Am Wochenende bis 9 Grad - im Juli bis 10 Grad.

Das LW wohnt hier ab dem 23.11.
- kuschelhundchen
- Geschlossen
-
-
Dann wandere ich aus. 10° im Juli sind nicht mal für mich akzeptabel. Hier ist ja nicht Island, meint das LW.
-
Ich freue mich, dass die Sonne durch die Wolken guckt. Währenddessen bewundert das LW meine neue Tastatur. Auf der alten waren die Buchstaben mittlerweile nicht mehr lesbar. Zu fleißig gewesen.
-
Hier guckt keine Sonne. Es ist saukalt, bei fiesem Ostwind. Ab morgen sollen die Temperaturen dann zweistellig werden. Das LW ist gespannt.
-
Soso, fieser Ostwind und keine Sonne. Das nenne ich gemein. Den Wind haben wir hier auch. Meine Ohren sind fast erfroren, als ich gerade ein Stündchen im Garten war. Das LW hat mich beim Abschneiden von Brombeerranken angefeuert.
-
Das LW rät Rumpel zum Mützestricken.
-
Hier wird nix mehr gestrickt. Jedenfalls nicht von mir. Ich muss immer mit wochenlanger weher Schulter büßen. Dafür strickt mir mein Töchterlein eine Mütze. Nur, wann ich die kriege, steht in den Sternen.
Das LW schickt mich in die Küche. -
Also, ich war das nicht mit dem fiesen Ostwind...
Aber Schnee hat außer Suzann bestimmt niemand so viel wir wir...
Seit Anfang Januar...Es ist Winter, wirklich, meint das LW.
-
Ich weiß clare, ich weiß auch, dass es so sein muss im Februar, nur mögen werde ich es nie.
Ich habe das LW zur Generalprobe der plattdeutschen mitgenommen, die leider viel zu gut war. Mecker von der Regie gab es nur bei einer Schauspielerin, die zu blass geschminkt war. Da muss ich zur Premiere tiefer in den Farbtopf greifen. Ob mir das Stück gefällt, weiß ich noch nicht, irgendwie hat man alles schon mal gesehen und dieses Stück gleicht inhaltlich viel zu sehr dem Stück das die Hochdeutschen im Herbst aufgeführt haben. Allerdings sprechen acht ausverkaufte Vorführungen auch für sich. Die Plattdeutschen sind da einfach sehr beliebt. -
Das LW begleitet mich zum Bäcker.
-
Nach dem Frühstück ist Eulenzeit.
-
Hier ist Bürozeit und die Sonne lacht. Das LW erwartet ungeduldig die Mittagspause, dann geht es raus.
-
Das LW überlebt mit mir, was wir kochen könnten.
-
Mittagspause und Sonnenschein. Das LW hat ganz rote Bäckchen und ich auch.
-
Zitat
Original von vingela
Das LW überlebt mit mir, was wir kochen könnten.So schlecht kochst Du schon nicht
Das LW hat den Anblick von Ostereiern beim Discounter auch heute überlebt.
-
Naja, Ostern ist immerhin schon im April. Ist ja nicht mehr lange. Das LW freut sich auf den Schokoosterhasen.
-
Ich bin völlig erledigt. Das LW reicht mir eine Tasse Tee.
-
Vielleicht noch einen leckeren Mandelkeks? Bevor ich sie alle alleine aufesse?
-
Mandelkekse wären jetzt gut. LW hilft mir beim Brille putzen. Ich seh lauter Punkte auf dem Eulenbildschirm
-
Den Keks möchte ich nicht, aber eine Tasse Tee hätte ich genommen.
Ich schlittere mal zu Frau Fisch, ob noch etwas in der Kanne ist.
Das LW nehme ich mit.