'Mord nach Maß' - Kapitel 01 - 06

  • So, dann mache ich dieses mal den Anfang:
    Handlungsmäßig geben die ersten sechs Kapitel noch nicht so viel her - zumindest was den potenziellen späteren Mord angeht. Dafür werden die beiden (?) Hauptfiguren wirklich sehr schön eingeführt und wir erfahren auch, dass die Zukunft für (mindestens) eine der beiden, nämlich Ellie, nicht gerade rosig aussieht....


    Stimmungsmäßig fand ich diesen ersten Abschnitt wirklich sehr schön. Ich bin schon gespannt, was es mit dem mysteriösen Grund und Haus auf sich haben wird. Ich denke, wir nehmen auch alle an, dass der Käufer von "The Towers/Gipsy Acre" Michaels neue Freundin Ellie ist.... Ich ahne ja schon Schreckliches für ihre gemeinsame Zukunft, nachdem es so viele düstere Vorhersagen und Legenden gibt.


    Michael, die männliche Hauptfigur gefällt mir übrigens ausgesprochen gut. Schön, einmal so einen unsteten Kerl als Protagonisten zu haben. :-)


    Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

  • Und ich bin gespannt wie euch das Buch gefällt.
    Für mich persönlich ist es eines der besseren von A.C. :-]
    Vielleicht lese ich es bald auch nochmal, zum 111. Mal :lache

  • Nachdem ich jetzt gute 2 Jahre kein AC Roman mehr gelesen habe, freu ich mich total wieder in ihre Welt abtauchen zu dürfen.


    Es liest sich wirklich gut an. Und schon alleine die die Bekanntmachung und das kurze Gespräch mit einem Dorfbewohner läßt bei mir schon Spekulationen zu. Was wird daraus? Geht es um das Haus oder nur um ihn?


    Ich finde den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig. Kann natürlich auch sein das es an meiner Auflage liegt die vom Bertelsmann Verlag verlegt worden ist. Mit der Genehmigung vom Scherz Verlag. :-(

  • Mir geht es ganz ähnlich, wie dir, kero.
    Mir gefällt die Stimmung, die im ersten Abschnitt heraufbeschwört wird, auch ausgesprochen gut.
    Ich genieße es sehr, in dieses Dorf mit der verschrobenen alten Zigeunerin abzutauchen.
    Das Geheimnis um das Anwesen ist wirklich spannend.
    Ich tippe ja darauf, dass Ellie bald das Zeitliche segnen wird. :grin
    Das ungleiche Paar Micky und Ellie sind großartig. Sie wirkt in ihrer Zartheit fast ätherisch, er ist ein Lebemensch- klasse!
    Hoffentlich taucht die praktische Deutsche mal richtig im Buch auf- das verspricht, sehr interessant zu werden.


    Mir gefällt das Buch bis jetzt sehr gut.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Prisha
    ...


    Ich finde den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig. Kann natürlich auch sein das es an meiner Auflage liegt die vom Bertelsmann Verlag verlegt worden ist. Mit der Genehmigung vom Scherz Verlag. :-(


    Ich habe diese Ausgabe auch. Mir gefällt der Schreibstil sehr. Ein etwas anderer Christie.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Ich tippe ja darauf, dass Ellie bald das Zeitliche segnen wird. Grinsen



    Ja, das wäre naheliegend. Dann geht es bestimmt ums Erbe - sie scheint ja ziemlich vermögend zu sein, wenn sie - wie ich annehme - das Haus gekauft hat. :lache


    nachhergleichweiterlesenmuss

  • Ich habe endlich :grin! auch das Buch angefangen. Es stand seit Jahren ungelesen bei mir im Regal, ich hatte es mir mal von einem Schottland Aufenthalt mitgebracht. Aber irgendwie konnte ich mich nicht aufraffen, es zu lesen.


    Die ersten sechs Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Es ist wirklich mal ein ganz anderer Christie - wobei sich Mickey wie der sprichwörtliche böse Bube aufführt. Ellie scheint hingegen die reiche Erbin zu sein, die ja bald 21 Jahre alt ist und dann sicher über ihr Vermögen verfügen darf. Und ich sehe auch schwarz für sie (wie die Wahrsagerin).... :gruebel

  • So, ich habe mein letztes Buch gestern Abend beendet und kann also gleich in die Leserunde starten. :)


    Ich habe das Gefühl, dieses Buch ist etwas anders als die Bücher von Agatha Christie, die wir bisher in der Runde gelesen haben. Die Stimmung ist düster, und das skurril-chaotisch-liebenswerte Landleben, das wir sonst bei Frau Christie finden, fehlt hier ganz. Mrs Lee ist ziemlich unheimlich, und mich würde schon interessieren, was sie in den Händen des Erzählers bzw. später in denen von Ellie gelesen haben will.


    Den Namen des Erzählers erfahren wir sehr spät - Mike Rogers. Ich bin gespannt, ob er sich das Bild aus Kapitel 2 noch wird leisten können? Oder was sonst spielt es für eine Rolle?


    "Santonix" ist ein sehr seltsamer Name, da muss ich an einen Gallier aus Asterix denken, aber nicht an einen Architekten. ;)


    Mikes Begegnung mit Fenella/Ellie finde ich sehr schön beschrieben. Er reißt sie mit mit seiner Begeisterung für das Grundstück. Und ich wette, dass Ellie es über einen Anwalt hat kaufen lassen. Aber noch weiß Mike nichts davon.


    Auch das Gespräch von Mike mit seiner Mutter klingt seltsam, als würden beide etwas wissen, wovon sie auf keinen Fall reden wollen.


    Sehr mysteriös. Gefällt mir aber gut.

  • Michael, die männliche Hauptfigur gefällt mir übrigens ausgesprochen gut. Schön, einmal so einen unsteten Kerl als Protagonisten zu haben. :-)

    Ich weiß nicht so recht, ich habe das Gefühl, dass er nicht alles von sich preisgibt.


    Ich tippe ja darauf, dass Ellie bald das Zeitliche segnen wird. :grin

    Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen - aber ich muss mir wirklich überlegen, wer die erste Leiche sein wird. :/ Ich tippe auf Mrs Lee - weil sie mit ihren Prophezeihungen vielleicht einer Wahrheit zu nahe gekommen ist? Sicher bin ich nur, dass Mike es nicht ist, schließlich ist er der Erzähler. ^^

  • Ich hab den ersten Abschnitt eben auch beendet und mir gefällt der Einstieg bis jetzt gut.


    Ich bin da ganz bei dir, Annabas , in diesem Band scheint es nicht so "gemütlich" zuzugehen wie in den anderen Krimis von AC. Mrs. Lee ist eine merkwürdige Alte und die Szenen im Wald haben so ein bisschen was Märchenhaftes (mit Mrs. Lee als Hexe, die das Böse herbeibeschwört). Ob man an Handlesen oder Weissagungen glauben mag, kann hier dahingestellt bleiben. Sicher ist jedoch, dass sie wohl etwas in Ellie sieht, das nicht dem braven Mädchen entspricht, dass sie darstellt (oder das Mike in ihr sieht?).


    Ich dachte zunächst, dass sie ihm ihren Reichtum vielleicht nur vorgaukelt, eine Art Heiratsschwindel vielleicht. Aber inzwischen bin ich auch der Meinung, dass es Ellie war, die das Grundstück über den Londoner Anwalt hat kaufen lassen. Dennoch glaube ich, dass sie mit Mike eher spielt, als dass es tatsächlich die große Liebe ist. :gruebel Oder ist sie vielmehr davon beeinflusst, dass er so ganz anders ist als die Männer "ihrer" Welt?


    Greta scheint eine gute Freundin für Ellie zu sein. Bei ihr kam mir allerdings der Gedanke, dass sie etwas im Schilde führen könnte und sie vielleicht auch ganz froh ist, wenn Ellie einige Tage unterwegs ist und sie sich nicht um sie kümmern muss. Aber wie sie mit der eigentlichen Geschichte zusammenhängen könnte - keine Ahnung.


    Ich bin gespannt, ob er sich das Bild aus Kapitel 2 noch wird leisten können? Oder was sonst spielt es für eine Rolle?

    Vielleicht soll uns die Szene mit dem Bild zeigen, dass Mike nicht so richtig in der Lage ist, Dinge realistisch einzuschätzen? Weil zwischen den von ihm geschätzen 25 Pfund zu den dann tatsächlich veranschlagten 25.000 Pfund liegt ja doch ein gewaltiger Unterschied. Und genauso wird er die Liebe zwischen Ellie und sich womöglich auch "falsch" einschätzen, könnte ich mir vorstellen. (Ein bisschen Spekulation sollte ja sein.)


    "Santonix" ist ein sehr seltsamer Name, da muss ich an einen Gallier aus Asterix denken, aber nicht an einen Architekten.

    An Asterix hab ich auch sofort denken müssen bei dem Namen. :)


    Ich bin schon sehr gespannt, wie es wohl weitergehen mag. Die düstere Stimmung, das leicht Unheimliche / Mystische gefällt mir bisher. Und ganz sicher sind es ganz banale irdische Dinge, die irgendeinen Spuk herbeiführen. Wenn denn Mike und Ellie erst mal in (?) / auf (?) Gipsy's Acre sesshaft geworden sind.

  • Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen - aber ich muss mir wirklich überlegen, wer die erste Leiche sein wird. :/ Ich tippe auf Mrs Lee - weil sie mit ihren Prophezeihungen vielleicht einer Wahrheit zu nahe gekommen ist? Sicher bin ich nur, dass Mike es nicht ist, schließlich ist er der Erzähler. ^^

    Bisher ist Ellie auch meine heiße Favoritin auf die erste Leiche. ;) Wobei diese Überlegung schon eher in den Hintergrund gerückt ist. Vielleicht gibt es zur Abwechslung auch einfach mal keine Leiche (eher unwahrscheinlich 8)).

  • Oder ist sie vielmehr davon beeinflusst, dass er so ganz anders ist als die Männer "ihrer" Welt?

    Das ist es vermutlich. In der reichen Gesellschaft wird sie kaum jemanden treffen, der sie gleich beim ersten Treffen mit seinem Traum von einem Grundstück volllabert. ;) Mikes Begeisterung scheint ja auch wirklich echt zu sein, das macht ihn anziehend.

  • Das ist es vermutlich. In der reichen Gesellschaft wird sie kaum jemanden treffen, der sie gleich beim ersten Treffen mit seinem Traum von einem Grundstück volllabert. ;) Mikes Begeisterung scheint ja auch wirklich echt zu sein, das macht ihn anziehend.

    Ja, absolut. Allerdings bin ich nach wie vor nicht davon überzeugt, dass Ellie die überaus brave und schüchterne Frau ist, die wir in diesem Abschnitt sehen. Sie wird vermutlich auch merken, dass sie ihn in allen Dingen beeinflussen kann.

  • Ich habe nun auch endlich Zeit, zum ersten Abschnitt zu schreiben. Eigentlich kann ich euren Ausführungen nicht mehr viel hinzufügen.

    Außer: Ich habe mir die neuübersetzte Atlantik-Ausgabe gekauft. Da verrät schon der Klappentext, wer stirbt. Ich spoilere jetzt also soweit, dass ich sage: Das ist kein Krimi ohne Leiche. ;)

    Und ich mache als erste Überlegung eine ganz einfache Rechnung auf: Zwei Menschen, einer davon stirbt. Wer ist da wohl der Mörder?

    ABER: Wir lesen einen Roman von Agatha Christie. Daher wird es wohl am Ende der Schornsteinfeger sein (falls einer vorkommt). :lache

  • Außer: Ich habe mir die neuübersetzte Atlantik-Ausgabe gekauft. Da verrät schon der Klappentext, wer stirbt.

    Da ist es doch gut, dass ich mir schon vor einiger Zeit das Ebook gekauft und den Klappentext beim Anfang übersprungen habe. ^^ Ich wusste gar nicht mehr so richtig, um was es geht.