1. Portal
  2. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Büchereule.de
  2. Forum
  3. Bücher
  4. Allerlei Buch
  5. Branchennews

Amos Oz ist tot

  • Bücherdrache
  • 28. Dezember 2018
  • Bücherdrache
    Meisterin
    Erhaltene Likes
    2.805
    Bilder
    3
    Beiträge
    2.184
    • 28. Dezember 2018
    • #1

    Am heutigen Freitag, 28.12.18, starb der israelische Schriftsteller und Journalist Amos Oz. Der vielfach ausgezeichnete Autor erlag mit 79 Jahren einem Krebsleiden.


    Nachruf bei Zeit Online und Spiegel Online

    Leseliste 2025 ~ Leseliste 2024 ~ Leseliste 2023

    Alt-SuB-Abbau 2025 ~ Alt-SuB-Abbau 2024 ~ Alt-SuB-Abbau 2023

    Zieh blind ~ SuB-Leiche des Monats

    Buchtitel-ABC-Challenge 2025 ~ Buchtitel-ABC-Challenge 2024


    :lesend

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Tom
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.448
    Beiträge
    6.296
    • 28. Dezember 2018
    • #2

    Schade. :(


    Ich habe viel von Amos Oz gelesen, aber ich fand nicht alles gut, oft verging mir durch die zähe, kleinteilige, sich wiederholende Erzählweise der Spaß daran. Aber Oz hat auch nicht (nur) geschrieben, um Leuten Spaß zu machen, sondern um ihre Aufmerksamkeit zu erregen, sie auf etwas hinzuweisen, sie zum Nachdenken zu bringen. Das hat bei mir geklappt, meine ich. Ich musste mich durch seinen letzten großen Roman - "Judas", 2015 - zwar etwas quälen, aber er hallt immer noch in mir nach.

    Herzlich,
    Tom

    tombooksmini2.gif

    Toms Site
    Facebook


    Just because you're offended, doesn't mean you're right. (Ricky Gervais)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Online
    Herr Palomar
    Moderator
    Erhaltene Likes
    5.124
    Beiträge
    19.929
    • 28. Dezember 2018
    • #3

    Amos Oz habe ich viel gelesen. 3 mal habe ich ihn auch live lesen sehen. Ein souveräner, intelligenter Mensch!


    Zu seinen wichtigsten Romanen gehörten

    Eine Geschichte von Liebe und Finsternis

    Black Box

    Mein Michael

    Der perfekte Frieden

    und natürlich einige essayistische Texte
    Cover




    Über den Autor:

    Amos Oz, geboren 1939 in Jerusalem, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie an der hebräischen Universität in Jerusalem. Oz ist Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels. 1998 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Israel-Preis ausgezeichnet. Seit 1986 lebte er mit seiner Familie in Arad in der Negev-Wüste.

    ..........................

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Tante Li
    Erleuchtete
    Erhaltene Likes
    4.215
    Beiträge
    3.305
    • 28. Dezember 2018
    • #4

    Tom  :gruebel Würdest Du mir diesen "Judas"-Roman empfehlen? Er wäre der erste, den ich von Amoz Oz lese.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Lewis Wallace: Ben Hur

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Tante Li
    Erleuchtete
    Erhaltene Likes
    4.215
    Beiträge
    3.305
    • 28. Dezember 2018
    • #5

    @Palomar :gruebel Womit sollte man am besten anfangen zu lesen?

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Lewis Wallace: Ben Hur

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Online
    Herr Palomar
    Moderator
    Erhaltene Likes
    5.124
    Beiträge
    19.929
    • 28. Dezember 2018
    • #6

    Meiner Meinung nach spricht viel dafür, mit Amos Oz autobiografisch geprägtem Buch "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis" zu beginnen.

    Das enthält neben einer Familiengeschichte auch viel über die Gründung und Geschichte Israels.


    Alternativ schätze ich seinen Roman "Allein das Meer" sehr.

    Der ist aber in Versform geschrieben und daher nicht gerade einfach zu lesen.


    Cover: Allein das Meer

    ..........................

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Tom
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.448
    Beiträge
    6.296
    • 28. Dezember 2018
    • #7

    Ich würde mich Herrn Palomars Empfehlung anschließen, Tante Li. Aber „Judas“ ist auch ein guter Einstieg.

    Herzlich,
    Tom

    tombooksmini2.gif

    Toms Site
    Facebook


    Just because you're offended, doesn't mean you're right. (Ricky Gervais)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • ottifanta
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.507
    Bilder
    14
    Beiträge
    4.237
    • 28. Dezember 2018
    • #8

    Sehr schade. :-(


    Hatte das große Glück, ihn in Leipzig erleben zu dürfen. Ein beeindruckend, sehr engagierter Mensch, ein sehr interessanter Abend kurz vor den Wahlen in Israel.


    Die beiden empfohlenen (Hör)Bücher nehme ich mit ins Auto.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Tante Li
    Erleuchtete
    Erhaltene Likes
    4.215
    Beiträge
    3.305
    • 29. Dezember 2018
    • #9

    Herr Palomar und Tom  :wave Vielen Dank für die Information.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Lewis Wallace: Ben Hur

    • Zitieren
    • Inhalt melden

Partnerschaften

Der Kauf von Büchern und allen anderen Artikeln, die man bei Amazon beziehen kann (einschließlich Marketplace) über Links von uns zu Amazon.de unterstützt das Forum.
Vielen Dank!

Auf Amazon.de stöbern »

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • LR-Ecke der Querbeet-Lesegruppe (ab 2017)

    • Clare
    • 19. Dezember 2016
    • Vorschläge für private Leserunden
  • Welche Bücher habt ihr im Oktober 2018 gelesen? (Bitte Anfangsposting beachten!)

    • saz
    • 1. November 2018
    • Allerlei Buch
  • Verse auf Leben und Tod – Amos Oz

    • Herr Palomar
    • 19. Oktober 2018
    • Zeitgenössisches
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  7. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Büchereule.de
  12. Forum
  13. Bücher
  14. Allerlei Buch
  15. Branchennews
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung