Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 17.03.2017

  • Hallo ihr Lieben,


    Susannah - gestern warst du hier ja allein auf weiter Flur... bei der Hitze mag wohl kaum jemand etwas schreiben.
    Ja, es ist wirklich schön, dass heute Freitag ist! Hoffentlich kannst du bald Feierabend machen. :knuddel1


    @Hitze und so
    Heute morgen waren hier die Temperaturen nach dem zweifachen Unwetter gestern Abend/Nacht sehr sehr angenehm. Fenster auf, 18°...
    Gestern Abend gab's schöne Szenen in meiner Straße: Radfahrer, die lachend und quietschend durch die Wasserfluten fuhren, dass es nur so spritzte und ein Nachbar, der barfuß herumwatete und die Gullis freiräumte von den angespülten Massen Blättermatsch.


    Inzwischen hat die Sonne alles wieder aufgeheizt und ich bin froh, dass der Einkauf schon erledigt ist.


    Was macht ihr am Wochenende? Habt ihr etwas vor?


    Ich weiß noch nicht, wozu ich Lust habe, werde mich einfach treiben lassen. Mich vielleicht verabreden zu Garten, Kino, Tischtennis oder Walkrunde. Oder auch nicht. Ich bin gerne auch mal einfach nur faul.
    Heute Abend könnte ich zu einer angeblich sehr schönen Tanztheater-Aufführung gehen, aber im Moment ist mir eher danach, mein Buch weiter zu lesen.


    Am Mittwoch war hier zum Sommeranfang die "Fete de la Musique", wie jedes Jahr. Ich bin schon lange nicht mehr dort gewesen und war angenehm überrascht. Habe Freunde getroffen, viel Musik gehört, im Café gesessen und abends gegen halb zehn war dann unsere Gruppe dran, Musik zu machen.
    Wir hatten nicht mehr allzu viel Publikum, aber die Stimmung war einfach super.



    lesen :
    In letzter Zeit habe ich wieder mehr gelesen, im Mai waren es 6 Bücher.
    Und jetzt im Juni hab ich ein paar dicke Bücher erwischt und bin ich auch schon wieder bei meinem 6.Roman :-]
    Ich lese nämlich gerade Märzgefallene. Bis jetzt ist es ausgesprochen kurzweilig, mir gefällt es besonders gut, dass diesmal Charly, Gereon Raths' frisch Angetraute, sehr oft auftritt und dabei spannende Situationen erlebt. Es wird kompliziert zwischen den beiden. Das ganze in dieser gruseligen Zeit, der Schrecken der aufziehenden Nazi-Herrschaft wird immer deutlicher.


    Gleich werde ich noch ein bisschen weiterlesen... vielleicht auch den ganzen Abend, mal schauen.

  • Heute ist bei mir noch nicht soviel gelaufen. Hab viel gelesen, das Auto in die Werkstatt gebracht und wieder abgeholt, einkaufen gewesen und jetzt hab ich grad einen Salat für heute Abend gemacht....


    Bin jetzt wieder dabei den Turm der Welt zu lesen. Die Hälfte hab ich jetzt und mittlerweile liest es sich auch ganz spannend. Allerdings sind es schon sehr viele Handlungsstränge, die da laufen.


    Am Wochenende ist Gartenarbeit angesagt und am Sonntag werden wir beim Grillen den Geburtstag meines Mannes nach feiern.

  • Urlaub :freude :freude


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, war noch unterwegs und hatte einen gemütlichen Abend.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Hach, endlich Urlaub, das tut gut. Jetzt geht's aber gleich mit meiner Freundin zum Brauladen, sie hat ihre Anprobe für's Kleid. Nachdem der letzte Termin sehr frustrierend für sie war, wird es heute hoffentlich besser. Und danach fahre ich zu meiner Mutter - eine Woche Hotel Mama genießen.


    Ich hoffe, ich kann den Urlaub zum Lesen nutzen, die letzten Wochen waren lesetechnisch eine Katastrophe. Gestern war auch essig mit Lesen - mal schauen, ob es heute was wird. Ich werde meinen Tolino zur Hand nehmen und "Honigtot" auf S.292 weiterlesen.


    Einen schönen Samstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ein leises Hallo zu später Stunde in die Runde :wave


    dies war meine erste Woche nach meinem Urlaub. Gefühlt kann ich mich bereits nicht mehr an den Urlaub erinnern. Der andauernde Stress ist schon nicht mehr schön.


    Nebenbei versuche ich auch wieder etwas zu lesen. Ich habe heute mit einem Buch begonnen, welche meine Nachbarin mir wärmstens empfohlen und auch direkt ausgeliehen hat. Aber irgendwie komme ich kaum vorran. Nicht von der Geschichte an sich sondern von der Seitenanzahl. Wahrscheinlich lese ich mittlerweile nur noch soooo selten das ich noch langsamer lese als zuvor.


    Ich schaue noch etwas Fern und entscheide spontan ob ich noch ein paar Seiten lese.

  • DuCrainer : :knuddel1


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, aber ausnahmsweise aus einem schönen Grund. Wir waren grillen und hatten einen tollen Abend!


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen,


    meine Nacht ist bereits seit über 1 Stunde wieder vorbei. Ich bin einfach hellwach. Daher habe ich mich entschieden bereits jetzt eine Ladung Wäsche in die Maschine zu schmeissen und die Spülmaschine aus- und wieder einzuräumen und auch diese anzustellen.


    Ich hoffe ich werde im Laufe des Vormittages nochmal etwas schlafen können.


    Susannah  
    :knuddel1 , na wenn das mal nicht ein schöner Grund war.
    Ich wünsche dir einen schönen Urlaub im Hotel Mama.

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Ich habe jetzt wieder drei Tage nicht gelesen (wobei es gestern definitiv daran lag, dass ich "Freizeitstress" hatte) und hoffe, dass ich das im Urlaub etwas aufholen kann. Ich muss zwar noch ein, zwei Dinge für die Hochzeit meiner Freundin organisieren, aber das sollte passen.


    Heute möchte ich auch lesen, und zwar "Honigtot". Auf S.292 geht's weiter.


    Einen schönen Sonntag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Guten Morgen,


    meine Nacht ist bereits seit über 1 Stunde wieder vorbei. Ich bin einfach hellwach. Daher habe ich mich entschieden bereits jetzt eine Ladung Wäsche in die Maschine zu schmeissen und die Spülmaschine aus- und wieder einzuräumen und auch diese anzustellen.


    Mein Tag hat bereits 06 Uhr angefangen und auch ich habe schon eine Wäsche gewaschen und aufgehangen, sowie abgewaschen.


    Meinen Leseabschnitt habe ich auch schon beendet und hoffe mein Buch heute oder morgen beenden zu können. Es liest sich so toll, eigentlich soll es nicht enden, aber es sind noch so viele andere Bücher auf meinem SuB. :grin

  • Totenleserin
    Startest du immer so früh in den Sonntag? Auf jeden Fall warst du auch schon ein fleissiges Bienchen.


    Wenige Seiten habe ich auch schon gelesen. Ich werde das Buch aber heute definitiv nicht mehr beenden. Ich habe noch über die hälfte vor mir und wie erwähnt komme ich eher langsam voran.


    Wenigstens konnte ich noch 3 Stunden Schlaf stückchenweise nachholen. Für den Haushalt steht heute noch Staubsaugen auf der Agenda.

  • Ich war heute auch schon fleissig.
    Hab meine Wäsche weiter gemacht, im Garten gearbeitet, der Geschirrspüler läuft und ich habe zwei Salate für heute abend gemacht.


    Jetzt werde ich eine Runde eulen und dann mein nächstes Buch anfangen. Den Turm der Welt habe ich gestern noch beendet, jetzt geht es weiter mit dem neuen Buch von Inge Löhnig.


    In anderthalb bis zwei Stunden kommen dann unsere Gäste, dann ist wieder Schluss mit lesen....

  • Hallo zusammen,


    @fleißige Frühaufsteher


    Ach, das kenn ich. Ich werde in der hellen Jahreszeit regelmäßig um 5:30 wach, manchmal auch früher. Oft kann ich dann nicht mehr einschlafen oder wenn, dann nur sehr oberflächlich.
    Heute konnte ich zum Glück nochmal richtig gut schlafen bis 9:30, habe dann ein bisschen gelesen und bin um 11:00 mit ner Freundin walken gegangen. Prompt hat uns auf halber Strecke ein heftiger Regenguss erwischt. Zwar hielt meine Regenjacke dicht, Hose und Schuhe waren aber klatschnass. Bei den Temperaturen find ich das nicht schlimm, mir hat der Regenwalk sehr gut getan.


    Susannah  
    Ja, lass dich mal so richtig schön verwöhnen im "Hotel Mama". Das hast du verdient :knuddel1 :wave


    lesen
    gestern hatte ich nachmittags Überraschungsbesuch und da ich dann noch gekocht habe, zog sich das mit dem Essen bis in den Abend hinein. Gelesen habe ich danach noch ca. zwei, drei Stunden, aber wegen der kleinen Schrift musste ich immer wieder längere Pausen einlegen. So bin ich nur langsam vorwärts gekommen, heute bis S.337. Obwohl Märzgefallene durchgehend interessant/spannend und gut zu lesen ist.
    Ich glaube, ich brauche mal eine neue Lesebrille.


    Jetzt werde ich erstmal etwas essen.

  • ginger ale : Die Reihe um Gereon Rath und Charly muss ich auch endlich mal weiterlesen ...


    Ich habe heute Nachmittag endlich mal wieder etwas länger gelesen und habe "Honigtot" beendet. Hat mir gut gefallen, auch wenn ich es etwas hollywoodmäßig fand und schon deutlich bessere Romane aus der Zeit gelesen habe. Mal schauen, ob ich die Fortsetzung irgendwann lese, meine Mutter besitzt sie jedenfalls schon.


    Nachfolger wird "Der Palast der Meere" von Rebecca Gablé - Waringhams zum Fünften :anbet Falls ich heute Abend noch ein bisschen lese, geht's aber auf S.134 mit "Badisches Wiegenlied" weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • ginger ale : Ich habe bisher nur die ersten beiden Bände gelesen, Band 3 liegt aber schon auf dem SUB.


    Ich habe heute Abend nur noch ein paar Seiten gelesen, bis S.145. Habe dann mit meiner Mutter die Verfilmung eines Romans von Nicholas Sparks gesehen - hin und wieder ist mir nach solchen Filmen. Und er war so schön traurig.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Uff, der erste richtige Urlaubstag und ich muss um 7 aufstehen :lache Die Handwerker sind da. Aber ich bin nicht unausgeschlafen, von daher passt das. Heute Nachmittag gehen wir vielleicht noch ne Runde schwimmen, mal schauen, wie wir den letzten heißen Tag nutzen können. Lesen will ich heute aber auch. Bei "Badisches Wiegenlied" geht's dann heute auf S.146 weiter.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Heute Nachmittag gehen wir vielleicht noch ne Runde schwimmen, mal schauen, wie wir den letzten heißen Tag nutzen können.


    Hier hat es sich zum Glück seit Samstag schon abgekühlt, endlich mal wieder durchatmen. Heute früh hat es auch schon geregnet.


    :wave Guten Morgen Zusammen!


    Ich bin beim 9. Teil der Mercy-Thompson-Reihe von Patricia Briggs und wieder sehr begeistert. :-]


    Kommt gut in die neue Woche.

  • Jenks : Die letzten Tage war es bei uns auch sehr erfrischend, heute sind es nochmal 30 Grad, Kleines Zwischenhoch ;-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)