Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • DuCrainer : Danke der Nachfrage, nach dem Gewitter heute Nachmittag ging es wieder besser. Heute Abend geht es mir wieder gut.


    Ich habe zu Abend gegessen und liege jetzt auf der Couch. "House of Cards" liegt schon bereit - endlich ausspannen :-] Ich liebe diese Serie!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen und euch allen einen guten Start ins Wochenende. :wave


    Susannah : schön, dass dein Kreislauf sich wieder eingepegelt hat. :knuddel1
    Bei uns soll es heute Nacht gewittern, hoffentlich wird es nicht so schlimm.


    Ich bin heute pünktlich von der Arbeit weg, habe den Wochenendeinkauf gemacht und dann noch ein wenig die Sonne auf dem Balkon genossen. Gelesen habe ich allerdings nicht. Bin auch immer noch ein der ersten Hälfte meines Krimis.


    Mal schaun was morgen so anliegt, außer ein wenig Haushalt.


    Schönen Abend

  • Hier hat es immer noch latent weiter gewittert und auch gut geregnet.


    Ich habe zwei Folgen "House of Cards" geschaut und bin immer noch hellauf begeistert. Gut, dass Wochenende ist :lache


    Jetzt geht's aber ins Bett - bin müde.


    Schlaft gut, bis morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen,
    noch keiner wach??? ich habe trotz dass es so warm war ganz gut geschlafen.
    Hier war kein Gewitter, es hat nur ganz wenig geregnet.


    Jetzt wird die Küche geputzt ein paar Maschinen Wäsche gewaschen und dann mal schauen was der Tag so bringt.


    Euch einen schönen Samstag. :wave

  • Guten Morgen ihr Lieben :wave


    Soviel zum Thema ausschlafen - pünktlich zur wöchentlichen Aufstehzeit bin ich wach geworden. Dafür war ich eben schon lecker frühstücken. Jetzt gehe ich einkaufen, sauge die Wohnung und wische durchs Bad.


    Dann sind die Verpflichtungen fürs Wochenende schon erledigt und ich kann entspannen.


    Einen schönen Samstag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von DuCrainer


    @Logan
    Wie geht´s dir heute?
    Und wie gefällt dir Girl on the Train? Die Kurzbeschreibung hört sich spannend an.


    Dazu haben wir doch demnächt eine Leserunde - wär das nix für Dich?
    Testleserunde in Zusammenarbeit mit dem Blanvalet Verlag ab: 25. Juli 2015



    So, Wochenende. Mal ein richtiges ohne samstags arbeiten zu müssen :grin
    Das muß genossen werden.
    Vermutlich mit lesen in allen drei gleichzeitigen Leserunden :gruebel


    Mal gucken, hier ist noch schönes Wetter, so bietet sich ein Tag auf dem Balkon mit Büchern, Kaffee und Leckereien doch richtig an.

  • Einen schönen Mittag,


    ich habe schön lange ausgeschlafen und habe das Frühstück gegen Mittagessen ausgetauscht.


    Bei uns hat es leider wegen gewittert noch geregnet, ich hätte die Abkühlung gerne hier gehabt.


    Johanna
    vielen lieben Dank für den Hinweis.
    Bei LR ist nur mein Problem das ich nicht gut bin im regelmäßig feste Seiten lesen.
    Bei meiner Mini-LR bin ich auch hinterher und muss alles seit Dienstag nachlesen.


    Heute steht leider noch der Wocheneinkauf an und viel Wäsche. Waschen wie auch bügeln.

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    @Logan
    Wie geht´s dir heute?
    Und wie gefällt dir Girl on the Train? Die Kurzbeschreibung hört sich spannend an.


    Danke der Nachfrage. Ich habe was umgestellt und es geht mir nun bedeutend besser. Girl on the Train liest sich bisher sehr gut, ich bin so verwirrt wie die Hauptfigur, habe einen zwingenden Verdacht und hoffe, dass der sich nicht als wahr rausstellt.


    Guten Morgen zusammen :wave


    gestern abend waren wir Bowling spielen. Hach, das war mal wieder schön. Heute morgen war ich schon fleißig, habe am Lifestyle-Blog gearbeitet, mir 2 Konzertkarten gegönnt (ich mag mein Hirn bei sowas :lache ) und werde mich jetzt in die Sonne hauen. Heute abend kommt ein Freund zum Grillen vorbei, bis dahin will ich das Buch eigentlich fertig haben.

  • @Logan: Da freue ich mich mit dir, dass es dir besser geht.


    Johanna :

    Zitat

    So, Wochenende. Mal ein richtiges ohne samstags arbeiten zu müssen Grinsen Das muß genossen werden.


    Glückwunsch zum arbeitsfreien Wochenende.
    Bei mir sieht das leider ganz anders aus. Überall Stapel von Arbeit. Da das Wetter so drückend schwül ist, kann ich nicht klar denken. Darum hab ich noch nicht einmal begonnen. :help Aber es soll ja wieder etwas kühler werden heute Nachmittag.


    Susannah : Ich bin heute Morgen auch pünktlich aufgewacht, hab ein bisschen gelesen und konnte dann glücklicherweise noch einmal einschlafen.


    Belladonna habe ich fast fertig gelesen, ich fand es sehr spannend, aber die Beschreibungen der Vergewaltigungen sind so gut gelungen, dass mir ganz schlecht ist davon. Muss mich erst einmal erholen, darum schiebe ich das Buch erst einmal in die Ecke und lese es im Juli zu Ende. Dann kann ich es gleich für die neue Sommerchallenge verwenden. Da es der 1.Teil einer Reihe ist, wird es vermutlich mit Cliffhänger enden, also ist es auch egal, ob ich es sofort zu Ende lese oder später.


    Mal sehen, was ich mir als nächstes gönne.


    Mein SuB ist in den letzten drei, vier Monaten ganz schön geschrumpft. So ca. 20 - 25 Bücher weniger. Geschätzt sind es noch ca. 60- 65 Bücher. Einige habe ich aussortiert, ziemlich viele gelesen, nur eins davon abgebrochen. *stolz auf mich bin* :-]


    Jetzt werd ich schnell mal einkaufen gehen.

  • Hier ist das Wetter leider nicht sonderlich toll, eher schwül und drückend.


    Ich habe mich bisher erfolgreich ums Staubsaugen herumgedrückt :lache Werde ich aber jetzt nachholen. Heute Nachmittag will ich noch in die Stadt, ein bisschen schaufensterbummeln. "Das Tribunal" nehme ich mit, vielleicht setze ich mich irgendwo zum Lesen ins Café. Auf S.280 geht's weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • DuCrainer
    das ist richtig, es fällt selbstverständlich jedem schwer, seine Fehler oder "Löcher" einzugestehen, ABER: wenn ich als Quereinsteiger (vorher nie etwas Büroähnliches gemacht, sondern im weitesten Sinne Handwerk) irgendwo reinstolpere, muss ich schon so "geistig fit" sein, um mich selber zu hinterfragen und immer wieder mein Können und die Anforderungen des Stuhles gegeneinander zu stellen. Sollte ich da in irgend einer Weise Abweichungen sehen, muss ich reden. Gerade bei meinem AG gibt es sehr viele Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen, das wurde auch x-mal signalisiert. Wenn ich aber 3 Wochen, nachdem ich den Job angetreten habe, bereits hochnäsig (und ich meine wirklich hochnäsig und von oben herab, nicht nur, weil er 2 m groß ist) erkläre, das ich jetzt wisse, wie hier alles laufe und wie hier sämtlich Wege sind, muss ich damit rechnen, Leute zu verprellen. Das hat er alles problemlos hinbekommen. Ich kann für mich sagen, das ich nach über 30 Jahren zwar einige Wege und Seilschaften kenne, aber noch lange nicht alle...


    Das ganze hat er jetzt etwas über 2 Jahre praktiziert, auch, dass er Versprechungen gemacht hat, die er gar nicht einhalten konnte und das auch von der ersten Sekunde her erkennbar war.... Unabhängig davon, hat er sich nur durchgetankt und gewartet (wie sagt man so schön?) bis die Kerze an den Nagel gebrannt war und dann andere eingreifen mussten, um das Bild nach außen zu wahren... Ich weiß, ich habe es heute mit Sprichworten und Redewendungen, aber hier muss ich noch eine ablassen, die ziemlich genau beschreibt, was er gemacht hat: es kommt eine Aussage und er rennt in blindem, hirnlosen vorauseilendem Gehorsam los... keine Ahnung um was es geht, aber ich laufe schon mal.


    Da jetzt auch einige Externe Kontakte bei meinem Cheffe vorstellig werden oder geworden sind, dürfte da schon eine gewisse Tendenz erkennbar sein.... Eigentlich schade, andererseits: dieses Verhalten und diese überhebliche, großkotzige Art und das vollkommen manierenlose Verhalten und das ignorieren der hauseigenen Arbeitsanweisungen wird sich irgendwann rächen.


    Aber genug von diesem Menschen.


    Ich habe heute schon 3 Maschinen gewaschen, 20 Hemden gebügelt, gestaubsaugt und *ROTWERD* Geburtstagsparade der Queen geguckt. Gleich wird in Schweden geheiratet und da möchte ich auch gerne reinsehen, allerdings spielt gerade Nadal Tennis und den möchte ich auch nicht verpassen. GöGa und Vierbeiner waren beide so schmutzig, das sie in der Garage abgeduscht werden mussten - wenn beide aber auch eine Schlammkur machen.... jetzt liegt der Vierbeiner im Garten und pennt... erliegt tatsächlich (stellt euch das vor) auf dem Rücken und hat alle viere in die Luft gestreckt - einfach zum lachen.


    Lesen werde ich heute vermutlich nur noch die ganzen Zeitungen, die so aufgelaufen sind. Ich wünsche euch ein schönes WE.

  • hke
    Entschuldige bitte ich wollte dir nicht "an Karren fahren", hoffe das ist so auch nicht bei dir angekommen. :knuddel1
    Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen das euer Kollege noch nicht sooo lange dabei ist.
    Ich hoffe das sich beruflich bald alles regelt.


    Wocheneinkauf ist erledigt, kurz bevor wir wieder daheim waren ist erstmal ein riesen Guß vom Himmel gekommen. Angenehm abgekühlt hat es sich, aber nur für ein paar Minuten.
    Die erste Maschine Wäsche läuft.

  • Ich sitze mittlerweile im Strandkorb :-] Karlsruhe hat einen Parkdeckstrand und dahin habe ich mich zum ersten Mal für diesen Sommer zurückgezogen. Vorher war ich noch shoppen, habe mir einen Rock gekauft und die zweite Staffel House of Cards - ich bin gerade total am suchten.


    Jetzt wird aber erstmal gelesen - es geht mit "Das Tribunal" weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich habe außer Telefonieren, Einkaufen, Wäsche, Essen und Kleinkram noch nichts geschafft. Und auch in keinem neuen Buch, sondern nur in der Fernsehzeitung ein bisschen gelesen.
    Das Wetter ist inzwischen recht angenehm, etwa 22° oder 23°, leichter Wind...


    Jetzt gibt es Himbeer-Frischkäsekuchen und Kaffe und danach werde ich mich an die Arbeit machen.


    Hat jemand einen Buchtipp für mich?
    Ich würde am liebsten sowas lesen wie Tage wie Salz und Zucker oder Institut der letzten Wünsche oder Wenn alle Stricke reißen, also Romane mit viel Gefühl und Tiefe sowie Humor/ leiser Ironie und einfach gut erzählt. Aber keine Schmonzetten.

  • Ein wunderschönes Wochenende euch allen! Ich war heute auch schon fleissig und habe tatsächlich ungefähr 12 Mio Hemden gebügelt, staubgesaugt und den restlichen Einkauf erledigt. Eigentlich wollte ich gelesen haben, aber dann bin ich doch bei Candy Crush hängen geblieben. Dafür aber jetzt.


    Zitat

    Original von Johanna
    Vermutlich mit lesen in allen drei gleichzeitigen Leserunden :gruebel


    @ Johanna: das sind ja gleich dreiiii Dinge aufeinmal, das geht doch nicht! *hust*
    Ich habe übrigens gestern ein Buch beendet, das ein ganz heißer Kandidat für die nächste schrottelrunde ist, falls mir nicht noch etwas Übleres vor die Linse kommt. Und nein, es ist nicht die Dame in Schwarz, ich lese auch parallel :grin


    Zitat

    Original von ginger ale
    Belladonna habe ich fast fertig gelesen, ich fand es sehr spannend, aber die Beschreibungen der Vergewaltigungen sind so gut gelungen, dass mir ganz schlecht ist davon. Muss mich erst einmal erholen, darum schiebe ich das Buch erst einmal in die Ecke und lese es im Juli zu Ende. Dann kann ich es gleich für die neue Sommerchallenge verwenden. Da es der 1.Teil einer Reihe ist, wird es vermutlich mit Cliffhänger enden, also ist es auch egal, ob ich es sofort zu Ende lese oder später.


    Ich glaube, das könnte ich nicht - gerade bei Spannungliteratur könnte ich nie kurz vor Ende eine Pause einlegen. Selbst wenn mir das Buch nicht gefällt, muss ich zumindest wissen wie es ausgeht. Ich glaube, ich bin zu neugierig :schaem Einen Buchtipp hab ich leider nicht, in der Ecke "mit viel Gefühl" bin ich derzeit überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden.

  • Kinder, ist das gerade herrlich draußen. Nicht zu heiß, trocken und ein schönes Lüftchen. War schon am Schloss und habe schön Frischluft getankt. :-] Jetzt geht's Richtung Couch - ich muss mich vor dem Fußballspiel noch ein bisschen in House of Cards vergraben.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • bienchen - Kopfweh? Da kann ich nur sagen: Willkommen im Club. Damit habe ich schon seit 4-5 Tagen zu tun. Nicht so ganz schlimm, aber es reicht.


    Heute Abend bin ich seit langem mal wieder aufs Trampolin gestiegen und abe dabei Shaun das Schaf geguckt. Shaun und die Aliens war ja klasse, und auch Der Roboterhund. Super! :lache :lache :lache
    Danach saßen wir schön draußen vorm Café und haben ein kühles Helles gezischt und geplauscht. Ich habe seit langem mal wieder Pommes Mayo gegessen, nachdem ich tagsüber ganz brav war und keine Schoki usw. genascht habe, musste das sein. Bei dem recht heftigen Wind mussten wir uns einwickeln in Jacke bzw. Decke. Trotzdem schön, die Temperaturen sind so richtig zum Wohlfühlen.
    Und juchuu - ich habe heute Abend auch schon ein kleines bisschen gearbeitet. Trotz Kopping. Jetzt geht's weiter, 1 oder 2 Mappen schaffe ich noch, bevor ich auf die Couch falle. :wave

  • Zitat

    Original von Tilia Salix



    @ Johanna: das sind ja gleich dreiiii Dinge aufeinmal, das geht doch nicht! *hust*
    Ich habe übrigens gestern ein Buch beendet, das ein ganz heißer Kandidat für die nächste schrottelrunde ist, falls mir nicht noch etwas Übleres vor die Linse kommt. Und nein, es ist nicht die Dame in Schwarz, ich lese auch parallel :grin


    Ja, das ist immer gut. Da beginnt doch gleich weider die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Also beim denken ans schrotteln :grin


    Aber witzig war schon, daß ich da, warum auch immer, heute mittag auch dran gedacht hab. Das war dann sozusagen Gedankenübertragung. :grin



    Gelesen hab ich auch noch nichts bisher. Aber ich gestehe, ich bin doch leicht nervös, da ich einen Nervtermin am Montag habe.
    Ich hab das Gefühl, daß ich bis das endlich durch ist, eh nicht zu gebrauchen bin.


    Dafür hab ich dann halt versucht, mir etwas gutes zu tun.
    Ablenkung und etwas positives, besonderes für mich selber ist ja oft eine gute Idee.
    Hefeteig für Leckerlies und Brötchen ist bereits im Ofen und dann - wehe jemand lacht - hab ich doch tatsächlich die königliche Hochzeit im Fernsehen angesehen. Ganz :schaem


    Normalerweise find ich so etwas ja langweilig, aber heute brauchte ich das einfach.
    Hach ja, war auch hoch harmonisch und schön und am liebsten mochte ich die beiden lütten Prizessinnen beobachten :grin

  • bienchen : :knuddel1 Gute Besserung an deinen Kopf!


    Ich schnappe mir jetzt mein Buch und lese parallel zum Qualifikationsspiel weiter


    Edit: Soviel dazu - ich habe nicht gelesen. Und weil ich jetzt doch ziemlich müde bin und außerdem mein Abendessen etwas gesprächig ist, gehe ich jetzt ins Bett.


    Schlaft gut, bis morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()