Es "kommt so an", weil politisch intendierte Stellungnahmen es auf ein "Verbot" reduzieren
Na ja, wenn wir dabei sind, Sachverhalte von subjektiven Interpretationen auseinanderzudröseln, dann geht es mir zu weit, das Gendern oder einen Hinweis auf das Genderverbot als zwingend politisch intendiert darzustellen. Das mag teilweise stimmen, die Interpretation mag auch einem gewissen Menschenverstand folgen, aber sie ist eben mindestens zum Teil Interpretation.
Obwohl ich selbst denke, wie auch schon an mancher Stelle angedeutet, dass die Debattenkultur genau zu diesen politisch intendierten Überspitzungen neigt, ist das gerade beim Thema Gendern beiderseitig zu beobachten, und auch in deinen Darstellungen wird deine politische Intention oder Haltung speziell zum Thema Gendern sichtbar. Ich halte Gendern weder für aktuell geglückt oder durchdacht noch für das Ende des Abendlandes. Aber es fällt gerade eben auch im rechten Lager auf, wie das Gendern fast auf einer Ebene mit anderen gerade durchs Dorf gezogenen Themen behandelt wird (Immigration, Corona, Klima etc.). Auch da gibt es ein gewisses Muster, wenn auf X-Profilen dann eben AfD-Propaganda betrieben wird und sich gleichzeitig z. B. über die Pronomenangabe lustig gemacht wird.
Das heißt natürlich nicht, dass man rechts ist, wenn man gegen das Gendern ist, oder links, wenn man es unterstützt, aber eine politisch überhitzte Zuspitzung und Polarisierung scheint mir doch auffällig.















