Mini-Leserunde Heavy Time und Hellburner von C. J. Cherryh - und noch ein paar mehr

  • Cajeiri kommt ja bisher auch nicht allzu viel vor. WIe er mit seinem Aishid umgeht, dann zu Tatiseigi geht, das fand ich schon spannend - er wird richtig erwachsen. Die Szene mit ihm und seiner Mutter mit dem verdünnten Brandy fand ich richtig stark! Aber leider diente sie bisher nur dazu, etwas herzuleiten, das es jetzt so durcheinander wird, wie oben geschrieben. Das macht mir aber für die zweite Hälfte Hoffnung, das wir da noch tolle Szenen bekommen, da Cherryh ja sicher die Perspektive auch nochmal hervorholt.

    Man sieht auf jeden Fall einen neue Respekt von Damiri ihrem Sohn gegenüber, das hat sich also deutlich verbessert. Ja, das mit dem aishid hat mir auch gut gefallen, auch wie er Entscheidungen treffen muss, welche Verschwiegenheitsvorgaben er ignoriert und welche nicht. Und Boji ist immer noch da!


    Ich genieße die Bücher immer noch sehr, aber ich habe das Gefühl, wir haben einige logische Endpunkte - zB auch vor der Zugfahrt - verpasst. Allerdings zaubert Cherryh dann doch immer noch mal was sinnvolles aus dem Hut, wie hier, dass Ilisidi spürt, dass ihre Zeit zu Ende geht und sie vorher das Marid-Problem lösen will. Denn das Timing, mit der bevorstehenden Landung der Stations-Menschen, ist ja eigentlich nicht ideal.


    Warum sie Nomari mitgenommen hat, um ihm auf den Zahn zu fühlen? Mich hat es gefreut, ich finde ihn sehr interessant, wie gesagt, weil er mal was neues und anderes ist. Detto die mysteriösen Homura und Momichi. Das hat mir hier auch gut gefallen. Aber ich war auch froh, als wir den dämlichen Zug auch mal verlassen.


    S. 120 (alles ebook)

    "... the aiji-dowager has never ... hurt anyone who came to tea with her."

    Und Bren darf keine Miene verziehen! ^^ Iliisidi hat ihn ja einst (Band 1?) mit menschenunpassendem Tee vergiftet und er weiß bis heute nicht, warum genau sie das getan hat.

  • S. 120 (alles ebook)

    "... the aiji-dowager has never ... hurt anyone who came to tea with her."

    Und Bren darf keine Miene verziehen! ^^ Iliisidi hat ihn ja einst (Band 1?) mit menschenunpassendem Tee vergiftet und er weiß bis heute nicht, warum genau sie das getan hat.

    Jaaa - so toll. Da hat sie sich ja sogar zwei- oder sogar dreimal drauf bezogen in diesem Band? Es müsste Band 1 gewesen sein, da haben sich die beiden ja kennen gelernt.

    Aber ich glaube, der Grund wurde doch erklärt - es war ein Test, ob sie ihm vertraut und loyal ist, selbst bei diesen Gefahren? So hatte ich es verstanden. Ob es die sinnvollste vertrauensstiftende Aktion war, da können wir aus Menschensicht her sicher streiten - aber es hat ja funktioniert, ist bestimmt eine Atevi-Logik :lache



    Ich genieße die Bücher immer noch sehr, aber ich habe das Gefühl, wir haben einige logische Endpunkte - zB auch vor der Zugfahrt - verpasst. Allerdings zaubert Cherryh dann doch immer noch mal was sinnvolles aus dem Hut, wie hier, dass Ilisidi spürt, dass ihre Zeit zu Ende geht und sie vorher das Marid-Problem lösen will. Denn das Timing, mit der bevorstehenden Landung der Stations-Menschen, ist ja eigentlich nicht ideal.


    Warum sie Nomari mitgenommen hat, um ihm auf den Zahn zu fühlen? Mich hat es gefreut, ich finde ihn sehr interessant, wie gesagt, weil er mal was neues und anderes ist. Detto die mysteriösen Homura und Momichi. Das hat mir hier auch gut gefallen. Aber ich war auch froh, als wir den dämlichen Zug auch mal verlassen.

    Das Ilisidi spürt, dass ihre Zeit zu Ende geht, habe ich so noch gar nicht direkt im Buch wahrgenommen, aber es gab kleine Hinweise darauf, vielleicht habe ich so einfach nicht verstanden. Sie hat ja auch ein stolzes Alter und viel erreicht.


    Und es ist wie du schreibst, es könnte zu Ende sein, aber irgend etwas findet sie dann noch, was erzählenswert ist. Allein das ist eine Leistung nach 22 Bänden, und vielen anderen Büchern. Ich bin ja immer noch mittendrin, habe aber momentan den Eindruck, mich nochmal später auf Foreigner einzulassen könnte schwierig werden. Daher tendiere ich dazu, direkt im Anschluss Defiance zu lesen, wäre das für dich ok? Ich denke ich werde Divergence im Laufe der Woche beenden.

  • Kein Problem, es hat sich ja angedeutet. Und so ganz eindeutig hat sie es ja gar nicht zugegeben.


    Es ist dann ja richtig was passiert, und ich verstehe jetzt, was du so toll an Nomari fandest. Das hat nochmal Schwung reingebracht, wie er seine Leibwächter ausgetrickst hat, sein Alleingang, wie Machigi darauf reagiert hat. Das war schon richtig interessant und spannend geschrieben. Da bin ich auch gespannt, wie es mit Nomari und Husai weitergeht, Bren und Ilisidi halten da ja nicht viel von. Aber sie können ja zum Glück auch nicht alles entscheiden.


    Zum richtigen Plot, jetzt scheint der Süden befriedet, und die Schattengilde zieht weiter in den Westen. Zum jetzt angeblich letzten Rückzugsort - und dann auch noch in der Nähe von Najida, damit Bren persönlich noch mehr involviert wird. Das nutzt sich echt ab. Sie schafft es wunderbar, genug drum herum zu schreiben, aber es hätte jetzt auch wirklich gut sein könnnen. Tabini und Geigi schaffen es in Dojisign und dann ist auch mal Ende. Aber na gut, vielleicht ist es auch noch die Suche nach einem richtigen Ende, wenn eine Reihe schon so lang und liebgewonnen ist? Ich stelle mir es wahnsinnig schwer vor, da einen richtigen Endpunkt zu finden.


    In diesem Buch hätte ich wieder den Wunsch, vom Alltagsleben etwas mehr mitzubekommen. Das wäre entweder durch Nomari, oder durch Breganis Cousin vielleicht möglich gewesen, um in der Stadt mit der Ausgangssperre mehr mitzubekommen. Natürlich kein Alltag, aber die Probleme abseits der Lords.


    Ich weiß nicht, mir gefällt es weiterhin echt gut was Cherryh mit Foreigner schafft, aber eine gewisse Müdigkeit ist da - und ich habe das Gefühl so viel von der Welt gesehen zu haben, und doch nur ein Bruchstück. Eine Wahnsinnsleistung, was sie da aufgebaut hat!:anbet

  • Und noch eine Anmerkung zu den Covern:


    Bei Divergence wurde ja eine sehr ikonische Szene ausgewählt. Aber Bren, Ilisidi und Banichi (?) schauen nicht nach oben?


    Defiance schreit mir zu: Dur wird auch wieder seinen Teil spielen. Hoffentlich darf Cajeiri mitfliegen, ich vermute, der wird doch auch vor Ort auftauchen. Insgesamt ein recht farbenfrohes Cover für die Reihe. Gerade die Gesichter finde ich aber von allen nicht so ganz gelungen. Und dafür, dass sie draußen scheinbar auf der Flucht sind, sieht die weiße Kleidung sehr sauber aus. Und wie passen 4 Leibwächter, vermutlich unsere vier liebsten Banichi, Jago, Tano und Algini, zu Bren + Ilisidi. Zumindest Cenedi fehlt doch defnitiv, der wird doch auch mit weißem Haar beschrieben.

  • Und noch eine Anmerkung zu den Covern:


    Bei Divergence wurde ja eine sehr ikonische Szene ausgewählt. Aber Bren, Ilisidi und Banichi (?) schauen nicht nach oben?


    Defiance schreit mir zu: Dur wird auch wieder seinen Teil spielen. Hoffentlich darf Cajeiri mitfliegen, ich vermute, der wird doch auch vor Ort auftauchen. Insgesamt ein recht farbenfrohes Cover für die Reihe. Gerade die Gesichter finde ich aber von allen nicht so ganz gelungen. Und dafür, dass sie draußen scheinbar auf der Flucht sind, sieht die weiße Kleidung sehr sauber aus. Und wie passen 4 Leibwächter, vermutlich unsere vier liebsten Banichi, Jago, Tano und Algini, zu Bren + Ilisidi. Zumindest Cenedi fehlt doch defnitiv, der wird doch auch mit weißem Haar beschrieben.

    Ich finde das Cover von "Defiance" fürchterlich! Normalerweise ist es nur Bren, der manchmal etwas eigenartig aussieht, aber hier irritiert mich vor allem der hysterisch schreiende Ateva neben Ilisidi. Geht gar nicht, wo ist die kühle Eleganz unserer wunderbaren Atevi?


    "Divergence" ist besser, aber, ja, wirkt bisschen komisch, dass Ilisidi und Bren sich unterhalten, während da Sachen vom Himmel kommen. Und was ist das hinter Ilisidi, hoffentlich nicht Jago! Die sah auch schon mal besser aus.

  • Fairerweise muss man sagen, wir haben uns da nun auch in Rekordgeschwindigkeit durchgelesen. Da fallen so Sachen wie das ständige Rekapitulieren natürlich auf. Und ja, die Schattengilde ist ihr Katalysator, immer wenn wir denken, jetzt haben wir es, wird sie aus dem Hut gezaubert. Aber fairerweise, manches lässt sich halt nicht so leicht bereinigen, solange nicht alle unterworfen oder getötet wurden. Und mir scheint, die Echte Gilde bevorzugt ersteres? Deshalb bekommen ja auch die beiden Abtrünnigen eine Chance, Homura und Momichi, oder war das Brens Idee?


    Nomari und Husai fand ich allerliebst, aber auch interessant, weil man den Teil tatsächlich selten sieht. Wir wissen, es gibt Ehen, zwei Arten und es gibt "inoffizielle Beziehungen" wie Jago & Bren. Aber dazwischen, all die Abstufungen? Nur leider sehe ich für die beiden auch keine Zukunft, da sie die Erbin ihres Vaters ist und er ja selbst Lord werden will. Und, natürlich, da Nomaris Position schwierig ist, wird eine Marid-Frau, wie Ilisidi auch mal sagt, nicht akzeptabel sein.


    Was habe ich noch zu "Divergence"?


    Generell finde ich das interessant, wenn auch leicht verwirrend, wie Ilisidi und Tabini hier zwar das gleiche Ziel haben, aber nicht unbedingt den gleichen Zeitplan. Spielt er ihr hier in die Hände oder pfuscht er ihr ins Handwerk? Man merkt allerdings, wie immens mächtig sie ist. Und umtriebig. Dazu die Rolle Cenedis.


    S. 186 ebook

    Als sich Bren mit Banichi unterhält und der sagt, es ist unmöglich, Bren zu ignorieren in einer Notsituation, für sein aishid. Ich verstehe das so, dass es buchstäblich ist, dass sie so konditioniert sind, durch ihr man'chi für ihn.

    Ich finde diese Passagen immer total faszinierend.


    S. 219

    Als Bren über seine Leute nachdenkt, die zwar auch Assassin's Guild sind, aber keine "combative sort". Oh spannend, ich habe mich immer gewundert, wie frustrierend das sein muss, wenn man quasi Elitesoldat ist, aber sich als Koch, Zofe, etc. ausgeben muss. Ach so, die sind dann eher Agenten als Kämpfer.


    S. 241

    Als Cajeiri erfährt, wie sich seine Eltern getroffen haben. Gar nicht so unähnlich wie unser Liebespaar hier, nur dass sie wirlich durchgebrannt sind.

    Aber auch spannend, dass wir hier nochmal klar erfahren, warum Ilisidi über diese Beziehung so unglücklich war und ihrer Schwiegerenkelin nie vertrauen kann. Es ist halt doch gefährlich, Hormone vor Politik! Jedoch, man gönnt es Tabini und Damiri.


    S. 312

    Nochmal zum Thema aishid, das fand ich auch sehr interessant, die Probleme von Nomaris Leuten, die ihn noch nicht gut genug kennen, um ihn einschätzen zu können. Schön auch, dass Banichi, um ihnen zu helfen, darauf hinweist, dass sie selbst auch anfangs Probleme mit ihrem "client" hatten. Hach, ja, ich erinnere mich!


    S. 332

    Ilisidi arbeitet nicht für Tabini, sondern für Cajeiri. Das finde ich sehr interessant. Wir wissen jetzt, erzogen hat sie beide, beide sind ihr Werk, aber Cajeiri ist durch seine Erlebnisse noch sehr viel mehr. Aber was für ein Druck auf ihm!

    Ich fand es in dem Buch auch gut, dass er so viele gute Gespräche mit seinen Eltern hatte.

  • Fairerweise muss man sagen, wir haben uns da nun auch in Rekordgeschwindigkeit durchgelesen. Da fallen so Sachen wie das ständige Rekapitulieren natürlich auf. Und ja, die Schattengilde ist ihr Katalysator, immer wenn wir denken, jetzt haben wir es, wird sie aus dem Hut gezaubert. Aber fairerweise, manches lässt sich halt nicht so leicht bereinigen, solange nicht alle unterworfen oder getötet wurden. Und mir scheint, die Echte Gilde bevorzugt ersteres? Deshalb bekommen ja auch die beiden Abtrünnigen eine Chance, Homura und Momichi, oder war das Brens Idee?

    Da hast du schon recht. Aber es wird hintenraus schon mehr als bei den ersten 4 oder 5 Trilogien. Allerdings bricht sie die Trilogie-Struktur ja auch etwas auf am Ende, vielleicht liegt es auch draran?


    Homura und Momichi sind soweit ich mich erinnere vollständig unter der Entscheidung der Gilde, ich meine, Bren hält sich da vollständig raus, da er sich keine Einschätzung zutraut. Zur Schattengilde insgesamt lese ich es eher als eine gewisse Ratlosigkeit, wie soll man gegen die im Verborgenen effektiv vorgehen, ohne Unschuldige zu verletzen. Wenn es Möglichkeiten gibt, sehe ich die Gilde da jetzt nicht zimperlich.


    Nomari und Husai fand ich allerliebst, aber auch interessant, weil man den Teil tatsächlich selten sieht. Wir wissen, es gibt Ehen, zwei Arten und es gibt "inoffizielle Beziehungen" wie Jago & Bren. Aber dazwischen, all die Abstufungen? Nur leider sehe ich für die beiden auch keine Zukunft, da sie die Erbin ihres Vaters ist und er ja selbst Lord werden will. Und, natürlich, da Nomaris Position schwierig ist, wird eine Marid-Frau, wie Ilisidi auch mal sagt, nicht akzeptabel sein.

    Aber bei den Atevi, gerade auch im Süden, ist gerade so viel Bewegung - wer weiß, was in Zukunft möglich ist? Vielleicht ja auch eine Freundschaft und Unterstützung, wie sie Ilisidi und Tatiseigi haben? Das fanden am Anfang viele doch bestimmt auch nicht so gut, dass der Osten und das Zentrum so eine starke, auch politische, Einheit abgeben. Ganz ohne Ehe. Die beiden sind auf jeden Fall ein sehr interessanter Bestandteil der Geschichte :)


    Generell finde ich das interessant, wenn auch leicht verwirrend, wie Ilisidi und Tabini hier zwar das gleiche Ziel haben, aber nicht unbedingt den gleichen Zeitplan. Spielt er ihr hier in die Hände oder pfuscht er ihr ins Handwerk? Man merkt allerdings, wie immens mächtig sie ist. Und umtriebig. Dazu die Rolle Cenedis.


    Da knirscht es mal heftig zwischen den beiden Machtblöcken. Und Ilisisdi setzt rücksichtsvoll ihre eigene Agenda durch. Vor allem die erzwungene Kommunikationsstille, gerade zwischen Bren und Tabini, hat noch einmal eine ganz andere Qualität als bisher. Das ist schon spannend. Ich hoffe, ich hole nicht zu viel schon aus dem Folgeband, aber Tabini lässt sich ja schon treiben und hilft er, so gut er kann mit den Infos die er hat. Insbesondere Cenedi wird da ja noch wichtiger.


    Ich musst bei diesen beiden Passagen auch an Cajeiri zurückdenken, als er auf Antaro und Jegari trifft. Das ist auch so eine Szene, die sich bei mir eingebrannt hat und die Sprachgewalt Cherryhs für mich gezeigt hat. Ein Konstrukt wie man'chi, auf dem ja bei Foreigner viel basiert, im 9.? Buch noch einmal eindrucksvoll zu zeigen, wie es passiert.

    Die Vergleiche von Bren und Nomari, beide nicht typische Atevi (was als Mensch ja auch schwer ist...), und was es für die Gilde heißt. Für solche Details liebe ich Cherryh!


    S. 219

    Als Bren über seine Leute nachdenkt, die zwar auch Assassin's Guild sind, aber keine "combative sort". Oh spannend, ich habe mich immer gewundert, wie frustrierend das sein muss, wenn man quasi Elitesoldat ist, aber sich als Koch, Zofe, etc. ausgeben muss. Ach so, die sind dann eher Agenten als Kämpfer.

    Wenn ich mich richtig erinnere, gab es da bei der Weltraumreise doch mit Bindana eine längere Szene, dass er zurückbleiben musste? Das muss auch eine schwere Entscheidung gewesen sein. Insgesamt finde ich es aber sehr gut, dass Cherryh die Gilde nicht nur Elitekämpfer beinhalten lässt, sondern auch die andere wichtigen Positionen im Haushalt mit da rein holt, das ist ja auch nur sinnvoll. Die beste Leibwächterin bringt nichts, wenn der Koch vom Gegner eingeschleust wird.


    Damiri macht in den letzten Büchern wirklich eine tolle Entwicklung. Gut, dass Cherryh sich entschieden hat, sie aufzubauen und mehr einzubinden. Das freut mich, und das solche Szenen dann auch genutzt werden, um ihr mehr Kontur zu geben.

    Die Gespräche mit Cajeiri zeigen, er wird Erwachsen, siehe verdünnten Brandy. Es wird ernst, er ist als Erbe eingesetzt. Unvorstellbar in dem Alter, für Menschen, aber bei den Atevi scheint es ja normal zu sein. Und durch Ilisidi wurde er ja sehr stark geprägt, und nun versucht Ilisidi mit aller Macht, ihm nich ein letztes Problem aus dem Weg zu räumen, damit er sich nicht darum kümmern muss und sein Name nicht damit in Berührung kommt. Ob sie ihm damit wirklich einen Gefallen tut?

  • Kennst du Defiance eigentlich bereits, oder liest du das zum ersten Mal? Ich bin da jetzt bei 68% und möchte lieber nicht vorgreifen, je nachdem ob du schon anfangen konntest/wie weit du bist. Aber Defiance gefällt mir richtig gut bis jetzt !

  • Kennst du Defiance eigentlich bereits, oder liest du das zum ersten Mal? Ich bin da jetzt bei 68% und möchte lieber nicht vorgreifen, je nachdem ob du schon anfangen konntest/wie weit du bist. Aber Defiance gefällt mir richtig gut bis jetzt !

    Ich habe es tatsächlich zum ersten Mal gelesen und bin seit gestern durch. Rezi habe ich vorhin geschrieben, die solltest Du vielleicht noch ignorieren. ;) Ansonsten, leg los!


    Zu Deinen Bemerkungen oben, sehe ich alles genauso. In solchen Passagen - man'chi - glänzt sie besonders. Sieht man auch wunderschön an Cenedi, ein ganz anderes Problem wieder. Wo beginnt er und wo endet Ilisidi? Was wird denn nun tatsächlich auch ihm, wenn sie mal nicht mehr ist, eines fernen, fernen Tages hoffentlich? Generell, darüber habe ich nie nachgedacht, was passiert mit verwaisten aishids? Dienen die dann dem Erben?

    Spannend fand ich bei Cenedi auch die Betrachtungen darüber, dass er eine spezielle Stellung in der Gilde hat, akzeptiert, obwohl er nicht dazu gehört.


    Dann gucke ich mal, was ich zu "Defiance" markiert hatte, bis da wo Du bist.


    Allgemeine Bemerkung, spinne ich, weil mir Tiajo leid tut? Es heißt ja immer, dass sie sehr jung und sehr dumm ist. Ist sie damit nicht letzten Endes selbst ein Opfer? Scheint aber im Buch zumindest niemand so zu sehen.


    Es heißt, die Menschen wären einst auf Mospheira gelandet. Glaube ich nicht. Kannst Du Dich daran noch erinnern?


    Dass Nomari seine Männer von Ilisidi bekommen hat, da bin ich mir zu 95 % sicher, dass das nicht stimmt, sondern dass die von Tatiseigi kamen.


    Zuerst habe ich gestöhnt bei dem Buch, das Bren da bekommt. Erklärbär hoch 10! Aber war dann doch in Bezug auf Ilisid und Jung Tabini sehr interessant.


    S. 36

    "He rather suspected that if Boji were ateva, he would be aiji".

    Definitiv! Aber jetzt ist das blöde Viech immer noch da!


    Zum aishid, ah, 4 Stück ist Standard, 8 kriegen die Lords.


    Tabini ernennt Cajeiri zum sofortigen Erben, wenn ihm was passiert. Das ist eine mutige Entscheidung!

    Was mir auch sehr gut gefallen hat, wie man erkennt, dass alles was Cajeiri einst so mühsam lernen muss, jetzt immens wichtig ist für den Überblick und die Entscheidungen. Selbst die erstmal falschen.


    Cajeiri soll Bren bei den landenen Menschen vertreten. Das ist groß, das will ich lesen!!!


    S. 151

    "It had not been what mani would call a neat operation."

    Cajeiri hat noch einiges zu lernen. Die Frage ist, wer ist hier verantwortlich, Ilisidi, die es ein bisschen übertrieben hat mit dem Schweigen? Tabini, der ihm die Aufpasser genommen hat?


    Fantastisch, die Unterhaltung zwischen Vater und Sohn. Auch für sowas liebe und verehre ich Cherryh. Dialoge die nervenzerfetzend sind. Tapferer Cajeiri, der sich freut, dass er wie "Großmutter" klingt, auch wenn das nicht als Kompliment gemeint war!

  • Ich habe es tatsächlich zum ersten Mal gelesen und bin seit gestern durch. Rezi habe ich vorhin geschrieben, die solltest Du vielleicht noch ignorieren. ;) Ansonsten, leg los!

    Ha. Das ist dann ja Premiere, oder? Bisher kanntest du doch alle Cherryh-Bücher, die wir gemeinsam gelesen haben. Spannend :-] War es ein anderes Lesen für dich, weil du gar keine Vorkenntnisse hattest? Oder war das egal, da du ja auch bei den letzten Bänden grobe Punkte wusstest, aber nicht mehr genau, was in welchem Buch geschah, wenn ich das richtig abgespeichert habe?

    Zu Deinen Bemerkungen oben, sehe ich alles genauso. In solchen Passagen - man'chi - glänzt sie besonders. Sieht man auch wunderschön an Cenedi, ein ganz anderes Problem wieder. Wo beginnt er und wo endet Ilisidi? Was wird denn nun tatsächlich auch ihm, wenn sie mal nicht mehr ist, eines fernen, fernen Tages hoffentlich? Generell, darüber habe ich nie nachgedacht, was passiert mit verwaisten aishids? Dienen die dann dem Erben?

    Spannend fand ich bei Cenedi auch die Betrachtungen darüber, dass er eine spezielle Stellung in der Gilde hat, akzeptiert, obwohl er nicht dazu gehört.

    Da habe ich ehrlich gesagt auch noch gar nicht drüber nachgedacht - komisch, dass das noch gar nicht thematisiert wurde in den 22 Bänden. Genauso interessant stellt sich mir daraus aber die Frage - wie gut können aishids "aufgefüllt" werden? Also bei einem gut eingespielten Team - wenn beispielsweise Algini bei einem Einsatz stirbt? Es wurde ja angedeutet welche Schwierigkeiten Banichi hatte nach dem Tod(?) seines Partners, und da ergab sich dann ja eine ganz neue Position - neuer Client, neue Patnerin (die dann seine Tochter ist), und ein neues Partner-Double für den 4rer aishid. Würden Jago und Banichi dann zwei andere dazubekommen, oder Tano jemanden? Oder Bren vier ganz neue, und die drei werden anders aufgeteilt? So auseinandergerissene aishids wurden glaube ich auch noch nicht thematisiert, oder? Natürlich die Vergrößerung bei Cajeiri, aber da ist ja niemand weg. Oder Hoschuma und der zweite, aber da spielt ja die Schattengilde mit.


    Zum Rest äußere ich mich morgen, bis dahin habe ich es vielleicht auch ganz geschafft. Momentan sind Reijiri und Bren gestrandet und auf Machigi gestoßen :lache


    Und ich befürchte, Cajeiri als Ansprechpartner für die evakuierten Menschen, dafür reicht das Buch nicht mehr...

  • Allgemeine Bemerkung, spinne ich, weil mir Tiajo leid tut? Es heißt ja immer, dass sie sehr jung und sehr dumm ist. Ist sie damit nicht letzten Endes selbst ein Opfer? Scheint aber im Buch zumindest niemand so zu sehen.

    Das ging mir nicht so, sie spielt aber auch eigentlich keine Rolle und kommt nur in Gesprächen über Sie vor, und nicht mit ihr. Außer ganz am Ende, wo sie ihre Haut retten möchte und über die Brüstung geworfen wird. Und das zeigt ja deine Einschätzung, dass sie ein Opfer der Schattengilde war, sehr gut. Für mich kam sie rüber, dass sie als Kind/Jungendliche die Macht gesucht hat, auch ihrer Familie gegenüber, und dann die Schattengilde dieses Machtvakuum ausgenutzt hat, als sie sehr jung Herscherin wurde. Aber es kann auch gut sein, dass sie da schon manipuliert wurde. Dafür war mir zu wenig Kontext ihr gegenüber, hat sie schon früh intrigiert und auch innerhalb der Dienerschaft Rivalitäten gegeneinander ausgespielt, oder war sie naiv und dumm und wurde nur als Marionette durch die Schattengilde benutzt? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Für eine Einschätzung blieb sie mir zu blass.

    Es heißt, die Menschen wären einst auf Mospheira gelandet. Glaube ich nicht. Kannst Du Dich daran noch erinnern?

    Die Menschen sind schon auf jeden Fall in einer entlegenen Gegend gelandet, und ich meine auch nicht allzu weit weg von Wasser. Ob das wirklich auf Mospheira war, oder nicht kann ich nicht sagen. Aber Mainland ist schon wahrscheinlicher, sonst wäre es vielleicht ein lokalerer Konflikt geblieben?

    Dass Nomari seine Männer von Ilisidi bekommen hat, da bin ich mir zu 95 % sicher, dass das nicht stimmt, sondern dass die von Tatiseigi kamen.

    Ja, da hast du recht. Die wurden ihm ja bereits in Atageini zugeordnet. Leider waren auch ein paar andere Kleinigkeiten nicht so ganz korrekt, bei Busfahrten wird öfter die Sitzordnung erwähnt, immer sitzt Bren neben Jago. Auf dem Weg nach dem Absturz in Richtung Jorida wird das beim Einsteigen auch erwähnt, als Bren aufwacht, ist er aber plötzlich an Banichis Schulter gelehnt.


    Zuerst habe ich gestöhnt bei dem Buch, das Bren da bekommt. Erklärbär hoch 10! Aber war dann doch in Bezug auf Ilisid und Jung Tabini sehr interessant.

    Das hatte ich ehrlich gesagt schon wieder vergessen, bis du es erwähnt hast. :lache War interessant, aber das hat sie schon eleganter gelöst. Auch inhaltlich finde ich es schwer vorstellbar, dass sein aishid ihm nicht früher von so einem Buch berichtet hat, er hat ja wirklich viel mit Ilisidi und ihren Ränkeschmieden zu tun. Wenn er es nicht selber sowieso gefunden hat. Sprache, Lesen, Wissen ist doch seine Domäne.

    S. 36

    "He rather suspected that if Boji were ateva, he would be aiji".

    Definitiv! Aber jetzt ist das blöde Viech immer noch da!

    Wie sprichst du über den armen Boji?:wow

    Das hätte sich Cherryh wirklich einfacher machen können, er hat mittlerweile 0 Plotrelevanz, dann ist der Umbau des Zoos halt früher fertig. So langsam wird es Zeit, mehrere lose Ende zu beenden, da bin ich bei dir. Aber mit der Schattengilde sieht es ja jetzt endlich fertig aus, die hat mich mehr als Boji genervt :write


    Wie oben auch schonmal geschrieben, Cajeiri und Tabini wachsen zusammen, Verantwortung wird übergeben, auch Damiri wird stärker einbezogen. Diese Familien-/Machtdynamik finde ich toll dargestellt. Und insbesondere in den Dialogen glänzt Cherryh. Ganz großes Kino, da stimme ich dir zu.

    Dazu hatte ich mir noch folgendes notiert:

    S. 237:

    "Lord...Bren? In Reijiri's plane?"

    "You need not sound so jealous, son of mine"...

    ...

    "It appears the paidhi-aiji is learning from you and your great-grandmother"


    Dazwischen ist ca. eine halbe Seite, aber das zeigt auch nochmal so toll, dass Cajeiri doch noch etwas Kind ist, aber im Gespräch kommt sein Verantwortungsbewusstsein auch noch raus. Und eben der Vergleich Ilisidi und Cajeiri, den du auch angesprochen hast, der bietet sich an. Sie war die prägenden Jahre ja für ihn verantwortlich.


    Wie Cajeiri später im Buch sein gesamtes aishid auf sich einschwört, auch das finde ich großartig. Auch wenn sie ihm nicht versprechen können nie wegzumüssen, wird Cajeiri von den 4 Seniors mehr respektiert. Und auch seine beiden Bediensteten bleiben bei ihm. Er hat ein einnehmendes Wesen und ist auch für mich einer der liebsten Charaktere, auch über Foreigner hinaus :)


    "Schuld" hat schon Ilisidi, die Cenedi kontrolliert, die Funktstille auch im eigenen Vertrautenkreis aus meiner Sicht übertreibt. Ich mag sie ja eigentlich ganz gern, auch ihr dominantes Auftreten, aber in diesem Buch war ich genervt von ihr.


    Dann hatte ich mir noch markiert, dass es für die Schattengilde keinen Zufluchtsort mehr geben wird, das kam bei Bren auf. Das ist für mich auch ein weiterer Hinweis darauf, dass es der Gilde wirklich um das Töten aller geht, die in der Schattengilde sind, da auch kein Vertrauen in Rehabilitation mehr da ist.

  • Mir hat Defiance wieder sehr gut gefallen, bis auf den Start mit Infodumping, den ich verdrängt hatte. Es war auch ein etwas längerer Band, oder? Zumindest ist viel passiert viele Personen kamen vor, wenn auch nur kurz. Es wurde einiges zusammengeführt, einiges erklärt, und zumindest keine neuen Großen Probleme aufgemacht.

    Und ich befürchte, Cajeiri als Ansprechpartner für die evakuierten Menschen, dafür reicht das Buch nicht mehr...


    Ja, die Befürchtung hat sich eingestellt. Aber immerhin ist er auf dem Weg, das ist dann sicherlich der Start des kommenden Bandes - wann auch immer dieser erscheint. Ich habe mal auf ihrer Website geschaut, Cherryh ist ja leider wiederholt an Krebs erkrankt und hatte beim Schreiben mit Defiance Probleme. Sie wird ja von ihrer Frau unterstützt. Auf der Website gibt es seitdem keine weiteren Einträge mehr. Ich wünsche den beiden eine möglichst gute Zeit zusammen und hoffe, sie übersteht den Krebs und die damit einhergehenden Therapien. Wenn es zu kräftezehrend ist zu Schreiben, sie hat so viel geschafft, dann ist das so.


    Jane S. Fancher und CJ Cherryh haben ja einige Bücher zusammen geschrieben - aber Jane war auch vorher bereits Autorin und hat nicht nur ihre Frau unterstützt. Hast du von ihr ein eigenständiges Werk gelesen? Als eBook ist es ja sehr eingeschränkt, da sind nur 4 Werke, und auch der Gebrauchtmarkt sah leergefegt aus.

  • Mir hat Defiance wieder sehr gut gefallen, bis auf den Start mit Infodumping, den ich verdrängt hatte. Es war auch ein etwas längerer Band, oder? Zumindest ist viel passiert viele Personen kamen vor, wenn auch nur kurz. Es wurde einiges zusammengeführt, einiges erklärt, und zumindest keine neuen Großen Probleme aufgemacht.


    Ja, die Befürchtung hat sich eingestellt. Aber immerhin ist er auf dem Weg, das ist dann sicherlich der Start des kommenden Bandes - wann auch immer dieser erscheint. Ich habe mal auf ihrer Website geschaut, Cherryh ist ja leider wiederholt an Krebs erkrankt und hatte beim Schreiben mit Defiance Probleme. Sie wird ja von ihrer Frau unterstützt. Auf der Website gibt es seitdem keine weiteren Einträge mehr. Ich wünsche den beiden eine möglichst gute Zeit zusammen und hoffe, sie übersteht den Krebs und die damit einhergehenden Therapien. Wenn es zu kräftezehrend ist zu Schreiben, sie hat so viel geschafft, dann ist das so.


    Jane S. Fancher und CJ Cherryh haben ja einige Bücher zusammen geschrieben - aber Jane war auch vorher bereits Autorin und hat nicht nur ihre Frau unterstützt. Hast du von ihr ein eigenständiges Werk gelesen? Als eBook ist es ja sehr eingeschränkt, da sind nur 4 Werke, und auch der Gebrauchtmarkt sah leergefegt aus.

    Oh nein, das wusste ich nicht, dass es Krebs ist! Wie traurig, ich schließe mich Deinen Wünschen an. :(


    Ich habe von Fancher total unabhängig von Cherryh vor vielen Jahren die Fantasy-Trilogie "Dance of the rings" gelesen. Wirklich an Details kann ich mich nicht erinnern, aber es hat mir gefallen und war auch sehr Charaktere basiert, wie ich das mag. Drei Königssöhne, böse Irgendwer und sie mussten die Macht und das Gute wieder herstellen. Keine Ahnung, wie ich darauf gestoßen bin!


    Mir hat "Defiance" auch gut gefallen. Ich fand das zum Schreien, wie sie es elegant geschafft hat, ihn doch noch in die Mission zur Erstürmung der Zitadelle zu schmuggeln. Ich wusste, das gelbe Flugzeug hält nicht durch, wie praktisch, dass sie Machigi UND den Bus zur rechten Zeit getroffen haben. :frech


    Aber ja, jetzt würde ich auch gern Cajeiris Mission lesen. Das ist doch ein ziemlich großes Ding! Ich habe mich nur gefragt, haben alle auf Jase vergessen? Oder ist der als Captain nicht unparteiisch genug?


    Und ich bin echt gespannt, ob wir Homura und seine Partner wieder treffen. Zumindest hatte ich das so verstanden, dass sie ihre vermisste zweite Hälfte lebend retten konnten.


    Weil Du das oben angesprochen hattest, ich verstehe das so, dass es eine tiefe Bindung ist, an den direkten Partner und dann an die aishid-Partner. Aber wenn einer ausfällt, dann kann er ersetzt werden.

    ZB vor ein paar Büchern, als Cajeiri Lucasi und Veijico neu bekommen hat und die beiden erstmal nur Unsinn gemacht haben und Lucasi verschwunden war. Da sagte Veijico, dass sie, wenn ihr Bruder tot ist, einen neuen Partner suchen würde.

  • Sowas kommt bei langen Serien schon vor, dass die Fans Details bisschen besser im Kopf haben, fällt auf, aber stört mich nicht wirklich. Am elegantesten löst das Bernard Cornwell in der "Saxon Stories" Serie: "Das hat Uhtred halt vergessen." :D Schieben wir es hier auf Bren.


    Stimmt, das Buch hätte Bren kennen müssen. Aber, wie gesagt, ich fand es interessant in Bezug auf Ilisidis Lebensweg und vor allem Tabini. Ja, er war quasi Cajeiri, aber noch ohne all die Extras. Was ich übersehen hatte, ich dachte immer, klar wird Cajeiri ihr Erbe für Malguri, aber das kann er offenbar nicht als Aiji, auch ein Lord einer Domäne sein. :/


    Boji war halt wie einst Barb und dann die Schattengilde eine Art Handlungskatalysator, irgendwann wiederholt sich das. Aber klar, er war symbolisch wichtig für Cajeiri und ist der Rest der - spärlichen - Kindheit, die ihm vergönnt war.


    Haha, ja, die beiden Sätze hatte ich auch markiert. :D


    Ja, Cajeiris Eigenmächtigkeit hier war noch sehr typisch für ihn. Er bereut die Fehler, aus denen er lernen wird, aber nicht die Tat an sich. Und Tabini respektiert und honoriert das, indem er ihn quasi auf die nächste Stufe hebt.


    Ja, ich fand auch, Ilisidi ging hier etwas zu weit, vor allem, da sie offenbar doch quietschfidel ist. Da hätte ich mir als Motiv zumindest eine Gesundheitsschrecksekunde gewünscht, dass sie denkt, sie hätte nicht meh viel Zeit.


    Zum Ende von Dir, witzig, hatte ich genau umgekehrt gelesen, dass sie ihnen doch eine Chance geben wollen, denn sogar die Oberschattengildin wurde von unseren Freunden nur verletzt, Machigi hat sie getötet.