Die Chroniken von Narnia

  • Ich fand den film nicht schlecht. stellenweise etwas langathmig.
    Etwas seltsam fand ich auch das der Weihnachtsman waffen verschenkt (komische botschaft)

  • Habe am Montag den Film ebenfalls gesehen. Dachte erst, ich bin im falschem Film, da er mit Bombenangriffen im 2. Weltkrieg begann, aber es war doch der richtige. Fand ihn nicht schlecht, na halt ein Märchen. Wundere mich nur über die 2 Titel. Wird es wohl einen 2. Teil geben?
    Mich würde jetzt das Buch interessieren.

  • Hallo,
    ich muss euch gestehen, ich habe den Film gestern zum zweiten Mal gesehen, ich war wieder/bin immer noch sehr begeistert.


    Die Bücher kenne ich leider noch nicht, bin aber im Besitz der englischen Gesamtausgabe.... Und es hat wieder Lust aufs lesen gemacht...
    Ich hoffe, ich werde dann nicht entäuscht..denn beides sollte man doch nicht machen buch und film... *kopfschüttel*


    Ach wo fange ich nur an, habe soviele Bücher zu lesen *grübel* Gibts da einen geheimtip, wann ich welches lese?

  • Mein Mann hat mir die DVD gestern gekauft, und da meine beiden Männer heute nicht da sind, hab ich mir´s vor dem Fernseher gemütlich gemacht.
    Ich muss sagen, es ist ganz selten, dass mir ein Film wirklich gleich gut gefällt wie das Buch, aber hier war das eindeutig der Fall. War wirklich ein gelungener Fernsehnachmittag.


    lg,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Also ich hab den Film im Kino gesehen, mit einer Freundin, da diese unbeidngt wollte, zuerst war ich nicht begeistert. Warum? Wir haben genau den Tag erwischt als die Kindergartengruppe in den Film ging, scheiße!!! Lauer Blagen, die quieken und gegen die Stühle treten. Aber der Film war richtig gut, meiner meinung nach etwas brutal für Kinder unter 8 Jahre (wegen Szene, wo Löwe erdolscht ;-) wird), ich fand nur dass er zu schnell um war. Aber ansonsten Daumen hoch!!

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • Ich hab den Film erst vor kurzem auf DVD geguckt, da hab ich dann beschlossen auch die Bücher zu lesen.Weiß irgendjemand wo es die alle gibt, ich hab inner Bücherei nämlich nur den König von Narnia gefunden. :-(


    Edmund hat mich voll aufgeregt, so ein Hirni.Und wie der mit seinen Geschwistern redet...das fand ich echt fies.
    Herr Tumnus war auch total niedlig...der ganze Film war einfach nur gut. :-)

  • Zitat

    Original von Heike
    Mein erstes Fazit beim Abspann war "Herr der Ringe für Kinder", und ich denke, das trifft es ganz gut. Ob man wirklich schon Sechsjährige mit dem Gefolge der Eishexe konfrontieren muss, bezweifel ich, aber für die Acht- bis Zehnjährigen, für die der Herr der Ringe zu blutrünstig war, ist Narnia sicher das richtige. Und für jeden Erwachsenen, der Spaß an einer schönen Fantasygeschichte hat.


    :write


    Habe den Film gestern abend auf DVD gesehen... Hatte ja die Bücher alle in den letzten Monaten weggeschmökert und muß sagen, daß mir die Verfilmung ganz gut gefällt.


    Allerdings glaube ich, daß man als Nichtleser die letzte Szene, in der der Professor Edmund den Apfel ( ? ) zuwirft, nicht verstehen kann... Es sei denn, es ist kein Obst und hat somit nichts mit Narnia direkt zu tun... Auch der Baum auf dem Schrank hat doch eine Bedeutung...


    Naja, ein Plus auf der DVD ist noch "Pannen beim Dreh" - wirklich ganz nette Outtakes dabei!


    Und der Soundtrack ist toll! Am schönsten finde ich das Lied von Alanis Morisette am Ende ...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • der film war so langweilig und eben voll ein kinderfilm. ich hatte hohe erwartungen und eigentlich mag ich auch mal kinderfilme, aber dieser war ja total schlimm. die mache hat mich vom hocker gehaun, landschaften und bilder einzigartig.
    danach habe ich gleich angefangen die bücher zu lesen, habe es aber leider beim 3. aufgegeben, zu langweilig, ich bin wirklich enttäuscht, leider!

  • Nachdem ja der Narnia-Film gerade auf Premiere läuft:
    Weiß eigentlich jemand, ob es schon irgendetwas Konkretes in Bezug auf einen 2. Teil gibt?


    lg,
    Eva

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Herzlichen Dank, Sylvi.
    Ich hab nur auf der "Narnia"-Homepage, die hier im Thread genannt wurde, geschaut.
    Ist ja wirklich noch lange, aber wenigstens weiß ich jetzt, dass es einen nächsten Teil gibt und auch schon gedreht wird.


    Danke Schön!

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Mittlerweile auf DVD geguckt. Der Streifen hat mich von seiner Machart ein bisschen an "Willow" erinnert. Nette Effekte, nette Charaktere, eben alles nett anzusehen. Für jüngere oder junggebliebene Fantasyfreunde sicherlich keine vergeudete Zeit. Narnia ist keine Hardcore-Fantasy a´la Conan oder HdR, aber auf eine süßliche Art und Weise für einen verregneten Sonntagnachmittag genau das Richtige.
    Den zweiten Teil werde ich mir zwar auch nicht im Kino ansehen, aber bestimmt auf die Amazon-Leihliste setzen.


    Gruss,


    Doc

  • *ausgrab*


    Echt fies, im Supermarkt DVDs zu verkaufen, wenn ich keine mehr zum Gucken habe!


    Netter Film! Habe die Bücher nie gelesen und auch nicht wirklich das Bedürfnis dazu, vor allem nach dem, was ich hier so gelesen habe. Aber der Film hat Spaß gemacht. So ungruselig fand ich den gar nicht, obwohl tatsächlich unblutig. Und natürlich auffallend, daß alle netten scheinbar Verstorbenen wieder auferweckt wurden.


    Aber vor Tilda Swinton konnte man schon Angst haben. Ein bißchen billig fand ich die Aufteilung in "gute" und "böse" Tiere. Offenbar nur die Wölfe und die ekligeren der Fabeltiere? Als Hundemensch quält mich das natürlich. Aber ich glaube, bei den guten mindestens einen Hund gesehen zu haben?


    Die Kinder haben auch nett gespielt. Und der Konflikt, der Edward zunächst auf Abwege führt, war auch schön dargestellt, wenn auch natürlich etwas oberflächlich. ZB wundert man sich, daß keiner von Aslans Getreuen ein Problem damit hat, daß sich der für den Fratz geopfert hat.


    James McAvoy sehe ich sowieso immer gern und hier hatte er eine ungewöhlich "schnuckelige" Rolle, zumindest hat er ja ständig so lieb dreingeschaut, wenn er nicht gerade gequält war. Zumindest einer seiner Filme, den er mal seinen eventuell vorhandenen Kindern zeigen kann.


    Die Biber waren wirklich allerliebst. Und schön auch die Szene mit dem empörten Pferd, "My name is Philip!".


    Nur das Ende fand ich ein bißchen eigenartig. Die werden da erwachsen und sind, schwupps, wieder Kinder. Wenn das keine psychischen Störungen verursacht!
    Und was hatten die mit dem Hirsch vor? Man kann in einer Welt der sprechenden Tiere doch nicht jagen! Fangen spielen?


    Egal. Netter Film. Wenn der zweite meinen Weg kreuzt - wieder im Supermarkt beim Wochenendeinkauf??? - werde ich mir den auch gern anschauen.

  • ich habe letztens den zweiten teil von die chroniken von narnia gesehen.
    ich fand den ersten schon nicht schlecht auch wenn er sich in der mitte doch etwas gezogen hatte.
    viele hatten gemeint der zweite wäre gut allerdings würde er nicht an den ersten herankommen.
    ich muss sagen ich fand beide relativ gleich gut und beim zweiten teil hat mich positiv überrascht, dass ich nicht das gefühl hatte der film würde sich ewig in die länge ziehen-trotz seiner stolzen 144 minuten laufzeit.

    Ich wüßte gern, ob der Schnee die Bäume und die Felder liebt, wo er sie so zärtlich küßt.
    -zitat von lewis carroll

  • Hey, ich war angenehm überrascht, und die filmzitate zum HDR fand ich gar nicht so aufdringlich - eher die filmzitate zu der bbc-serienverfilmung bei der die viecher alle gezeichnet waren...
    und dass der kinofim viel besser als diese ist, liegt auf der hand :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()