About a Boy

  • Ich finde den Film klasse.
    Die Umsetzung des gleichnamigen Buches von Nick Hornby ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen.
    Der Film ist lustig und zum Teil auch tief traurig.


    Meine lieblings Szene ist die, in der Will (Hugh Grant) mit Marcus auf der Bühne steht und mit ihm killing me softly singt. Lustig aber auch sehr ausdrucksstark und ernst. Toll.


    Ich kann den Film (und das Buch) nur empfehlen.

  • Ich hab den Film jetzt schon zwei mal gesehen und fand ihn auch beim zweiten Mal wieder super. Bin aber immer noch am zoegern ob ich auch das Buch lesen sollte. Ist da genug Unterschied, dass es noch einigermassen spannend ist das Buch zu lesen?

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ja, auf jedenfall. Einige Stellen ähneln dem Film zwar sehr (auch im Wortlaut) aber vieles ist auch anders.


    Ausserdem macht es lust auf andere Hornby Bücher^^

  • Oryx,


    dies sind keine Helden, es sind aber auch keine sterilen Hollywood Figuren sondern Leute, die ich durchaus fuer echt halten koennte. Zumindest mit sehr echten menschlichen Zuegen.


    Und trotz der eigentlich deprimierenden Grundstimmung schafft der Film es eine gute Prise Humor reinzubringen. Ich hab das Kino mit einer sehr positiven Stimmung verlassen. Und die bekomm ich auch beim wiederholten anschauen.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich hab den Film zweimal gesehen, beim zweiten Mal hat er mir noch besser gefallen. Das Buch kenne ich leider noch nicht.


    Die Szene, als die beiden auf der Bühne stehen und singen, fand ich auch sehr witzig. Auch die Szene, als Markus die Ente mit dem Brot erschlagen hat.


    Ich mag an dem Film, dass er Hoffnung enthält, d.h. zu Anfang ist alles mies, die Mutter will sich umbringen, Marcus sieht blöd aus und hat keine Freunde und Will ist eine Insel. (Allein die Idee, dass ein Mensch sich als eine Insel bezeichnet, finde ich klasse) Und zum Ende...?


    Bei der Mutter wäre ich an Marcus Stelle depressiv gewesen, aber er übernimmt die Verantwortung und verliert dadurch seine Kindlichkeit, die er aber später wiederfindet.


    Die Darsteller fand ich gut gewählt. Wenn man bedenkt, dass ursprünglich Brad Pitt den Will hätte spielen sollen? Dem hätte ich die Rolle nicht abgenommen.


    Der Film hat viele sehr nachdenklich machende Stellen, hinterher saß ich auch erst mal da, hab den Fernseher ausgeschaltet und nachgedacht, bzw. darüber diskutiert.

  • Beatrix : Mir kamen die Personen zu irreal vor. Ich kenne keinen in meinem Umfeld, der sich auch nur entfernt so verhalten würde wie alle 3 Charaktere.


    Ich habe den Film auf Video angesehen (also glücklicherweise mit dem Kühlschrank in der Nähe) und konnte ihn nur in Teilen verdauen und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Menschen so leben können.

  • Beim ersten Mal anschauen hat mir der Film überhaupt nicht gefallen, aber beim zweiten Mal... da ist er gleich in die Liste meiner Lieblingsfilme empor geschossen :grin


    Nur das mit der Mutter hab ich schon etwas eigenartig gefunden... sie wird einen Tag nach dem Suizidversuch wieder entlassen...
    Das kann aber auch nur bei den Engländern so sein :gruebel


    Zitat

    und der Sohn wäre mir peinlich.


    Hm.... *zustimm*
    Am schlimmsten fand ich das, was er anhatte... hallooo, wir leben im 21. Jahrhundert, da kleidet man sich nicht so, auf gar keinen Fall...
    Mit der Mutter konnte ich auch nicht viel anfangen, die war mir unsympathisch...
    aber die Beziehung Will-Bub hat trotzdem den Film zu einem Genuss gemacht

  • der Sohn war aber doch total von der Mutter beeinflußt, das hat er sich bestimmt nicht selbst ausgesucht. Daher fand ich eher die Mutter schrecklich, die dadurch ihren Sohn bei den Klassenkameraden ausgrenzt.

  • Ich kenne ebenfalls das Buch und habe den Film schon des öfteren gesehen.


    Ich finde den Film sehr gelungen, die Personen (v.a. mit Hugh Grant) sehr passend besetzt, sehr rührend und einfach schön.


    Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die Verfilmung (und auch das Buch) von High Fidelity!!

  • Ich habe den Film schon soooo oft gesehen und bin jedes Mal wieder begeistert.
    Einer meiner Lieblingsfilme, bei dem einfach alles stimmt.
    Die Story ist überlegt, lustig und nicht zu schnulzig, Hugh Grant ist einfach in diese Rolle geboren und der kleine Marcus ist die optimale Besetzung.
    Seit dem Film, kann ich das Lied "Killing me softly" allerdings nicht mehr hören, ohne einen Lachkrampf zu bekommen :lache :lache
    Ich finde den Film einfach nur prima und toll :-]

    Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
    Albert Einstein


    Ich lese gerade:
    Michael Theurillat - "Im Sommer sterben"

  • Das stimmt, ich kann mit auch keinen besseren Darsteller für Will vorstellen.
    Hugh Grant kann so ein richtig arrogantes Arschloch sein^^.


    zu Jersey
    High Fidelity ist auch sehr gut (Buch und Film)
    Ich fand John Cusack gut in der Rolle, fand es aber schade, dass der Film in England spielt, da geht ein bißchen charme verloren finde ich

  • Ich hab das Buch zwar nicht gelesen, aber der Film hat mir echt gut gefallen muss ich sagen!


    Allerdings besitze ich das Buch aber ich bezweifel, dass ich das auch wirklich jemals lese, ich hab ja doch keine Zeit und nehm dann eher ein anderes zur Hand. Nick Hornby hab ich mal irgendeins angelesen und war nicht so begeistert.

  • Zitat

    Original von TomleBlanc
    Ich fand John Cusack gut in der Rolle, fand es aber schade, dass der Film in England spielt, da geht ein bißchen charme verloren finde ich


    Du meinst Amerika, oder? Ich finde es auch schade, dass die Handlung einfach nach Chicago verlegt wurde.


    Ich finde beide Filme übrigens auch Klasse.


    Bei about a boy kannte ich das Buch vor dem Film und war zuerst entsetzt bei dem Gedanken, dass ausgerechnet Hugh Grant den Will spielen sollte. Nun weiß ich aber, dass es keinen besseren Schauspieler für diese Rolle geben konnte. Hugh hat ihn einfach perfekt gespielt! About a boy hat mich total von Hugh Grant überzeugt. Vorher mochte ich ihn irgendwie nicht und habe mich deshalb geweigert, einen Film mit ihm zu sehen. Jetzt besitze ich fast alle seine Filme auf DVD.


    Zurück zu about a boy: Sicherlich sind die Charaktere nicht gerade alltäglich, aber doch im gewissen Maße realistisch. Es gibt durchaus solche depressive Frauen wie Marcus' Mutter, solche arroganten Typen wie Will, die genügend Geld haben um auf der faulen Haut zu liegen und solche Außenseiter wie Marcus. Sicherlich ist Marcus schlecht angezogen und hat eine furchtbare Frisur, aber er erträgt es seiner Mutter zuliebe. Zumal er selbst noch zu jung ist, um sich durchzusetzen. Im Buch kommt das Verhältnis zwischen Marcus und seiner Mutter noch etwas deutlicher zum Vorschein.


    Ich kann übrigens nur empfehlen, diesen Film auf englisch anzuschauen, im Original ist er noch etwas besser als auf deutsch.

  • ich mag den film auch.. und.. ich musste feststellen, dass 'hugh grant' nicht nur diese blöden liebesfilme spielen kann, wo er sich total in szene setzt, sondern eigentlich auch humor hat und sich selbst zum affen macht (siehe 'about a boy', 'bridget jones') und seitdem mag ich den schauspieler sogar.. früher hab ich ihn gesagt..


    hab mir in er ganzen euphorie sogar das buch geholt, aber.. kam noch nicht zum lesen *dumdidum*

  • Hab mir den Film gerade im TV angeschaut...und fand ihn gut. Mittlerweile der zweite Film, in dem ich Hugh Grant ganz gut fand (Bridget Jones war der erste)


    Buch ist notiert...hoffentlich genau so gut oder gar noch besser?

  • Zitat

    Original von Ikarus
    Mittlerweile der zweite Film, in dem ich Hugh Grant ganz gut fand (Bridget Jones war der erste)


    Hallo Ikarus,


    kennst du


    "Tatsächlich.......Liebe" oder
    "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" oder
    "Extrem.....mit allen Mitteln" oder
    "Sense and Sensibility" ?


    Das ( und About a boy ) sind alles Filme, in denen ich Hugh Grant gut finde. :wave