Nebenan von Bernhard Hennen

  • Zitat

    Original von Eskalina


    Hast du schon "Das Elfenportal" oder "Niemalsland" gelesen? :wave


    Ist hier zwar OT, aber: Oh ja, Elfenportal & Folgebände (gehören mit zu meinen absoluten Lieblingen :-]); hier die Eulenrezis:
    1: "Elfenportal"
    2. "Der Purpurkaiser"
    3. "Der Elfenpakt"
    4. "Der Elfenlord"

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • "Nebenan" fand ich bis etwa zur Hälfte nur nett, danach gefiel es mir aber richtig gut. Es ist einfach eine wilde, bizarre Mischung, aber gelungen finde ich. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe. :chen

    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tolpan ()

  • @ Booklooker
    Nicht nur das - auch kaufen und lesen. ;-) :grin



    @ Eskalina
    Nein, wird es leider nicht. :cry In seinem Buchblog schrieb Brennan zum Abschluß der Faerie-Bücher, daß er nicht wisse, was er mit dem Rest des Lebens anfangen solle. Kann ich zwar gut verstehen, doch ich fürchte, einen fünften Band wird es trotzdem nicht geben (denn einen solchen zu schreiben, wäre mit Sicherheit eine gute Idee). Andererseits ist die Geschichte von Blue und Henry ja auch zu Ende erzählt. Was natürlich nicht heißt, daß es aus deren weiterem Leben sicher sehr viel interessantes zu berichten gäbe. Von Pyrgus und Nymph ganz zu schweigen. Doch das wir hier doch zu sehr OT. ;-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • nebenan - das klingt doch mal gut (auch wenn das cover mich normalerweise abschrecken würde). aber ich verlasse mich mal auf euch und erkläre hiermit offiziell: dieses buch muss ich lesen :chen

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Jey ()

  • Zitat

    Original von Jey
    nabenan - das klingt doch mal gut (auch wenn das cover mich normalerweise abschrecken würde). aber ich verlasse mich mal auf euch und erkläre hiermit offiziell: dieses buch muss ich lesen :chen


    Keine Angst Jey, du musst dich nicht verpflichten. :-)

  • *rofl* hatte ich nicht vor :chen aber die vorstellung des buches ist toll und ich denke, dass das was für mich ist =)

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Jey ()

  • Dieser Roman war für mich das erste Buch des Autors. Mir hat es sehr gut gefallen, so dass es bestimmt nicht das einzige bleiben wird. :-]


    Mir hat vor allem die Verbindung zwischen der realen Welt und der Welt von "Nebenan" sehr gut gefallen. Normalerweise bin ich bei sowas immer sehr skeptisch, aber hier ist es perfekt gelungen.


    Ein weiterer Pluspunkt sind für mich die zahlreichen Anspielungen und die gut umgesetzte Situationskomik. Außer bei Terry Pratchett habe ich bei einem Fantasybuch noch nie soviel gelacht wie hier. Die Handlung ist witzig, ohne dabei lächerlich oder albern zu wirken.


    Alle Protagonisten, egal ob gut oder böse, sind wirklich sympatisch und man muss sie einfach gern haben. Meine Favoriten sind die Heinzelmännchen und der Erlkönig. Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten und ich hoffe das es neben der hier erwähnten, noch weitere Fortsetzungen geben wird.


    "Alicia und die Dunkle Königin" ist doch die Fortsetzung, oder habe ich das etwas missverstanden? :gruebel

  • Hallo zusammen!


    Ich kann mich euch nur anschließen: "Nebenan" ist das beste Buch, das ich bisher von Bernhard Hennen gelesen habe, wobei ich ihn auch sonst mag. Es war allerdings auch das erste, das ich von ihm erwischt habe...
    Ich hatte es vor Jahren im Urlaub mit (die gebundene Ausgabe...) und ich muss sagen: das Schleppen hat sich wirklich gelohnt. Sehr witzig, viele gelungene Seitenhiebe.
    Schon der Titel hat mir gefallen: Man kann sagen "Ich lese Nebenan" und der Effekt ist ähnlich wie bei dem Satz "Ich lese Draußen vor der Tür" (Borchert). Aber das nur so als kleinen Scherz am Rande... :grin


    Grüße von Asrai :wave

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Irgendwie bin ich immer noch nicht dazu gekommen endlich hiermit anzufangen...aber bald, bald... :grin



    Geht mir genauso... aber es soll das übernächste Buch werden, das ich lesen werde... aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! :grin

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • So, ich habe das Buch eben beendet und ich muss sagen, dass es mir nach anfänglichen Schwierigkeiten außerordentlich gut gefallen hat!


    In den ersten paar Kapiteln hatte ich noch so meine Probleme in das Buch rein zu kommen... aber als ich mich dann an die Heinzelmännchen und anderen Wesen gewöhnt hatte, da hat das Buch richtig Spass gemacht!


    Ich fand es zwar nicht soooo spannend, dass ich immer den Drang hatte weiter lesen zu müssen, aber es war definitiv eine nette Unterhaltungslektüre für zwischendurch!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Hasal
    Ich glaube, ich setze es auch Wunschliste... :gruebel



    Mach das... es lohnt sich auf jeden Fall!


    Wobei ich eins noch in meiner Rezi vergessen habe: Ich hasse Piper!!!!!!!!!! Egal wie vorsichtig man diese Bücher liest, es gibt immer hässliche Knicke im Buchrücken und das sieht jetzt in Regal mal wieder so furchtbar aus :cry

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich hatte das Buch auch schon läger auf meiner Wunschliste und es letztens zufällig im Bücherladen meines Vertrauens erblickt.


    "Nebenan" ist wirklich ein super Buch, leicht und lustig und ein wenig bizzar (wer kommt schon darauf, das Heinzelmänner in Köln herumlaufen könnten?). Es hat sich auf jedenfall gelohnt. Kann ich nur weiterempfehlen!

  • Ich habe das Buch gestern abend ausgelesen.


    Ich muss gestehen, ich hatte zu Beginn ein wenig meine Schwierigkeiten damit, dass die Geschichte (zumindest zum Teil) in einer Gegend spielt, wo ich reale Schauplätze vor Augen habe. Das ist einfach nicht die Art Bücher, die ich gerne lese. Ich lese lieber von mir völlig fremden Städten und Ländern (das zB Kings Bücher gern in real existierenden Orten spielen stört mich nicht, weil ich die ja nicht kenne und die Lebensart ja eine ganz andere ist als hierzulande) oder zumindest von Orten, die dann in einer anderen Zeit spielen, so dass sie mir im Endeffekt auch wieder fremd sind.
    Aber diese Szenerie des heutigen Köln, das Leben an der Uni usw waren mir zu eng mit dem was ich selbst im Alltag habe gekoppelt. Aber das ist natürlich nur eine Sache, die mit meinem persönlichen Lesegeschmack kollidiert.
    Als dann zunehmend die Fantasyelemente eine Rolle zu spielen begannen, konnte ich mich auch besser auf das Buch einlassen, und etwa ab der Mitte des Buches hatte ich in jeder freien Minute das Bedürfnis, weiterzulesen, so dass die zweite Hälfte ziemlich schnell ausgelesen war.
    Sehr erfrischend ist der Witz, den viele der teils sehr krotesken Situationen beinhalten. Die Figuren sind interessant und lebendig.
    Insgesamt eine durchaus empfehlenswerte Lektüre, auch wenn es für mich jetzt nicht zu den "Nochmal-lesen"-Kanidaten gehört.