Weihnachtsleserunde Die myrrhischen drei Könige 11.12.2014

  • Über den Autor und weitere Mitwirkende


    Seth Grahame-Smith wurde 1976 in New York geboren und wuchs in Connecticut auf. Er studierte Filmwissenschaften in Boston und arbeitet als Drehbuchautor und Filmproduzent. Nebenbei schreibt er Bücher und stürmt regelmäßig die amerikanischen Bestsellerlisten. Der Autor lebt mit seiner Familie in Los Angeles.


    Kurzbeschreibung


    So genial wurde die Weihnachtsgeschichte noch nie erzählt


    Caspar, Melchior und Balthasar kommen nicht aus dem Morgenland. Sie kommen aus Jerusalem. Genauer gesagt: aus dem Knast in Jerusalem. Denn sie sind die meistgesuchten Verbrecher der Stadt. In Bethlehem reiten sie eigentlich nur zufällig vorbei, und diese hyperaktive Jungfamilie, die sie dort vorfinden, können sie auf der Flucht vor Herodes überhaupt nicht gebrauchen. Doch als dieser befiehlt, alle Erstgeborenen zu töten, nehmen die drei Gauner Josef, Maria und den Heiland notgedrungen mit nach Ägypten…


    Hiermit erstelle ich den Thread für die diesjährige Weihnachtslese-Runde.


    Wer sich beteiligen möchte, kann sich hier eintragen:


    Teilnehmer:


    1) Frettchen
    2) Johanna
    3) Groupi (?)
    4) Dori
    5) Ayasha
    6) Lady Tudor
    7) Xexos


    Zaungäste:


    1) Nick
    2) Beatrix
    3) Maikäfer

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

    Dieser Beitrag wurde bereits 8 Mal editiert, zuletzt von Sonne79 ()

  • Vielen Dank, liebe Sonne79, für's Erstellen der LR und für's Eintragen. :knuddel1


    Evtl. steige ich ein bis zwei Tage später ein - bin aber auf jeden Fall dabei und bin schon sehr gespannt auf diese "andere" Weihnachtsgeschichte. :-]

  • Zitat

    Original von Ayasha
    bin aber auf jeden Fall dabei und bin schon sehr gespannt auf diese "andere" Weihnachtsgeschichte. :-]


    Genau dieses "Andere" hat mich bewogen, dafür zu stimmen.
    Eine "rührseelige" Geschichte muß ich ja selber schreiben, auch wenn ich natürlich bisher noch überhaupt keine Idee habe und - wie immer - auf den letzten Drücker meine Phantasie spielen lassen werde :grin

  • Zitat

    Original von Johanna


    Genau dieses "Andere" hat mich bewogen, dafür zu stimmen.
    Eine "rührseelige" Geschichte muß ich ja selber schreiben, auch wenn ich natürlich bisher noch überhaupt keine Idee habe und - wie immer - auf den letzten Drücker meine Phantasie spielen lassen werde :grin


    Ich denke, das geht uns allen so. :lache

  • Findet die LR denn auch mit nur 4,5 Leuten statt?


    Irgendwie versteh ich das nicht. Warum stimmt man für ein Buch, das man nicht lesen will? Vielleicht wär es bei der nächsten Abstimmung echt besser, jeder hätte nur 2 Stimmen? Denn so scheinen ja alle für fast alles abzustimmen und dann lesen sie eben bei Platz 2 oder 3 mit, wenn es dazu auch eine LR gibt. Das ist mir ja egal.


    Aber gibt es hier überhaupt eine bei so wenig Leuten? Oder treffen wir uns bei: ich lese gerade?


    Ist schon komisch. Mir scheint, die meisten haben dieses Buch als Notnagel genommen: wenn gar nix geht, dann halt das. Aber da halt ihre Favoriten nun auch LR kriegen, springen hier alle ab.


    4,5 ist schon mager bei 14 Abstimmern. Aber ich glaub echt, das hier war so ein "Notnagelbuch". Das nehm ich mal. Falls meine Favoriten weit hinten liegen, les ich zur Not auch das.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor


  • Ja, mich wundert auch immer wieder, wie viele plötzlich immer wieder abspringen.


    Andererseits hab ich das letztes Jahr glaube ich auch gemacht, aber da habe ich auch nicht für das Siegerbuch gestimmt. :grin

  • Mensch, ich hatte das Buch doch letztes Jahr schon vorgeschlagen und da hatte es die Wahl leider nicht gewonnen. Es sollte ganz bestimmt kein Notnagelbuch sein. Ganz im Gegenteil, es war eins meiner Top Titel, die ich 2013 gelesen hatte.


    Ich mache jetzt gerne als Zaungast mit. Hatte das Buch ja schon im Sommer am Strand in Australien gelesen - und die Australier feiern Weihnachten ja eh mit Grillen am Strand :grin

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Oh, schön, dass Ihr 3 noch dazu gekommen seid. :-)


    Füllt es sich hier doch noch. Ich kann echt nur sagen: das ist ein Superbuch - jedenfalls passiert mir das selten nach dem Kauf, dass ich nur kurz noch mal anlesen möchte und plötzlich auf Seite 90 bin.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Wann soll die Leserunde denn offiziell anfangen?


    Am 11.12. - wie es im Titel steht ;-) :-)

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Frettchen,


    ich glaub da haben wir beide den Titel nicht wirklich beachtet :lache


    Doch, ich schon. Immer, wenn ich ein Buch neu habe, lese ich die ersten 5-10 Seiten, um mir zu bestätigen, dass das ein guter Kauf war. Und dann lege ich das Buch auf den SUB. Aber bei diesem Buch wurden aus den 5 Seiten ganz ungewollt 90 - weil ich es so super fand und nicht mehr aufhören konnte.


    Ich habe das Buch dann aber brav beiseite gelegt und warte jetzt voller Sehnsucht auf den 11., um das Buch endlich lesen zu können.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor