'JETZT! Nudeln' - Gerichte von A - F

  • Hier gab es gestern die Eierhackerl mit Paprikahendl.


    Statt Hähnchenschenkel habe ich Hähnchenbrust verwendet da ich keine Lust auf die Abzupferei hatte. Ansonsten habe ich die saure Sahne nicht aufgekocht sondern nur in die noch heiße aber nicht mehr kochende Flüssigkeit gegeben. Habe schon häufiger die Erfahreung gemacht, dass saure Sahne klumpt, wenn man sie aufkocht.


    Geschmeckt hat es uns allen sehr gut und es ist definitiv ein Gericht, das wieder auf dem Speiseplan stehen wird.

  • Ich hab heute die Caesar's Gnocchi probiert und bin begeistert, würde aber beim nächsten mal statt der Salatherzen entweder Chinakohl oder Spitzkohl probieren.


    Ich hatte zuwenig geriebenen Parmesan da, vor dem Backen viel mir aber ein, dass noch gehobelter Parmesan da ist, da habe ich noch ein wenig davon drübergestreut.


    Desweiteren würde ich beim nächsten mal auch eine etwas entschärfte Version mit mageren Schinkenwürfeln statt Speck machen, da die Angelegenheit durch den Parmesan schon recht mächtig ist. Die Sardellen haben dem ganzen eine angenehm leckere, pikante Note verpasst.


    Das mache ich definitiv wieder, allerdings werde ich da ein wenig experimentieren, bis ich die für mich ideale Variante gefunden habe. :-]

  • Heute hab ich die Reste gefuttert, die mich darin bestärkt haben, das beim nächsten Mal auf jeden Fall ohne Salat oder mit etwas anderem zu machen. Der Salat war heute nur noch latschig, bäh und bitter und ich hab ihn rausgefischt. Ansonsten hat es mir auch heute noch mal sehr gut geschmeckt. Das gibt es also auf jeden Fall wieder, aber mit Abwandlungen. :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • "Cannelloni mit Ricotta und Spinat" (Seite 154)


    Heute habe ich die Ricotta-Spinat-Canelloni ausprobiert. Ich habe überwiegend nach Rezept gekocht, einschließlich des frischen Spinats. Ricotta habe ich auch 50g mehr genommen, weil soviel in der Verpackung war, zum Ausgleich habe ich 50g weniger Parmesan genommen. Außerdem hatte ich 750g Spinat (ungekocht).
    Weil mir das Gesamte etwas trocken erschien habe ich das Kochwasser vom Spinat, wwelches man abgießen sollte etwas angedickt und in der Auflaufform verteilt um so für mehr Feuchtigkeit zu sorgen.
    Das war auch gut, denn trotz der Maßnahme waren die Cannelloni an den Rändern etwas zu trocken. Größtenteils waren sie aber gerade richtig.
    Der Mozzarella ist leider nicht so gut geschmolzen, wie ich es mir gewünscht hätte. Geschmacklich hat das dem Ganzen aber keinen Abbruch getan.
    Es hat uns geschmeckt - gut, aber nicht herausragend. Möglicherweise wird es mal wieder gekocht, vielleicht aber auch nicht. Eine Person mag weder Parmesan noch Ricotta, da hatte es das Gericht erwartungsgemäß natürlich schwer.


    [Edit: Foto wieder hochgeladen.]

  • Zubereitung:
    Die nötige Zeit einplanen, dann ist das kein Problem.


    Variation:
    Keine. Dieses Rezept unterscheidet sich nur minim von meinem Älplermagronen-Rezept.


    Geschmack:
    :anbet wieder ein Bestnoten-Rezept!!! Für mich allerdings nicht neu, da in der Schweiz Älplermagronen sehr bekannt sind und ich das seit meiner Kindheit liebe.
    Ich habe es auch schon mit Speckwürfel drin gemacht. Oder wenn ich mal grad keine Kartoffeln zu Hause hatte, dann nur mit Magronen.


    Fazit:
    Da es sich kaum von meinem Rezept unterscheidet werde ich in Zukunft die Älplermagronen einfach weiterhin so kochen wie gewohnt, es bleibt eins unserer Lieblingsrezepte.
    In der Schweiz reicht man hierzu oft Apfelmus :-)

  • Ich habe das Rezept nicht präsent. Da sind Kartoffeln drin? Und was sind Magronen, Faraday? Diese Kombi ist für mich total ungewöhnlich. Schmeckt das wirklich?

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Eierhackerl mit Paprikahendl, S. 90


    Letzte Woche habe ich mich an dieses Rezept gewagt. Ich dachte, dass es dank Eurer positiven Kommentare bestimmt auch etwas für meine mäkeligen Männer wäre.


    Die Zubereitung war sehr einfach, ich habe auch Hähnchenbrust genommen, ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten. Ich hatte aus dem Kühlregal Eiernudeln genommen.


    Mir hat es sehr gut geschmeckt, die Soße ist schön cremig, das Fleisch super zart.
    Meine Männer haben nach dem ersten Bissen das Gesicht verzogen. Mein Mann fragte gar, ob die Soße schlecht wäre, weil es so sauer schmeckt. I
    ch: Nein, das ist der Wein und die saure Sahne. Mein Sohn hat daraufhin ganz verweigert und auch die puren Nudeln verweigert. Also hatte ich 4 Portionen für mich allein...


    Eine habe ich eingefroren, die esse ich nächste Woche, mal sehen, ob das Gericht das mitmacht. Das aufgewärmte schmeckte auch 2 Tage später noch sehr gut.

  • Zitat

    Original von Suzann
    Ich habe das Rezept nicht präsent. Da sind Kartoffeln drin? Und was sind Magronen, Faraday? Diese Kombi ist für mich total ungewöhnlich. Schmeckt das wirklich?


    Ja da sind Kartoffeln drin, Magronen sind die kurzen, dünnen Röhrchennudeln. Mir schmeckts und hier in der Schweiz ist das ein sehr geläufiges Gericht.

  • Zubereitung:
    Ich habe mehr als zwei Sardellenfilets genommen, mag die so gerne. Ansonsten genau nach Rezept. Einfach zuzubereiten.


    Geschmack:
    Lecker. Das mit den Salatherzen hört sich ein wenig ungewöhnlich an, passt aber gut. Nur ist das Gericht mir viel zu mächtig. Mir ist jetzt noch ganz unwohl und ich trinke Magentee :chen


    Fazit:
    Würde ich wohl in einer leichteren Variante nochmals machen. Aber lecker ist es sehr!!


    Edit: Habe nur ein Foto vor dem gratinieren.

  • Faraday,


    ich hab den Magentee übersprungen und mir gleich einen ordentlichen Schnaps gegönnt. :lache Ich werde das Rezept auf jeden Fall wieder machen, dann aber entweder ohne Salat oder mit Kohl / Chinakohl und ich werde das auch mit magereren Schinkenwürfeln probieren.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Faraday,


    ich hab den Magentee übersprungen und mir gleich einen ordentlichen Schnaps gegönnt. :lache Ich werde das Rezept auf jeden Fall wieder machen, dann aber entweder ohne Salat oder mit Kohl / Chinakohl und ich werde das auch mit magereren Schinkenwürfeln probieren.


    Uiii Batcat, Du bist meine Rettung "ich springe zum Schnapsschrank", der Magentee half nämlich gar nicht, da muss def. was kräftiges ran :rofl

  • Bami Goreng


    Bei uns gab es letztens das Bami Goreng. Und ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert war.


    Da ich keinen Kurkuma hatte, habe ich einfach ein Päckchen Safran genommen. Kurkuma gibt dem Gericht ja, genau wie Safrag, seine schöne gelbe Farbe.
    Auch hatte ich kein Kejap manis und habe daher einfach ewas mehr Sojasauce genommen. Das Gemüse habe ich ein bisschen nach Gefühl verwendet: etwas mehr Lauchzwiebeln und Möhren, dafür etwas weniger Sellerie..


    Das Gericht war recht scharft, was uns aber nicht so gestört hat und auch durch die Limette wird es schön fruchtig. Es war fast ein wenig zu trocken, vielleicht verwende ich beim nächsten Mal ewtas mehr Sojasauce. Auch am nächsten Tag nochmals angebraten schmeckte es sehr gut.

  • Bei uns gab es letzte Woche auch die Eiernockerln mit dem Paprikahendl. Ich konnte keine Hähnchenschenkel bekommen, deshalb habe auch ich Hähnchenbrust genommen.


    Zubereitung: Sehr einfach und schnell!
    Ich habe mich sonst genau an das Rezept gehalten.
    Zum ersten Mal habe ich Eiernockerln aus dem Supermarkt verwendet. Die haben wirklich gut geschmeckt.


    Ergebnis: Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Da es sehr viel Soße war, habe ich am nächsten Tag noch Paprikastücke hinein geschnippelt und noch einmal zu Nudeln serviert. Das hat auch sehr gut geschmeckt.


    Fazit: Tolles Rezept. Alltagstauglich!




    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Caesar`s Gnocchi


    Da ich schon gelesen und anhand des Rezepts gesehen habe, dass dieses Gericht rechtüppig werden würde, habe ich etwas abgeändert. Statt Sahne habe ich die leichtere Version von Cremefine gewählt, statt Speck magere Schinkenwürfel. Auf die Sardellen habe ich verzichtet.


    Geschmeckt hat es uns gut, allerdings habe ich fast ein bisschen zuviel Brühepulver erwischt, da das Gericht durch den Parmesan ja schon würzig wird, muss man da aufpassen.
    Gut vorstellen könnte ich mir, den Salat nächstes Mal kleiner zu schneiden oder auch Chinakohl zu verwenden.

  • Letzte Woche oder so hab ich dann auch noch mal die Cesar's Gnocchi gemacht, aber leider vergessen zu fotografieren. Der Hunger hat mich erst NACH dem Essen ans Foto denken lassen. :lache Aber egal, ein Foto von dem Gericht gibt es ja schon von mir.


    Diesmal hatte ich es mit den mageren Schinkenwürfeln gemacht, das hat mir gut gefallen und das Gericht war nicht ganz so mächtig.


    Mangels Salat war es diesmal ganz ohne Grünzeug. War aber auch so superlecker. Ich hab aber schon wieder Gnocchis zuhause, demnächst gibt es das auf jeden Fall noch mal.


    Ich hab mich nur noch nicht entschieden, ob ich es mal mit Spitzkohl oder mit Chinakohl ausprobieren werde. :gruebel Aber ich denke, das wird spontan beim Einkauf entschieden.


    (und so wie ich mich kenne, vergesse ich beides und es wird dann doch wieder die oben beschriebene Version) :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Heute gab es bei mir mal wieder die Cesar's Gnocchi. Und NATÜRLICH hatte ich weder Salat noch Kohl zuhause, hab ich es doch gewußt! :lache


    Diesmal hab ich die Zutaten mehr so Pi mal Daumen zusammengeworfen und hatte daher sehr viel Sauce. War aber trotzdem sehr lecker. Durch den Käse ist das Essen aber selbst dann noch extrem gehaltvoll, wenn man statt Speck mageren Schinken nimmt. Aber immerhin brauchte ich diesmal hinterher keinen Schnaps. :lache

  • Ich kopiere die Fotos vom Handy auf meinen Laptop. Dort verkleinere ich sie mit Paint oder schneide das gewünschte Motiv mit Paint aus. Ich mach das immer in zwei Schritten, nie direkt vom Handy aus in die Eule. :wave

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)