'Der achte Rabe' - Seiten 249 - Ende

  • Puuuh!
    Welch ein Drama, welche eine Abfolge unglückseliger Verstrickungen, gegenseitiger und gegen sich selbst gerichteter Verletzungen und Zerfleischungen seelischer und körperlicher Art!
    Aber in sich logisch durchdacht.
    Auch die Frage, warum Falko zuletzt lächelt, meine ich, beantworten zu können - ich glaube, er denkt daran, dass seine Mutter das Bild mit den einander umarmenden Raben erhalten und daraus erkennen wird, dass er sie liebt und ihr ihre Schwächen verziehen hat.
    Auf S. 268 müsste es meiner Meinung nach "vorübergehend" an Stelle von "vorrübergehend" heißen.
    Irritiert hat mich ein wenig die Verwechslung Julia mit Katharina, hab ich da in der spannungsbedingten Eile etwas überlesen oder soll es nur eine menschliche Schwäche von Mitbewohner Mirko aufzeigen?
    Und die Sache mit dem Konsortium mit Hauskaufabsicht sollte die arme nächtliche Leserin auch in einen Irrgarten falscher Fährten führen, oder?
    Jetzt hole ich hochzufrieden aber leicht übermüdet den entgangenen Schönheitsschlaf nach und lasse das Ganze in Ruhe sacken!
    Gute Nacht/Schönen Sonntag :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)


  • Ich freue mich diebisch über die vielen nächtlichen Stunden, in denen Du mein Buch nicht aus der Hand legen konntest und hoffe jetzt natürlich, dass Du ausreichend Schlaf gefunden hast! Schönen Sonntag auch für Dich :wave

  • Also ich habe es - wie befürchtet :chen - in einem Rutsch zu Ende gelesen.


    Die Spannung blieb für mich bis zum Ende erhalten. Ja und mich hast du mitgenommen auf sämtliche falschen Fährten :grin Ich dachte irgendwann, ja das ist der Schluß, aber nein, es wurde noch eins draufgesetzt - wirklich klasse.


    Das Bild am Ende mit den zwei friedlich vereinten Raben und A + F war so richtig berührend nach dem ganzen Hickhack :-]



    Als Fazit muß ich sagen: Lliebe Marion, nicht nur deine Historischen Romane sind gut, nein auch diesen Krimi fand ich spannend und werde ihn auf jeden Fall weiter empfehlen. Alle Fäden sind zusammengelaufen, logisches Ende, wirklich tolle Charakterisierung und auch nachvollziehbare Handlungen der einzelnen Figuren.



    Und natürlich abschließend die Frage: Was kommt als nächstes????? :-]


    Edit: Selbstverständlich :danke für deine engagierte Leserundenbegleitung samt den eingefügten Bildern/Fotos

  • Der Frage und dem Dank schließe ich mich an, füge aber noch eine weitere Frage hinzu: Wie war das jetzt ganz am Anfang mit Alexandra und der Uhrzeit, bitte? Hat Steffen an der Uhr gedreht? War es Zufall? :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)


  • Sehr gerne! Der Dank gebührt euch, meinen interessierten LeserInnen! Ohne euch würde es auch meine Bücher nicht geben.. :anbet.

  • Zitat

    Original von maikaefer
    Wie war das jetzt ganz am Anfang mit Alexandra und der Uhrzeit, bitte? Hat Steffen an der Uhr gedreht? War es Zufall? :wave


    Ich gestehe, dass Steffen daran unschuldig ist. Ich konnte aber nicht anders...der arme Kerl :-( ! Alexandra hat sich einfach in der Uhrzeit geirrt. Wäre aber auch ganz praktisch gewesen und stellt somit praktisch das erste :gruebel dar.

  • Zitat

    Original von maikaefer
    Puuuh!
    Welch ein Drama, welche eine Abfolge unglückseliger Verstrickungen, gegenseitiger und gegen sich selbst gerichteter Verletzungen und Zerfleischungen seelischer und körperlicher Art!
    Aber in sich logisch durchdacht.


    Ohja, echt ne krasse Verstrickung! Wie das Leben von so vielen halt miteinander zusammenhängt und auch vieles kaputt machen kann... Es wäre ja vieles vll anders gelaufen wenn Steffens Bruder damals nicht gestorben wäre.
    Das mit dem Messer war mir allerdings ein wenig zu viel. Woher hatte sie das denn? Sie kam doch aus dem Bad... :gruebel Und dass Steffen dann sterben musste. Schade.


    Zitat

    Original von maikaefer
    Der Frage und dem Dank schließe ich mich an, füge aber noch eine weitere Frage hinzu: Wie war das jetzt ganz am Anfang mit Alexandra und der Uhrzeit, bitte? Hat Steffen an der Uhr gedreht? War es Zufall? :wave


    Er war vermutlich trotzdem zur normalen Uhrzeit wie er gesagt hatte, also 23 Uhr, zu Hause und Alex hat sich einfach vertan. Und er war zwar in der Gaststätte, aber ging eben früh genug weg sozusagen, dass er noch geblitzt werden konnte und nicht der Mörder sein konnte.


    Ein ganz klein bisschen schade fand ich, dass ich den Eindruck hatte, dass die Polizei immer hinterher gehinkt ist und letztendlich Alex alles gelöst hat, nur indem sie mit Steffen und Judith gesprochen hat.
    Ansonsten hab ich das Buch auch fast in einem Rutsch gelesen und fand alles sehr schlüssig und irgendwie tragisch! :wave


    Danke auch noch für die Fotos Marion und die nette Begleitung der LR hier! :wave


  • Gern geschehen! Ich danke Dir für Dein Interesse :-)

  • Zitat


    Zitat


    Original von Nightflower


    Das mit dem Messer war mir allerdings ein wenig zu viel. Woher hatte sie das denn? Sie kam doch aus dem Bad... Grübeln


    Im Bad hört Caroline die Stimme Ihrer Mutter und denkt sich "vorher muss ich noch in die Küche"


    Ich habe angenommen sie will Alex umbringen, aber das sie das Messer gegen sich selbst richtet habe ich nicht erwartet.


    Mir war Steffans Tod zuviel, ich hätte gerne eine Versöhnung mit Alex gesehen, aber
    wahrscheinlich hätte er mit der Erkenntnis über seine Tochter nicht weiterleben wollen.


    Ein spannendes Buch und eine tolle Leserunde.


    Vielen Dank Marion für die tolle und informative Begleitung.

  • Zitat

    Original von Richie



    @ Marion
    Hast du die Frage überlesen oder darfst/willst du uns nichts verraten? :grin


    Ähm, war gerade etwas verwirrt und habe gleich nachgesehen: Gestern um 21:13 Uhr habe ich meine Antwort dazu geschrieben :write. Dachte schon, ich habe es geträumt :grin


  • Gern geschehen und vielen Dank für Dein Interesse! :knuddel1

  • Zitat

    Original von Marion H.


    Sehr gerne! Der Dank gebührt euch, meinen interessierten LeserInnen! Ohne euch würde es auch meine Bücher nicht geben.. :anbet.



    Sorry - mea culpa. Da es im gelben Zitatfeld war hatte ich es überlesen :kiss
    Da ich auf FB mitbekomme, wenn du etwas schreibst, gehe ich davon aus, daß solche Neuigkeiten dort zuerst auftauchen. Ich freu mich schon und bin bestimmt beim nächsten Buch wieder dabei :wave

  • Zitat

    Original von Richie



    Da ich auf FB mitbekomme, wenn du etwas schreibst, gehe ich davon aus, daß solche Neuigkeiten dort zuerst auftauchen. Ich freu mich schon und bin bestimmt beim nächsten Buch wieder dabei :wave


    Freut mich sehr, dass ich so treue LeserInnen habe! :knuddel1 Da ich nebenberuflich als Autorin arbeite, wird sicher (leider) wieder einige Zeit vergehen, bis mein nächstes Buch erscheint. Melde mich aber dann bestimmt wieder mit einer LR bei euch :kiss

  • Zitat

    Original von Richie


    Das Bild am Ende mit den zwei friedlich vereinten Raben und A + F war so richtig berührend nach dem ganzen Hickhack :-]


    Ja, das fand ich auch sehr schön. Ich hab sogar ein bisschen feuchte Augen bekommen, als ich das Bild direkt vor mir gesehen habe. Ich liebe Raben und Krähen, sie sind wunderschöne Vögel.
    Und so weiß Alex nun endlich, dass ihr Sohn ihr verziehen hat und nicht böse auf sie war, auch wenn es nicht mehr zu einem persönlichen Treffen kam.


    Ich muss sagen, zwischendurch hatte ich zwar mal die Vermutung was den Täter angeht, aber dann dachte ich: Ach nee... :grin Tja, und nun wurde es doch bestätigt. Aber erst nach vielen Wendungen und anderen Verdächtigen. Eigentlich hätte es jeder sein können.


    Alles in allem hat mir das Buch super gefallen, es war wirklich sehr spannend und der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ich fand die Geschichte sehr schlüssig bis zum Ende hin.


    Dass Alex sich mit Judith wieder versöhnt, hat mir gut gefallen. Zumindest sind sie auf einem guten Weg. Aber Steffens Ende fand ich auch schade. Aber wenn er überlebt hätte, hätte er sich vielleicht für seine Hilfe damals bei Julias Tod verantworten müssen. Sein Karriere wäre vorbei gewesen. :-( Na ja, nun hat Alex die Chance auf ein ganz neues Leben, einen wirklich neuen Anfang.


    Marion : Ich gebe ja zu, dass ich bisher noch keinen deiner historischen Romane gelesen habe *schäm* Aber das werde ich nun nachhholen, versprochen. :grin

  • Ich habe das Buch nun auch beendet.........
    So viel Tragik! Alexandra hat so gut wie ihre ganze Familie verloren.
    Denn wer weiß, ob Carolin wieder "zu sich findet"? Und wenn ja, ob die beiden je wieder miteinander reden werden? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man das alles verarbeiten und auf gewisse Art und Weise auch überleben kann? Ein Schicksalsschlag, also der Tod von Falko, hätte schon gereicht.........


    Es gab viele Verdächtige, viele Spuren und wie Jenks schrieb, eigentlich könnte es jeder gewesen sein.
    Schön, dass Alexandra und Judith ihre Freundschaft wohl fortsetzen werden.


    Dass Steffen sterben musste, war mir auch etwas zu viel............


    Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und bedanke mich für die Begleitung der Leserunde, Marion. :wave :blume