Der Kampf ums letzte Wort wird fortgesetzt - ab 25.12.17 hier!

  • Wahrscheinlich schwindelt rienchen uns an und das Zeug hieß früher "Gelber Libanese". :lache


    Im Übrigen finden das LW und ich es großartig, die Idee eines kostenlosen ÖPNV bei allen zu erwartenden Schwierigkeiten in der Umsetzung einmal anzudenken. :thumbup: Ein einfaches "Weiter So" kann es für die Städte nicht geben, sonst fliegt zumindest ein Teil der Bevölkerung in dreißig Jahren nicht mit Drohnen, sondern liegt vorzeitig auf dem Friedhof.

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Ein einfaches "Weiter So" kann es für die Städte nicht geben, sonst fliegt zumindest ein Teil der Bevölkerung in dreißig Jahren nicht mit Drohnen, sondern liegt vorzeitig auf dem Friedhof.

    Es ist nur schade, dass diese Idee nicht auf vorausschauender Planung beruht, sondern auf der Erkenntnis, Brüssel könne es mit seinen Verfahren vielleicht ernst meinen.

    Wenn man sich so umschaut, wie Verkehrsplanung im Allgemeinen so betrieben wird, und mit welchen Argumenten auch so manche Bürger einen sinnvollen Ausbau des ÖPNV zu verhindern suchen (Straßenbahn? Aber doch bitte nicht neben meinem Grundstück), dann kommt man schon ins Grübeln.

    Mir fällt da manchmal nix mehr ein.


    Hier scheint gerade die Grippe auszubrechen. Der Liebste liegt mit plötzlichem Husten, Knochenweh und Fieber auf dem Sofa. Das LW hält Abstand.

  • Verstehe ich das richtig, rienchen, wenn ich zur richtigen Zeit an den richtigen Ort komme, bin ich ein wenig high?

    Ich wusste ja, dass Cannabis jetzt verordnet werden kann, aber nicht, das die Apotheken die Qualitätsprüfung selber machen.


    Und was ist wohl Ravintsara?

    Nein, Du wirst überhaupt nicht "high", noch nicht mal ich :lache


    Ich versuche nochmal, das zu erklären...


    Also, der Patient kommt mit einem Rezept über Cannabisblüten ( es gibt schon sehr, sehr lange Cannabiszubereitungen, die in der Apotheke hergestellt werden, zB ölige Dronabinolkapseln oder Tropfen, nur die "Pflanze" ist neu) in die Apotheke, das bestelle ich dann bei einem Hersteller, es wird mir mit einem Analysenzertifikat geliefert, wie jeder andere Ausgangsstoff (zB Pfefferminze, Anis, Cortison, Basiscreme etc.) auch. Dieses muss den Vorschriften des Europäischen Arzneibuches entsprechen und ich kontrolliere, ob die auf dem Zertifikat angegebenen Angaben stimmen. Also ob der Stoff verunreinigt ist mit irgendwelchen Giften, ob der Gehalt an ätherischen Ölen hoch genug ist und Arzneibuchqualität aufweist, oder im Falle des Cannabis, ob der THC ( also der Wirkstoff) Gehalt stimmt. So, wie zB Kamille oder Fenchel "riechen", so hat auch das Cannabis einen charakteristischen Geruch (der macht aber nicht "high", sondern der Inhaltsstoff durch Verdampfung mit Hitze und gleichzeitiger Inhalation. Wenn ich diese öligen Tropfen mache, muss ich das Harz durch Hitze - mit einem Fön- verflüssigen, da kann es schon mal vorkommen, dass ich was einatme. Aber auch davon wird man nicht "high", höchstens leicht benebelt, aber ich habe einen Mundschutz an)


    Das sind eben verschiedene chemische Prüfungen, um den Hersteller zu kontrollieren. Vielleicht ist eine Charge mal verunreinigt oder es wurde was Falsches abgefüllt. Bei Cannabis oder Tees ist das ja relativ eindeutig, habe ich aber zB ein weißes Pulver mit dem Namen Triamcinolonacetonid, könnte das ja auch simples Mehl o.ä sein. Dann mache ich zB eine Schmelzpunktbestimmung. Vor jeder Abgabe/ Weiterverarbeitung muss das gemacht werden, die Protokolle mit jeweiligen Chargen müssen 5 Jahre aufbewahrt werden. Wenn das alles gemacht ist, dann mahle ich das noch, fasse Portionen ab etc, kommt drauf an. Das war jetzt nur eine Kurzfassung, aber deshalb dauert es auch manchmal eben einfach einen Moment, bis eine Rezeptur Kundenfertig ist...


    So, ich hoffe, ich konnte jetzt alles erklären. Ach so! Ravintsara ist ein ätherisches Öl aus einer Lorbeerart, wirkt gut Grippe vorbeugend.


    Das Das LW und ich sind froh, dass wir keine Drogen brauchen ;) und genießen jetzt den Rest des freien Tages mit einem harmlosen Tee.


    Ich finde die Idee mit dem kostenlosen ÖPNV auch super, schon damals bei den Piraten. Längst überfällig, irgendwas muss echt mal passieren. Hier fahren ja nur noch dicke Karren durch die Gegend, noch nicht mal mehr SUVs, der neueste Schrei sind Pick Ups <X

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Dann fällt uns wohl gemeinsam nix mehr ein, Rumpel, denn ich kann dir (leider) nur zustimmen. Aber solange es Menschen gibt, die es für unter ihrer Würde halten, neben anderen im Bus sitzen zu müssen, und denen zu dem wunderschönen Wort Freiheit zuerst das Autofahren einfällt, wird es schwierig, etwas zu ändern. :bonk


    Ansonsten drücken das LW und ich die Daumen, dass es deinen Liebsten nicht so heftig erwischt.

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Das LW schaut mir beim Feudeln des Fussbodens zu. Glänzt immer so schön danach, fast wie in der Werbung.

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Danke rienchen für deinen interessanten Beitrag!

    Welchen Tee emphielst bei ner fetten Blasenentzündung? Ich hatte schon ein Antibiotikum, ich trinke viel, liege mit Wärmflasche auf dem Sofa aber wirklich besser wird es nicht.:(

    Ich darf morgen nochmal auf dem Sofa bleiben und hoffe dann Freitag wieder gesund genug für die Schule zu sein.

  • vingela, wenn das Antibiotikum nix gebracht hat, solltest du unbedingt eine Bakterienkultur anlegen lassen, damit du das richtige Medikament bekommst. Machen meist nur die Urologen. Ist aber nötig, damit die Keime nicht bis ins Nierenbecken wandern und sich womöglich Resistenzen bilden.

    Nimm das nicht leicht.


    Den fiebernden Mann habe ich ins Bett gesteckt. Ich schlafe im Gästebett. Das LW leistet mir Gesellschaft.

  • Achje, hier ist aber auch was los :(


    Vingela, welches Antibiotikum hattest Du? Das, was man nur 1x nimmt oder über mehrere Tage? Oft ist es so, dass alle Bakterien weg sind ( leider auch die guten im Darm), die Symptome der Entzündung aber weiterhin da sind, weil die Schleimhaut ( wie die normale Haut) mindestens 4 Wochen braucht, um auszuheilen. So ist es ganz oft, dann rate ich zu Canephron, das ist pflanzlich und hilft beim Ausheilen. Und unbegingt die Darmflora wieder aufbauen mit einem hochdosierten 3AAA Präparat und danach eines extra für die Vaginalflora. Viele Frauen bekommen auch Fosfomycin zur Einmalgabe, werden nicht richtig beraten und wenden das dann falsch an. Wäre jetzt erstmal wichtig zu wissen, ob noch Bakterien da sind. Man könnte es sonst noch mit Bärentraubenblättern ( vorsicht!) ,Angocin oder Femmannose probieren, nach eingehender Beratung... Gibt es bei Dir vielleicht eine gescheite Apotheke?


    Suzann :knuddel1


    Gute Nacht, gähnt das LW

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Ich weiß auch nicht, was "feudeln" heißt.



    rienchen

    Wow, da ist ist ja einiges los hinter in der Apotheke. Ich wusste nur, dass die Apotheke auch individuelle Rezepte zusammenstellt. Auf Wunsch des Arztes z.B. Jetzt bin ich noch mehr beeindruckt von der Arbeit. Danke, für die Beschreibung!




    Das LW schickt ganz viele gute Besserungswünsche in die Runde.

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers