Der Herr der Ringe, J.R.R. Tolkien

  • Ich liebe dieses Buch und den Film. Ich habe die ganze Reihe zweimal verschlungen plus den Hobbit - der jetzt auch verfilmt wird juhu


    nun ja es war schon schwer für mich alles zu verstehen, da ich das buch zum ersten mal mit 11 gelesen hatte doch da ich vorher den film gesehen hatte war es nicht so schwer.
    Ich bin immer nur wieder überrascht wie vielfältig diese welt ist, was tolkien sich da ausgedacht hast ist wirklich bemerkenswert inklusive der eigenen sprache die er erfunden hat.
    Ich muss mich da einiger Beiträge anschließen, die aussagen das diese Welt vor allem detaliert ist, einfach großartig. Dieser Mann musste einfach ein Genie gewesen sein, wie sonst konnte das alles in seinen Kopf passen? Vor allem beeindruckt mich die Sprache der Elben die er selbst erfunden hat. Er hat sogar Dialekte dazu entworfen, bei dem Buch Herr Der Ringe stimmt einfach alles, es ist wunderschön.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt


    Albert Einstein
    :flowers

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Syddy ()

  • ICH LIEBE DIESES BUCH!!!
    Ich finde es faszinierend welche Welt Tolkien geschaffen hat. Er hat nicht nur eine geografische Welt entworfen, sondern auch eine Historische. Ich habe bis jetzt noch keinen anderen Autor entdeckt, der es auf einem ähnlichen Level geschafft hat.
    Es war nicht immer leicht zu lesen, vor allem mit den vielen Namen und Orten, aber es hat sich wirklich gelohnt!

  • Ich hab ja ein schlimmes namensgedächtnis :lache Glücklicherweise gibts jede menge tolkien-lexika... zu meinen füßen steht das:

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • so ich lese gerade den kleinen hobbit (so toll) und woll danach auch mit dem herren der ringe anfangen und nun frahe ich mich welche übersetzung das ist den diese drei Bände haben so schöne cover

  • Wenn ich erzähle, dass ich das Buch acht Mal ganz und einige Stellen noch öfter gelesen habe, werde ich oft dumm angeguckt. Aber ich bezeichne es seit ich 13 bin (mittlerweile bin ich doppelt so alt) als mein unangefochtenes Lieblingsbuch.
    Eigentlich ist es für mich sogar mehr als ein Lieblingsbuch. Nachdem ich es mehrere Male auf Deutsch gelesen habe, habe ich mir eine englische Taschenbuchausgabe geholt und konsequent alle Vokabeln herausgeschrieben und gelernt, die ich nicht kannte. Mein Englischlehrer fand meinen daraus resultierenden Wortshatz zwar nicht so toll und hat immer fleißig 'veraltet' an den Rand meiner Klausuren geschrieben, wenn ich mal wieder fleißig das tolkiensche Vokabular verwendet habe, aber auf diese Weise habe ich immer noch mehr gelernt als in all seinen drei Jahren Englisch-Grundkurs.


    Und ja, ich kann auch als langjähriger Tolkienist verstehen, dass Leute den Herrn der Ringe langweilig und langatmig finden. ;-) Komischerweise passiert es mir häufiger, dass Bücher, die ich so wegschmökern kann, von anderen als langatmig empfunden werden (zum Beispiel diverse Werke von Tad Wlliams). Ich schiebe es einfach auf verschiedene Geschmäcker. Manche mögen es gern ausführlich, manche eher auf den Punkt gebracht.

  • Für mich ist Herr der Ringe mein Lieblingsbuch seit ich 11 Jahre alt bin.Auch die Filme sind meine absoluten Lieblingsfilme, wobei mir die Bücher noch ein bisschen besser gefallen. :-]

  • laut Klett-Cotta-Newsletter:


    "Herr der Ringe" erscheint im August als Sammelausgabe (alle drei Bücher) in der Carroux-Übersetzung (allerdings steht dabei: neu durchgesehen und auf dem neusten Stand der Tolkien-Forschung, was auch immer das heißen mag in Bezug auf VerschlimmBesserung).


    Link zu Klett-Cotta


    Mit knapp 40€ (Einführungspreis) ist es auf jeden Fall günstiger als die HC-Ausgabe in drei Bänden. Hoffentlich wird nicht zuviel verändert. :wave

  • Kreisch, ich habe grade gesehen, dass meine Lieblingsausgabe seit ein paar Tagen restlos vergriffen ist :yikes


    Das ist ja schlimm! ich bin ja immer so traditionell veranlagt, dass ich bei diesem Titel immer drei Bände brauche, allerdings werde ich mir die Einbändige, gebundene rote Neuüberarbeitung der Carroux Übersetzung wohl auch holen müssen .. *soifz* :rolleyes



    abhängige Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Mit der Leder-gebundenen Ausgabe habe ich auch lange geliebäugelt, aber dann doch eingesehen, daß sie zuviel kostet. Aus diesem Grund habe ich mir auch nie die drei "weißen HC-Bände" geholt.


    Früher habe ich mir ständig die grüne TB-Ausgabe aus der Bücherei geliehen, und mir dann die rote HC-Ausgabe gegönnt, gleich nachdem sie rauskam. Als Schülerin war das immer noch eine extrem teure Investition.
    Ich habe allerdings erst beim Lesen gemerkt, daß etwas nicht stimmt; es war so anders als gewohnt. Und dann erst die Sache mit der Neuübersetzung herausgefunden.


    Und jetzt wird die Neu-Auflage vorbestellt; Männe hält mich eh für verrückt, was solls, das muß einfach sein ... :wave

  • Zitat

    Original von Sanne
    Mit knapp 40€ (Einführungspreis) ist es auf jeden Fall günstiger als die HC-Ausgabe in drei Bänden. Hoffentlich wird nicht zuviel verändert. :wave


    Wenn die Einbändige neue Ausgabe die gleiche überarbeitete Carroux-Übersetzung hat, dann kann man bei Amazon hier einen Blick auf eine Textpassage werfen. Hoffe, es klappt


    alt und neu

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Wenn die Einbändige neue Ausgabe die gleiche überarbeitete Carroux-Übersetzung hat, dann kann man bei Amazon hier einen Blick auf eine Textpassage werfen. Hoffe, es klappt


    alt und neu


    Danke :wave Bis auf den ersten Satz scheint ja alles gleich geblieben zu sein. Und der erste Satz ist auch nicht großartig verändert worden, sondern nur "entschachtelt".


    Bouquineur
    Wie findest du immer diese tollen Links und sonstigen Infos?
    Ich finde es super, daß du uns hier an diesen Funden teilhaben läßt; ich bin durch dich schon auf viele tolle Dinge gestoßen worden. Dankeschön :wave

  • Zitat

    Original von Sanne
    Bouquineur
    Wie findest du immer diese tollen Links und sonstigen Infos?
    Ich finde es super, daß du uns hier an diesen Funden teilhaben läßt; ich bin durch dich schon auf viele tolle Dinge gestoßen worden. Dankeschön :wave


    Gern geschehen :-)
    Ich freu mich, wenn ich damit helfen konnte :-)


    Ich bin schon so lange online (13 Jahre) , dass ich fast sagen kann, ich hab meinen Zweitwohnsitz im Internet :lache
    Dadurch kenne ich zum einen wirklich viele nützliche Websites und zum anderen habe ich ein Auge und ein Gespür dafür, welche Suchergebnisse z. B. bei Google wirklich brauchbar sind.