Beiträge von Gabi

    Zitat

    Original von Behrnie
    Beide Arme und Beine brechen und die Eier abschneiden ohne Betäubung. Danach ein Jahr bei Wasser und Brot in einen unbeheizten Kerker. Anschließend überprüfen, ob er noch eine Gefahr für die Gesellschaft darstellt.


    Jemanden zu töten kann nötig sein, solange derjenige eine Gefahr darstellt, weil er bewaffnet und auf freien Fuß ist. Jemanden zu töten, der bereits festgenommen und eingesperrt wurde, ist einfach nur erbärmlich.


    Ach je Behrnie, Folter ist mindestens ebenso erbärmlich und wem, bitte schön, würdest du denn die Aufgabe der Folter überlassen wollen???? Oder sollen das evtl. betroffene Angehörige erledigen?


    Folter schafft ebenso eine kurzzeitige Befriedigung wie die Tat eines Triebtäters ........... und danach bist du ein bisschen mehr abgestumpft als du es vorher warst. Vielleicht ziehst du sogar einen besonderen Kick daraus ......... da wärest du nicht der erste und nicht der letzte. Nur so lässt sich erklären, dass immer wieder neue Foltermethoden 'erfunden' werden und mit einer Akribie daran gearbeitet wird, etwas zu finden, was sich nur schwer nachweisen läßt. Es gibt wahrhaftig schon lange Foltermethoden, die nachhaltiger wirken als eine körperliche Verletzung, die nach einiger Zeit heilt.


    Und auch für Folter reicht oft genug der reine Verdacht, es braucht keine Beweise und Fakten dafür. Folterern macht diese 'Arbeit' irgendwann richtig Laune und Spaß. Wenn ich mich nicht irre, haben wir vor nicht allzu langer Zeit ausreichend Bildmaterial gezeigt bekommen und waren peinlich berührt und ich hoffe, dass einige wirklich entsetzt waren.


    Gabi



    ...........und spätestens dann tötest du ihn mit Vorsatz und gehst selbst lebenslänglich (15 Jahre) in den Bau ................. und das für einen kurzen Moment der Befriedigung. Damit bist du nicht besser als der Täter, sorry.


    Gabi

    Zitat

    Original von Voltaire


    Der Dödeldoof Bush ist aber nicht der, der die Todesstrafe verhängt. Diese werden in den meisten US-Staaten von einem Geschworenengericht verhängt, wobei das Strafmaß in der Regel von dem vorsitzführenden Richter festgelegt wird. Die Bestimmung des Strafmaßes ist von Staat zu Staat unterschiedlich.


    btw: Das für Knalltüte Bush die Zehn Gebote nur Makulatur sind, hat er ja unabhängig davon schon hinreichend bewiesen.


    Knalltüte ist auch nicht schlecht ............... hört sich nur viel zu niedlich an für einen Mann, der solch eine Macht hat.


    Als Gouverneur hat er aber einige Todesurteile unterzeichnet wenn ich mich recht erinnere ................. also so ganz außen vor ist er nicht. Heute macht sein Bruder glaube ich immer noch diese 'Drecksarbeit'.


    Gabi

    Calla, das ist hier schon etliche Male angeführt worden und klar ist wohl, dass man in seiner Wut und Trauer darin ein Ventil sehen würde, das erst einmal erleichtert ............... und später Schuld empfinden lässt. So kaltblütig sind die meisten von uns nicht und abstellen kann man sein Gewissen auch nicht.


    Du sprichst hoffentlich von Affekthandlungen, die möglich wären wenn ............... und genau da liegt schon wieder der Hase im Pfeffer. Wer im Affekt handelt, wird sich kaum um Fakten kümmern, da reicht ein Verdacht und wie leicht könnte man dann auch den falschen erwischen????


    Das ist unausgegoren, unüberlegt und rein emotional gedacht.


    Nein, ich möchte mir nicht vorstellen, was ich tun würde wenn ............. aber ich hoffe sehr, dass mich jemand stoppen würde weil ich genau weiß, dass ich auf Dauer nicht mit den Konsequenzen zurecht käme.


    Gabi

    Zitat

    Original von Voltaire


    Das Gebot "Du sollst nicht töten" gilt übrigens auch für die Obrigkeit. Nur mal so zwischendurch bemerkt.


    ............und ich Blödel dachte immer, dass der Herr Dabbeljuh Bush auch ein Herr Obrigkeit ist .............. dazu noch mit ner Bibel in der Hand.


    Hab ich da was nicht mitbekommen????


    Gabi

    Zitat

    Original von Callabluete
    Meine meinung war schon immer, das Menschen die Kinder, Frauen oder alte Menschen auf prutalste Weise mißbrauchen entweder der Familie gestellt werden zur Rache oder die Todesstrafe!
    Jetzt mal ehrlich, die die Vergewaltigt haben, getötet die werden es immer wieder tun. Man hört es ständig in den Nachrichten. Sorry mit diesen Monstern hab ich kein mitleid!


    Calla, dann hast du aber vielleicht bei all deinen Überlegungen übersehen, dass (außer den USA) die meisten Staaten, die die Todesstrafe verhängen, keine Demokratien sind und Todesurteile auch für simples 'Andersdenken' ausgesprochen werden.


    Was würdest du empfinden, wenn du irgendwann feststellen müsstest, dass du ein Fehlurteil gefällt hast und die falsche Person hingerichtet wurde???? Und diese Fehlurteile hat es immer gegeben, wird es auch wahrscheinlich immer wieder geben.


    Vergewaltiger und Mörder gehören hinter Gitter oder in entsprechende Dauerverwahrung, das sehe ich auch so. Aber niemandem sollte das Recht gegeben werden, über Leben und Tod eines Menschen zu entscheiden ............. die Konsequenz bei Vollstreckung der Todesstrafe ist nämlich endgültig und nicht mehr zu revidieren.


    Die Wahrscheinlichkeit, dass damit auch Schindluder getrieben werden könnte (im übrigen gilt für mich das gleiche bei legalisierter Sterbehilfe), würde mich schon abschrecken.


    Gabi

    Zitat

    Original von Trugbild


    Die USA war der erste moderne demokratische Staat und hatte somit eine Vorreiterrolle. Dann ist es schon eher verständlich, dass sie aus diesem Rollendenken nicht mehr rauskommen und nicht erkennen, dass es nun an der Zeit wäre, sich selbst an anderen zu orientieren und zu erkennen, dass man in der Entwicklung (auf die Regierung und die Gesetze bezogen) etwas hinterher hinkt.


    Wie kann man denn hohe Maßstäbe und Forderungen an andere Staaten stellen wenn man selbst so sehr hinterher hinkt????


    Dann muss doch zumindest in den verantwortlichen Köpfen eine konkrete Vorstellung von Demokratie vorhanden sein, die man natürlich erstmal im eigenen Land verwirklicht.


    Wie war das noch mit dem Balken im eigenen Auge und dem Splitter im Auge des anderen?????


    Gabi

    Ein Land, das sich das Recht heraus nimmt, Verdächtige über lange Zeit in einem 'rechtsfreien' Raum zu inhaftieren, ohne Anklage, ohne stichhaltige Beweise, ein Land, das sein eigenes Verständnis von Demokratie und Glauben 'exportieren' will in Länder mit ganz anderem gesellschaftlichen und religiösen Hintergrund ist ja eigentlich prädestiniert für die Verhängung von Todesstrafe. Das passt 100%ig ins Bild.


    Und alles, was ich in diesem Bild sehe gefällt mir ganz und gar nicht.


    Gabi

    Hi Oryx,


    mit Sicherheit liegt der Grund für unterschiedliches Migrationsverhalten darin, dass Frauen selten ohne jede Familienplanung leben und auch nur ungern Kinder und Mann sich selbst überlassen. Meist sind es die Männer, die neue berufliche Chancen im Ausland suchen und erstmal 'Nestbau' betreiben müssen, bevor sie ihre Familien zu sich holen.


    Den Punkt 'Pflege- und Krankenhauspersonal' kenne ich aus einem anderen Forum und die Auswirkungen z.B. in einigen afrikanischen Regionen sind aufgrund dieser Abwerbepraxis (GB ist da einsame Spitze) eine einzige Katastrophe. Qualifiziertes Personal gibt es eh nicht im Überfluß und dieses Personal wird immer häufiger angeworben von europäischen Ländern weil immer mehr Bedarf besteht.


    Eines Tages wird es wahrscheinlich wieder mal so aussehen, dass im Rahmen groß angelegter Entwicklungshilfeprojekte europäische Ärzte und Schwestern im Einsatz sein müssen weil einheimisches Personal einfach nicht mehr da ist und auch Ärzte abwandern. Die Gründe sind ganz simpel. In den Heimatländern kommt man trotz beruflich guter Qualifikation auf keinen grünen Zweig und die politischen Systeme lassen oft keine Änderung der Verhältnisse in absehbarer Zeit erkennen.


    Gehört jetzt nicht mehr unbedingt zum Thema aber der Globalisierungsgedanke ist so unausgegoren, dass niemals alle gleichgestellt sein werden. Die heutigen Verlierer werden eher noch ärmer sein als jemals zuvor.


    Gabi

    Na also .............. nicht jeder, der auch mal RUHE haben will und sich entsprechend zurück zieht, ist gleich ein Kinderhasser.


    Das Recht auf Freiräume und Ruhezonen hat JEDER .......... übrigens auch Kinder. Ich kenne da einige Elternpaare, die ihre Hauptaufgabe darin sehen, Kinder rund um die Uhr zu beschäftigen, sie zu motivieren, sie zu interessieren und permanent zu schützen und zu behüten, halt wie rohe Eier ............ da sind dann nicht die Kinder hyperaktiv sondern die Eltern. Einige dieser Eltern-Prachtexemplare habe ich kennen gelernt während meiner Zeit als Pfadi-Leiterin. Das waren die Eltern, die Federoberbetten mit ins Zeltlager geben wollten, Feldbett oder Luftmatratze, damit das ganze ein bisschen Komfort bekam und diverse andere Kleinigkeiten, die man nie wirklich brauchen konnte. Schon gar nicht, wenn man den ganzen Krempel auch noch in einem Wanderlager mit sich herum schleppen musste.


    Meine Kinder haben solche Lager genossen, sie konnten ein komplett anderes Leben führen, haben Erfahrungen gesammelt, konnten dort ihre Grenzen suchen und finden .............. und kamen immer wieder gerne nach Hause zurück in die ZIVILISATION, wo es Pommes mit Brathähnchen gab und nicht die selbst zusammen gepanschten Sachen aus der Lagerküche.


    Von Lager zu Lager gab es auch schon einmal Spezialitäten, die bis heute in den Köpfen geblieben sind. Z.B. 'Friedensbrot'. Das haben wir in Frankreich an einem Morgen erfunden, als unsere Lebensmittelkiste alles mögliche an Resten bot, die aufgebraucht werden mussten. Damit sich keiner drücken konnte und frische Sachen anbrach haben wir ein frisches Baguette der Länge nach aufgeschnitten und mit allem was vorhanden war belegt: Ziegenkäse, Schafskäse, Salami, Marmelade, Senf, Honig und andere Kleinigkeiten, das ganze gut gemischt und jeder MUSSTE reinbeissen, das Brot machte die Runde, es schmeckte ganz fürchterlich und das Frühstück war erst beendet, wenn der letzte Bissen aufgegessen war. Danach gab es dann erst die frischen Croissants und Kakao und Kaffee. So haben wir vermieden, dass angebrochene Sachen vergammeln und bis heute hat das niemand vergessen und wenn ich Reste im Kühlschrank habe, dann machen meine Kinder öfters mal ein Friedensbrot. Es schmeckt nicht aber es weckt Erinnerungen.


    Irgendwie kommt es immer darauf an, wie man unangenehme Dinge Kindern und auch Erwachsenen 'schmackhaft' macht.


    Gabi

    Zitat

    Original von Branka
    ich denke er wird die Todesstrafe bekommen. Denn im Irak wird das nach wie vor so gehandhabt. Und das erste Vergehen für das er jetzt vor Gericht kommt, ist schon so schwerwiegend, dass es aus deren Augen gerechtfertigt wäre.
    Ich weiß nicht, was ich für besser halten würde. Ich mag ihn auf jeden Fall nicht, nach allem was er getan hat und auch als Mensch nicht. Auf der einen Seite hätte er es verdient zu leiden, auf der anderen Seite kostet das wiederrum Geld, was die Leute bezahlen müssen, die ihn eigentlich hassen und das nicht verdient hätten. Schauen wir, was passiert.


    Hm, ich mag Bush auch nicht und ich mag auch nicht, was er in den letzten Jahren 'verbrochen' hat. Er hat unter dem Deckmäntelchen Terrorbekämpfung auch manches Leben auf dem Gewissen ............ er wird sich aber dafür nie vor einem Gericht verantworten müssen.


    Über das Leben eines Menschen zu richten ist nie sehr einfach und Todesstrafe generell halte ich für absurd. Auch wenn sie in diesem Fall gerechtfertigt erscheint, kann an anderer Stelle Schindluder damit getrieben werden .................. auch im Irak.


    Gabi

    Danke Heaven.


    Weißt du, ich beobachte schon einige Jahrzehnte die Menschen um mich herum und ich bin immer wieder fasziniert und/oder entsetzt, wie sehr man eigene Interessen oder Liebhabereien favorisiert gegenüber denen anderer.


    Ich habe Kinder, wir hatten früher Hunde und andere Haustiere, wir hatten immer Mieter unter uns und seit gut einem Jahr habe ich nach fast 3 Jahrzehnten auch wieder Mieter über mir ................... und ich habe in ALLEN Bereichen meine Erfahrungen gemacht.


    Unsere früheren 'Untermieter' haben es mir abgewöhnt, morgens mit Clogs oder hohen Hacken durch die Wohnung zu laufen (meistens eh nur 5 Min. bevor ich raus musste) aber ich hab es verstanden. Es nervt halt wenn andere sich noch 3x im Bett umdrehen können. Meine Kinder habe ich nach draußen geschickt zum Spielen, weil Rennen, Toben, Spielen ebenfalls Lärm verursachte (meine Kinder waren alle 3 Hortkinder, alles spielte sich in den frühen Abendstunden ab bzw. am Wochenende). Unsere Papageien begrüßten grundsätzlich jeden Sonnenstrahl mit lautem Gezeter, unser Hund schlug jedesmal an wenn jemand schellte, immer nur kurz aber immerhin ................. ja, man hatte schon ein Kreuz mit uns. Was ich als lebhaft ansah war für andere nur störend. Zumindest hätte ich so schnell nicht das Maul aufgerissen, wenn ich mich durch andere Mieter gestört gefühlt hätte .............. ich war ja mit meiner Family auch nicht besser.


    War ich draußen mit Hund und Kindern, dann konnte ich eine ganz andere Spezies Mensch antreffen. Jogger, die Kinder und Hunde hassten, Eltern, die Jogger und Hunde hassten, Hundebesitzer, die Kinder und Jogger hassten, Radfahrer, die alles und jeden hassten und am Ende trug ich, wie viele andere auch in diesem Wald, mein Pfefferspray in der Jackentasche weil Angriffe von wem auch immer nie ausgeschlossen werden konnten. Ich hab es nie benützen müssen aber ich bin ja auch eher defensiv im Umgang mit anderen.


    So hat sich also jeder in seinen ureigenen Interessenbereich eingeigelt und hielt sich trotzdem für besser, einsichtiger, umgänglicher, freundlicher als alle anderen.


    Was ist bloß mit uns los, dass wir so wenig auf andere zugehen können und ihre ganz aktuelle Situation nicht respektieren können???


    Ich verstehe es nicht und ich will so nicht sein .............. trotzdem erwischt man sich selbst immer wieder dabei, genau diese pauschalen Urteile abzugeben über andere.


    Im Moment habe ich so ein 'alte Leute-Syndrom' .............. die Kämpfer um Sitzplätze und sogar Standplätze in Bussen/Bahnen und an Bahnsteigen. Da darf nichts in die Quere kommen und schon gar nicht irgendwelche Kinder oder Jugendlichen. Meinen Kindern ist es nicht nur 1x passiert, dass sie von Sitzen gestoßen wurden oder diese alten, gehbehinderten Menschen mit ihren Gehhilfen in der Gegend herum fuchtelten und sogar zuschlugen. Mir selbst hat so eine alte, kleine, dünne 'Dame' ihren Stock um die Beine gehauen ............... weiß der Geier warum, ich stand wohl nur im Weg.


    Aber ALLE sind doch nicht so ............. warum gucken wir immer weg wenn es positives zu sehen gibt?


    Seitdem ich kein Auto mehr habe und mit Bussen und Bahnen unterwegs bin habe ich erstaunlich viele gute Erfahrungen gemacht und eben auch die schlechten. Aber ich lasse nicht zu, dass sich die schlechten so in meinem Kopf festsetzen.


    Ach ja, zu meinen 'Obermietern' ist mir aufgefallen, dass sie ungewöhnlich häufig Stühle rücken und sich auch mal laut unterhalten. Ich kenne das seit Jahren nicht aber es stört mich auch nicht wirklich. Es zeigt mir nur, dass ich nicht allein in diesem Haus lebe. Meine jetzigen 'Untermieter' haben es da nicht ganz so gut getroffen. Vorher eine alleinstehende alte Dame von 86 Jahren, deren ganze Wohnung mit Teppichboden ausgelegt war und jetzt wir ................. 2 Halbwüchsige und ich ............. alles frisch renoviert, geflieste Böden, Parkett und Laminat ........... das macht mehr Lärm und dazu scheppern auch noch die Türen, da hilft nix, hab schon alles versucht. Und schon hat man einen Brief von der Hausverwaltung, dass man den Hausfrieden stört. Na ja, wir sind 8 Parteien im Haus und außer meinen Kindern nur einen Säugling. Da fällt man schon mal aus dem Rahmen. Aber auch dieses ehrenwerte Haus ist nicht so ehrenwert wie man es mir vormachen will. Seit meinem Einzug habe ich NIEMALS meine Samstagszeitung zu sehen oder gar zu lesen bekommen ......... weg, geklaut, gebraucht ................... und wenn der Zeitungsbote die Tageszeitung nicht ganz weit in meinen Postkasten schiebt habe ich auch kaum eine Chance wochentags meine Zeitung als erstes zu lesen.


    Gabi

    Hab jetzt gar nicht alles gelesen, nur die ersten Seiten.


    Ist schon irgendwie komisch, wie wir mit den Eigenarten unserer lieben Mitmenschen umgehen.


    Kinder sind laut und dürfen alles
    Alte meckern nur
    Kinderwagen hat man ständig in den Hacken
    Türken lieben ihre Kinder über alles (und die Italiener natürlich auch)


    das sind nur einige der Pauschalierungen, die ich hier so rausgelesen habe.


    Kinder sind tatsächlich lauter als Erwachsene, sie gehen aus sich noch heraus, sie spielen, lärmen, toben und wollen während ihrer ganzen Entwicklung Grenzen überschreiten ............ um dann zu erfahren, dass es für alles eine Grenze gibt. Grenzenloses Leben und Erleben gibt es nicht, gab es nie. Man hat Freiheiten zugelassen bis zu einem gewissen Punkt ab dem es entweder gefährlich werden konnte oder unerträglich wurde für den Rest der Familie, der Nachbarn, Lehrer, wer oder was auch immer.


    Man muss nicht zwangsweise Kinder gewähren lassen bei allem was sie tun ................. man kann ihren Freiheitsdrang versuchen zu lenken. Nicht immer ist dafür die Keule nötig, auch Kinder haben sensible Punkte.


    Ich habe selbst 3 Kinder, 2 davon sind noch nicht aus dem 'gröbsten' heraus, sie pubertieren stark und man muss schon ziemlich nervenstark sein, sie immer und zu jeder Zeit zu ertragen. Das ist einfach so und ICH setze Grenzen, jetzt, damit mir nicht eines Tages Dinge über den Kopf wachsen. Ja, sie waren mal klein und auch ich hatte mal das Gefühl, dass ich mit Schwangerschaft und Kinderwagen etwas ganz besonderes war. Man ist stolz, man ist glücklich und man sieht oft nicht, dass man eine unter tausenden ist. Man hat sich mit Zwillingswagen in Straßenbahnen und Busse gedrängt, man hat sich geärgert darüber, dass die Plätze für Kinderwagen schon besetzt waren, man hat sich geärgert, dass man mit Kinderwagen nur halb so viel einkaufen kann weil man nicht zwei Wagen zur gleichen Zeit schieben kann ................ das alles passiert Eltern und nach jedem Spaziergang hat man die ein oder andere Anekdote zu erzählen. Später kommen dann noch die Geschichten rund um Kindergarten, Spielplatz, Nachbarn und Familie dazu ........... jeder hat seinen Senf dazu zu geben und es kann nerven.


    Heute schiebe ich keinen Kinderwagen mehr und ich bin oft verblüfft, wie rigoros Kinderwagen in Menschenmengen geschoben werden ........... ganz so, als hätte man das Recht bei der Geburt des Kindes gepachtet, sich in den nächsten 2 bis 3 Jahren Platz zu schaffen und das oft mit aller Macht. Mir ist es gerade letzte Woche auf einem Flohmarkt passiert, dass mir eine junge Frau den Kinderwagen in die Hacken fuhr. Es war schmerzhaft und so fiel dann auch mein 'Au' aus .............. dafür habe ich mir von der jungen Frau eine 'dumme Kuh' eingehandelt und die Frage 'Wieso laufen sie denn auch vor meinem Kinderwagen?' Ja, warum? Vielleicht weil ich hinten keine Augen habe, vielleicht weil ich niemals über einen Flohmarkt renne oder jogge ................ ich bin einfach nur an den Ständen vorbei, nicht einmal stehen geblieben bin ich. Ich find solche Aktionen ärgerlich und überflüssig und es kann ja nicht sein, dass man sich ein Schild auf die Stirn pappen muss mit der Aufschrift: Auch ich habe mal Kinderwagen geschoben!


    So viel zur allgemeinen gegenseitigen Akzeptanz. Man akzeptiert wohl immer gerade das Umfeld, in dem man sich gerade heimisch fühlt. Der Rest geht einem am Popo vorbei und so erziehen wir dann wahrscheinlich auch unsere Kinder. Respekt, Zurückhaltung oder ein Mindestmaß an Anpassung scheint vielen Erwachsenen und Kindern fremd zu sein. Aber ohne diese Dinge ist ein gemeinsames Leben fast unmöglich.


    Dann mal etwas zu den Türken und Italienern. Ja, sie lieben Kinder, wobei die Italiener schon lange nicht mehr über den reichen Kindersegen verfügen wie noch vor 30 oder 40 Jahren. Da hat sich einiges gewandelt, ganz speziell im Bereich der Metropolen. Die Türken setzen immer noch auf Großfamilie und da sieht es für Kinder oft gar nicht so toll aus wie hier beschrieben. Im ländlichen Bereich wird den Mädchen immer noch häufig jegliche Schulbildung vorenthalten. ALLE Kinder müssen mitarbeiten und wer sich jemals in Istanbul aufgehalten hat, dem wird nicht entgangen sein, dass oft schon Jugendliche oder noch Kinder Lasten schleppen müssen, die wir als Erwachsene nicht zu tragen im Stande wären.


    Überhaupt sollte man das 'Kind sein' in fremden Ländern nicht allzu sehr verherrlichen. In den meisten Kulturen müssen Kinder Arbeiten verrichten, für die wir unsere Kinder weggenommen bekämen. Mit einem Mangel an Liebe hat da nicht unbedingt zu tun, eher mit einem Mangel an Geld oder nötiger Technik.


    Einige hier, die sich über Kinderunfreundlichkeit in Ö oder D auslassen, haben wahrscheinlich gar keine Ahnung, dass sie Produkte besitzen/kaufen, die durch Kinderarbeit entstanden sind. Was für ein Hohn. Die eigenen Kinder sollen respektiert, geliebt und mit allen anerzogenen Macken ertragen werden und die anderen sind uns egal oder wir sagen ganz pauschal, dass man in anderen Ländern Kinder mehr akzeptiert und respektiert.


    DAS STIMMT SO ÜBERHAUPT NICHT!!!!!!!


    Die Würde eines Menschen / Kindes ließ sich noch nie an den vorhandenen Freiheiten festmachen, die sollte für alle gelten und nicht nur für die priviligierten.


    Gabi

    Zitat

    Original von columbo
    Ehrlich gesagt: Aus Gründen mangelnder, morgendlicher Auseinandersetzung mit modischer Feinjustierung versuche ich, die Farbpalette im Kleiderschrank nicht aus dem Bereich von Schwarz bis zu einem warm-sympathischen Grau ausbrechen zu lassen (mal von leschären Dschiens abgesehen). Ist man da schon Modemuffel? Ein Ausdruck der inneren Ödnis? Oder wird man zwangsweise als Designer verortet? Lieben die Mädels Männer in Farben? Hilfe. Gebt mal Tipps.


    ...........hm, Columbo wie er leibt und lebt .............:rofl


    Gabi

    Asterix in Ruhrpottdeutsch kann ich mir gut verkneifen ............. obwohl im Pott groß geworden, habe ich diese Sprache nie wirklich gemocht. Eigentlich habe ich lange Jahre gar nicht gewußt, dass es sie wirklich gibt.


    Meine Mutter hat sich über viele Jahre Mühe gegeben, mir 'datt' und 'watt' auszutreiben bzw. ich sollte es mir gar nicht erst angewöhnen.......... hat sich aber im Laufe der Jahre ein bisschen eingeschlichen.


    Aber diese 'Anton sächte Czerwinski für mich'-Sprache wollte ich nie sprechen und mag sie auch nicht hören. Andere waren bei diesen Glossen total aus dem Häuschen, hab ich nie verstanden ................ auch nicht die Begeisterung für Tegtmeier.


    Gabi


    .........uuuuuuuups ............. und was ist es, wenn man alles mal macht? Also stilmäßig passe ich überall und nirgends .......... das kommt immer auf meine Laune an oder einen Anlaß.


    Allerdings hängen meine 'Nostalgiesachen' einfach nur so herum, ich trag sie nicht mehr aber ich mag sie auch nicht weggeben, was zur Folge hat, dass ich zwar einen vollen Kleiderschrank habe aber nur wenig zum Anziehen .............. das soll ja öfters vorkommen bei Frauen.


    Gabi

    Zitat

    Original von Tom
    ..........weil ich Rote Beeten irgendwie ... schlammig finde.


    Schlammig???? Das Wort verbinde ich immer irgendwie mit modrig und DAS sind rote Beeten wirklich nicht.


    Ich esse sie gerne. Preiswert, gesund und lecker............. mit Bratwurst und Kartoffelpürree, hmmmmmmmmmm


    Und den Heringsalat mit roter Bete gab es früher bei meiner Tante noch als echte Handarbeit, das war immer verdammt viel Arbeit und schmeckte saugut, obwohl ich eigentlich nicht so ein Fischfan bin.


    Also, für mich passt rote Bete am besten zu einem eher 'rustikalen' Essen und ganz ohne Hauptgang schmecken sie mir auch.


    Danke für den Tip, ich hab sie schon ewig nicht mehr gekauft, werd ich gleich machen.


    Gabi

    Zitat

    Original von Perseus
    PS: Mir ist es viel lieber, wenn jemand mir Komplimente über meine geistigen Fähigkeiten macht.


    Denn das ist wirklich wertvoll.


    Bei Komplimenten ALLER Art ist eigentlich nur entscheidend, wer es sagt, wie er es sagt und ob nicht andere Gründe vorliegen könnten für solch ein Kompliment. Wenn es der Einschleimerei dient, ist es mir eigentlich wurscht, ob auf Aussehen oder geistigen Zustand hin ein Kompliment vergeben wird.


    Zumindest halte ich mich für intelligent genug, das unterscheiden zu können.


    Ganz ehrlich: So ganz ohne Anerkennung und Komplimente kommt man doch auch nicht aus, oder????? Sie tun ja auch mal ganz gut und bauen vielleicht auch auf, wenn man nicht in so einer tollen Verfassung ist.


    Gabi

    Na ja, ich entspreche ganz sicher nicht einem Schönheitsideal, trotzdem fühle ich mich wohl und so komme ich wohl auch rüber bei anderen.


    Arroganz ist das ganz sicher nicht, es ist eher so, dass ich mich im Laufe der Jahre an mich gewöhnt habe, ich habe Freundschaft mit mir geschlossen ............. alles andere würde auch nix bringen. Mich verblüffen Komplimente und ich überlege schon eine Weile, ob solche Komplimente berechtigt sind. Aber da die unterschiedlichsten Menschen auf mich so reagieren mache ich mir keinen Kopf darum.


    Was mich allerdings mal umgehauen hat, war ein Kommentar zu meinem Ar*** ............... so schön und vor allem so schön groß ............. ääääääääähm. Dieser Mann hat das wirklich ernst gemeint und dann war mir auch klar, warum er immer hinter mir herlaufen wollte statt neben mir. Er nannte es einen 'drallen Hintern' ......... ok, ok, deutsch ist nicht seine Muttersprache und weiß der Geier, woher er diesen altertümlichen Ausdruck hatte ............. aber seitdem schaue ich mir meinen Hintern öfters mal im Spiegel an .......... die Aussage könnte passen.


    Was mein Körper an 'Schönheit' nicht hergibt, das versuche ich halt mit passender Kleidung und das paßt schon ganz gut zusammen und macht dann im Endeffekt aus, dass ich mich wohl fühle. Hab ich einen schlechten Tag oder den falschen Griff in den Kleiderschrank getan dann geht es mir gleich schlechter und ich bewege mich dann längst nicht so unbefangen wie sonst.


    Aber eigentlich habe ich mich ganz doll lieb!!!!!!


    Gabi

    Grundsätzlich habe ich ein Problem damit wenn Sexualstraftäter jeder Neigung eines Tages frei kommen weil Gutachter und Psychologen denjenigen für 'geheilt' halten. Gerade bei sexuellen Übergriffen gibt es eine Vielzahl von Auslösern und Grundeinstellungen, die nicht immer richtig eingeschätzt werden. Allerdings sehe ich auch keinen Sinn darin, diese Menschen an den Pranger zu stellen ............ denn eine Aufklärung über Umfang und Hintergrund der Taten wird kaum stattfinden.


    Selbstjustiz ist auch eine ganz böse Sache, auch dieser Täter weiß nicht viel über seine Opfer und er gehört genau so hinter Gittern wie vorher seine Opfer.


    Allerdings würde ich jede nur erdenkliche (legale) Möglichkeit nutzen wollen um meine eigenen Kinder vor solchen Tätern zu schützen.


    So ganz pauschal und pi x Daumen geht das nicht ........... nur eines ist sicher: Mord bleibt Mord und dafür darf es keine glaubwürdigen Argumente geben.


    Gabi