Der Herr der Ringe - Hörspiel (10 CDs)

  • Über den Inhalt von "Der Herr der Ringe" noch zu schreiben, kann man sich mittlerweile ja getrost sparen, auch wenn leider immer noch eine Eulen-Rezension dazu aussteht.


    Um es gleich vorneweg zu nehmen, die CDs sind kein Hörbuch, sondern ein klassisches Hörspiel (des WDR), das zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, aber meiner Meinung nach nichts von seiner Faszination eingebüßt hat.


    Die Sprecher sind allesamt gut besetzt, haben aber natürlich mit den bekannten Synchronstimmen der erfolgreichen Filme nichts zu tun. Die Hintergrundmusik ist stimmungsvoll und untermalt das Geschehen an vielen Stellen unaufdringlich. Die Geschichte entwickelt sich ganz der Buchvorlage entsprechend eher gemächlich, den Charakterisierungen wird ausreichend Platz eingeräumt. Ein paar wenige Soundeffekte passen sich gut in die hervorragende Gesamtatmosphäre ein.


    In meiner Ausgabe ist als Bonus noch eine Werkstatt-CD dabei, die die Entstehung des Hörspiels dokumentiert. Interessant, aber sicherlich kein "muß".


    Wenn man damit leben kann, daß hier eben nicht die Filme vertont wurden, sondern das Buch, der sollte zugreifen und sich dieses Highlight des Hörspiels nach Hause holen.


    Gruss,


    Doc

  • Na, dann bin ich ja mal gespannt. Ich habs auch noch hier liegen... Bin vor allem gespannt, ob ich nicht enttäuscht sein werde, wenn da andere Stimmen sind, etc... Aber mal abwarten... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Wir haben dieses Hörspiel immer noch ungehört hier liegen.


    Haben es vor gut einem Jahr von einem Freund geschenkt bekommen und nach einer leichten Überdosis an Film und Buch erstmal nicht geschafft es anzuhören.


    Da ich aber momentan eh in einer Hörspiel / -buch Phase bin, bekommt es vielleicht demnächst doch seine Chance.


    Werde dann auf jeden Fall Bescheid geben, wie es mir gefallen hat. :-)

  • Hallo Leseohr,



    (nein, gelesen habe ich es auch (noch) nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass selbst das mehr Vergnügen bereitet, als diesen Schlafmützen von Sprechern zuzuhören... )


    ich finde es immer merkwürdig wenn jemand seine Meinung gibt von etwas das er noch nicht kennt.

  • Hallo Doc,


    ich habe das Hörbuch vor etlichen Jahren von meiner Frau zu Weihnachten geschenkt bekommen und es inzwischen mit sehr viel Genuss mehr als einmal angehört.
    Es ist sicher kein action-Reißer. Als ich mit einer häßlichen Grippe im Bett lag und nicht einmal lesen mochte, war es jedoch sehr entspannend, Frodos und Sams Abenteuer auf diese Weise verfolgen zu können.


    Viele Grüße


    Eric :write

  • Ich finde das Herr der Ringe Hörspiel grausam langweilig. Die Sprecher wirken teilweise als wären sie am Einschlafen, klingen alle gleich, die Musik ist irgendwie depressiv, psycho und das Elbisch ist dermaßen falsch, dass sich einem die Zehennägel kräuseln. (Nooooro lim, noooro lim, asfalooot!) Sogar Namen werden falsch ausgesprochen (Arweeen). Da hat sich offenbar kein Mensch die Mühe gemacht, einen Blick in die Anhänge zu werfen!


    Es ist natürlich Geschmackssache, aber mir tut sogar die Leihgebühr leid, die das Hörbuch mich damals gekostet hat.


    Das englische BBC-Hörbuch dagegen ist genial. Die Sprecher haben interessantere Stimmen, spielen besser, die Adaption ist spannender (kein Bombadil, dafür eine richtige Begegnung mit Faramir) und zeugt davon, dass die Autoren nicht nur den Herr der Ringe, sondern auch die Nachrichten von Mittelerde genau gelesen haben. Was mir besonders daran gefällt, sind die Lieder und Gedichte aus dem Buch, die teilweise mit sehr schönen Melodien vertont und in die Geschichte integriert wurden. :anbet

  • Ich finde das "Der Herr der Ringe"- Hörspiel ebenfalls langweilig und schlecht. Die Stimmen haben mir überhaupt nicht gefallen und auch die Geräuschkulisse war einfach nur billig.
    Ich habe gerade mal die erste CD durchgehört, länger konnte ich es nicht durchhalten.
    Von daher rate ich jeden: Leiht euch das Hörspiel lieber aus und macht eine Hörprobe, bevor ihr es euch kauft.


    MfG, Wile E.

  • Ist das Hörbuch empfehlenswert, oder sollte man lieber die Bücher selber lesen?

    Wir lächelte einander an,
    und ich spührte einen Schauer über meinen Rücken laufen,
    der wie ein paar Tropfen eiskaltes Wasser meine Wirbelsäule hinunterwanderte.
    (Die Schwester der Zuckemacherin, von Mary Hooper)

  • würde mich sehr über antworten freuen.

    Wir lächelte einander an,
    und ich spührte einen Schauer über meinen Rücken laufen,
    der wie ein paar Tropfen eiskaltes Wasser meine Wirbelsäule hinunterwanderte.
    (Die Schwester der Zuckemacherin, von Mary Hooper)

  • =)

    Wir lächelte einander an,
    und ich spührte einen Schauer über meinen Rücken laufen,
    der wie ein paar Tropfen eiskaltes Wasser meine Wirbelsäule hinunterwanderte.
    (Die Schwester der Zuckemacherin, von Mary Hooper)

  • UUUuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuups.
    Turt mir leid; ixh hatte den Eintrag von Wile E. Coyote übersehen. SORRY


    Zitat

    ch finde das "Der Herr der Ringe"- Hörspiel ebenfalls langweilig und schlecht. Die Stimmen haben mir überhaupt nicht gefallen und auch die Geräuschkulisse war einfach nur billig.


    okay, das sagt ja wohl alles, aber was sagen die anderen dazu?
    MfG Jule


    PS: Ich möchte einfach nur gut beraten sein.

    Wir lächelte einander an,
    und ich spührte einen Schauer über meinen Rücken laufen,
    der wie ein paar Tropfen eiskaltes Wasser meine Wirbelsäule hinunterwanderte.
    (Die Schwester der Zuckemacherin, von Mary Hooper)

  • Wie findet ihr den zweiten teil?

    Wir lächelte einander an,
    und ich spührte einen Schauer über meinen Rücken laufen,
    der wie ein paar Tropfen eiskaltes Wasser meine Wirbelsäule hinunterwanderte.
    (Die Schwester der Zuckemacherin, von Mary Hooper)

  • ich finde ihn ganz gut

    Wir lächelte einander an,
    und ich spührte einen Schauer über meinen Rücken laufen,
    der wie ein paar Tropfen eiskaltes Wasser meine Wirbelsäule hinunterwanderte.
    (Die Schwester der Zuckemacherin, von Mary Hooper)

  • Ich habe die Herr der Ringe Trilogie vor ca. 20 Jahren mit großer Begeisterung gelesen. Heute könnte ich das nicht mehr, ich hab mich damals vor Beginn des ersten Filmes darangegeben und mich sehr schwer getan. Zu sehr haben sich meine Vorlieben geändert. Ich kann trotz meiner ungebrochenen Zuneigung zu der Geschichte verstehen, wenn jemand das nicht lesen kann.


    Das Hörbuch allerdings hat mir auf alle Zeit anscheinend den Zugang zu Hörbüchern verleidet. Grundgütiger, war das langweilig. Ich bin regelmäßig eingeschlafen dabei, hatte Probleme, die einzelnen Personen zuzuordnen und mich beim Elbischen einfach totgelacht.


    Lesen oder Filme gucken ist meine Empfehlung

  • vielen Dank für diese Info. Das hat mir echt geholfen.. DANKE
    Echt schade das du die Bücher nicht mehr magst. Und noch blöder, das es dir den Spaß an Hörbüchern verdorben hat. Das tut mir echt leid für dich.
    Aber danke Darcy

    Wir lächelte einander an,
    und ich spührte einen Schauer über meinen Rücken laufen,
    der wie ein paar Tropfen eiskaltes Wasser meine Wirbelsäule hinunterwanderte.
    (Die Schwester der Zuckemacherin, von Mary Hooper)

  • wenn ich das fragen darf: Darcy, wie alt bist du? Es würde mich nur interessieren, weil ich wissen möchte, ob und wenn ja, wann mein Büchergeschmack sich ändert...?!

    Wir lächelte einander an,
    und ich spührte einen Schauer über meinen Rücken laufen,
    der wie ein paar Tropfen eiskaltes Wasser meine Wirbelsäule hinunterwanderte.
    (Die Schwester der Zuckemacherin, von Mary Hooper)