Fantasy-Eulen lesen Tad Williams - Alles rund um Osten Ard - ACHTUNG: SPOILER

  • Also ich persönlich kann mir ein gemeinsames Lesen der Hexenholzkrone ohne Spoilerei zur ersten Trilogie (auf Deutsch sind es 4 Bücher) gar nicht vorstellen. Ich finde ja geradezu Vergleiche zur Geschichte 30 Jahre früher so spannend. Außerdem ist sie nach dem Herrn der Ringe immer noch meine liebste Fantasy-Saga.


    "Otherland" habe ich tatsächlich noch nicht gelesen, steht aber auf meiner Liste, ganauso wie die Reihe rund um Bobby Dollar. "Die Drachen der Tinkerfarm" sind ein nettes Kinderbuch. "Shadowmarch" hat mir aber richtig gut gefallen. David Nathan liest die Reihe aber auch sehr gut.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Zitat

    Original von Saiya
    Also ich persönlich kann mir ein gemeinsames Lesen der Hexenholzkrone ohne Spoilerei zur ersten Trilogie (auf Deutsch sind es 4 Bücher) gar nicht vorstellen. Ich finde ja geradezu Vergleiche zur Geschichte 30 Jahre früher so spannend. Außerdem ist sie nach dem Herrn der Ringe immer noch meine liebste Fantasy-Saga.


    :write :write :knuddel1

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Wenn man bedenkt, dass die erste Trilogie auch vor ungefähr 30 Jahren erschienen ist, macht mich das nostalgisch ...


    Die Bobby Dollar Trilogie gibt es demnächst auch als EBook Sonderausgabe für 19,99€. Ich habe sie vorbestellt. Meine Bücherregale sind zu voll für weitere gedruckte Bücher und bei so dicken Werken ist mir der Kindle deutlich lieber (meiner Handtasche auch).

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Zitat

    Original von hollyhollunder


    :write :write :knuddel1


    Ich habe die Hexenholzkrone durch. Es ist so schön. Irgendwie kommt man heim. Irgendwie merkt man dass man selbst gealtert ist. Genau wie Tad und seine Figuren. Das verbindet irgendwie durch Nostalgie oder so. Ich mag nur eine der neuer Heldenfiguren nicht. :-(

  • Ich lese es gerade. Und es ist einfach nur soooooo schön. :-]
    Es ist wirklich wie ein "Heimkommen", man trifft alte Bekannte wieder und lernt neue Figuren in Osten Ard kennen.
    Ich wollte ja erst einen "Ich lese gerade" Thread aufmachen. Aber ich habe gerade gar keine Lust, viel über das Buch zu diskutieren. Ich genieße einfach das Lesen für mich ganz in Ruhe.
    Und ich freue mich so, dass ich endlich mal wieder Lust auf Fantasy bekommen habe.
    Und dass es den nächsten Teil von "Hexenholzkrone" schon bald gibt.
    Ach, es ist einfach so schön. :anbet

  • BelleMorte :grin Ja, bei der geht hoffentlich noch was in die richtige Richtung.


    Rouge, freut mich, dass Du Feuer und Flamme bist. Das ist halt einfach richtig gute Fantasy.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich bin übrigens ihn und weg vom ersten Teil der Hexenholzkrone. Die alten Charaktere sind wieder sehr gut getroffen und auch bei den neuen Figuren sind einige sehr spannende dabei.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Siehst du das auch so? Morgan Mondkalb? :rofl:rofl

    Da sind wir uns alle einig.


    Habe die zweite Runde der Hexenholzkrone schon da liegen - aber leider gerade keine Zeit. :cry Aber bald. Ganz bald.

    Ich finde übrigens, dass Simon irgendwie noch immer ein Mondkalb ist. Äh jetzt eher ein Mondstier. :/

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)