurde.Besonders ärgerlich ist es immer dann,wenn ein Buch ohne Folie dort liegt,wo viele Leute längsgehen.Da fällt es dann unzählige Male runter und ist futsch.
    Schlimmer find ichs,wenn mir beim "Nachbüchernschauen"ein Titel ins Auge springt,ich das Buch lesen will,es aber eine Folie hat und als extra Bonus noch die Rückseite des Buches mit einem riesigen Preiskleber bedeckt ist,sodass ich nicht einmal den groben Inhalt erfahren kann.


    Aber einen Tipp(falls ihr das noch nicht wisst)habe ich für diejenigen,die vor dem Kauf eines Buches eine Leseprobe brauchen:Auf vielen Seiten bieten die Verläge Leseproben zu ihren Titeln an(z.B. www.dtv.de ).Falls dies nicht der fall sein sollte,kann mans auch einmal auf der Internetseite des Autors versuchen(wenn vorhanden),oder auf Fan-Seiten.Im Notfall kann man auch einfach bei einer Suchmaschine nach dem Titel oder Autor suchen und mal durch die Ergebnisse klicken,vielleicht findet sich ja was.


    Naja,will euch jetzt auch nicht vom eigentlichen Thema abbringen...


    MfG,He-Man

    "Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht Alles bekommen, was wir verdienen. "
    (Dieter Hildebrandt, dt. Kaberettist, *1927)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von He-Man ()

  • Mich erinnert das grade an was, habt ihr eigentlich schonmal in irgendnem Thread besprochen, was man neuerding ausprobieren wollte: Man wollte doch Bücher mit einem Chip drin irgendwo liegen lassen und jeder darf es mitnehmen und lesen, muss es danach aber seinerseits wieder "verlieren" und mit dem Chip kann man dann den Weg des Buches verfolgen.


    Hab mich grade dran erinnert, weil ich mir überlege wie so ein Buch erst aussehen muss wenn es tagelang irgendwo gelegen hat und niemand es aufgehoben hat. Selbst mit Schutzfolie *GG*

  • Na, wenn ich das Buch kaufen will, dann nehm ich auch eins mit Schutzfolie und natürlich niemals das oberste vom Stapel sondern immer das dritte oder besser das vierte. :grin


    Aber ich will doch bloss reinschauen und anlesen! :fetch :lache

  • Hat denn niemand Lust die restlichen vier Gabaldon-Bücher vorzustellen?


    Das erste (Feuer und Stein) habe ich noch gemacht, doch bei den anderen komme ich immer durcheinander - ist ja jetzt schon eine Weile her, seit ich sie gelesen habe.


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Was ist eigentlich der Grund, das man dann nicht zu einer netten Buchhändlerin geht, und sie bittet, Euch die Folie einfach mal abzumachen, damit Ihr reinlesen könnt ???????? Dazu sind wir doch da!!! :-) :wave



    Antwort: Würden Sie nicht machen, da sie es sonst nicht mehr verkaufen könnten.

  • Zitat

    Original von Tanzmaus



    [quote]Antwort: Würden Sie nicht machen, da sie es sonst nicht mehr verkaufen könnten.


    Äh, Tanzmaus, hat Dir das jemand beim Buchhändler Deines Vertrauens gesagt oder ist das nur eine Vermutung von Dir???? Dann würde ich das mal ausprobieren! Glaub mir, wenn Du an gutes Personal kommst, öffnen sie Dir selbstverständlich das Buch !!! (Wir machen das jedenfalls immer für Kunden! ) :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Nachdem ich "Antwort" schrieb, war das die Reaktion einer Verkäuferin.


    Habe ich aber bisher mind. zweimal erlebt. Zumindest fallen mir jetzt spontan zwei verschiedene Fälle ein.


    Tja, dann würde ich beim nächsten Mal die Buchhändlerin/den Buchhändler einfach gaaaaaaaaaanz freundlich mal fragen, ob das Service wäre ??? :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT