Nanu, wo ist das Laub hin? Eichhörnchen ist ratlos. Zusammen mit Vogel sucht es nach dem Blätterdieb. Wo kann er nur sein? Hinter dem Vogelhäuschen, dem Stein oder dem Busch?
„Wo ist der Blätterdieb?“ ist ein Pappbilderbuch für Kleinkinder ab zwei Jahren.
Auf fünf Doppelseiten wird die kurze Such- und Findegeschichte erzählt. Jeweils auf der rechten Seite befindet sich eine große und stabile Filzklappe. Die hübschen Klappen sind mit unterschiedlichen intensiven Farben und verschiedenen Formen versehen. Das eignet sich hervorragend für die Zielgruppe.
Die modernen Illustrationen von Nicola Slater sind wunderbar bunt, aber den tatsächlichen Farben der Natur nachempfunden. Die Bilder sind detailliert, jedoch nicht zu kleinteilig oder überladen, was absolut altersgemäß ist.
Wie schon bei der Bilderbuchreihe für ältere Kinder beschränkt sich der Text von Alice Hemming auf Dialoge. Sie sind kurz und dank des kindgerechten Vokabulars leicht verständlich.
Die bekannten Protagonisten der Blätterdieb-Reihe tauchen auch in diesem Pappbilderbuch auf. Die Charaktere wirken niedlich und sympathisch. Ein Pluspunkt ist für mich, dass die Tiere keine komplizierten Namen haben, sondern einfach nach ihrer Art benannt sind. Das macht es für die kleinen Zuhörer beim Vorlesen eingängiger.
Mit den versteckten Motiven hinter den Klappen sorgt das Buch für Überraschungsmomente. Zwar ist die Kombination von Filzklappen und einer Suchgeschichte keineswegs einzigartig. Die Umsetzung des bewährten Konzepts ist hier allerdings sehr gelungen. Auf unterhaltsame Art lernen Kleinkinder dabei einige tierische Waldbewohner kennen. Zudem bietet die Geschichte einen Anlass, den Jahreszeitenwechsel und insbesondere den Herbst zu thematisieren. So kann die Blätterdieb-Geschichte schon die Jüngsten erreichen.
Mein Fazit:
„Wo ist der Blätterdieb?“ ist ein schöner Einstieg in die Blätterdieb-Reihe für die Kleinsten und lässt sich auch ohne Vorwissen prima nachvollziehen. Definitiv empfehlenswert!
Ich vergebe 5 von 5 Sterne.
![]() |
ASIN/ISBN: 3833910720 |