Eurovision Song Contest 2015

  • Zitat

    Original von Batcat
    Nun ja, man kann ja umschalten, wenn "die singende Beileidskarte" (hab ich gestern auf Facebook gelesen und mich totgelacht!) ihren Auftritt hat.


    Das schon, aber das macht ja keinen Spaß, wenn wir hier zusammen ablästern.
    Bei dem ist es mir auch wurscht, ob er null Punkte macht.


    Mich nervt am meisten, daß sie die Mitbestimmung ausgeghebelt haben und uns da einfach so eine Figur vorsetzen, der für uns singen soll.
    Das grenzt schoh fast an Entmündigung der Zuschauermeinung.
    Wenn die Zuschauer bestimmen und es wird ein Reinfall, dann haben sie es eben selbst versemmelt - aber so?
    Nö, das nimmt den ganzen Spaß.

  • Ich mag den einfach nicht, weder seine Lieder. ok eins vielleicht müsste aber lange suche, noch seine Botschaften, und was Johanna anführt, kann ich nur :write


    Wobei mit der ESC eh egal ist.

  • Zitat

    Original von Johanna
    Mich nervt am meisten, daß sie die Mitbestimmung ausgeghebelt haben und uns da einfach so eine Figur vorsetzen, der für uns singen soll.
    Das grenzt schoh fast an Entmündigung der Zuschauermeinung.
    Wenn die Zuschauer bestimmen und es wird ein Reinfall, dann haben sie es eben selbst versemmelt - aber so?
    Nö, das nimmt den ganzen Spaß.


    Aber dass ein Künstler ohne Mitbestimmung der Zuschauer auserkoren wird, gab es doch auch schon mal. Ich meine, Katja Ebstein wär's gewesen. :gruebel
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dürfen die Zuschauer den Song auswählen, mit welchem er teilnehmen wird. Ist ja schließlich auch ein Liederwettbewerb. ;-)

    Aktuelle Lektüre: Stumme Gräber - H. Dieter Neumann
    SUB: 91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()

  • Äh, aber warum- ganz abgesehen von meinen Präferenzen- bestimmt die ARD einfach wen?


    Find ich. Komisch. Oder ist das normal so, dass der Sender aussucht, welcher Interpret da auftritt?
    Das Lied ist mir da egal, von Naidoo ist sicher alles scheiße. Schon dieser Weg war für mich kein leichter, weil das immer im Radio lief und ich es so unanhörbar fand. Und der zum ESC. Na, gerade nach den Anschlägen ein tolles Zeichen.


    Ich kenne mich da nicht aus, ich hab das nur immer geguckt. Aber nur das Finale, nie die Vorentscheide. Ist das überhaupt ok, dass die Ard einfach mal so bestimmt, wer dahin geht? auch wenn das halbe Land dagegen ist?

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Original von LeseBär


    Aber dass ein Künstler ohne Mitbestimmung der Zuschauer auserkoren wird, gab es doch auch schon mal. Ich meine, Katja Ebstein wär's gewesen. :gruebel
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dürfen die Zuschauer den Song auswählen, mit welchem er teilnehmen wird. Ist ja schließlich auch ein Liederwettbewerb. ;-)


    Jou, früher haben sie das so gemacht. Da hat aber auch noch eine Jury entschieden, wer den Grand Prix gewinnt.
    Seit vielen Jahren aber ist ja so, daß die Zuschauer entscheiden - man könnte sich also mittlerweile auf Gewohnheitsrecht berufen :grin

  • Zitat

    Original von Frettchen
    Äh, aber warum- ganz abgesehen von meinen Präferenzen- bestimmt die ARD einfach wen?


    Find ich. Komisch. Oder ist das normal so, dass der Sender aussucht, welcher Interpret da auftritt?
    Das Lied ist mir da egal, von Naidoo ist sicher alles scheiße. Schon dieser Weg war für mich kein leichter, weil das immer im Radio lief und ich es so unanhörbar fand. Und der zum ESC. Na, gerade nach den Anschlägen ein tolles Zeichen.


    Ich kenne mich da nicht aus, ich hab das nur immer geguckt. Aber nur das Finale, nie die Vorentscheide. Ist das überhaupt ok, dass die Ard einfach mal so bestimmt, wer dahin geht? auch wenn das halbe Land dagegen ist?


    Ich denke schon. Diese Eurovisions-Sache haben sich ja ursprünglich mal ein paar wenige europäische Fernsehstationen ausgedacht.


    Edit: Schau mal bei wikipedia, da steht, dass die Rundfunkanstalten teilnahmeberechtigt sind. Klick
    Dann dürfte meines Erachtens auch allein die Rundfunkanstalt entscheiden.

    Aktuelle Lektüre: Stumme Gräber - H. Dieter Neumann
    SUB: 91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()