Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel

  • Hallo Ihr Lieben,


    im Gegensatz zu SupaWeibi hat mich heute morgen Eisregen begrüßt. War ne ganz schöne Rutschpartie bei der morgendlichen Runde mit dem Hund. Einkaufen war auch spaßig und dann bin ich einfach nochmal daheim weggepennt.


    Wer wollte denn die Rezi zu "Love Letters to the Dead" lesen? DuCrainer warst du das? :gruebel Auf jeden Fall: hier ist sie --> klick


    Da die Meute jetzt ihren Mittagsschlaf hält, kann ich in Ruhe die Wäsche machen und lesen.


  • Weiß ich schon gar nicht mehr aber das Buch interessierte mich auf jeden Fall.


    @Wetter
    beim losfahren heute morgen habe ich noch nicht viel gemerkt aber auf der Autobahn Höhe Gießener Kreuz hat es angefangen mit Schneeregen und in Wetzlar lag dünn Schnee und es hat auch noch 2 oder 3 Stunden geschneit. Auf der Rückfahrt war dann nur noch normaler Regen. Alles in allem schitte Wetter.



    Darf ich vorstellen: mein nächstes Buch:
    1489 im Florenz der Medici. Seit Wochen bangt der angesehene Freskenmaler Pater Angelico um eine Lieferung Lapislazuli, die er zur Herstellung der kostbaren Farbe Ultramarin benötigt. Doch dann findet Angelico seinen säumigen Lieferanten erhängt auf. Selbstmord? Commissario Scalvetti von der gefürchteten Geheimpolizei ist davon überzeugt. Doch das kann und darf nicht sein, denn ohne einen Schuldigen wird der Mönch Angelico nie das von Lorenzo de’ Medici geliehene Gold zurückerstatten können! Mit Scharfsinn und florentinischem Witz, unterstützt von seinem naiven Novizen Bartolo, beginnt er zu ermitteln, begegnet einer faszinierenden Frau – und schwebt kurz darauf in Todesgefahr …

  • Erster Urlaubstag - ich vermelde - ich bin fertig :grin


    Ich hatte mir ja vorgenommen, endlich mal ein Zimmer soweit zu renovieren, damit ich mir da ein Bücherzimmer einrichten kann.
    Jou und heute war nun Tapeten abreißen angesagt.


    Ich hatte das gar nicht mehr so anstrengend in Erinnerung :grin
    Ok, die, die drauf war, dürfte da auch schon 20 Jahre drauf sein. Alte Rauhfaser, die immer nur übergemalt wurde.


    Egal - nu hab ich es und morgen gehts - hoffentlich, sollte mich kein allzugroßer Muskelkater heimsuchen - weiter mit Tapeten ankleben.
    Auch Rauhfaser, die ich dann hinterher anmalen möchte.
    Für die Farbe hab ich mich noch nicht genau entschieden, es wird aber entweder auf helles Gelb oder sehr helles blau hinauslaufen, da der Teppich blau ist und die Jalousie ebenfalls.


    Das entscheide ich dann mal morgen spontan im Baumarkt.


    Ursprünglich war ja mein Traum, da eine Tapete mit Büchern anzukleben, aber erstens gibt es die kaum und wenn, dann unbezahlbar.
    Aber ich habe schon ein sehr reizendes Angebot bekommen, daß eine kleine Dame mir dann ganz viele Bücher an die Wand malen möchte. :grin



    So, jetzt aber nur noch lesen und ab aufs Sofa.
    Später dann lecker kochen und weiterlesen.

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • Ich habe die ersten 12 Seiten von meinem Histo Roman gelesen. Ich muss mich definitiv erst daran gewöhnen. Entsprechend der Zeit ist natürlich die Sprache eine andere und es geht viel um die Kirche und Mönche. Aber ich bin gespannt wie es weiter für mich wird.


    Dann habe ich mich entschlossen noch ein Lese-Langzeitprojekt für 2015 zu starten.
    Und zwar habe ich viele gute Meinungen zu "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett gehört und gelesen. Das Buch ist seinerzeits von meinem SUB geflogen u.a. lag es mit an der für mich riesigen Seitenanzahl. Jetzt möchte ich jeden Monat zusätzlich in diesem Buch ein paar Seiten lesen.

  • :wave


    Jenks und Ginger@ meine Mum hat auch keinen Computer (dem Himmel sei Dank), aber leider einen hohen Dispo noch aus ihrer Berufstätigkeit. Und den schöpft sie bis zum Erbrechen aus. Da sie aber nur ca 400 Euro zum Leben hat, kommt sie da nicht runter, kauft aber lustig nur bei den "teuren" Läden und fährt überall mit dem Taxi hin. Jetzt hat sie auch noch ihre Sterbeversicherung gekündigt (um zu sparen :bonk) und das heißt dann für mich, ich müsste für alles aufkommen...das ärgert mich maßlos, zumal sie pro Woche für 100 Euro Lebensmittel einkauft und ich diese ein paar Tage später in den Müll werfe, weil sie verdorben sind. So eine Verschwendung....


    Lesetechnisch pendel ich immer noch in verschiedenen Epochen, werde aber wohl heute im Berlin des 21. Jahrhundert (Schneegänger) bleiben...


    Euch allen einen schönen Abend....


    :wave
    Sweetie

  • Zitat

    Original von Johanna


    Da haben wir ein Gemeinsamkeit :grin
    Ist aber auch zu spannend.


    Ihr wart beide mit dem gleichen Mannsbild auf der Couch ?
    Und das auch noch zur gleichen Zeit ?
    Schämt Euch !

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Zitat

    Original von Luckynils
    Derfel : ich glaube, das Buch ist was für meinen Mann.....werde mir das gleich mal auf die Wunschliste setzen


    Das Buch ist entsetzlich, und trotzdem muss man weiterlesen.

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Zitat

    Original von Jenks
    Derfel : Es gab ein Gericht namens "Florida". Das waren Schweinefilets mit Sauce Hollandaise überbacken und Ananas, Pfirsich und Birne. Dazu Kroketten. Lecker. :-]


    Schade, Du wohnst sooo weit weg von mir. :-(

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Zitat

    [i]


    @ Johanna. Die Bücher S.J. Sansom sind auf jeden Fall lesenswert. Ich habe die ersten beiden Bände gelesen und sie haben mir total gut gefallen. Ich habe auch noch den 3. Band "Der Anwalt des Königs" auf meinen SUB liegen.


    Die Bände 3, 4 und 5 sind um einiges besser.
    Und ein sechster Band soll angeblich bald erscheinen.

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Guten Abend ihr Lieben!


    Geschafft! :-]


    Ich schreibe gerade aus meiner neuen Wohnung. Wohnzimmerschrankkombi, Wohnzimmertisch und das Schlafzimmer stehen. Küche war schon vorhanden, Fernsehen und BluRay-Player sind auch angeschlossen.


    Jetzt packe ich noch in Ruhe aus und esse zu Abend - habe einen Supermarkt samt Bäckerei direkt um die Ecke. Und ich glaube, nachher kucke ich das Montagsspiel der zweiten Liga und lese nebenbei. Ich habe heue morgen beim Warten auf die Handwerker schon die ersten Seiten für heute gelesen.


    Alternativ würde ich "Fluch der Karibik" kucken - könnte ich mal wieder schauen.


    Einen schönen Montag(abend) euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Derfel


    Ihr wart beide mit dem gleichen Mannsbild auf der Couch ?
    Und das auch noch zur gleichen Zeit ?
    Schämt Euch !


    Neidisch? :grin

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Ich habe die ersten 12 Seiten von meinem Histo Roman gelesen. Ich muss mich definitiv erst daran gewöhnen. Entsprechend der Zeit ist natürlich die Sprache eine andere und es geht viel um die Kirche und Mönche. Aber ich bin gespannt wie es weiter für mich wird.


    Ich mag historische Krimis, hab ja gerade auch einen gelesen. :grin Und ich finde es gut, wenn die Sprache der damaligen Zeit zumindest angepasst ist. Das macht das Lesen für mich viel authentischer.


    Zitat von Derfel:

    Zitat

    Zitat:
    Original von Jenks
    Derfel : Es gab ein Gericht namens "Florida". Das waren Schweinefilets mit Sauce Hollandaise überbacken und Ananas, Pfirsich und Birne. Dazu Kroketten. Lecker. Freude



    Schade, Du wohnst sooo weit weg von mir. unglücklich


    Na, sowas gibts doch bestimmt auch bei euch irgendwo. :grin
    Und was C. J. Sansom betrifft: Ich werde die weiteren Teile auf jeden Fall auch lesen. :-]


    Sweetiie : Oje, das ist ja furchtbar, was deine Mutter da "treibt" und auch so gar nicht einsichtig ist, was sie damit anrichtet. Meine Mutter hatte 2013 ja auch ihr Konto einmal hoffnungslos überzogen, hatte aber das Geld noch zuhause. Wir haben es dann am nächsten Tag schnell wieder eingezahlt. :rolleyes


    Johanna : Ich hatte auch einmal ein Bücherzimmer.... :-( und dann zog Männe bei mir ein... :grin Seitdem ist es mehr eine Rumpelkammer. Aber er hat mir versprochen, wenn wir mal umziehen so in oder zwei Jahren, dann bekomme ich wieder ein Bücherzimmer. Und vielleicht malt er mir dann auch Bücher auf die Wand. :grin Süß von deiner Nichte.


    Ich wünsche euch einen schönen Montagabend. Ich werde mir gleich Det. Laura Diamond und den Mentalisten antun. :grin :wave

  • Zitat

    Original von Sweetiie
    Jenks und Ginger@ meine Mum hat auch keinen Computer (dem Himmel sei Dank), aber leider einen hohen Dispo noch aus ihrer Berufstätigkeit. Und den schöpft sie bis zum Erbrechen aus. Da sie aber nur ca 400 Euro zum Leben hat, kommt sie da nicht runter, kauft aber lustig nur bei den "teuren" Läden und fährt überall mit dem Taxi hin. Jetzt hat sie auch noch ihre Sterbeversicherung gekündigt (um zu sparen :bonk) und das heißt dann für mich, ich müsste für alles aufkommen...das ärgert mich maßlos, zumal sie pro Woche für 100 Euro Lebensmittel einkauft und ich diese ein paar Tage später in den Müll werfe, weil sie verdorben sind. So eine Verschwendung....


    Oh Sweetiie, dass ist echt hart, kannst du nicht mal mit einer Beratungsstelle oder einem Arzt sprechen. Irgendwie muss man doch was machen können, so geht dass ja nicht weiter. Es tut mir echt leid, aber leider weiß ich jetzt gerade nicht wie ich dir helfen soll. Lass dich mal :knuddel


    DuCrainer : Lass dir Zeit mit dem Roman, brich es nicht übers Knie. Wie Jenks schon sagte, die Sprache passt zur Zeit und da brauch man schon mal eine Eingewöhnungsphase ;-)


    Susannah : Freut mich, dass alles so reibungslos geklappt hat. Genieße die Zeit in deiner neuen Wohnung.


    @Bücherzimmer: Habe ich auch, eigentlich zwei; aber die werden noch anderweitig genutzt, dass Eine ist gleichzeitig mein Schlafzimmer, dass Andere unser Bügelzimmer.


    Derfel : Du bringst uns einfach immer wieder zum :lache


    logan-lady : Dein Lesetempo beeindruckt mich immer wieder :anbet


    Ich wünsche euch allen einen schönen Abend :wave

  • Ich habe in der Jahresstatistik gesehen, dass soviele Eulen Agatha Christie lesen.


    Ich schäme mich, ich habe noch nie ein Buch von ihr gelesen :schaem


    Könnt ihr mir eines empfehlen? Soll ich mit der Hercule-Poirot Reihe oder mit Miss-Jane-Marple-Reihe anfangen? Habe mich mal auf der Krimi-Couch schlau gemacht was die Reihenfolge angeht, man sollte die Bücher sehr wahrscheinlich chronologisch lesen, oder?


    Danke für eure Hilfe :wave

  • Zitat

    Original von Derfel


    Ihr wart beide mit dem gleichen Mannsbild auf der Couch ?
    Und das auch noch zur gleichen Zeit ?
    Schämt Euch !


    Wir waren sogar zu dritt mit Andreas Gruber auf der Couch :lache

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Hallo zusammen :wave


    Ich war heute den ganzen Nachmittag und Abend bei meiner Ma, habe mich dort in ihrem Zimmer etwas gemütlicher eingerichtet (Sessel reingeholt) und mit Tee, Buch, Schokolade, Keksen und Butterbrot lässt es sich auch lange dort aushalten. Den ganzen Morgen auf Arbeit war mir zum Weinen zumute, ich habe gefroren wie ein Schneider, war schrecklich unkonzentriert und habe auf der Rückfahrt um ein Haar die Leitplanke geschrappt - mit Tempo 90 oder 100! Das wäre richtig schlimm geworden. Sowie ich bei meiner Mutter war, ging es mir viel besser.
    Ich schätze mal, dass ich morgen zum Hausarzt gehe und mich krankschreiben lasse.
    Heute auf Arbeit wusste weder der Chef noch seine Stellvertreterin, ob ich einen oder 2 Tage freigesetzt werden kann oder was es sonst für Regelungen gibt. Und beide hatten leider auch keine Zeit mal nachzusehen. In diesem Falle ist das aber nicht auf morgen oder übermorgen verschiebbar! Wer weiß ob meine Ma dann noch lebt!


    Jetzt sind meine Schwester und ein guter Bekannter meiner Mutter dort und ich kann Erholungspause zu Hause machen.



    @Sweetie
    Kannst du nicht probieren, die Vormundschaft für deine Mutter zu bekommen? Sie hat ja offensichtlich nicht mehr genug Realitätssinn, um zu verstehen, wie viel Geld sie ausgeben kann!
    Ich würde mich an deiner Stelle bei einem Rechtsanwalt mit entsprechender Fachrichtung erkundigen, wie die Voraussetzungen dafür sein müssen, um seine Mutter entmündigen zu lassen. Und wenn du weißt, was Sache ist, dann kannst du deiner Ma gegenüber entsprechend deutlich und sicher auftreten und sie zur Raison bringen. Schließlich ist das nicht mehr nur ihre Sache, wenn sie euch alle ins Finazielle Chaos reinzieht, sondern genausogut auch deine! Das musst du stark sein.
    Ich kenne das so, dass eine einmalige Rechtsberatung bei einem Anwalt nicht so teuer ist. Vor etwa 10 Jahren waren das 20 oder 25 €. Am besten einfach einen Anwalt deiner Wahl anrufen und fragen, wie das heutzutage ist.


    Susannah, weißt du vielleicht etwas mehr darüber?


    Ich verkrümele mich jetzt aufs Sofa, strecke meinen Rücken aus, gucke ein bisschen Downton Abbbey oder irgendwas im TV, falls etwas Tolles kommt.

  • ginger ale + Sweetie: Ja, die Erstberatung beim Rechtsanwalt ist gedeckelt, allerdings ist der Betrag mittlerweile höher. Individuell ausgehandelt wird das aber von Anwalt zu Anwalt unterschiedlich, und es hängt auch ein bisschen davon ab, worum es geht.


    Eine Vormundschaft für eine Person zu erwirken ist allerdings (aus guten Gründen) nicht so einfach - mit Details kenne ich mich da aber nicht aus. Am besten mal bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer anrufen und fragen, welcher Fachanwalt für Familienrecht sich darauf spezialisiert hat. Es gibt auch die Möglichkeit, nur begrenzte Vormundschaften durch das Gericht bestimmen zu lassen, so dass zum Beispiel nur die Vermögensverwaltung vom Vormund durchgeführt wird.


    ginger ale : Lass dich mal :knuddel1 Ich denke an dich, deine Mutter und deine Familie.


    Ich klappe jetzt den Laptop zu und lese noch ein bisschen. Nach den 12 Seiten heute morgen geht es mit "Der Tod ist mein Beruf" jetzt auf S.148 weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ginger, Jenks und Eliza: Ihr seid so lieb.... :knuddel DANKE...Das ich hier ein "offenes" Ohr finde, hilft schon sehr... :kiss


    Ihr habt natürlich recht und den Gedanken hatte ich auch schon oft, aber den letzten Schritt zu gehen und sie ggf. entmündigen zu lassen, ist für mich sehr schwer. Ich versuche sie im Moment zu überreden zu ihrer Schwester nach Österreich (sie kommt aus dem Zillertal) zu ziehen. Das ist ihr Elternhaus und sie hat dort ein Wohnrecht. Da wohnt auch meine Cousine mit im Haus und diese ist bereits Rentnerin (mit 55 !!!). Das wäre für mich natürlich die bequemste Lösung und dann habe ich wieder ein schlechtes Gewissen (weil ich es mir so einfach machen will...)


    Ginger, Du hast es aber auch gerade nicht leicht. Pass gut auf Dich auf und ich drücke die Daumen, dass das mit der Krankschreibung klappt und Du ein wenig durchatmen kannst....


    Susannah@ das hört sich gut an mit Deiner neuen Wohnung. Und alles so schön neu und ungebraucht.... :-)


    Ich sehe gerade eine alte Folge "Inspector Barneby" auf ZDF NEO...wieder herrliche skurrile Gestalten laufen dort rum.... :chen - da kann ich schön abschalten...


    Ich wünsche Euch allen eine Gute Nacht....


    :wave
    Sweetie