Auswertung Lesestatistik Februar 2015

  • Hier kommt (schon wieder) eine Auswertung der monatlichen Lesestatistik, diesmal vom Februar 2015. Wer sich noch an der aktuellen Statistik für den März 2015 beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen dies hier zu tun.


    Im Februar 2015 haben sich knapp 75 Eulen an der Statistik beteiligt und insgesamt 419 Bücher von 290 verschiedenen Autoren gelesen - das sind durchschnittlich fast 6 Bücher pro Eule und Monat.


    Die meistgelesenen Autoren waren im Februar:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Martha Lea, 3.9, 12
    Andreas Gruber, 1.1, 11
    Carmen Lobato, 1.5, 9
    Franziska Moll, 2.6, 8
    Jo Baker, 3.3, 7
    Ursula Poznanski, 1.7, 6
    Norbert Horst, 1.8, 6
    Patricia Cornwell, 2.4, 5
    L.A. Witt, 2.5, 5
    Josh Malerman, 2.7, 5
    Dean R. Koontz, 1.3, 4
    Tanja Kinkel, 1.6, 4


    Die besten Bewertungen erhielten


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Andreas Gruber, 1.1, 11
    Melanie Lahmer, 1.2, 3
    Dean R. Koontz, 1.3, 4
    Douglas Kennedy, 1.4, 3
    Carmen Lobato, 1.5, 9
    Kiera Cass, 1.5, 3
    Tanja Kinkel, 1.6, 4
    Graeme C. Simsion, 1.7, 3
    Ursula Poznanski, 1.7, 6
    George R.R. Martin, 1.8, 3
    Norbert Horst, 1.8, 6
    Jonathan Franzen, 1.8, 4


    Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von


    (Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)


    Ursula Poznanski, 6, 1.7
    Patricia Cornwell, 5, 2.4
    L.A. Witt, 5, 2.5
    Dean R. Koontz, 4, 1.3


    Zu den Büchern selbst: Es wurden 349 Titel bzw. 419 Bücher gelesen, davon 52 Ebooks und 33 auf Englisch. Insgesamt wurden 23 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren im Februar:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Martha Lea, Die Entdeckungen der Gwen Carrick, 3.9, 12 davon 1 auf englisch (4.0), 6 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Andreas Gruber, Todesurteil, 1.1, 11 davon 5 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Carmen Lobato, Die Stadt der schweigenden Berge, 1.4, 8 davon 7 in einer Leserunde und 4 als E-Book
    Franziska Moll, Egal wohin, 2.6, 8 davon 5 in einer Leserunde
    Jo Baker, Im Hause Longbourn, 3.3, 6 davon 1 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Norbert Horst, Mädchenware, 1.8, 5 davon 1 in einer Leserunde
    Josh Malerman, Bird Box - Schließe deine Augen, 2.7, 5 davon 2 in einer Leserunde
    Tanja Kinkel, Im Schatten der Königin, 1.6, 4 davon 2 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Jonathan Franzen, Die Korrekturen, 1.8, 4 davon 4 in einer Leserunde
    Nicole Neubauer, Kellerkind, 1.9, 3 davon 1 in einer Leserunde
    Richard Dübell, Der Jahrhundertsturm, 2.0, 3


    Die Liste der Monatshighlights im Februar ist recht kurz, weil Andreas Gruber soviele Monatshighlights auf sich ziehen konnte:


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Amy Waldman, Der amerikanische Architekt, 1
    Andreas Gruber, Todesurteil, 8
    Anne Landsman, Wellenschläge, 1
    Barry Jonsberg, Das Blubbern von Glück, 1
    Birgit Hasselbusch, Der Mann im Heuhaufen, 1
    Carmen Lobato, Die Stadt der schweigenden Berge, 3
    Carol Rifka Brunt, Tell The Wolves I'm Home, 1
    Cay Rademacher, Der Fälscher, 1
    Colleen Hoover, Weil ich Will liebe, 1
    Douglas Kennedy, In einer einzigen Nacht, 1
    Edward Rutherfurd, New York, 1
    Erin Kelly - Chris Chibnall, Broadchurch, 1
    Franziska Moll, Egal wohin, 1
    George R.R. Martin, Das Erbe von Winterfell, 1
    George R.R. Martin, Die Saat des goldenen Löwen, 1
    Gerd Friederich, Kälberstrick, 1
    Gillian Flynn, Cry Baby, 1
    Graeme C. Simsion, Das Rosie-Projekt, 1
    Hans Fallada, Ein Mann will nach oben, 2
    James Patterson, Die 6. Geisel, 1
    Jamie Ford, Keiko, 1
    Janice Y.K. Lee, The Piano Teacher, 1
    Jennifer Estep, Spinnenjagd, 1
    John Grisham, Die Erbin, 1
    John Irving, Garp und wie er die Welt sah, 1
    Jonathan Franzen, Die Korrekturen, 1
    Kathrin Weßling, Drüberleben, 1
    Kathy Reichs, Knochen lügen nie, 1
    Kay Noa, Vampire Expert Guide, 1
    Khaled Hosseini, Traumsammler, 1
    Lars Kepler, Der Hypnotiseur, 1
    Lori Nelson Spielman, Morgen kommt ein neuer Himmel, 1
    Markus Walther, Buchland, 1
    Monika Held, Der Schrecken verliert sich vor Ort, 1
    Neil Gaiman, Sternwanderer, 1
    Patrick Mann, Falcon Crest, 1
    Peter Swanson, The Kind Worth Killing, 1
    Rachel Joyce, Das Jahr. das zwei Sekunden brauchte, 1
    Richard Dübell, Der Jahrhundertsturm, 2
    Samantha Hayes, Aus tiefster Seele, 1
    Susan Abulhawa, Mornings in Jenin, 1
    Tanja Kinkel, Im Schatten der Königin, 1
    Thomas Hettche, Pfaueninsel, 1
    Tom Rachman, Die Unperfekten, 1
    Ursula Poznanski, Fünf, 1
    Wulf Dorn, Mein böses Herz, 1


    ... und schließlich noch die Liste der abgebrochenen Bücher - das sind diesmal mehr als sonst.


    Andreas Götz, Stirb leise mein Engel, 1
    Andrew Hodges, Alan Turing: The Enigma, 1
    Christelle Maurin, Du trägst ihren Namen, 1
    Claudia Beinert. Nadja Beinert, Die Kathedrale der Ewigkeit, 1
    Emma Chase, Tangled, 1
    Evelyn Sanders, Radau im Reihenhaus, 1
    James Frey, Endgame, 1
    Jo Baker, Im Hause Longbourn, 1
    Jonathan Kellerman, The Web, 1
    Martha Lea, Die Entdeckungen der Gwen Carrick, 1
    Milos Urban, Im Dunkel der Kathedrale, 1
    Titus Müller, Die Brillenmacherin, 1


    Bei Fragen, Anmerkungen oder Anregungen nur her damit. :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()