'Todesreigen' - Seiten 111 – 210

  • Zitat

    Original von Melanie liest
    Eine letzte Frage, die Sie mir vielleicht beantworten könnten aufgrund Ihrer Recherchen: Dabei geht es um Nora und ihre Fähigkeit zu sprechen. Ich habe letztens eine Dokumentation über taube Menschen gesehen und früher war es wohl so, dass nicht in Gebärdensprache unterrichtet wurde, sondern die Lehrer normal gesprochen haben (also mussten die Schüler Lippen lesen) und die tauben Schüler mussten Sprachunterricht nehmen, um sprechen zu lernen. Und das haben wohl alle gehasst und sie wollten das auch nicht machen und nicht lernen. Jedoch würde mich dann schon interessieren, wie es so jemandem im Alltag ergeht, also im Beruf beispielsweise. Der Ottonormalverbaucher kann ja keine Gebärdensprache und somit müssen sie sich ja zwangsweise irgendwie verständigen. Gibt es also doch unerwartet viele taube, die sprechen können? Haben Sie da durch Recherchen etwas rausbekommen? Das würde mich sehr interessieren.


    Das weiß ich nicht.
    Ich hatte Kontakt mit jemanden, der Gehörlose (diese Menschen heißen nicht "Taube", habe ich gelernt) in Gebärdensprache und Lippenlesen unterrichtet hat.
    Es liegt wohl am einzelnen Menschen, was davon er erlernen möchte, oder beides.

  • Zitat

    Original von Andreas Gruber


    Das weiß ich nicht.
    Ich hatte Kontakt mit jemanden, der Gehörlose (diese Menschen heißen nicht "Taube", habe ich gelernt) in Gebärdensprache und Lippenlesen unterrichtet hat.
    Es liegt wohl am einzelnen Menschen, was davon er erlernen möchte, oder beides.


    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Wieder was gelernt. Wusste gar nicht, dass "taub" wohl einen negativen Beigeschmack hat.
    Wahrscheinlich. Und in welchem Arbeitsumfeld und/oder privatem Umfeld er oder sie sich aufhalten möchte.

  • Ich bin auf Seite 207 aber da ich ab heute bis Samstag nicht mehr zuhause bin schreibe ich noch schnell meine Gedanken auf.


    Wenn alle Angehörigen der Gruppe 6 ermordert werden dann wird das der letzte Fall sein in dem Sneidjer und Sabine ermitteln, oder? :gruebel


    Diana :cry ich mochte sie sehr. Und es wird für Martjen jetzt einsam werden.
    Hess :cry auch ihn mochte ich gehörten sie für mich zur Familie.
    Krass das Sabine ihn gefunden hat nachdem Sneijder ihr gesagt hat wo er sich aufhalten könnte.
    Komisch das Timboldt aufeinmal da steht.


    Hardy ist kein Mörder bestimmt nicht aber die Gruppe mit der er sich damals abgegeben hat ist sicher nicht clean. Nicht umsonst werden sie überwacht...


    Nora mag ich und ich wünsche Nora und Hardy das sie beide evtl doch noch ein Paar werden.


    Denn wer würde nichgt so reagieren wenn man seiner Freundin weh tun würde? So wie Hardy reagiert hat als er so am Sandkasten ausgerastet ist..


    Ich freu mich auf heute Abend da kann ich weiter lesen im Zug :-]

  • An Hardy als Täter glaube ich auch nicht. Zum einen wäre es zu naheliegend, zum anderen wirkt er auch nicht so clever und verschlagen, sondern ziemlich direkt. Diese ausgetüftelten Mordvarianten passen nicht zu ihm. Ich tippe da eher auf den Nistelrooy als Täter, auch wenn er bislang noch keinen Text hatte, sondern nur im Hintergrund rumsaß.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Meine Güte, in diesem Abschnitt geht es ja schlimm weiter. Die Hess-Szene geht wirklich an die Nerven. Ich mochte ihn zwar nie besonders, im Gegensatz zu seiner patenten Frau, aber so was hat niemand verdient.Und ich gehöre auch zu denen, die Timboldt in Verdacht haben. Da werden wohl noch einige Stellen frei beim BKA, wenn das so weitergeht.Hardy und die Gruppe 6, wo liegt da die Verbundung? Haben sie ihm den Mord an seiner Familie in die Schuhe geschoben, um ihn loszuwerden?


    Die Szene mit Hess hat mir jetzt nicht so viel ausgemacht. Das Kopfkino lasse ich bei so was nach Möglichkeit nicht anspringen :grin. Bisher scheinen mir die Morde alle relativ "normal", sofern man das überhaupt von Morden sagen kann - versteht man, was ich damit meine :gruebel? Ich denke, da wird es greifbare Motive geben und das ist einfach mehr nach meinem Geschmack als abartig inszenierte "Kunst-Morde" von kranken Psychopathen, so klug konstruiert diese Geschichten auch sein mögen.


    Timboldt halte ich für möglich, aber auch das letzte Mitglied aus der Gruppe 6, dessen Namen Sabine erst am Ende des Abschnitts herausfindet, könnte noch eine Rolle spielen - falls er noch so lange lebt ;-).


    Das mit den freien Stellen ist mir auch durch den Kopf geschossen. Ein paar sind es ja bereits :lache.


    Auf jeden Fall eine überaus interessante und spannende Ausgangslage. Wenn es ans Eingemachte und alte Leichen im Keller geht, wird es immer brenzlig für die Ermittler, die den Schlamassel aufdecken sollen/wollen, alle Beteiligten machen dicht, manchmal um jeden Preis - ein harter Brocken für Sabine und Tina.


    Zitat

    Original von Wuermchen
    Und als Hardy dann Rohrbeck und Hagena bei Antoine auftauchen sieht, die ja eigentlich schon tot sind, ist mir dann auch (vermutlich als Letzte) klargeworden, dass Hardys Handlungsstrang ein paar Tage VOR den Mordermittlungen spielt. Tja, das kommt davon, wenn man die Datumsangaben in den Überschriften nicht liest.


    Ich hab die Datumsangaben gelesen, aber auch erst an dieser Stelle realisiert, dass der Hardy-Strang vor den Mordermittlungen spielt :gruebel. Du bist also nicht allein :knuddel1.


    Freude machen mir die vielen netten sprachlichen Details.
    Z. B. wurde im "doppelten Wortsinn" richtig verwendet, ebenso "im wahrsten Sinn des Wortes" - so etwas fällt mir immer auf und freut mich ganz besonders, weil es heutzutage echt selten vorkommt.
    Auch das Wortspiel von von S. 123: Sabine sagt:" Und du glaubst, er wird gerade uns mir nichts, dir nichts alles erzählen?" Tina Martinelli:"Richtig: Er wird dir nichts und mir nichts erzählen"... So was genieße ich :lache :anbet!


    Und ich mochte den letzten Satz von Nora, S. 210:" Komm einfach wieder, wenn du bereit dazu bist."
    Sie hat in dem Moment wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass es über 20 Jahre dauern würde ;-).
    Ob diese Rocky-Drops die gleichen sind, die Hardy bei seiner Entlassung ausgehändigt wurden? Ich meine mich zu erinnern, dass er auch aktuell diese Pfefferminzdrops lutscht. Vielleicht wegen der besonderen Erinnerung :gruebel? Vielleicht schmecken sie ihm aber auch einfach ;-).

  • Zitat

    Original von xexos
    An Hardy als Täter glaube ich auch nicht. Zum einen wäre es zu naheliegend, zum anderen wirkt er auch nicht so clever und verschlagen, sondern ziemlich direkt. Diese ausgetüftelten Mordvarianten passen nicht zu ihm. Ich tippe da eher auf den Nistelrooy als Täter, auch wenn er bislang noch keinen Text hatte, sondern nur im Hintergrund rumsaß.


    Guter Gedanke!
    Ein seltsamer Typ.
    Und als künftigen Polizeipräsidenten, der weder mit Sabine, noch mit Sneijder klarkommt, können wir ihn nicht brauchen.
    Würde schon passen, wenn er von der Bildfläche verschwinden würde - auf welche Weise auch immer :chen.