Soundtracks

  • Der letzte Soundtrack, der mir sehr positiv aufgefallen ist, war Gabriel Yared - Das Leben der anderen.
    Besonders mag ich darauf "Die Sonate vom guten Menschen" :-]


    Ich höre Soundtracks immer sehr gerne, kaufe mir aber nicht mehr so viele wie früher. Oft wird nur ein Thema immer wieder variiert und dann sind die Soundtracklängen oft sehr kurz. Deshalb kaufe ich mir im Zweifelsfall dann lieber eine andere CD, z.B. aus dem Bereich Jazz.

  • Habe so ca . 40 soundtracks
    unteranderem Eiskalte Engel , zimlich viele disney filme
    Aber fast keine instrumentalen
    das änder ich aber gerade da ich auch diesen immer meht abgewinne

    >>Der unterschied von einem Menschen und einen Engel ist leicht.
    Das meiste von ein Engel ist innen ,und das meistevon ein Mensch ist außen<<



    (Hallo ,Mister Gott hier spricht Anna )

  • Ah, schön, dass dieser Thread wieder ausgegraben wurde. Ich hab nämlich letzt bei amazon nach Soundtracks gestöbert, weil ich dachte, es wird mal wieder Zeit für einen. Ich habe aber in der letzten Zeit keinen Film gesehen, wo mich die Musik umgehauen hätte.
    Habt ihr nicht eine Empfehlung für mich?
    Ich besitze und liebe u.a.:


    Herr der Ringe
    Braveheart
    Titanic
    Gladiator
    Fluch der Karibik
    Jurassic Park
    Sister Act
    Harry Potter 1
    Alexander
    Forrest Gump

  • Also eigentlich interessiere ich mich überhaupt nicht für Soundtracks.
    Abgesehen von Kill Bill Vol. 1 & 2
    Die sind echt genial.


    mfg
    xandl

    "Ihr Menschen seid schon ein seltsames Volk. Solange ihr jung und stark seid,
    achtet ihr euer Leben gering, doch wenn ihr schon nach wenigen Jahren gebrechlich werdet,
    dann klammert ihr euch an jede Stunde, die euch noch bleibt"
    Rabensturm - B.Hennen

  • Mir gefällt vor allem der Soundtrack zu "Herr der Ringe" von Annie Lennox. Bei diesem Song läuft es mir immer eiskalt den Rücken hinunter.


    Auch sehr gefühlvoll finde ich den Soundtrack zu "Perarl Habor" von Faith Hill. Ich glaube der heißt "There You'll be" oder so.

  • Na klar, ich bin ein riesiger Soundtrack-Fan! In meinem CD-Regal überwiegen die Filmmusik-CDs beinahe, wenn man sie mit den Musical-CDs zusammenschmeißt.


    Amira : Du hast den Soundtrack von "Drei Nüsse für Aschenbrödel"? Genial! Wo hast du den denn her? Ist der Film nicht uralt?


    Ach ja, wo wir schon beim Thema wären: Ich habe zwar schon eigens dafür einen Thread geöffnet, aber hat vielleicht einer von euch den Soundtrack von "Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche"? Ich brauche unbedingt einige Infos darüber!

    Roxane :-]



    Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort,
    und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort ...

  • Der beste Soundtrack aller Zeiten ist und bleibt für mich:
    Harold & Maude von Cat Stevens


    Ist mein Lieblingsfilm und auch einer meiner Lieblingsmusiker.
    Die Musik passt einfach perfekt zu den Szenen! :fingerhoch


    Hab sonst glaube ich nur so eine Zusammenstellung von vielen Disneyfilmen, den von Fluch der Karibik 1
    und achja, ganz vergessen, den Soundtrack von Grim Fandango, einem Adventure aus dem Jahre 1998. Der ist auch super!

  • Hallo zusammen,


    Neue Soundtracks besorge ich mir regelmäßig. Die Letzte war "Fluch der Karibik 3". Meine Favoriten unter den Komponisten sind Thomas Newman (Road to Perdition, The Green Mile, American Beauty ...), Hans Zimmer (Gladiator, The last Samurai, King Arthur ...), Brian Tyler (Dune, Timeline, Constantine).
    Außerdem versch. Werke von Klaus Badelt, Alan Silvestri, John Williams, James Horner (der in letzter Zeit jedoch nachgelassen hat), Randy Edelman, Andrew Powell ...


    Eine gute Quelle ist auch dieser Sender, den man bedenkenlos mitschneiden kann.


    Gruß,
    chip

  • Viele Soundtracks haben wir nicht:


    - Tarzan (für uns ein MUß - wie könnte es anders sein :grin )


    - Walk the line (die Musik hat sogar meine Mädels begeistert, die sonst nie was mit Country im Sinn hatten. Liegt aber vielleicht auch an dem Sahneschnittchen das singt :lache)

  • mir hat die filmmusik von "eine wahre geschichte" immens gut gefallen.


    auf meine anfrage hin zur redaktion von 3-sat hab ich diese antwort bekommen:


    Die Musik, die in dem Film "Eine wahre Geschichte" vorkommt, wurde von Angelo Badalamenti extra für den Film komponiert, bis auf zwei Musikstücke, nämlich "Y`ready" von S. Cooley und "The most requested song" von Middlejohn und J. Neff. Der komplette Soundtrack zum Film ist beispielsweise bereits sehr günstig über amazon.de im Internet zu erwerben, hier der Link: http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/028-0997521-5067734?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=eine+wahre+Geschichte (neu & gebraucht, ab ca 6,00 Euro).

  • Da ich in Soundtracks die ideale Lesemusik sehe, befinde sich zirka 60 Stück in meiner Sammlung.


    Favoriten sind die früheren von Hans Zimmer (nach Last Samurai kam von ihm in meinen Augen nur noch Einheitsbrei), John Williams, Howard Shore und Nobuo Uematsu (Soundtracks zu den Final Fantasy Videospielen)

  • Ich mag Soundtracks auch sehr gern; vor allem instrumentale oder allgemein ruhigere Stücke.
    Meine momentanen Lieblinge: The Fountain (Film), Pans Labyrinth (Film), Prinzessin Sara (Animeserie).


    Zitat

    Favoriten sind die früheren von Hans Zimmer (nach Last Samurai kam von ihm in meinen Augen nur noch Einheitsbrei), John Williams, Howard Shore und Nobuo Uematsu (Soundtracks zu den Final Fantasy Videospielen)


    mag ich auch sehr gern^^ Und Denny Elfman :D

  • Manchmal auch schade - der Soundtrack zu "300" soll anders als zum Film zu sehr baßgeladen (nur gedröhne) und zu kurz geschnitten sein ... noch - schade -


    das the last of the mohican liebende eyre

  • Oooh, das ist ja genau mein Thema (wieso hab ich das noch nie gesehen? :gruebel)


    Bei mir fliegen jede Menge Soundtracks rum. Hier ein paar meiner All-Time-Favourites (ohne bestimmte Reihenfolge):


    - Das letzte Einhorn
    - Die Unendliche Geschichte
    - Last Samurai
    - Dragonheart
    - Braveheart
    - Pirates of the Carribean (alle 3)
    - Once upon a Time in the West (Spiel mir das Lied vom Tod)
    - Dear Frankie (Lieber Frankie)
    - Planet Earth (Doku von BBC)
    - Jurassic Park (Teil 1)


    Allgemein kann man sagen, dass ich die meisten Soundtracks von Hans Zimmer und John Williams sehr gut finde.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Wie schon an anderer Stelle erwähnt, habe ich mir gerade heute den Soundtrack zu "Streets of Fire" zugelegt. Hatte den damals, als der Film rauskam auf Vinyl und rauf und runter gehört. Leider ist unser Plattenspieler kaputt, also musste die CD her.


    Außerdem liebe ich die Musik zu "Walk the Line" und meine allererste Schallplatte (ich hoffe, alle hier wissen noch, was das ist... :lache) war der Soundtrack zu "Top Gun".