"Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon

  • Komischerweise findet die Suche bei "Der Schatten des Windes" nichts - aber jetzt hab ich den Thread ja wieder gefunden :-)


    Ich habe das Buch soeben beendet :cry
    Ich fand es wunderschön. Irgendwie war alles drin - Spannung, Traurigkeit, Liebe... Ich hab mir allerdings sagen lassen, dass der zweite Teil nicht so toll sein soll. Weiss da jemand was drüber?

  • Ich lese das Buh aktuell und weiß eigentlich noch gar nicht so recht wie ich es finden soll. Der Schreibstil ist flüssig und langweilig erscheinen mir die Passagen auch nicht aber es ist mir an manchen Stellen einfach zu verworren. Der kannte den und die war die Bekannte von dem....


    Bin ich einfach nur zu blöd da den Faden zu behalten?? ;-)

  • Nach einem 2. Anlauf habe ich das Buch nun wieder einmal abgebrochen. Beim 1. Anlauf mag es sein, dass ich das Buch nicht aufmerksam genug gelesen habe, aber beim 2. Anlauf merkte ich einfach nach und nach, dass mich die Geschichte nicht interessierte und meines Erachtens 0 Spannung aufkam. Noch dazu nervten mich die merkwürdigen Namen und alles erschien mir irgendwie kompliziert formuliert. (Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht..)


    Ich weiß, dass es Bücher gibt, die auch erst zur Mitte hin gut werden (bei meinem letzten Buch war es der Fall), aber bei diesem Buch kann und will ich einfach nicht mehr durchhalten, zumal es schon der 2. Versuch ist.


    Ich habe es nun bei Tauschticket eingestellt, auf dass jemand anderes damit Freude haben wird.

  • Ich habe das Buch auch gelesen und mir gefällt es wahnsinnig gut. :-) Ich fand es so spannend, dass ich es manchmal kaum aus der Hand legen konnte und diese düstere Stimmung mag ich auch sehr gern.
    Am Anfang fand ich es auch verworren, aber ich mag es, wenn sich etwas erst nach und nach lichtet. Und genau das war der Fall. Zum Ende hin noch die eine oder andere Überraschung, einfach klasse. :-) Über den Schluss kann man streiten, irgendwie war es mir auch etwas 'too much', aber andererseits hat es mir doch gefallen. In dieser Hinsicht bin ich unentschlossen, aber insgesamt mag ich das Buch sehr gern.

  • *seufz* ich habe das Buch eben beendet und bin ganz traurig, dass es vorbei ist.


    Mir hat von Anfang an der Schreibstil sehr gut gefallen (der Übersetzung :grin ) und ich hab das Buch garnicht mehr weglegen können vor Spannung.


    War wirklich toll :-)

  • ich habe das buch gelesen und es ist toll hat mir sehr gut gefallen nur der letzte satz der verwirrt mich was meint er damit? ich kann es irgend wie nicht einordnen,
    kann mir das jemand erklähren was das zu bedeuten hat der letzte satz?


    würde mich sehr freuen damit ich auch das ende weiss!

  • Zitat

    Original von annaM
    ich habe das buch gelesen und es ist toll hat mir sehr gut gefallen nur der letzte satz der verwirrt mich was meint er damit? ich kann es irgend wie nicht einordnen,
    kann mir das jemand erklähren was das zu bedeuten hat der letzte satz?


    würde mich sehr freuen damit ich auch das ende weiss!


    Ich würde sagen, dass es sich hierbei um einen rein "poetischen" Abschluss des Romans handelt.
    Wenn man die Ramblas kennt, kann man sich irgendwie vorstellen, wie man sich dort "verliert" in Strömen von Menschen und anonym untergeht im Gedränge.

  • Ich habe mir das Buch ja auch gekauft, nachdem ich recht viel positives darüber gehört habe, speziell aus meinem Bekanntenkreis.


    Ich habe allerdings lange dran gelesen, es hat sich so hingezogen. Ich weiß nicht, woran es lag, ob an meiner wenigen Zeit oder einfach aus langer Weile während des lesens!?


    Ich bin mir auch gar nicht wirklich sicher, wie ih das Buch nun fand. Der Anfang war okay, dann wurde es eine zeitlang richtig langweilig, dann wieder sehr spannend und zum Schluss hin wieder etwas langweilig und langatmig.


    Was ich allerdings mochte, war der Schreibstil.

  • danke für die antwort!
    ich dachte schon die sind am ende gestorben ich weiß nicht wie ich drauf komme es war halt mein erster gedanke habe das halt nicht verstanden.
    auf jeden fall danke, das zweite buch soll ja nicht so gut sein und auch kein wirkliches ende haben das sollen sich die leser selber ausdenken oder halt die fantasie spielen lassen, das finde ich nicht gut ich mag bücher ohne wirkliches ende nicht

  • Mir wurde das Buch auch empfohlen und zum Geburstag habe ich es dann geschenkt bekommen.


    Ich kann mich nur anschliessen, das Buch ist wirklich sehr schön. Tolle Geschichte. Nur schade, dass das Buch dann irgendwann doch zu Ende war. Der Autor hätte noch viel mehr schreiben können.


    Daher freue mich ich schon, wenn ich das nächste Buch diesen Autors in die Hände bekomme :-]

  • Ich habe mich auf dieses Buch gefreut, weil die Rezensionen ja alle voll des Lobes waren. Aber ... ich hab´s jetzt drei Mal versucht ... und bin beim besten Willen nicht in der Lage weiterzulesen.


    Es hat mich unendlich gelangweilt. Nichts, aber auch wirklich gar nichts hat auch nur ansatzweise mein Interesse geweckt. Dabei liebe ich Barcelona ... und mag Bücher in dieser Machart für gewöhnlich sehr. (Etwa Owen Meany oder Die Bücherdiebin. ) Aber es will einfach nicht "Klick" machen.


    Daher: Abbruch (und das mache ich äußerst selten).


    Schade, aber wohl einfach nicht mein Geschmack. :-)

  • Das Buch subt seit 2007 schon bei mir rum. Dabei konnte eine liebe Freundin Gedanken lesen und hat es mir geschenkt - und es war in meiner gedanklichen WL gespeichert.


    Doch nun traue ich mich nicht so ran. Viele schwärmen vom Buch - ist es einfach zu lesen und spannend? Ich mag keine komplizierten Sätze, die über eine halbe Seite gehen... Und das Buch zählt doch schon zur Literatur :gruebel


    Ich lese wohl zuviele Krimis und Thriller und bin anderes nicht mehr gewohnt... :-(