SUB Abbau Wette

  • 2.Runde:


    1/ 10 : Laura Childs - Gilt Trip
    2/ 10: Nora Roberts - Spuren der Hoffnung
    3 / 10: Asa Hellberg - Sommerfreundinnen
    4/ 10: Kerstin Gier - Silber, das erste Buch der Träume
    5/10: Meg Cabot - Eternity
    6/10: Bram Stoker - Dracula
    7/10: Susan Mallory - Pleiten, Pech und Prinzen
    8/10: Sandra Brown - Warnschuß
    9/10: Josephine Angelini: Göttlich verloren
    10/10: Robert Galbraith: The Silkworm


    und es geht direkt weiter mit der 3.Runde:


    1/10: Eva Almstädt: Ostseeblut
    2/10: Debbie Macomber: A good yarn


    noch habe ich kein Buch gekauft, aber ich schau' mal, ob ich dieses Wochenende eins finde.... :rolleyes :rofl

  • Zitat

    Original von JASS
    3/?


    Mit hilft diese Challenge sehr gut dabei, mein Kaufverhalten im Blick zu behalten. :-] Allgemein habe ich das Gefühl, es sind schon viele Mitstreiter/innen auf dem Weg verloren gegangen. :wow


    Ich bin natürlich noch dabei. Aber da ich gerade kaum was lese, kann ich leider nicht viel dazu beitragen aber mein letztes Buch kann ich ja nachtragen. Ich schließe mich dir an.


    :lesend 1/x

  • Zitat

    Original von DuCrainer


    Ich bin natürlich noch dabei. Aber da ich gerade kaum was lese, kann ich leider nicht viel dazu beitragen aber mein letztes Buch kann ich ja nachtragen. Ich schließe mich dir an.


    :lesend 1/x


    Da war ich dann wohl einfach zu ungeduldig, weil der Abbau bei mir mal ausnahmsweise schneller ging. :-) Die Weihnachtsbücher waren alle dünner. :grin

  • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... Das nächste Buch geschafft.


    1. Angelika Diem; Das grüne Tuch
    2. Carl-Johan Vallgren; Schattenjunge
    3. Rebecca Gablé; Das Lächeln der Fortuna
    4. Peter V. Brett; Das Lied der Dunkelheit
    5. Kai Meyer; Die Seiten der Welt
    6. Christina Baker Kline; Der Zug der Waisen


    Geschafft: 6/10

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Huhu. :wave


    Kann man hier noch einsteigen? Ich hab das Gefühl, bei Euch läufts ganz gut und nachdem ich zwei Jahre hintereinander mit dem Bücherglas gescheitert bin, dachte ich, vielleicht klappt es mit Euch ja besser. :grin


    Ich beginne heute nämlich mit einem neuen Buch, das würde super passen. :-]

  • Huhu Schlumpfinchen! :wave


    Klar, hier ist jeder herzlich Willkommen! Viel Erfolg wünsche ich. :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • SUB-Abbau-Wette 2. Runde: 7/10 gelesen


    1) Bernard Cornwell - Sharpes Trafalgar
    2) Peter V. Brett - Das Lied der Dunkelheit
    3) Stephanie Bart - Deutscher Meister
    4) Agatha Christie - Das fehlende Glied in der Kette
    5) Peter Berling - Der Chauffeur
    6) Yrsa Sigurdardottir - Das letzte Ritual
    7) Stefan Zweig - Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen


    aktuell: Susanne Goga - Mord in Babelsberg
    aktuell: Hanns Kneifel - Jerusalem

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen
    Huhu. :wave


    Kann man hier noch einsteigen? Ich hab das Gefühl, bei Euch läufts ganz gut und nachdem ich zwei Jahre hintereinander mit dem Bücherglas gescheitert bin, dachte ich, vielleicht klappt es mit Euch ja besser. :grin


    Ich beginne heute nämlich mit einem neuen Buch, das würde super passen. :-]


    Was ist denn ein Bücherglas? :-)

  • 1. Iphigenie auf Tauris, Goethe
    2. Woyzeck, Büchner
    3. Dreigroschenoper, Brecht
    4. Der Sandmann, ETA Hoffmann
    5. Siebenkäs, Jean Paul
    6. Der grüne Heinrich, Keller
    7. Nachsommer, Stifter
    8. Le Rouge et le noir, Stendhal. Ich fass es einfach nicht. Das Buch will einfach nicht runter :bonk
    9. Maria Stuart, Schiller
    10. Die letzten Tage der Menschheit, Kraus

    "Reading is food for thought, and anything to do with food must be good." Snoopy


    :lesend : Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort
    :lesend : Ingeborg Bachmann: Malina
    :lesend : Michael Stavaric: Königreich der Schatten

  • 1. Runde


    1/5: Anne Perry - Ein Mann aus bestem Hause



    Zitat

    Original von JASS


    Was ist denn ein Bücherglas? :-)


    Ach, ich hab mir mal so ein Glas gemacht und hatte vor, pro gelesenem Buch 2 Euro (dieses Jahr waren es sogar 3 Euro) reinzuwerfen und mir dann nur noch von dem Geld aus dem Bücherglas Bücher zu kaufen. Aber erstens hab ich das eine oder andere Mal vergessen, Geld in das Glas zu werfen, wenn ich mit einem Buch fertig war und zweitens hab ich mich beim Bücherkauf nie daran gehalten, wieviel Geld gerade in dem Glas ist, sondern trotzdem einfach gekauft und gekauft. :rolleyes


    Das Prinzip war wie hier: Erst nach soundsoviel gelesenen Büchern darf man wieder eins kaufen. Dass ich das jetzt sozusagen mit Euch zusammen öffentlich mache, spornt mich wahrscheinlich (hoffentlich) mehr dazu an, das auch mal vernünftig durchzuziehen. :-)


  • Als Idee klingt das Bücherglas auch nicht schlecht. :-)


    Mich spornt der Thread sehr gut an. :-] Soviel Übersicht über meinen Abbau hatte ich bisher noch nie. Die erste Runde klappte einwandfrei, die zweite und dritte mäßig - und die vierte läuft gerade super. Ich überlege momentan dreimal, ob ich meine so schön aufgebaut Zahl wirklich wieder auf Null setzen will.

  • JASS : Ich glaube, genau da liegt der Hase im Pfeffer - man kämpft irgendwie mehr gegen den inneren Schweinehund an, wenn man es anhand von Zahlen regelmäßig vor Augen sieht.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)