Ich habe es ja letztes Wochenende schon geahnt - da sind hier schon Osterferien, da kann ich leider nicht. Aber im Herbst sehe ich gute Chancen, wieder dabei zu sein. Habt viel Spaß.
Beiträge von LeSeebär
-
-
Wenn unbedruckte Blätter durch die Straßen wehen und der 900er beim Hennies vorfährt, ist es für viele Zugvögel und auch manche mit dem Auto Anreisenden Zeit für das Herbst-Eulentreffen. Für Euch war es ein Wiederkommen, für mich ein Ankommen. Ich war das allererste Mal dabei und habe mich wahnsinnig gefreut, wie ich wirklich vom ersten Moment an wortwörtlich in Eurer Mitte aufgenommen wurde.

Schnell hat man gemerkt, daß man unter erfahrenen Lesern ist, jeder schien einen unerschöpflichen Vorrat an Wörtern im Kopf zu haben.
Nun bin ich wieder zu Hause, auch wenn ich immer noch nicht fassen kann, daß die Zeit schon rum ist. Manche zähe Stunde im Büro scheint länger zu sein als ein Eulentreffen. Wie es dann noch dazu kam, daß ich zum ersten Mal seit Jahrzehnten rückwärts gelaufen bin, verstehen wohl nur die dabei gewesenen. Oder vielleicht selbst die nicht alle. 
Habt Dank für die Zeit, die ich mit Euch verplaudert hab.

-
Ich komme voraussichtlich am späten Nachmittag / frühen Abend in Hannover an, sofern die Bahn will.
Es läuft alles prima, bin schon im berühmten 900er, werde also pünktlich beim Spanier sein.

-
https://www.hannover.de/Verans…t%C3%B3-Treppe-aus-Papier
Ich auch nicht. Ruf doch mal bei der Lindener Buchhandlung an: https://www.lindenerbuchhandlung.com/
Es gibt keine Reservierungen. Um 19.30 Uhr machen die die Tür auf, es stehen 30 Plätze zur Verfügung.
-
Vielleicht schaffe ich es zu der Lesung am 20.11. Muss man sich dort (auch wenn es kostenlos ist) trotzdem irgendwo anmelden? Habe dazu nichts gefunden.
-
Das klingt gut und diesmal passt auch der Termin (die letzten Leserunden, für die ich mich interessiert hätte, waren immer ausgerechnet an meinem Urlaubsbeginn oder passten aus anderen Gründen terminlich leider nicht).
Ich bin dabei.

Falls ich ein Freiexemplar bekomme:
Meine buchrelevanten Beiträge sollten ausreichen, aber meine Adresse ist noch nicht hinterlegt. Wohin kann ich die schicken?
Ich habe keinen Reader, bräuchte also ein Printexemplar.
-
Schön, dass Du hergefunden hast.
Herzlich willkommen, genieße die Zeit mit Büchern und Eulen.

-
Ich habe gestern Abend auch schon gepackt. Bisher nur Bücher, die Tasche ist schon ordentlich gefüllt. Mal schauen, ob noch was zum Anziehen rein passt.

-
Ein Rungholt subbt bei mir auch noch. Vielleicht lese ich das dann nächstes Jahr.

-
Für mich ging es jetzt zum ersten Mal in diesem Jahr nach Schleswig-Holstein. Inger-Maria Mahlke nahm mich mit nach Lübeck.
Unsereins; Inger-Maria Mahlke
ASIN/ISBN: 3498001817 -
Und wenn ich dann junge Männer höre die auf die Frage nach der Wehrpflicht antworten: "Das ist in meiner Lebensplanung nicht vorgesehen" - dann komme ich schon ins Grübeln.
Wehrpflicht ist auch ein Dienst an der Gesellschaft. Un diese Gesellschaft braucht Soldaten und keine Drückeberger.
Kannst Du Dich noch an die Zeiten erinnern, als sich junge Männer begeistert zum Wehrdienst gemeldet haben? Ich nicht. Und trotzdem sind zu der Zeit, als ich im wehrfähigen Alter war, viele junge Männer eingezogen worden.
Aber davon abgesehen geht es in der Politik ja momentan weniger um das Ob, sondern um das Wie.
-
Es gibt freien Eintritt (nicht überall aber überwiegend) für :
Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose (-suchende), Presseleute, Invaliden, Menschen mit Behinderung, Asylsuchende
Für Rentner gibt es keine Ermässigung. Die dürfen mit ihrer mageren Rente den vollen Preis bezahlen. Das finde ich eine Himmel schreiende Ungerechtigkeit. Geht man davon aus, dass Rentner nicht interessiert sind an Kultur ? Hartz IV-ler und auch der Asylbewerber schon

Vielleicht geht man auch davon aus, daß der durchschnittliche Rentner mehr Geld im Portemonnaie hat als die anderen genannten Gruppen (von der Presse einmal abgesehen)?
Vielleicht sind aber auch die Rentner in Frankreich schon in einer der genannten Gruppen mitgemeint und deshalb nicht aufgeführt? Hier sind z.B. Menschen mit Behinderung und Invaliden gesondert aufgeführt, in Deutschland gibt es dafür zum Beispiel keine Unterscheidung in Museen.
-
Die letzten Jahre waren wir immer so gegen 17.30 h dort.
Das wird sportlich.
Da müsste es schon wirklich mit der frühen Anreise klappen. Ich gebe mir Mühe. Ansonsten komme ich eben so schnell es geht dazu. -
Hallo zusammen, ich bin der Neue. Nicht bei den Eulen, aber beim Spanier.
Ich komme voraussichtlich am späten Nachmittag / frühen Abend in Hannover an, sofern die Bahn will. Je nachdem, wie alles klappt, wird es also vielleicht ein bißchen später, aber ich bin absolut sicher, daß ich dabei sein werde.
-
Danke für den Hinweis, den Thread kannte ich noch gar nicht. Werde mich dort anmelden. Um wieviel Uhr seid Ihr denn ca dort?
-
So neu ist mein Gesicht gar nicht mehr, Ihr kennt es nur noch nicht.

Danke für die Erklärungen, das hilft mir sehr. Wann ich genau ankomme, weiß ich noch nicht, liegt daran, wann ich aus dem Büro raus komme. Im Hennies habe ich angegeben zwischen 16 und 19 Uhr und ich hoffe sehr, das einhalten zu können.
Gibt es eigentlich immer noch so einen Büchertauschtisch, von dem ich hier früher mal gelesen hatte?
-
Im Oktober 2010 habe ich mich bei den Büchereulen eingerichtet. Nun, genau 15 Jahre später, wird es Zeit für mein allererstes Eulentreffen. Heraus aus der Anonymität und hinein ins echte Leben.
Bitte seid gnädig.Ein Zimmer im Hennies ist gebucht von Freitag bis Sonntag, Anreise per Bahn, mit Verspätung ist also zu rechnen...
Ich bin sehr gespannt, was (oder wer) mich erwartet.

-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Lass Dich feiern. -
Nach fast zwei Monaten konnte ich endlich einmal wieder ein Feld besetzen. Zudem kann ich damit auch gleich ein weiteres Bingo vermelden - die "D"-Spalte ist vollständig.

D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden:
Abgrund; Robert Harris
ASIN/ISBN: 3453273729Zunächst besucht jemand einen Gottesdienst und fällt daraufhin eine große Entscheidung, später gibt es noch eine kirchliche Trauung.
-
Im Alphabet ganz vorne, bei mir fast ganz hinten - Buchstabe Nummer 23 ist jetzt erledigt, das A.
Abgrund - Robert Harris
ASIN/ISBN: 3453273729