was könnt ihr empfehlen?

  • hallo, ihr leseratten :-),


    ich stelle heute meine erste frage :-) und hoffe auf zahlreiche antworten.


    ich suche einen historischen roman, der spannend ist und eine liebesgeschichte enthält. er sollte aber nicht zuuuu seicht sein ;-) . diana gabaldon habe ich übrigens schon gelesen.


    und ich lese gern bücher über kindheitserfahrungen. was habt ihr da schon gelesen und was könnt ihr mir empfehlen?


    dankeschön!


    lg inga

  • Hallo Inga
    Kennst du die Hexe von Freiburg? Es ist ein historischer Roman in dem auch eine Liebesgeschichte vorkommt.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Versuchs mal mit der Wanderhure von Iny Lorentz. Der Nachfolgeroman dazu wäre die Kastellanin. Zwei sehr schöne historische Romane die neben einer spannenden Handlung auch eine Liebesgeschichte beinhalten :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Wie wäre es mit


    "Die Piratenkönigin" - Diana Norman?


    Inhalt
    Als Junge verkleidet schlägt sich Barbary in den Straßen des elisabethanischen London durch. Bis niemand Geringeres als der Lordkanzler Ihrer Majestät sie aus der Gosse holt, um sie im Dienst der Königin ins rebellische Irland zu schicken ...
    Ein mitreißender historischer Roman um eine Frau im Irland des sechzehnten Jahrhunderts.


    Anmerkung
    Auch wenn hier die Liebe nicht extra erwähnt wird, wirst Du sie trotzdem finden... :-)

  • Wieviel Liebe soll denn drin sein, liebe Inga? Geh mal davon aus, daß die meisten historischen Romane heutzutage nicht zuletzt Liebesromane sind. Du hast also die Qual der Wahl. :grin


    Du kannst dich also hier durch die Rubrik [Historische Romane] wühlen (da hast du gleich mindestens eine Eulenstimme dabei) oder bei Amazon unter [Historische Romane] stöbern.


    Oder frag eine Buchhändlerin oder einen Buchhändler deines Vertrauens -- das mache ich oft und fahre eigentlich sehr gut damit.

  • Die Bücher von Sara Donati kann ich sehr empfehlen. Wenn dir Gabaldon gefallen hat, könntest du die Geschichte auch gut finden. Sie schließt geschichtlich an "Der letzte Mohikaner" von J.F.Cooper an, die Autorin erzählt über dessen Familie und Nachkommen. Der angegebene Band ist der erste, es gibt noch drei weitere.

  • Hallo,


    mir fallen da so einige ein:


    "Die Erbin der Krone" von Ellen Jones
    Mathilde, die Witwe des Kaisers Heinrich V., soll als erste Frau in der Geschichte nach dem Tod ihres Vaters, dem König von England, seinen Thron erben und England regieren.
    Stephan von Blois, ein Cousin Mathildes, der sich berechtigte Hoffnungen auf die Regentschaft gemacht hat, reißt nach dem Tod des Königs die Herrschaft unvermittelt an sich.
    Ein schwerer Schlag für Mathilde - verbindet die beiden doch seit einiger Zeit eine tiefe Liebe.


    "Im Schatten der Lilie" von Patrice Leavold
    Mit 15 Jahren wird Eleonore von Aquitanien mit dem französichen Prinzen Ludwig VII verheiratet.
    Das lebenslustige Mädchen fühlt sich in Paris nicht wohl. Ludwig benimmt sich wie ein Mönch anststatt zu regieren, und Eleonore kommt gegen ihn und seine Berater nicht an.
    Sie sehnt sich danach, aus ihrem tristen Dasein auszubrechen.
    Da begegnet sie Gottfried von Anjou wieder, der sie schon als Kind sehr beeindruckt hat.
    Die beiden beginnen eine gefährliche, aber ebenso leidenschaftliche Affäre.



    Beide Bücher haben mir sehr gut gefallen, obwohl ich mich von Liebesgeschichten eher fern halte.
    Ich bekam beide wärmstens empfohlen und ließ mich auf die Lektüre ein.
    Und ich habe es nicht bereut :-]


    Dazu passt auch "Die Königin und die Hure" von Ellen Jones, das ebenfalls von Eleonore handelt.


  • Sag mal bescheid, für welches du dich dann entschieden hast und wenn du es gelesen hast, würde mich auch deine Meinung dazu interessieren :wave

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • hallo branka,


    ganz spontan hat mir "die piratenkönigin" gefallen. das werd ich mir auf jeden fall zum geburtstag wünschen. und einige andere werde ich so nach und nach lesen :-).
    außerdem warte ich sehnsüchtig auf den 6. teil der highland-saga :-) , dauert ja nicht mehr lange.


    lg inga

  • Hi Branka,


    ich empfehle Rebecca Ryman " Wer Liebe verspricht".
    Ich habe mit Frau Ryman angefangen und wollte nur noch sie lesen. Leider ist die Auswahl da seeeehhhr beschränkt (Sie ist inzwischen auch verstorben). Danach habe ich mich an Diana Gabaldon gewagt und habe vor ein paar Tagen den ersten Teil ihrer Highland-Saga geschafft.
    Bei Frau Gabaldon hat mir die Ich-Form am Anfang nicht so gefallen und ich bin auch nicht so der Schottland-Freak. Aber auch hier braucht ich ca. 150 Seiten bis ich so richtig wargeworden bin und dann war ich süchtig!
    Was mir bei Ryman besser gefallen hat, ist natürlich die wärmere Gegend :grin! Nein, ich liebe englische Kolonien und bei ihr hätte die Hauptakteurin meine Freundin von nebenan sein können. Ich denke wenn Dir Frau gabaldon gefallen hat, dann könnte Dir auch "Wer Liebe verspricht" gefallen!


    LG Spreequell70