Ich fand Mathias Kahler bei "Zimmer mit Aussicht" ganz schrecklich... Da hab ich nach einer Zeit abgebrochen.
Rufus Beck fand ich bei Harry Potter einfach nur genial, aber bei den "Stadtgeschichten" ging er gar nicht, da hab ich nur 10 Minuten durchgehalten und völlig fassungslos gedacht, wie ausgerechnet er soooo schrecklich lesen kann...
Die meisten anderen Sprecher, die ich bisher gehört habe, fand ich entweder total klasse oder wenigstens "hörbar"
Beiträge von Brummi
-
-
Zitat
Original von Malala
Ich halte es auch schon kaum mehr aus, bis das Buch endlich erscheint. Hab sogar im Regal schon Platz dafür gemacht.Ich auch
-
Zitat
Original von Anica
Wobei ich sagen muss, bei offenen Enden kommt es mir immer darauf an, WIE offen es ist bzw. wie gut es auch geschrieben wurde. Da gibt es nämlich auch Unterschiede.Ja, das stimmt... Ich meine die GANZ offenen Enden. Es gibt auch so "halb offene", die teilweise stimmig sind und die ich auch okay finde
Die meinst du ja bestimmt...
-
Also so 5-6 CDs finde ich auch optimal. Es gibt halt Ausnahmen in beide Richtungen... Harry Potter ist ein gutes Beispiel für langen Hörgenuss, bei dem mich auch die Anzahl der CDs nicht schrecken können.
Aber dann hab ich z.B. das Hörbuch "Weiblich, ledig, untot" gehört und da reichten die 3 CDs völlig... Länger hätte ich das nicht "ausgehalten", da der Inhalt doch sehr "speziell" war
Kommt immer auf den Inhalt und den Sprecher an, würde ich sagen... Bei sehr guten Sprechern hört man gerne länger zu, bei schlechten (ist natürlich persönliche Geschmackssache...) eher nicht.
Bei Nina Petri ging es mir z.B. zuletzt so, dass ich ihr noch ewig hätte zuhören können, da mir die Lesung so gefallen hat (Hörbuch Whisper). -
Hört sich total spannend an! Würde auch gerne mitlesen
-
Meine bisherige Lektüre 2009:
1. Im Land der weißen Wolke - Sarah Lark
2. Die geheimen Schlüssel - Corinna Kastner
3. Herzenssturm - Judy Nunn
4. Sommernachtszauber - Christina Jones
5. Das Geheimnis der Kurtisane - Alda Monico
6. Auf Wolken tanzen - Patricia Kitchin
7. Die Penderwicks - Jeanne Birdsall
8. Länger als ein Leben - Ángela Becerra
9. Die Piraten und die unheimliche Insel - Chris Archer
10. Die Piraten und das Geheimnis des Käpten Kidd - Chris Archer
11. Die verborgene Kammer - Corinna Kastner
12. Hex and the city - Shanna Swendson
13. Alles außer Hex - Shanne Swendson
14. Verzauberter April - Elizabeth von Arnim
15. Irgendwann in Marrakesch - Katja Maybach
16. Für jede Lösung ein Problem - Kerstin Gier
17. Das falsche Herz des Meeres - Hilke Rosenboom
18. Eine Villa zum Verlieben - Gabriella Engelmann
19. Tödlicher Gehorsam - Will Lavender
20. Miss Mary und das geheime Dokument - Rose Melikan
21. Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten - Kerstin Gier
22. Flavia de Luce, Mord im Gurkenbeet - Alan Bradley
23. Deine Juliet - Mary Ann Shaffer
24. Das Medaillon - Gina Mayer
25. Der Christmas Cookie Club - Ann Pearlman
26. Das Weihnachtsglas - Jason F. Wright
27. Wunder einer Winternacht: Die Weihnachtsgeschichte - Marko Leino
28. Bibbi Bokkens magische Bibliothek - Jostein Gaarder / Klaus Hagerup
29. Das Leonardo-Papier - Susanne GogaAbgebrochen habe ich:
Der Duft von Schokolade - Ewald Arenz--------------------------------------
Meine Hörbücher / Hörspiele 2009:
1. Die Firma - John Grisham (Lesung von Charles Brauer)
2. Mary Poppins - Pamela L. Travers (Lesung von Heike Makatsch)
3. Lauf, Jane, lauf - Joy Fielding (Lesung von Hansi Jochmann)
4. Der geheime Garten - Frances H. Burnett (HSP)
5. Die Muschelsucher - Rosamunde Pilcher (Lesung von Anja Buczkowski)
6. Pippi Langstrumpf - Astrid Lindgren (3 Teile, Lesung von Heike Makatsch)
7. Peter Pan - James M. Barrie (HSP)
8. Anne auf Green Gables - L.M. Montgomery, Folgen 1-4 (HSP)
9. Hexengeflüster - Anna Dale (Lesung von Christop Lindert)
10. Ein Geschenk des Himmels - Liane Moriarty (Lesung von Ranja Bonalana)
11. Das indische Tuch - Edgar Wallace (HSP)
12. Als er für immer ging - Nicci Gerrard (Lesung von Ranja Bonalana)
13. Anne in Avonlea - L.M. Montgomery, Folgen 5-8 (HSP)
14. Anne in Kingsport - L.M. Montgomery, Folgen 9-12 (HSP)
15. Laura und das Geheimnis von Aventerra - Peter Freund (Lesung von Anne Moll)
16. Rebellin der Liebe - Teresa Medeiros (Lesung von Daniela Hoffmann)
17. Rosalie liebt Trüffel, Vom Glück zu zweit - Katja Reider (HSP)
18. Der kleine Drache Hab-mich-lieb - Andrea Schwarz (Lesung von Suzanne von Borsody)
19. Die Regentrude - Theodor Storm (Lesung von Rosemarie Fendel)
20. Chocolat - Joanne Harris (Lesung von Maud Ackermann)
21. Treu und Glauben - Andrew Gross (Lesung von David Nathan)
22. Vom Einschlafen und Erwachen - Vier Märchen der Gebrüder Grimm (diverse Sprecher)
23. Das letzte Einhorn - Peter S. Beagle (Lesung von Andreas Fröhlich)
24. Charleston Girl - Sophie Kinsella (Lesung von Maria Koschny)
25. Betty und ihre Schwestern - Louisa May Alcott (Lesung von Marie Bierstedt)
26. In Wolle wickelt sich das Schaf - Margaret Klare (diverse Sprecher)
27. Der kleine Lord - Frances H. Burnett (HSP)
28. Die Schatzinsel - Robert Louis Stevenson (HSP)
29. Benjamin Piff und die Magie der Wünsche - Jason Lethcoe (Lesung von Stefan Kaminski)
30. Whisper - Isabel Abedi (Lesung von Nina Petri)
31. Vier zauberhafte Schwestern - Sheridan Winn (Lesung von Marie Bierstedt)
32. Viegelchen will fligen - Joke van Leeuwen (Lesung von Susanne von Borsody)
33. Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! - Charles Dickens (HSP)
34. Adventskalender zum Hören und Träumen - diverse Autoren (diverse Sprecher)
35. Der geheime Garten - Frances H. Burnett (Lesung von Rosemarie Fendel)
36. Die Bernsteinsammlerin - Lena Johannson (Lesung von Melanie Manstein)
37. Anne in Windy Poplars - L.M. Montgomery, Folgen 13-16 (HSP)
38. Sherlock Holmes Die fünf Orangenkerne - Arthur Canon Doyle (HSP)
39. Das Geheimnis des Bücherhüters - Corinna Gieseler (Lesung von Matthias Koeberlin)Abgebrochen habe ich:
Zimmer mit Aussicht - Edward M. Forster (Lesung von Mathias Kahler)
Alabama Moon - Watt Key (Lesung von Jens Wawrczeck)Stand: 31.12.2009
Doch viel mehr als ich dachte...
-
Ich finde es auch eher entscheidend, dass das Ende zur Geschichte passt, egal ob es ein gutes oder ein trauriges Ende ist. Aber war ich überhaupt nicht mag sind offene Enden, wo alles quasi im Raum stehen bleibt, wie es weitergeht. Das verdirbt mir immer jeglichen Spaß an der Geschichte...
-
Danke für die schöne Rezi
Ich überlege, ob ich mir das Hörbuch auch nochmal anhören, nachdem ich das Buch schon verschlungen habe... So als Einstimmung zu Band 2 vielleicht.
Und da es ja anscheinend sehr gut gelesen ist, werde ich es mal auf meine Wunschliste setzen
-
Da ich mit absoluter Begeisterung den Anne-Hörspielen von Titania mit Marie Bierstedt als Anne gelauscht habe, war ich gespannt, sie in einer Lesung und nicht in einem Hörspiel zu hören... Und was soll ich sagen - sie kann einfach beides meisterhaft!
Marie Bierstedt liest wunderbar und schenkt allen Hörern, ob groß oder klein, eine schöne (Vorlese-)Zeit. Leider musste ich am Ende des Hörbuches feststellen, dass es wohl weitere Bände um die vier zauberhaften Schwestern gibt und war ein wenig traurig über das plötzliche Ende. Ich hoffe aber sehr, dass auch die nächsten Bücher von Marie Bierstedt vertont werden!!!Zur Geschichte folgendes: die vier Schwestern Flame, Flora, Marina und Sky haben magische Fähigkeiten. Jedes Mädchen verkörpert dabei sozusagen ein Element - Flame das Feuer, Marina das Wasser, Flora die Erde und Sky die Luft. Als die jüngste Schwester Sky ihren neunten Geburtstag feiert, erfährt sie als letzte von ihrer Magie und die vier sind "vollständig".
Nur ihre Großmutter weiß von den Fähigkeiten, da sie selbst welche besaß, bis sie im "Kampf" mit einer Rivalin verlor. Diese Rivalin erscheint plötzlich wieder und will Rache. Sie versucht, den vier Enkelinnen zu schaden. Ob diese ihre magischen Fähigkeiten bündeln können, um diesen Kampf zu gewinnen...???Eine tolle Idee mit den vier Elementen finde ich und die Schwestern sind einfach so oder so zauberhaft. Eine Familie, die man gerne kennen würde und eine Geschichte, die spannend ist, aber nicht gruselig, also auch für jüngere Leser bzw. Hörer geeignet.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und hoffe, wie gesagt, dass Marie Bierstedt wieder vorliest. Ich würde es mir wünschen.
Absolute Empfehlung! -
Zitat
Original von kamelin
Das Hörbuch hat mich total umgehauen. Zum einen ist das gar nicht mein Genre, und dennoch war ich total von den Socken, wie es sich ganz langsam steigert, bis man wirklich völlig in den Sog der Geschichte gerät.
Und: Nina Petri macht das unglaublich toll, das war eine der besten Lesungen, die ich kenne.Ich fand dieses Hörbuch auch einfach total genial!!! Nina Petri kannte ich bis dato nicht als Sprecherin, aber seit Whisper liegt sie bei meinen persönlichen Lieblingssprechern wirklich ganz weit oben. Fein nuanciert und immer fesselnd gelesen, so dass dieses Hörbuch eine richtige Sogwirkung hat. Toller Hörgenuss und die Geschichte war sehr schön... Könnte ich mir auch vorstellen, dass Hörbuch irgendwann noch einmal zu hören!
-
Zitat
Original von killerbinchen
Leute, ich hab´ jetzt nicht diesen ganzen Fred gelesen, daher mag mein Ärger vielleicht zum 1000. Mal erscheinen, aber was ich überhaupt gar nicht leiden und auch nicht nachvollziehen kann, ist, wenn ein Verlag eine Bücherserie in der Ausstattung nicht identisch rausgibt.Ich meine damit die Größe des Buches (plötzlich fehlen im nächsten Band 3 Millimeter in der Höhe), dann die Schrift auf dem Buchrücken (mal von links zu lesen, mal von rechts) usw. usf.
Ja, wie sieht denn das im Bücherregal aus???
Und der zweite Punkt ist: wieso kann man so teure Taschenbücher wie von RORORO und Piper NIE ohne Knicke im Buchrücken lesen? Da kann man vorsichtig sein wie man will und sich selbst verbiegen bis zum geht nicht mehr; man hat keine Chance. Da denke ich zum Beispiel an die Piper-Taschenbuchausgabe von "Biss zum Morgenrot".
So, jetzt hab´ ich mir aber mal Luft gemacht.
Bis dann
Kann ich alles total unterschreiben... Ich verstehe auch nicht, dass die Verlage es nicht schaffen, die Reihen passend zueinander und gleich gestaltet rauszubringen. Eigentlich kann es doch nicht so schwer sein...
-
Die Rezi klingt wirklich toll! Hab es sofort auf meine Wunschliste gesetzt
Danke für die schöne Rezension! -
Zitat
Original von geli73
Ich auch.
Ich auch
-
Oh, das ist eine schwierige Frage... Aber spannend
Also, hier meine 10 Lieblingsbücher:
Diana Gabaldon - Feuer und Stein
Tamara McKinley - Matildas letzter Walzer
Joanne K. Rowling - Harry Potter und der Stein der Weisen
Mary Ann Shaffer - Deine Juliet
Nicholas Sparks - Wie ein einziger Tag
Rosamunde Pilcher - Die Muschelsucher
Ángela Becerra - Länger als ein Leben
Wolfram Fleischhauer - Drei Minuten mit der Wirklichkeit
Sharon Maas - Der Zaubergarten
Rebecca Ryman - Wer Liebe versprichtGanz schön schwer, eine Auswahl aus den Büchern zu treffen, die einem ganz besonders gut gefallen haben... Und bei Harry Potter gehören eigentlich noch die 6 weiteren Bände dazu.
Aber ich glaube, diese 10 sind jetzt zur Zeit meine absolute Top 10!!! -
Zitat
Original von Minerva1978
sie hat sich auch mit bertelsmann, frau sowieso gemeldet...
ich finds ne frechheit, die können froh sein, dass sie nur am telefon war. s owas aufdringlichesich werde die mitgliedschaft kündigen. auf belästigung habe ich keine lust
Ich bin auch schon lange Mitglied im Club, aber in letzter Zeit bekomme ich ziemlich oft Anrufe, bei denen mir eine der Sammel-Editionen schmackhaft gemacht werden soll. Die letzte Dame war wirklich unverschämt, als ich nicht bestellen wollte und jetzt überlege ich, ob ich nicht kündigen soll... Da ich eh überwiegend Taschenbücher kaufe, ist die Ersparnis auch nicht wirklich groß und die Anrufe gehen mir auf den Zeiger... Naja, ich muss nochmal überlegen...
-
Ich fahre nach Weihnachten noch ein paar Tage weg, habe daher keine Zeit... Aber das Buch hörte sich toll an und ich werde es auf jeden Fall lesen. Vielleicht schaffe ich es ja dann, hier zwischendurch mal kurz reinzuschauen, wenn die LR stattfindet... Bin schon gespannt, ich finde, es hört sich total schön an
-
Ich hatte noch einen Thalia-Gutschein und da hab ich ENDLICH die vier neuen Anne-Folgen bestellen können
Ich freu mich schon riesig aufs Hören!!! Bisher fand ich die Folgen alle wundervoll und so richtig schön zum Abschalten und Genießen... -
Ich hab darüber noch nie nachgedacht und eigentlich ist es mir auch total egal, ob es ein Autor oder eine Autorin geschrieben hat... Aber dann hab ich eben mal in mein Buchregal geschaut - es sind wesentlich mehr weibliche Autoren als männliche... Hätte ich nicht so vermutet.
Aber ich schau sowieso als erstes aufs Cover, dann auf den Klappentext und dann erst auf den Autor. Es sei denn, es handelt sich um ein Buch einer meiner Lieblingsautor(inn)en, dann wird es auch mit hässlichem Cover gekauft
-
Zitat
Original von Batcat
Ich liebe die Pippi Langstrumpf-Bücher und ich war entzückt, daß sie ungekürzt gelesen werden. Allein zu Heike Makatsch als Sprecherin habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Aber das ist eine andere Geschichte...Aber da kann Heike doch nichts dafür *g*
-
Die Rezension bezieht sich auf die drei Hörbücher Pippi Langstrumpf / Pippi Langstrumpf geht an Bord / Pippi in Taka-Tuka-Land
Es gibt Stimmen, die passen zu einer Geschichte wie die Faust aufs Auge - genauso ist es bei Heike Makatsch und Pippi Langstrumpf. Das Hörbuch ist ein absoluter Genuss - Pippi Langstrumpfs Abenteuern zu lauschen macht ungeheueren Spaß und man merkt Heike Makatsch die Freude förmlich an, diese Romane vorzulesen. Ihre etwas kratzige Stimme passt wunderbar zu Pippi - ich könnte mir keinen anderen Sprecher besser vorstellen. Was ich darüber hinaus noch sehr schön finde, ist die Tatsache, dass es sich um ungekürzte Lesungen handelt
Zum Inhalt der einzelnen Pippi Langstrumpf-Geschichten schreibe ich nichts mehr, denn ich glaube sie sind allen bekannt, ob klein oder groß
Ein absolut empfehlenswerter Hörgenuss und zwar alle drei Teile: Pippi Langstrumpf, Pippi Langstrumpf geht an Bord und Pippi in Taka-Tuka-Land.
Wer Kinder(hör)bücher mag, der liegt hier goldrichtig!