'Fischland-Verrat' - Seiten 075 - 164

  • Kays Verhalten bei den Ermittlungen lässt Paul etwas Verdacht schöpfen und grübeln. Ich vermute mal, dass das Privatermittlungsteam in diesem Band einen Fehler macht und dadurch Kassandra, Paul und wohl auch Heinz dieses aufdeckt oder gesteht Kay die privaten Aktivitäten?!


    Apropos Heinz, sein Verhalten ist verständlich, wie er sich von Kassandra distanziert, weil er Larsen nicht vertraut. Heinz ist ihm damals auch auf den Leim gegangen, hat Geld verloren. Hinzukommt, Heinz hat Kassandra sehr in sein Herz geschlossen. Diese Vertrautheit finde ich übrigens sehr schön, denn Kassandra ist ja "nur" die Nichte von Heinz verstorbener Frau und die beiden haben erst vor 3 Jahren ihre Verwandtschaft entdeckt und ausgesprochen. Vorher wussten sie nicht voneinander. Kassandra tut Heinz sehr gut und wie Corinna uns Kassandras Gedanken und Gefühle anvertraut, ist Heinz ihr auch sehr wichtig; emotional wichtiger als K. spät gefundener Erzeuger Harald.


    Kay überrascht in diesem Kapitel oder bedient auch das Klischee: Frau bietet sich fürs Bett an und Kay, der eigentlich ermitteln möchte, nimmt das Vergnügen im Bett auch mit. Trotzdem sammelt er nebenbei noch Informationen für seine Recherche. Bei Kay hatte ich bisher gedacht, er wäre ein Romantiker, bei dem Vertrauen, Liebe zu Sex führt. Mir gefällt aber sehr, dass er mich überrascht und wir in diesem Band immer mehr vom privaten Kay erfahren.


    Wir wissen nun sicher, Sonia (auch seltene Schreibweise) Arndt und ihr Mann Conrad (auch hier C statt Konrad :-)) haben sich etwas ungewöhnlich kennengelernt. Wer hätte gedacht, dass Herr Professor diese dann sogar zur Ehefrau nimmt.
    Sonia müssen wir noch näher beobachten und ob wir wohl noch etwas zum Verbleib von Conrads Onkel erfahren?

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Gucci : genau, ich kann das Heinz auch sehr gut nachfühlen. Sein Misstrauen gegen Sven teile ich, und es ist klar, dass jemand mit Heinz' Temperament dann auch mit der sturen Kassandra streitet ;) Umgekehrt kann ich auch Kassandra verstehen, die darüber betrübt ist, weil sie 'ihren' Heinz ja sehr schätzt. Ich weiß aber nicht, ob ich ihr wünschen soll, recht zu haben - oder doch lieber Heinz, denn eigentlich steh ich an seiner Seite, was Sven betrifft.


    Mit Harald geht es mir ein bisschen so, dass er mir bisher fremd geblieben ist. Dafür erfährt man sehr viel über den privaten Kay. Sein Liebesleben ein 'Klischee' zu nennen, finde ich durchaus passend. So recht gefällt mir nicht, was er sich da leistet. Aber nun gut, er ist ja niemandem etwas schuldig. ;-)


    Corinna, warum schreibst du denn nun Sonia mit i und nicht mit j?


    LG
    gefion

  • Guten Morgen, Gucci!


    Zitat

    Original von Gucci
    Kays Verhalten bei den Ermittlungen lässt Paul etwas Verdacht schöpfen und grübeln. Ich vermute mal, dass das Privatermittlungsteam in diesem Band einen Fehler macht und dadurch Kassandra, Paul und wohl auch Heinz dieses aufdeckt oder gesteht Kay die privaten Aktivitäten?!


    Es ist schwer, was vor Paul geheim zu halten. ;-)


    Zitat

    Original von Gucci
    Apropos Heinz, sein Verhalten ist verständlich, wie er sich von Kassandra distanziert, weil er Larsen nicht vertraut.


    Ja, ich verstehe Heinz auch sehr gut. Ich weiß nicht, ob ich Kassandras Geduld mit Larsen hätte. Andererseits versteh ich auch ihre Neugier.


    Zitat

    Original von Gucci
    Kassandra tut Heinz sehr gut und wie Corinna uns Kassandras Gedanken und Gefühle anvertraut, ist Heinz ihr auch sehr wichtig; emotional wichtiger als K. spät gefundener Erzeuger Harald.


    Ja, Heinz hat sich in Kassandras Herz geschmuggelt, was sie sicher am Anfang nie vermutet hätte. Ich denke, sie kann ganz gut hinter seine Fassade sehen - weswegen sie wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet hätte, dass er sich in Sachen Sven so querstellt. Aber alle von Heinz' Facetten kennt sie eben doch noch nicht.


    Zitat

    Original von Gucci
    Bei Kay hatte ich bisher gedacht, er wäre ein Romantiker, bei dem Vertrauen, Liebe zu Sex führt. Mir gefällt aber sehr, dass er mich überrascht und wir in diesem Band immer mehr vom privaten Kay erfahren.


    Das überrascht mich jetzt, dass Du diesen Eindruck von ihm hattest, weil er solche Anwandlungen bisher ja nie gezeigt hat. Darf ich fragen, was Dich zu der Romantiker-Annahme geführt hat?
    Wie ich das sehe, hat er wegen der Erfahrungen mit seiner Ex (immer noch) keine Ambitionen, sich wieder auf irgendeine Weise zu binden. Wie ein Mönch leben will er aber vermutlich auch nicht. ;-)


    Zitat

    Original von Gucci
    Sonia (auch seltene Schreibweise) Arndt und ihr Mann Conrad (auch hier C statt Konrad :-))


    Ich hab zugegebenermaßen eine kleine Vorliebe für das C am Namensanfang - Konrad wirkt rein optisch für mich ein bisschen ... altbacken. Gefühlssache, ich weiß nicht, warum das so ist.


    Zitat

    Original von Gucci
    ob wir wohl noch etwas zum Verbleib von Conrads Onkel erfahren?


    Davon gehe ich aus. :grin

  • Huhu Gefion!


    Zitat

    Original von gefion
    Ich weiß aber nicht, ob ich ihr wünschen soll, recht zu haben - oder doch lieber Heinz, denn eigentlich steh ich an seiner Seite, was Sven betrifft.


    Du bist aber misstrauisch! Der arme Sven - alle verdächtigen ihn! Naja, ich gebe zu, ich hab leicht reden, ich wusste ja von Anfang an, wer recht hat. :grin


    Zitat

    Original von gefion
    Dafür erfährt man sehr viel über den privaten Kay. Sein Liebesleben ein 'Klischee' zu nennen, finde ich durchaus passend. So recht gefällt mir nicht, was er sich da leistet. Aber nun gut, er ist ja niemandem etwas schuldig. ;-)


    Ich weiß nicht, was Du damit meinst. Was "leistet" er sich denn? Er geht mit einer Frau ins Bett, die ihn genauso will wie er sie. Mehr nicht bisher. ;-)


    @ Gucci & Gefion


    Da Ihr beide von Klischee sprecht: Was ist an seinem Verhalten mehr Klischee als an ihrem? Sie ist doch genauso schnell bei der Sache, sogar noch viel schneller. Ohne ihre ... Einladung hätte Kay Dietrich die Werkstatt wieder verlassen und wäre nach Hause gefahren.


    Zitat

    Original von gefion
    Corinna, warum schreibst du denn nun Sonia mit i und nicht mit j?


    Das hat was mit einem Handlungsstrang zu tun, den ich dann wieder fallengelassen habe. Die Schreibweise habe ich aber beibehalten - ich benenne meine Figuren nicht um, auch nicht buchstabenweise. :grin


    LG
    gefion

  • Da Kay eine der Hauptfiguren ist, interessiert mich natürlich SEIN Verhalten - das der Frau ist das einer 'unwichtigen' Nebenfigur, aber letztlich hast du natürlich recht, Corinna.


    Dass du das C am Anfang liebst - liegt es an deinem eigenen Namen? Danke für die Erklärung zu Sonia.


    Schmunzeln muss ich immer, wenn ich typische 'Corinnas' entdecke.
    Etwa Seite 20: deine Liebe zu Sonnenuntergängen.
    Oder Seite 125: "Dagegen würde ich nicht beschwören, dass Paul genauso ahnungslos war." Nicht nur, dass Paul mehr mitkriegt als Kassandra, auch die Männer verstehen sich untereinander, haben besondere Antennen für die Empfindungen des anderen. Das hat durchaus was von Zwillingen, auch wenn sie ja gar keine sind und das Zwillingsklischee evtl. übertrieben ist?


    LG
    gefion

  • Zitat

    Original von gefion
    Dass du das C am Anfang liebst - liegt es an deinem eigenen Namen? Danke für die Erklärung zu Sonia.


    Da ich meinen eigenen Namen nicht soooo toll finde :grin , hat das eher weniger damit zu tun. Ich denke, ich mag es einfach gern ein bisschen ausgefallener, deshalb gibt es bei mir Conrad statt Konrad, und auch im nächsten Roman gibt es einen Namen, den man auf beide Weise schreiben kann - und ich habe mich für die C-Variante entschieden. Aber es sind nicht nur die Cs, ich habe durchaus bewusst auch Kay statt Kai gewählt.


    Zitat

    Original von gefion
    Schmunzeln muss ich immer, wenn ich typische 'Corinnas' entdecke. [...]
    "Dagegen würde ich nicht beschwören, dass Paul genauso ahnungslos war." Nicht nur, dass Paul mehr mitkriegt als Kassandra


    In diesem Fall wird Harald sicher ganz besonders VIEL Wert darauf gelegt haben, dass Kassandra das nicht merkt. Seine eigene Beziehung zu ihr war ja noch sehr frisch und musste sich erst entwickeln. Er wollte das sicher nicht gefährden, indem er sie seine Zweifel wissen lässt.


    Zitat

    Original von gefion
    , auch die Männer verstehen sich untereinander, haben besondere Antennen für die Empfindungen des anderen. Das hat durchaus was von Zwillingen, auch wenn sie ja gar keine sind und das Zwillingsklischee evtl. übertrieben ist?


    Ich habe eine Schwäche für Männerfreundschaften, das ist richtig. ;-) Wenn man das Zwillingsklischee wirklich bedienen will, müsste einer auch spüren, wenn z. B. der andere in Gefahr ist. So weit werde ich aber sicher nicht gehen. ;-)

  • Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Corinna . In einem anderen Roman hatte Bruno mal fast hellseherische Vorahnungen und kam deswegen mitten in der Nacht voller Sorgen anspaziert. Wenn das keine Zwillingsqualitäten sind. :knuddel1
    Und ja, deine Vorliebe für Männerfreundschaften wird sehr deutlich, ein spannender Aspekt.


    LG
    gefion

  • Zitat

    Original von Gucci
    Gucci: Da hast Du natürlich recht, in den drei Büchern zuvor haben wir keine Gelegenheit gehabt, über Kays Liebesleben zu spekulieren, weil Andeutungen fehlten. Gerade deshalb habe ich wahrscheinlich gedacht, er wartet auf die große Liebe.


    Das ist ja vielleicht auch so - dennoch ist er ein attraktiver Mann mit Bedürfnissen. Seine Ehe liegt ja schon einige Jahre zurück, da steht zu vermuten, dass er seitdem durchaus die eine oder andere Frau hatte. Nicht sehr häufig, nehme ich an, wenn ich mir in Erinnerung rufe, was er selbst sagt in Bezug auf die Narben auf seinem Bein: "Von den wenigen Frauen, mit denen er seit dem Autounfall geschlafen hatte, war sie bei dem Anblick als Einzige nicht zusammengezuckt." Der Unfall ist zu dem Zeitpunkt drei Jahre her.


    Zitat

    Original von Gucci
    Die Dame in den Hackeschen Höfen hat sich ja auch ihm quasi aufgedrängt und sehr schnell eine Einladung ausgesprochen, die Kay so ja auch nicht erwartet hatte. Er ist ein freier Mann und ein sehr an der Aufklärung des Falles engagierter Mann. Nicht auszudenken, er wäre liiert und hätte dann nicht die mehr als überraschenden Informationen unter der Bettdecke nebenbei bekommen.


    Wenn er liiert wäre, hätte er sich die Informationen garantiert auf andere Weise beschafft. Kay Dietrich ist sehr engagiert in seinem Job und in seinem kleinen privaten Team, aber es gibt Grenzen, die er nicht überschreitet - auch privat. :-]


    Zitat

    [i]Original von Gucci

    Zitat


    mir ist C auch lieber als K, was bei mir sicher an meinem Vornamen liegt. Den finde ich mit dem Anfangsbuchstaben K auch unmöglich und empfinde diese Schreibweise als falsch.


    Da wüsste ich jetzt natürlich gern, welcher das ist. :grin Nein, im Ernst, ich fände Korinna, Kornelia oder Karmen auch merkwürdig, dagegen z. B. Karola völlig normal. Ist wahrscheinlich eine Frage der Gewöhnung.

  • Zitat

    Original von gefion
    Corinna . In einem anderen Roman hatte Bruno mal fast hellseherische Vorahnungen und kam deswegen mitten in der Nacht voller Sorgen anspaziert. Wenn das keine Zwillingsqualitäten sind. :knuddel1


    Dort sagt Bruno auch, dass er so was gelegentlich hat - es hatte also nicht spezifisch mit Paul und seiner besonderen Beziehung zum Sohn seines besten Freundes zu tun. ;-)


    Zitat

    Original von gefion
    Und ja, deine Vorliebe für Männerfreundschaften wird sehr deutlich, ein spannender Aspekt.


    Liegt vermutlich - auch - daran, dass ich Männerfiguren per se interessanter finde als Frauenfiguren. :grin

  • Zitat

    Original von Corinna


    @ Gucci & Gefion
    Da Ihr beide von Klischee sprecht: Was ist an seinem Verhalten mehr Klischee als an ihrem? Sie ist doch genauso schnell bei der Sache, sogar noch viel schneller. Ohne ihre ... Einladung hätte Kay Dietrich die Werkstatt wieder verlassen und wäre nach Hause gefahren.


    Hallo Corinna!
    Hier bin ich Dir noch eine Antwort schuldig. Das Wort „Klischee“ schrieb ich, weil ich zu dem Zeitpunkt dachte, dass Sabrina Schröder auch Ihren Körper gegen Geld anbietet. Da ist meine Phantasie mit mir durchgegangen, da ich von Sonias tatsächlicher Beschäftigung erfuhr und gleich mal falsche Schlüsse zog.
    Sorry, Frau Schröder, sie verdienen Ihr Geld mit Möbeln und ihr Appetit auf Kay und das Naschen ist Ihnen gegönnt! Die Anziehung ist ja auch noch auf Gegenseitigkeit.


    Mein Vornamen führt mit seinen 10 Buchstaben auf Flugtickets und Reisereservierungen zum Mann und ich bekomme auch beruflich häufig E-Mails, in denen ein Herr angesprochen wird. Warum soll man auch gründlich die Signatur lesen? Wenn ich dann nach mehreren E-Mails anrufe und der Fehler nie bemerkt wurde, ist es manchem ganz schön unangenehm.
    Der letzte Buchstabe ist der entscheidende und statt CHR ist die andere, für mich nicht so schöne, Schreibweise mit KR.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Zitat

    Original von Gucci
    Sorry, Frau Schröder, sie verdienen Ihr Geld mit Möbeln und ihr Appetit auf Kay und das Naschen ist Ihnen gegönnt! Die Anziehung ist ja auch noch auf Gegenseitigkeit.


    Ich bin sicher, Sabrina verzeiht Dir! :lache


    Zitat

    Original von Gucci
    Mein Vornamen führt mit seinen 10 Buchstaben auf Flugtickets und Reisereservierungen zum Mann und ich bekomme auch beruflich häufig E-Mails, in denen ein Herr angesprochen wird. Warum soll man auch gründlich die Signatur lesen? Wenn ich dann nach mehreren E-Mails anrufe und der Fehler nie bemerkt wurde, ist es manchem ganz schön unangenehm.
    Der letzte Buchstabe ist der entscheidende und statt CHR ist die andere, für mich nicht so schöne, Schreibweise mit KR.


    Oje, ja, kann ich verstehen, dass das zu Unmut führt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, sollte man diesen Leuten vielleicht mal wenig diplomatisch sagen.
    Wenn Du den Namen trägst, an den ich jetzt denke, habe ich den, glaub ich, tatsächich noch nie mit K gesehen, fände ich in der Tat auch gewöhnungsbedürftig.

  • Gucci - leider kann ich mir deinen Namen nicht vorstellen. Grundsätzlich finde ich K vorne inzwischen recht angenehm, während ich früher auch alles mit C besser fand, sofern man wählen kann.


    Corinna : Dass du Männerfiguren favorisierst, ist leicht herauszulesen. Und den Paul sowieso :kiss. Der hat sich ja gut geschlagen auf Seite 134f :) So einen Helden an der Seite kann sich jede Frau wünschen.


    Mir gefällt besonders gut, dass du am Abschnittsende diese Szene aus Brunos Sicht schilderst, dadurch wird sie umso eindrücklicher.


    LG
    gefion

  • Zitat

    Original von gefion
    Corinna : Dass du Männerfiguren favorisierst, ist leicht herauszulesen. Und den Paul sowieso :kiss. Der hat sich ja gut geschlagen auf Seite 134f :) So einen Helden an der Seite kann sich jede Frau wünschen.


    Das :write ich jetzt mal. :-]


    Zitat

    Original von gefion
    Mir gefällt besonders gut, dass du am Abschnittsende diese Szene aus Brunos Sicht schilderst, dadurch wird sie umso eindrücklicher.


    Das zu schreiben war für mich auch ein besonderes Erlebnis. Es freut mich, wenn das so rüberkommt.

  • Die außergewöhnliche Schreibweise einiger Namen ist schon sehr interessant - wobei ich eine Sonia kenne (deshalb war es mir hier noch nicht mal aufgefallen :grin).


    Kays Liebesleben ist wirklich sehr interessant! Trotzdem hoffe ich, dass er eine richtige Partnerin findet - er kommt mir immer so einsam vor... Aber andererseits hat er auch so nur Zeit für seine "Nebentätigkeit".. :gruebel


    Paul scheint hinter Kays Geheimnis gekommen zu sein - ich bin neugierig, ob Kay Paul, Kassandra und Heinz von sich aus von seiner Truppe erzählt.


    Heinz und Kassandra haben sich anscheinend wirklich entzweit! :yikes Ich hoffe, dass sich der Bruch wieder kitten lässt.... :wave

  • Ich glaube Kay wird uns immer wieder überraschen. Bis zu diesem Buch war er für mich eigentlich der typische Einzelbrödler, der mit Frauen nicht soviel am Hut hat. Und jetzt stellt sich raus, dass er verheiratet war und auch einem one Night stand nicht abgeneigt ist :lache



    Die Geschichte aus der Vergangenheit fand ich schon sehr bedrückend, allerdings wohl damals leider an der Tagesordnung. Die Mutter der Tante meines Mannes hat es damals auch getroffen.


    Ich hoffe mal Heinz und Kassandra biegen das wieder hin.
    Und ich bin gespannt, wie lange Kay noch seine Task Force geheimhält, bzw. geheimhalten kann.

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Kays Liebesleben ist wirklich sehr interessant! Trotzdem hoffe ich, dass er eine richtige Partnerin findet - er kommt mir immer so einsam vor... Aber andererseits hat er auch so nur Zeit für seine "Nebentätigkeit".. :gruebel


    Das hoffe ich natürlich auch. Und ja, die Einsamkeit hat den "Vorteil", dass er sich in seiner ohnehin knapp bemessenen Freizeit um diese Dinge kümmern kann. Andererseits ist er sicher sehr geübt im Zeitmanagement...


    Zitat

    Original von bibliocat
    Heinz und Kassandra haben sich anscheinend wirklich entzweit! :yikes Ich hoffe, dass sich der Bruch wieder kitten lässt.... :wave


    Ja. Ich auch. Sowohl Kassandra als auch Heinz sind mit der augenblicklichen Situation ja ziemlich unglücklich.

  • Zitat

    Original von streifi
    Ich glaube Kay wird uns immer wieder überraschen. Bis zu diesem Buch war er für mich eigentlich der typische Einzelbrödler, der mit Frauen nicht soviel am Hut hat. Und jetzt stellt sich raus, dass er verheiratet war und auch einem one Night stand nicht abgeneigt ist :lache


    Jajaja. Stille Wasser und so. :grin
    Es freut mich natürlich sehr, dass Kay Dietrich überraschen kann! :-]


    Zitat

    Original von streifi
    Die Geschichte aus der Vergangenheit fand ich schon sehr bedrückend, allerdings wohl damals leider an der Tagesordnung. Die Mutter der Tante meines Mannes hat es damals auch getroffen.


    Das ist ja traurig. Wenn so was in der eigenen Verwandtschaft passiert ist, sieht man diese Berichte darüber sicher noch mal mit ganz anderen Augen. Glücklicherweise ist - zumindest soweit ich weiß - den Frauen aus meiner Verwandtschaft so ein Schicksal erspart geblieben.


    Zitat

    Original von streifi
    Und ich bin gespannt, wie lange Kay noch seine Task Force geheimhält, bzw. geheimhalten kann.


    Sag ich nix zu. :lache