Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel

  • Guten Morgen :wave


    Belle
    du bist ja eine Traumpatientin. Gelassen, optimistisch und gut drauf. Da haben bestimmt auch die Schwestern Spaß oder?


    Finnia
    "Das Verstummen der Krähe" fand ich super. Der 2. Teil konnte dann da leider nicht mehr mithalten.


    Ich habe mir heute Tickets für 2 Lesungen gegönnt :-] Wenn mir schon keiner Bücher schenkt, dann muss ich das halt selbst organisieren.


    Und heute ist mal ein ruhiger Tag angesagt, mir geht es nicht so gut und ich mache es mir jetzt einfach mit meinem neuen Buch gemütlich.

  • Oh weh ich bin nicht immer so gelassen - hab schon auch viel Tränen vergossen... Aber wenn ich so nennt schlimmen Tiefpunkt hatte Versuch ich halt irgendwie wieder Oberhand zu gewinnen. Nicht immer einfach


    Xandrie - herzlich willkommen bei uns!!!

  • Huhu Belle, schön, dass du die OP gut überstanden hast! Ich habe oft an dich gedacht. :knuddel :knuddel :knuddel
    Ich finde super, wie du es schaffst, dich immer wieder selber an Haaren aus dem Tief zu ziehen. Dass du öfter total down bist, ist ja nur normal in dieser Situation. Aber du bist so stark, dass du immer wieder auftauchst und Optimismus verbreitest.
    Dass die dich mit der plötzlichen OP ohne Vorab-Informationen so geschockt haben, finde ich richtig heftig! Wie unsensibel ist das denn?


    Ich drücke weiter ganz doll die Daumen, dass es jetzt mit dem Heilungsprozeß schnell bergauf geht!

  • @ Xandrie - ja, gern. Herzlich willkommen :wave


    @ Finnia: Das Verstummen der Krähe fand ich auch ganz gut. Der zweite Band liegt hier seit knapp 1 Woche, und jetzt ich bin ich gespannt, ob er mir gefällt. Dir scheint er ja gefallen zu haben, obwohl du den 1. Band nicht kanntest. Das beruhigt mich.



    Lesetagebuch:
    Gestern Abned wollte ich mein Buch zu Ende lesen, also die letzten 21 Seiten. Aber nach wenigen Seiten fielen mir die Augen zu und das Buch aus der Hand. Also werd ich es heute versuchen. Bin bis Seite 269 gekommen, jetzt sind es noch 17 Seiten. Ob ich die heute in einem Rutsch schaffen werde? :chen

  • @BelleAffaire: Weiterhin toitoitoi! :knuddel1 :knuddel1 :knuddel1 Und ich kann mich den anderen nur anschließen: mit welcher positiven Einstellung du trotz dieser Rückschläge und Tiefpunkte an die Sache rangehst, das ist vorbildlich. Toll!


    Xandrie : Hier ist jeder Willkommen! :wave


    logan-lady : Ein :knuddel1 damit es dir bald wieder besser geht :-)


    Hallo zusammen!


    Heute Abend gehe ich - wenn nichts mehr dazwischen kommt - endlich mit meiner Kollegin ins Kino! "Mockingjay" wartet, ab nach Panem! Ich bin gespannt, wie sie das Buch (bzw. einen Teil davon) umgesetzt haben.


    Vorher verlangt aber mein Schreibtisch noch ein bisschen nach mir :wave Einen schönen Donnerstag euch allen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Vielen lieben Dank :-)
    Dann stell ich mich mal kurz vor, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt ;-)
    Ich bin Studentin und für das Studium nach NRW gezogen, eigentlich komme ich aus Niedersachsen. Ich lese eigentlich querbeet, alles was mir unter die Nase kommt und vielversprechend aussieht bzw. klingt. Nur zum Krimi-Genre habe ich bislang etwas Abstand gehalten, habe mir aber vorgenommen, mich im neuen Jahr auch daran zu wagen.
    Ich habe gestern " Die seltsame Berufung des Mr Heming " von Phil Hogan zu Ende gelesen, vielleicht hat das auch einer von euch gelesen?
    Und heute habe ich dann erneut damit begonnen "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers zu lesen, weil ich schon seit längerem den zweiten Teil davon im Schrank stehen habe und den danach auch endlich lesen möchte :-)


    @Belle-Affaire: Gute Besserung, hoffentlich heilt es bald und du musst nicht mehr allzu viel Zeit im Krankenhaus verbringen!


    auch @ logan-lady: Gute Besserung!


    @ Susannah: Ich bin auch schon ganz gespannt auf Mockingjay! Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich ihn wahrscheinlich am Wochenende schauen.

  • Ui, spannendes Thema. Hatte ich damals auch im Auge, aber mich hat der hohe Mathe-Anteil abgeschreckt.


    Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, dass ich als Anwältin von mindestens genauso vielen Wahnsinnigen umgeben bin :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ja, Mathe hat mir auch die meisten Sorgen bereitet, habe mich jetzt vier Semester durchgekämpft und habe das Fach jetzt zum Glück im Bachelor erst mal nicht mehr.
    Jura ist ja aber auch nicht ohne, habe das so ein bisschen bei Freunden mitbekommen.

    Das glaube ich dir gerne, das Gefühl hab ich im Alltag auch des Öfteren :lache

  • Xandrie - Interessant! Ein Psychologiestudium war bei mir auch mal in der engeren Auswahl und ist wegen Mathe/Statistik ziemlich schnell wieder ausgeschieden. Hab mich dann schließlich für ein Kunststudium entschieden.


    Ich muss gleich nochmal raus ins nasse Dunkle. Kein Brot mehr im Haus, drei Bücher liegen abholbereit im Buchladen, aber mich fröstelt. Kann mir bitte jemand einen virtuellen Tritt geben, damit ich es schaffe, mich aufzurappeln?

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Xandrie - Interessant! Ein Psychologiestudium war bei mir auch mal in der engeren Auswahl und ist wegen Mathe/Statistik ziemlich schnell wieder ausgeschieden. Hab mich dann schließlich für ein Kunststudium entschieden.


    Ich muss gleich nochmal raus ins nasse Dunkle. Kein Brot mehr im Haus, drei Bücher liegen abholbereit im Buchladen, aber mich fröstelt. Kann mir bitte jemand einen virtuellen Tritt geben, damit ich es schaffe, mich aufzurappeln?


    :schlaeger :grin


    Finnia : Ich erkenne da ein Muster :lache Ich wünsche dir einen guten Nachtdienst :wave


    Ist der Nachtidenst bei euch eigentlich sowas wie eine Notbereitschaft? Ist die speziell für deinen familienrechtlichen Bereich?


    Ich habe während meiner Ausbildung bei der Staatsanwaltschaft dort mal einen Bereitschaftsdienst mitgemacht ... war stellenweise schon spaßig. Zwei Polizisten hatten einen Mann verfolgt (auf frischer Tat ertappt) und der ist über die französische Grenze. Dort standen auch die französischen Kollegen. Der Herr Beschuldigte war aber auf französischem Territorium. Was tun? :wow

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @Ginger-ale: Bist du endlich draußen vor der Türe oder muß ich nochmal :peitsch? :lache


    Susannah : stehen bleiben und den Gesetzestext befragen :lache Spannend. Weißt du wie die Geschichte ausging? Ich würde mal annehmen, dass der flüchtige bei Gefahr in Verzug schon angehalten werden darf :gruebel


    Oder hatten sie zufällig einen Auslieferungsantrag gleich mit? :grin


    Wir betreuen das Gewaltschutzzentrum und die Frauenhäuser mit. Jeder hat einen Nachtdienst pro Monat. Hoffentlich ist nicht wieder ausgerechnet in meiner Schicht was. Das letzte Mal war es ziemlich übel.


    Mit dem Muster könntest du recht haben. Und in ein paar Jahren sitzen wir dann wahrscheinlich bei Xandrie :grin

  • Ich komme mir gerade einsam vor. Bin ich die einzige die nicht studiert hat? Irgendwas? :wow


    logan-lady
    Gute Besserung.


    willkommen Xandrie


    Ich bin mit meinem Buch jetzt bei den letzten 60 Seiten und habe immer noch keine Ahnung wer der Täter sein könnte aber jetzt wird es nochmal ganz spannend da


    bitte nicht den Spoiler lesen wenn ihr das Buch noch nicht kennt und noch lesen möchtet.