'Das Gold des Meeres' - Seiten 428 - 509

  • Okay, auch diesen Abschnitt habe ich soeben inhaliert.


    Es geht ja mächtig zur Sache. Balian schlägt sich auf die Seite der Heiden und verrät die Christen, um sein und Raphaels Leben zu retten und den Tod von Michel zu rächen.
    Denn Helmold und Sievert haben Michel und seinen Freund damals in London umgebracht. Helmold, er kämpft ja auf der Seite der Christen, wird in der Schlacht getötet. Jetzt kennt Balian nur ein Ziel Sievert aufzusuchen.


    Sievert hingegen begeht von seiner Mutter angestachelt den nächsten Mord, nur um noch eine höhere Position in der Kaufmannschaft einnehemn zu können.


    Elva hat ihr Schiff fertig und verlässt Blanche und Bertrand.


    Bertrand ereilt nach einer Besserung wieder ein Rückschlag und Blanche kümmert sie wieder aufopferungsvoll um ihn. Sie gibt eine gute Medica ab.


    Frage an Daniel/Christoph: Gab es diese Schlacht wirklich oder ist sie frei erfunden? Ich stelle mir die Recheche recht schwierig vor, oder gibt es in Litauen gesicherte Erkenntnisse über den Deutschen Orden?

  • Zitat

    Original von Eliza08
    Frage an Daniel/Christoph: Gab es diese Schlacht wirklich oder ist sie frei erfunden? Ich stelle mir die Recheche recht schwierig vor, oder gibt es in Litauen gesicherte Erkenntnisse über den Deutschen Orden?


    Die "Schlacht an der Durbe" gab es wirklich, sie ist sogar recht gut dokumentiert: Wikipedia


    Ich habe sie lediglich um zwei, drei Monate in den Herbst des Jahres 1260 verschoben. Davon abgesehen ist sie genauso verlaufen wie im Roman geschildert, natürlich ohne das Zutun Balians.


    Daniel

  • In diesem Abschnitt geht es ja ordentlich zur Sache und für diesen Teil der Fleury-Reihe muss man definitv festhalten, dass eher weniger das kaufmännische Geschick gefragt ist. Ich bin gespannt, wie die ganze Sache am Ende ausgehen wird.


    In diesem Abschnitt wurde dann ja auch endgültig bestätigt, wer die Mörder von Clement und Michel sind. Wird Balian vor seiner Reise nach Nowgorod noch überprüfen, ob Blanche und die anderen Gefährten in der Kommende sind? Na ja, erstmal müssen er und Raphael von den Samaiten freigelassen werden. Und wie wird das am Ende mit seinen Schulden geklärt? Ich bin wirklich sehr gespannt wie es weiter geht.


    Bei Sievert wundert mich mittlerweile auch gar nichts mehr. Aus ihm konnte bei so wenig Mutterliebe ja nichts Gutes bei raus kommen. Wahrscheinlich hätte er mit einer anderen Mutter auch ein ganz netter Kerl werden können. Und nach so vielen Jahren unter der Fuchtel seiner Mutter ist es glaube ich schwer sich davon zu lösen. Auch jetzt noch buhlt er um die Gunst und das Lob seiner Mutter und lässt sich deswegen zu solchen Schandtaten wie dem Mord an Henrik verleiten. Hmm, ich weiß nicht, was passiert, wenn er herausfindet, dass es egal ist, was er tut. Seine Mutter wird immer nur Verachtung und Hass für ihn übrig haben.

  • Zitat

    Original von Eliza08
    Elva hat ihr Schiff fertig und verlässt Blanche und Bertrand.


    Ja, da war ich etwas traurig als sie aufgebrochen ist, aber es entspricht ihrem Wesen. Ich würde mich durchaus freuen, wenn wir sie nochmal wiedersehen. Schließt sich Balian ihr vielleicht am Ende sogar an? Dass das Kaufmannsleben nichts für ihn ist, ist wohl mittlerweile eindeutig klar. Vielleicht kann Blanche am Ende ja zusammen mit Raphael das Geschäft weiterführen.

  • Warum sollte Elva auch nicht wieder lossegeln, nachdem ihr Schiff repariert war? Sie verbindet ja nichts mit der Gruppe und an Land scheint sie sich auch nicht wohl zu fühlen.


    Zitat

    Original von Moni2506
    In diesem Abschnitt geht es ja ordentlich zur Sache und für diesen Teil der Fleury-Reihe muss man definitv festhalten, dass eher weniger das kaufmännische Geschick gefragt ist. Ich bin gespannt, wie die ganze Sache am Ende ausgehen wird.


    Ein bisschen vermisse ich Varennes ;-)


    Zitat

    Original von Moni2506
    In diesem Abschnitt wurde dann ja auch endgültig bestätigt, wer die Mörder von Clement und Michel sind. Wird Balian vor seiner Reise nach Nowgorod noch überprüfen, ob Blanche und die anderen Gefährten in der Kommende sind? Na ja, erstmal müssen er und Raphael von den Samaiten freigelassen werden. Und wie wird das am Ende mit seinen Schulden geklärt? Ich bin wirklich sehr gespannt wie es weiter geht.


    Ja, ich bin auch gespannt. Die Samaiten sind gar nicht so übel, wenn man sie erst mal näher kennenlernt. :grin

  • Ich frage mich, ob es noch Konsequenzen für Balian geben könnte, wenn die Leute in Varennes erfahren würden, dass er gegen Christen gekämpft hat. Vielleicht spricht sich das gar nicht so weit rum, aber falls doch könnte ich mir vorstellen, dass es bei einigen nicht so gut ankommt, selbst wenn sie mit dem Deutschen Orden nichts zu tun haben.


    Die Rapesulvers sind ja echt ein Fall für den Psychiater. Dieser Ältermann wird jedes halbe Jahr neu gewählt, aber Agnes überlegt sich am Abend vor der Wahl, dass Sievert genau jetzt dieses Amt haben soll. Warum war ihr das vorher nie wichtig? Bis zur nächsten Wahl hätte man ja dann Wahlkampf machen und rechtmäßig gewinnen können, aber warum 6 Monate warten? Was ist schon ein Mord mehr order weniger? :pille

  • Zitat

    Original von Moni2506


    Ja, da war ich etwas traurig als sie aufgebrochen ist, aber es entspricht ihrem Wesen. Ich würde mich durchaus freuen, wenn wir sie nochmal wiedersehen. Schließt sich Balian ihr vielleicht am Ende sogar an? Dass das Kaufmannsleben nichts für ihn ist, ist wohl mittlerweile eindeutig klar. Vielleicht kann Blanche am Ende ja zusammen mit Raphael das Geschäft weiterführen.


    Das wäre für alle die perfekte Lösung! :-]


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Die Samaiten sind gar nicht so übel, wenn man sie erst mal näher kennenlernt. Grinsen


    Mir sind sie deutlich sympathischer, als diese verlogenen christlichen Ritter!

  • Zitat

    Original von yellow
    Ich frage mich, ob es noch Konsequenzen für Balian geben könnte, wenn die Leute in Varennes erfahren würden, dass er gegen Christen gekämpft hat. Vielleicht spricht sich das gar nicht so weit rum, aber falls doch könnte ich mir vorstellen, dass es bei einigen nicht so gut ankommt, selbst wenn sie mit dem Deutschen Orden nichts zu tun haben.


    Ich denke, dass die Menschen in Varennes einfach froh sein werden, dass ihr Leute überlebt haben. Diese Fahrt hat bisher schon so viele Menschenleben gekostet, dass die Leute in Varennes Balian seinen Seitenwechsel bestimmt verzeihen können. Außerdem hat er so einen von Michels Mördern zur Strecke gebracht. Das zählt doch auch etwas. ;-) Wobei ich mich immer noch frage, woher Balian plötzlich das Schwert hatte, um Helmhold zu töten. Balian hatte seines im Schlamm gesucht, aber es stand nichts da, dass er es auch aus dem Schlamm gefischt hatte. :gruebel


    Wenn man eine Mutter wie Agnes Rapesulver hat, braucht man echt keine Feinde mehr. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob es Agnes wirklich darum ging, dass Sievert der Ältermann wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie Sievert einfach nur weitere Seelenqualen bereiten wollte. Es ist tragisch, dass dieser Mann wirklich alles machen könnte und auch tun würde, um seine Mutter zu beeindrucken, aber gegen ihren Hass auf ihn, kommt er nicht an. Tragisch ist auch, dass bei Sieverts Versuchen es seiner Mutter recht zu machen, Menschen sterben müssen. :-(

  • Zitat

    Original von chiara
    Wobei ich mich immer noch frage, woher Balian plötzlich das Schwert hatte, um Helmhold zu töten. Balian hatte seines im Schlamm gesucht, aber es stand nichts da, dass er es auch aus dem Schlamm gefischt hatte. :gruebel


    Er hat zuvor Schwert und Schild eines gefallenen Samaiten an sich genommen (S. 502, dritter Absatz).

  • Keine schöne Zeit für Balian und Rahpael aber wenigstens verstehen sie sich jetzt besser, was natürlich auch für Blanche gut ist.


    Sievert und seine Mutter, ein Menschenleben schein bei beiden nicht viel Wert zu haben.
    Durch Helmolds Tod weiß Balian wer der zweite Mörder ist, sobald er frei ist macht er sich sicher auf den Weg nach Nowgorod.
    Was machen Blanche und Raphael dann, gehen sie mit oder zurück nach Varennes und was wird aus ihren Schulden? Vielleicht kann Raphael da weiterhelfen.

  • Ein blutiger, gefährlicher Abschnitt!
    Gut gefallen hat mir die Idee des einen "Heiden" (habe den Namen vergessen), aus dem tragbaren Altar eine Wiege zu basteln. :grin
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)