Zeitgenössische Schottland-Romane abseits der Bestseller-Listen

  • Ich suche Romane, die in der Gegenwart in Schottland spielen, kein Fantasy, gerne Krimis.


    Richtung Girl on the Ferryboat.


    I loved her from the moment I saw her, and that love has never wavered. It has encased every choice I have ever made, and I have never done anything in my life which didn't involve her image somewhere...I'm so sorry for it all This is the latest English-language novel from award-winning Gaelic poet, novelist, journalist, broadcaster and actor, Angus Peter Campbell, and the first to be published simultaneously in Gaelic and English. Vividly evoked Scottish tale of chance encounters and of family memories, regret, love and loss. Combines myth, music and linguistics to recount the memory of a hazy summer's day on the Isle of Mull.

  • Gefunden habe ich schon


    Heiligabend in Glasgow: Die fünfzehnjährige Marnie und ihre kleine Schwester Nelly haben gerade ihre toten Eltern im Garten vergraben. Niemand sonst weiß, dass sie da liegen und wie sie dahin gekommen sind. Und die Geschwister werden es niemandem sagen. Irgendwie müssen sie jetzt allein über die Runden kommen, doch allzu viel Geld verdient Marnie als Gelegenheits-Dealerin nicht. So ist es ihnen ganz recht, als ihr alter Nachbar Lennie, stadtbekannter (vermeintlicher) Perversling, sich plötzlich für sie interessiert. Lennie merkt bald, dass die Mädchen seine Hilfe brauchen. Er nimmt sich ihrer an und gibt ihnen so etwas wie ein Zuhause. Als die Leute jedoch beginnen, Fragen zu stellen, zeigen sich erste Risse in Marnies und Nellys Lügengebäude, und es kommen erschütternde Details aus ihrem Familienleben zum Vorschein, was ihre Lage nur noch komplizierter macht.


    Mit schnörkelloser Präzision, großem Einfühlungsvermögen und finsterem Humor erzählt Lisa O’Donnell die verstörend komische Geschichte dreier verlorener Seelen, die für sich selbst keine Verantwortung tragen können, aber füreinander bedingungslos einstehen.

  • und


    Seit Fin Macleod seinen kleinen Sohn verloren hat, leidet er unter Albträumen. Bei der Kriminalpolizei von Edinburgh hat er sich schon ewig nicht mehr blickenlassen. Doch nun überträgt sein Chef ihm einen neuen Fall: Er wird auf die stürmische Isle of Lewis vor der Küste Schottlands geschickt. Dort ist er aufgewachsen, wenn auch sehr lange nicht mehr gewesen. Auf der Insel wurde ein grausamer Mord begangen, der einem Fall in Edinburgh ähnelt. Bei seinen Ermittlungen trifft Fin auf die Weggefährten seiner Jugend, darunter Marsaili, die er einmal geliebt hat. Und Artair, seinen ältesten Freund, der nun mit Marsaili verheiratet ist. Bald muss Fin erfahren, dass der Fall Türen zu seiner eigenen Vergangenheit öffnet ...

  • Und die WuLi wächst


    Als die Leiche einer jungen Frau im Kelvingrove Park in Glasgow gefunden wird, beginnt für Detective Jack Laidlaw ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit – er weiß, er muss den Mörder finden, bevor es weitere Tote gibt. Doch sind der charismatische Detective und sein Assistent Harkness nicht die einzigen, die den Mörder jagen, denn in Glasgow regieren mächtige Gangster und skrupellose Geschäftemacher, die ihren ganz eigenen Begriff von Moral haben …
    William McIlvanneys Romane um den legendären und verschlagenen Ermittler Jack Laidlaw sind in Großbritannien schon lange Kult und gehören schlicht zum Besten, was Kriminalliteratur zu bieten hat.

  • Das Buch spielt in den Nachkriegsjahren des 2. Weltkrieges, es entspricht also nicht ganz deinen Kriterien - aber vielleicht lohnt sich trotzdem ein Blick *hoff*



    "1946. Der frühere Polizist Douglas Brodie kehrt in seine schottische Heimat zurück, gezeichnet und traumatisiert von den Kriegserlebnissen an der Front.


    Dort erreicht ihn ein Hilferuf: Hugh Donovan, ein Freund aus Kindertagen, sitzt im Gefängnis und wartet auf seine Hinrichtung. Ihm wird der Mord an einem kleinen Jungen vorgeworfen.


    Hugh beteuert seine Unschuld, aber die erdrückende Beweislast spricht gegen ihn. Gemeinsam mit der Anwältin Samantha stößt Brodie schnell auf Widersprüche. Nicht nur die Glasgower Unterwelt, auch Justiz, Polizei und sogar die Kirche versuchen ihre grausamen Geheimnisse zu verbergen.


    Und als weitere Leichen auftauchen, wird Brodie von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt ..."

  • Ich habe es selbst noch nicht gelesen, aber gleich auf meine Wunschliste gesetzt, nachdem ich etwas darin geblättert hatte:
    Witness the dead von Craig Robertson.
    (Eine deutsche Version habe ich nicht gefunden.)


    "A message from the grave. A case still unsolved. A city haunted by its sins.



    Scotland 1972. Glasgow is haunted by a murderer nicknamed Red Silk—a feared serial killer who hunts his victims in the city’s nightclubs. The case remains unsolved but Archibald Atto, later imprisoned for other murders, is thought to be guilty.



    In modern-day Glasgow, DS Rachel Narey is called to a gruesome crime scene at the city’s Necropolis. The body of a young woman lies stretched out over a tomb. Her body bears a three-letter message from her killer.



    Now retired, former detective Danny Neilson spots a link between the new murder and those he investigated in 1972—details that no copycat killer could have known about. But Atto is still behind bars. Must Danny face up to his fears that they never caught their man? Determined finally to crack the case, Danny, along with his nephew, police photographer Tony Winter, pays Atto a visit. But they soon discover that they are going to need the combined efforts of police forces past and present to bring a twisted killer to justice."